1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung]Neue Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by JµleZ, Jul 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JµleZ

    JµleZ Byte

    hallo,

    naja wie es das schicksal nicht anders will hat meine grafikkarte den geist aufgegeben und das auch noch nachdem ich mir ein notebook bestellt habe,das noch nicht mal da ist :D, naja ist ja auch egal.

    meine erziehungsberechtigte ist nun so nett und kauft mir ne neue grafka.
    hab da an die geforce 9800 gx2 gedacht. nun wollte ich wissen ob sie ihr geld auch wert is, hab ein angebot für 284 euro gefunden und ob ich am netzteil auch aufrüsten muss.
    also ersteinmal kurz mein aktuelles system ohne grafikkarte:

    amd 6400+
    g-skill 4gb
    asus m2n sli
    2 dvd doublelayer brenner
    1diskettenlaufwerk
    zalman cpu kühler
    1 festplatte von samsung
    22" syncmaster
    2x 80 mm und 3x 90mm gehäuselüfter
    netzteil ist ein LC Power Super Silent LC6550 - Stromversorgung - 550 Watt

    brauch ich da ein neues netzteil? also soweit ich weiss brauch die 9800gx2 bei volllast 200 watt

    achja, ich hab noch ne kleine frage nebenbei. was ist pci-e 2.0? ist das das gleiche wie pci-e x16 oder was? weil für die 9800gx2 brauch man ja am besten so ne schnittstelle.

    vielen dank
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  3. JµleZ

    JµleZ Byte

    also für die nächsten jahre will ich keine neue grafka kaufen. also möchte eine die mindestens für 2 jahre reicht, so wie meine alte es getan hat.

    is dieses mutli gpu wirklich so ein fatales problem und so schlecht xD? also eigentlich möchte ich schon gerne bei geforce bleiben. was ist mit der geforce 9800 gtx?

    also hätte schon gerne was high-end und am besten von geforce oder ist ati wirklich so viel besser? naja soweit ich weiss ja nicht...

    welches netzteil würdet ihr mir empfehlen?
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  5. molido

    molido Megabyte

    Ich bin zwar auch ein Geforce-Freak, aber die HD4870 schlägt sogar die 9800GX2. Also muss man dumm sein, um dann noch eine 9800GX2 zu kaufen.

    EDIT:
    Wenn du nicht willst, dass dein System nach kurzer Zeit gegrillt wird, dann solltest du dir ein gescheites Netzteil zulegen. LC Power ist zum kotzen. :kotz:
     
    Last edited: Jul 5, 2008
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist auch ein neues Netzteil fällig.
    Dei GX2 soll allein bis zu 300 Watt verbraten. Das sind bereits 25 Ampere bei 12 Volt. Das LC Power 550 liefert aber nur 24 Ampere bei 12 Volt.
    Da kann man dann das Enermax Pro 82+ 525 holen. (40 Ampere bei 12 Volt)
    Alternativ Corsair HX520.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, die ATI ist wirklich so viel besser. Ich mochte nVidia zwar auch lieber...aber was die sich im Moment leisten ist echt das letzte.
    Mach eine Kaufentscheidung nicht von Marken abhängig, sondern von der Preis/Leistung.
    Die HD4870 ist der 9800GTX (+) deutlich überlegen, selbst eine HD4850 ist schon so schnell wie eine 9800GTX (+).

    Dazu hat die ATI eine bessere HD Video beschleunigung, GDDR5 Speicher, DirectX 10.1...ist einfach die technisch bessere Karte.

    Gruß DarkRhinon
     
  8. JµleZ

    JµleZ Byte

    nungut, also werde ich mich wahrscheinlich für die ati entscheiden. ist das da mit dem multi gpu genauso wie bei nvidia?

    also wenn ich mir ne multi gpu grafikkarte von ati kaufe, ist das besser in hinblick auf die zukunft? und welches netzteil würde ich für die grafikkarte dann brauchen, also die von ati, singel oder dual gpu. hab außerdem gelesen das bei der ati dual gpu beide auf einem "dings" liegen und daher das mit der kühlung nicht so gut klappt.
     
  9. molido

    molido Megabyte

    Multi GPU ist immer schlecht, egal ob Nvidia oder Ati. Multi GPUs lohnen sich erst bei sehr hohen Auflösungen.

    Als Netzteil solltest du das Corsair VX550 oder das TX650 nehmen.
     
  10. JµleZ

    JµleZ Byte

    okay, das wusste ich nicht, also "reicht" bei meiner auflösung von 1680x 1050 eine ati 4870 aus? ist das auch sozusagen das 9+ ultra oder gibt ne bessere von ati als ingel gpu?

    und meine frage noch die ich zu anfang stellte. hat mein motherboard pci-e 2.0 wenn da steht 2x pci-e x16??
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, die Multigpu Systeme (SLI + Crossfire) haben so ziemlich die selben Probleme...
     
  12. JµleZ

    JµleZ Byte

    naa ich meinte ja mit multi gpu das da ne grafikkarte ist mit 2 grafikchips oder sehe ich das falsch?
     
  13. molido

    molido Megabyte

    Zitat:
    okay, das wusste ich nicht, also "reicht" bei meiner auflösung von 1680x 1050 eine ati 4870 aus? ist das auch sozusagen das 9+ ultra oder gibt ne bessere von ati als ingel gpu?

    _________________________________________________________________





    Ja, gibt es, die GTX 280^^

    Ne, also die Ati HD4850 und die HD4870 bieten genau bei dieser Auflösung die beste Performance.
     
    Last edited: Jul 5, 2008
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, sowohl zwei Chips auf einer Karte, als auch 2 Karten im SLI/Crossfire. Ist letztendlich von der Technik das selbe und hat die selben Probleme.
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Allerdings sind die GPU's auf einer Multi GPU Karte in ihrer Leistung "kastriert" worden, wegen der Abwärme und des Stromverbrauches. Nimm einfach die 4870, dann biste bestens bedient.
     
  16. Logitec

    Logitec Byte

    Die 4870 brauch zwei 6 Pin PCI Express Anschlüsse wie ich gelesen habe. Das LC Netzteil hat aber keinen Stromanschluss für PCIe, geht aber über einen Adapter!

    Ich habe übrigens das gleiche Netzteil in meinem System und möchte auch aufrüsten (CPU, MB und Grafik), befürchte aber, dass das Netzteil damit überfordert sein wird.
     
  17. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das NT sollte unbedingt getauscht werden. Das LC-NT wird es nicht lange durchhalten.
     
  18. JµleZ

    JµleZ Byte

  19. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wie denn jetzt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page