1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung W-Lan Drucker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by munto, Oct 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der HP Officejet Pro 8600 Plus N911g ist ein Profi Drucker.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und meiner hat es geschafft bis nach Ablauf der Garantie durch zu halten...!

    Gruß kingjon
     
  3. munto

    munto Byte

    Der Drucker ist zu Groß und zu Teuer. wolte bis 150€ gehen
    Ich glaube ich Kaufe den Canon Pixma MX715 Multifunktionsdrucker.
    Er soll ein 4in 1 Drucker sein. Mit 2 Papierfächer, Mit Wlan und Ethernet Anschlus Buchse.
    Er soll 130 € Kosten Ebay.
    Er soll auch Fotos, und Farb Druck in guter Quallität Drucken.
    Ich müsste mir dan nur noch um andere gute Patronen gucken. Noname Marke. Weil die ja günstiger sind. Am besten dann auch sofort die XXL Variante.
     
    Last edited: Oct 26, 2012
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Für die Drucker, die ich hatte: JA.
    Die haben auch 300 und 150 Euro vom Konto abgebucht.

    Den Billigmist hab ich immer gemieden.

    Was spricht gegen den MG5350?
    Zwar kein Fax oder Ethernet, aber 2 Papierfächer, 5 Patronen, Nachbauten erhältlich.

    Wenn es unbedingt Ethernet sein soll, dann wird es teuer.
     
  5. markuqui

    markuqui Byte

    Ich denke, WLAN ist interessanter als 2 Papierfächer. Die Drucker, die du jetzt genannt hast sind alle über der zunächst genannten Preisobergrenze. Entweder mehr bezahlen oder auf ein Feature verzichten...

    Zum Epson-Drucker: Die schlechten Kundenrezensionen zum SX420W bei Amazon kann ich nicht bestätigen. Er druckt mit Drittherstellertinte (günstig), in ordentlicher Qualität, Tinte noch nie eingetrocknet und läuft seit über einem Jahr.
    Aber es kann ja immer mal was sein...
     
  6. munto

    munto Byte

    Die 2 Papierfächer benötige ich. Weil meist sind die Versandscheine eingelegt. Man muss immer nach gucken, ob nicht schon jemand das Papier gewechselt hat, wenn man etwas auf einem normal Papier ausdrucken möchte. Daher die 2 Papierfächer. Hinten werden dann die Versandscheine eingelgt. Und in der Kassete normal Papier.
    Ich habe mir dann am ende auch noch gedacht, das man sich wenn man den Drucker erneuert, einen all in one Drucker sich zulegt. Der dan am meisten benutzt wird. Ich habe einen älteren Drucker mit Fax wo anders stehen, aber er ist ein wenig Deffekt.
    Der neue Drucker sollte eigentlich auch als Weinachtsgeschnk sein, für meinen Vater. Familienhaushalt.
    4 Personen. mehrehre Rechner.
    Der Drucker sollte dann im Keller stehen.
    Der Drucker sollte dann in das Netzwerk eingebunden werden, so dass man von jedem Computer, den Drucker verwenden kann. (an einer Fritzbox) Die Fritzbox hat aber auch einen USB Port für Drucker, aber er nicht anzeigt, wie hoch der Füllstand der Patronen ist. Daher habe ich es erst über W-Lan gedacht, aber da muss der Drucker ja immer an sein.
    Ich habe auch gesehn, dass es einen Ethernet Switsh gibt, der über USB den Strom bekomt, den schließ ich dann an dem USB Port der Fritzbox an, weil ich auch noch ein Port erweitern müss. Um den Drucker dann auch in den Standby modus zu verstzten.
    Und man könnte sich ja dann auch schon alles erneuern ales auf dem neusten stand bringen. Daher dachte ich mir, das ich mir dann schon einen neuen all in one Drucker hole, der alles besitz, was man benötigt.
     
  7. markuqui

    markuqui Byte

    Ah, verstehe. Ich an deiner Stelle würde dann auf die Faxfunktion verzichten, wenn du schon ein Faxgerät ("Faxdrucker") hast (dann ist die Auswahl viel größer).
    Hol dir einen mit WLAN und schließe ihn an eine Mehrfachsteckdose mit An/Aus-Schalter an. Wenn er im Keller stehen muss, muss man halt runter gehen und ihn an machen - und nach der Arbeit aus. Ansonsten auf den Schreibtisch, heutzutage sehen die Dinger ja recht schick aus.
     
