1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung W-Lan Drucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by munto, Oct 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. munto

    munto Byte

    Hi,
    ich suche einen neuen Drucker. Er sollte W-Lan besitzern, um ihn mit einem Fritzbox W-Lan Router zu verbinden, da schon alle Ports belegt sind. Ich möchte dort auch keinen Hub oder Switsch dazwischen setzen.
    Es wäre gut, wenn der Drucker 2 Papierfächer hat, um 2 verschiedene Papiersorten, zu verwnden. Damit man nicht immer es Manuell wechseln muss.
    Weil ich verwende normal Papier Din a4 und noch extra Papier für Versand,das extra eine Klebe schicht besitz, um es auf einem Paket zu kleben.
    Man sollte auch einstellen können, dass der Drucker das Fach nicht automatisch wechselt, wenn das Fach leer ist.
    Es wäre gut, wenn der Drucker einnen Papierfach oben besitzt, für das Versand Papier, und das unten ein Papierfach für normal Papier besitzt.
    Meine Preispanne ist so von 50-90€
    Wenn es möglich ist , sollte er auch Platzsparend sein
    Ich hoffe das mir jemand einen Drucker, für meinen Anspruch empfehlen kann.
    Danke schon mal im vorraus
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Druckst du viel? Muss er Farbe können?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. munto

    munto Byte

    Er muss Farbe können,
    Ducke öfters Versandscheine aus.
    Er sollte aber nur Drucken, Ein Multifunktionsgerät benötige ich unbedingt nicht.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  6. munto

    munto Byte

    Der Drucker hat 2 fächer hab ich gesehen, Aber ich benötige nur einen Drucker ,wenn es möglich ist.mit einer W-LAN schnitstelle.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Jetzt hab ichs auch gelesen. W-LAN hat er auch. Dann ist er das doch! :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. munto

    munto Byte

    Danke schon mal für die schnellen Antworten.
    Ich habe es mir gerade nochmal überlegt. Ein Multifunktionsdrucker wäre doch nicht schlecht. Dann haben ich einen Drucker, worüber ich alles Drucke.
    Es wäre dann auch gut wenn es ein 4 in 1 Drucker wäre, also Scanen, Kopieren, Drucken und Fax. Mit 2 Papierfächer, Oben 1 für die Versandscheine, und 1 Fach für normal Papier.
     
    Last edited: Oct 25, 2012
  10. root

    root Megabyte

    In die Kaufberatung :schieb:
     
  11. munto

    munto Byte

    Ich habe mal selber nach einem Multifunktionsdrucker geguckt.
    Nach einem 4 in 1, Drucken, Kopieren,Scannen, Faxen. und mit W-Lan geguckt, Ich habe bis jetzt noch keinen 4in 1 Drucker gesehen, dass 2 Papierfächer hat.
    Gibt es keinen 4in1 W-Lan Drucker das 2 Papierfächer besitzt?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Canon hat zwei Papierfächer.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Obwohl eine LAN-Verbindung die stabilere währe. Und ein kleiner Switch kostet auch nicht viel.
     
  14. munto

    munto Byte

    Ja, aber der Drucker steht ja nicht weit weg vom Router.
    Und bei einem Switsch, kommen auch noch Strom kosten dazu. Die man nicht haben muss, daher W-Lan.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  16. markuqui

    markuqui Byte

    Hi,

    ich habe auch nach einem W-LAN-Drucker gesucht. Letztlich habe ich mich für ein Epson SX420W-Multifunktionsgerät entschieden. Mit W-LAN, aber "nur" 3-in-1 (Druck, Kopie, Scan). Damals kostete er noch 64€, jetzt ist er wesentlich teurer. Aber es gibt günstige Nachfolgemodelle.

    Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden! W-Lan super einfach einzurichten und funktioniert ohne Probleme.

    Wenn du auf's Geld achten willst, schaue auch, ob es günstige Tintenpatronen gibt. Für Epson gibt es bei Amazon 10 Patronen für 15€! Und die sind so gut wie originale.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Purer Nonsens.
    Ich habe seit 17 Jahren Epsondrucker.
    Der erste lief 12 Jahre, der zweite seit 5 Jahren.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Legst du dann deine Hand für Epson ins Feuer?
     
  20. munto

    munto Byte

    Ich habe mich nochmnal umgeguckt im netzt.
    Ich habe diese Drucker gesehn, die infrage kommen könten:

    Lexmark Officeedge Pro4000
    Canon Pixma MX715
    Canon Pixma MX895
    HP Officejet Pro 8600 N911a
    Canon Pixma MX870
    Epson Workforce WF-3540DTWF
    HP Officejet Pro 8500A A910a
    HP Officejet Pro 8600 Plus N911g

    Laut der Seite, wo sie -aufgelistet waren, stand dabei, das sie alle 2 Papierfächer haben, oder optional nachrütsen kann.
    Desweiteren können sie auch Faxen und haben alle eine W-Lan Funktionalität.
    Was haltetihr von diesen Druckern?
    Ich denke, dass ich mir eher von Cannon einen holen werde. Weil bis jetzt kahm ich mit Cannon Druckern, die ich hatte immer gut aus.
    Aber HP, ist auch ne gute Marke. Aber Cannon Drucker sind glaublich kleiner und auch platzparender als HP Drucker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page