1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung PC-System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sebbo94, Sep 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @sebbo94,

    ich habe jetzt deine Kaufgesuche in einen Thread vereint! Zur Übersichtlichkeit solltest du mit deiner Systemzusammenstellung in diesem hier bleiben... ;)
     
  2. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Danke X-MAN,

    ich habe einmal einen neuen Thread aufgemacht weil mir der hier ziemlich fertig war und ich dachte mein Wunsch nach einem neuen Netzteil würde in den Hintergrund geraten.. ich hätte auch einfach hier nochmal posten können, aber naja, war schon spät :D

    Und SLI werde ich wohl nicht betreiben, vielleicht in drei, vier Jahren (VIELLEICHT) eine stärkere Grafikkarte, habe ich dann noch genug Puffer um die zu verbauen (die Dinge werden ja auch immer stromgieriger)
     
  3. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    hm habe gerade gesehen dass die High-End-Teile von nVidia wie die GTX 480 Strom ziehen ohne Ende, während sich zum Beispiel die HD5870 mit rund 200 Watt knapp 100 Watt weniger gönnt als die nVidia Pendants

    muss man auch in Zukunft mit solchen Stromfressern rechnen? Weil dann würde ich mich mit einem 450W Netzteil vielleicht ein wenig unterdimensioniert vorkommen, wenn ich denn vielleicht einmal aufrüsten will...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man die nur wenig langsameren HD5850 und GTX460 anschaut, die kommen mit 150W aus. Da stimmt das Verhältnis aus Grafikleistung und elektrischer Leistung. ;)
    Die jeweiligen High-End-Modelle werden von AMD/Nvidia ohne Rücksicht auf maximale Grafikleistung ausgelegt, nur damit man eine kurze Zeit behaupten kann, man hätte die schnellste Karte zu bieten. Sowas ist (und wird auch in Zukunft sein) nur was für Enthusiasten, bei denen Geld zweitrangig ist. Die haben dann auch entsprechende 1000W-Netzteile und begnügen sich natürlich nicht nur mit einer Karte.

    Ich behaupte einfach mal, mit einem 450W-Netzteil wirst Du auch in 10 Jahren immer noch jede dann aktuelle Mittelklasse-Karte betreiben können (sofern die Stecker dann noch die gleichen sind ;) )
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX480 ist ein Ausreißer. Solche Karten muss man nicht berücksichtigen. Die GTX460 liegt schon wieder unter dem Stromverbrauch der HD5870.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Jop, will auch die GTX 460 nehmen. Aber wenn ich in ein paar Jahren vielleicht einmal aufrüste, dann würde ich ja eine stärkere Karte nehmen (andersherum wäre es ein wenig unsinnig :D)

    und ich hatte eben Angst dass ab einem gewissen Punkt Leistung nur durch exorbitanten Verbrauch erreicht werden kann, wie zum Beispiel bei der GTX 480. Dass man im absoluten High-End-Segment jedoch immer lediglich auf Leistung setzt und andere Faktoren (Geräuschkulisse, Verbrauch) außen vor lässt, wusste ich nicht.

    Dann kann ich ja beruhigt zu einem 450W Netzteil greifen. Nur die ganze Auswahl ist verwirrend ^^ Ob nun be quiet! Straight Power oder ein Cougar A, das offensichtlich auch sehr beliebt ist...??
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sind beide keine schlechte Wahl.
    Das BeQuiet macht seinem Namen alle Ehre und ist kaum zu hören, Cougar setzt mehr auf hochwertigere Bauteile und orange Farbe ;)
     
  9. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Okay, dann wird's wohl das be quiet!, wenn das leise ist. Denke einmal dass die Qualität der Bauteile, auch wenn sie vielleicht nicht so gut ist wie die vom Cougar, ein recht hohes Niveau hat, ist ja auch eine Marke. Und da ich kein Seitenfenster habe nützt mir auch ein oranges Netzteil nichts, wäre ja schade wenn man es dann nicht sieht ;)

    Und nun ein dickes DANKE an alle, die mir geholfen haben!!!!
     
    Last edited: Sep 25, 2010
  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Gib dir recht, allerdings mit einer Ausnahme und das ist die GTX 460 ;-), skaliert zwieschen 80 - 95 % bei kaum noch wahrnehmbaren Mikrorucklern.

    2 x GTX 460 ca. 20 % schneller als eine GTX 480 bei ca. 100,- € niedrigere Kosten.

    Ich finde zur Zeit kein Argument das gegen ein SLI Verbund von zwei GTX 460 als spätere Aufrüstoption spricht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page