  8. munto

    munto Byte

    Ich habe immoment einen normalen Drucker im einsatz. Der im Keller steht.
    von Cannon. Der Drucker geht automatsich nach ein Paar sekunden automatisch an, wenn man einen Druck auftrag an ihn verschikt, Über dass Netzwerk. Er geht aber auch nach 5-10 Minuten automatisch wieder aus.
    Ich denke, das der neue Cannon Drucker den ich mir anschaffen möchte, diese Funktion auch besitzt.
    Und den Fax Drucker den ich habe, ist ein wenig Deffekt.
    Dieser steht oben auf dem Dachboden bei meinem Bruder.
    Und da der Router auch im Keller steht. wo alles angeschlossen wird. Telefon Kabel etc. Dachte ich mir, dass ich ihn dan über ein Fax Kabel, dass dann auch Kürzer ist. an der Fritzbox anschließe. Habe die Fritzbox 7390 im einsatz.
     
  9. markuqui

    markuqui Byte

    Über das Netzwerk? Hast du jetzt doch einen LAN/WLAN-Drucker?
    Und: er geht nicht wirklich aus, sonst ginge er ja auch nicht wieder. Am besten den Strom echt aus machen ;)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was willst Du eigentlich:
    ?
    Und das WLAN soll dann über das Faxkabel laufen?

    Der Rest wurde bereits ausführlich dargelegt.
     
  11. munto

    munto Byte

    Nein, das ist Kein Wlan Drucker.
    Er ist ein USB Drucker
    Canon iP4000
    Die FritzBox hat einen Druck Server, einen einfachen.
    Wo man den Drucker über USB anschließen kann.
    Der nur die Aufträge annimt mehr nicht.
    Der Treiber sagt ,wenn man etwas Drucken möchte an, das der Drucker nicht antwortet, aber er druckt dann den Auftrag aus.
    Er gibt keine weitere Information weiter, wie den Füllstand der Patronen.
    Dafür müste ich den Drucker an einem Rechner anschließen, damit er den Fullstand anzeigt
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und genau das ist bei einem Drucker in der heutigen Zeit kontraproduktiv, bezüglich tintenverbrauch.
    Nach jedem Stromanschalten fährt der Drucker eine komplette Reinigung.
    Multifunktionsdrucker sollten eigentlich immer am Strom bleiben, und wenn, dann nur am Gerät ausgeschaltet werden.
     
  13. munto

    munto Byte

    Ah, Danke daran habe ich gar nicht gedacht, das der Drucker sich reinigt nach jedem anschalten.
    Also wäre es doch besser in über W-Lan mit der Fritzbox zu verbinden.
    Ich habe gelesen, das er dann nicht viel mehr Strom benötigt. Höchsten nur 1 Watt mehr, wenn ich mich nicht vertuhe.
    Der Canon PIXMA MX715
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, denke ich auch.
    Du könntest dann ja auch mal vergleichsweise den Strom messen, oder zu hast zufällig ein Strommessgerät bei der Hand.
    Ich denke aber, die höheren Stromkosten sind billiger wie die zusätzliche Tinte.
     
  15. markuqui

    markuqui Byte

    Mhm, da ist was dran. Vielleicht trenne ich dann meinen Drucker in Zukunft auch nicht mehr komplett vom Strom. Auch wenn die Reinigung sich immer in Grenzen gehalten hat.

    Man lernt im PC-Welt-Forum immer dazu :D
     
  16. munto

    munto Byte

    Ich glaub, man muss den Drucker dan sowieso immer an lassen, weil ja der Router, über Ethernet, Kein Signal weiter gibt, wenn man einen Drucker auftrag schickt, dass der Drucker dann automatisch angibt, Weil er ja nur die Netzwerk Signale übergibt, keine weiteren Signale.
    Und wenn man ihn über W-Lan an den Router verbindet, bekomt er ja auch kein Signal,wenn er aus ist.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar, den Drucker einfach anlassen. Schaltet doch selbständig auf stand-by.

    Und welche Signale soll der Drucker weitergeben? :grübel:
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das weiß der TO doch selber nicht.
     
  19. munto

    munto Byte

    Ich habe mich umentschieden ich werde mir den Drucker kaufen, den ihr mir zuerst vorgeschalgen habt (Canon Pixma MG 5350). Weil mein Bruder meinte, das der Fax Drucker doch nicht defekt sei.
    Und deher benötiege ich die Fax funktion doch nicht.
    Eigentlich bracuh ich nur einen normalen Drucker, der 2 Papierfächer hat.
    Und W-lan oder mit Ethernet anschluss.
    Aber, da leider die normalen Druker keine 2 Papierfächer haben. Für A4.
    Muss ich ja mir nen Multifunktionsdrucker kaufen.

    So jetzt die Frage zu den Patronen, kent jemand gute Ersatpatronen, also von anderen Markenherstllern?
    Ich habe gehört, glesen das die von KMP gut seien sollen, Hat schon jemand erfahrungen mit den Patronen von KMP?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page