1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung - Welche CPU?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gavat, Oct 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gavat

    gavat Byte

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein:

    Ich möchte mir demnächst einen neuen PC zusammenbauen, aber bin mir noch nicht ganz sicher, welche CPU ich am besten kaufen soll. Ich schwanke zwischen Intel® Core 2 Duo E8600 und Intel® Core 2 Quad Q9550. E8600 hat zwar 2x 3333 MHz, aber dafür weniger Level2 Cache (2x 3072 kByte). Q9550 hat "nur" 4x 2833 MHz, aber dafür 2x 6144 kByte Level2 Cache und zwei Kerne mehr.

    Der PC ist hauptsächlich für Flight Simulator gedacht.

    Da viele Anwendungen und Spiele nicht Vierkern-Prozessoren unterstützen, neige ich eher den E8600 zu kaufen.
    Bin mir aber nicht sicher, ob der Q9550 doch nicht schneller bzw. besser ist.
    Was meint ihr?

    Die übrigen Komponente sind:

    CPU-Kühler:

    Zalman CNPS9700 NT


    Mainboard:

    Asus P5Q Deluxe


    GPU:

    Zotac GTX 260 AMP²


    RAM:

    2x 2 GB Corsair DDR2-800


    Festplatte:

    WesternDigital 640 GB

    Netzteil:

    be quiet! 700 Watt


    Gehäuse:

    Lian Li PC-60FW



    Oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
    Sollte ich evtl. einen Hersteller oder Produkt meiden?
    Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.


    MfG
    Martin
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da gibt es Einiges zu verbessern: Der Kühler ist veraltet und laut, das Netzteil überdimensioniert, die Grafikkarte hat ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis und das OC-Potential des Speichers wirst du vermutlich nicht ausreizen, oder? ;)

    Schau dir mal den Gamer-PC für 1000€ an.

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-08-08-a.html

    Eine Nummer kleiner sollte bei deinen Anforderungen auch genügen.
     
  3. gavat

    gavat Byte

    Erstmal danke für deine Antwort.
    Allerdings hast du meine eigntlich Frage, welche CPU ich kaufen soll, nicht beantwortet.
    Kannst du mir dies bezüglich helfen?

    Welchen Kühler würdest du mir empfehlen?
    Reicht denn ein Netzteil unter 700 Watt aus? Weil ich wollte noch eine Temperatursteuerung + CardReader und 2 Laufwerke einbauen.

    Welche Grafikkarte sollte ich denn vorziehen?

    Wie meinst du das? Weniger Speicher?

    Danke dir im Vorraus.
     
    Last edited: Oct 26, 2008
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja, ich würde ein Enermax Modu82+ 525W, Corsair VX550W oder ein BeQuiet Dark Power P7 550W empfehlen.
    HD4870

    Bei der CPU würde ich zum Q9550 greifen. Vor allem auf die Zukunft hin, die bessere Wahl. FarCry2 z.B. profitiert sehr gut von Mehrkernern. Alles wird auf Vier Kerne optimiert werden, nimm den Quad. Ich selbst habe den Q9550 auch verbaut und es gibt absolut keinen Moment, wo ich zu wenig Leistung habe ;)

    Nö, der Speicher ist für extreme Übertakter gedacht, aber du brauchst sowas sicherlich nicht. Dir genügen 2 von diesen Riegeln: http://geizhals.at/deutschland/a283647.html
     
  5. gavat

    gavat Byte

    Okay, werde mich dann mal für BeQuiet Dark Power P7 550W, Q9550 und Xigmatek Achilles HDT-S1284 entscheiden.

    Und Welche Karte soll ich jetzt genau nehmen? Es gib da wieder soviele, wo ich nicht richtig durchblicke.
    Hast du vielleicht einen Link?

    Wobei ich sagen muss, dass die GTX 260 im Test von Chip 11/08 besser abschneidet, als die HD 4870.
    Man muss aber auch dazu sagen, dass die GTX 260 auch deutlich (!) teurer ist.
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Die HD4870 ist in höheren Auflösungen mit AA und AF deutlich besser als eine GTX 260. Einfach die günstigste verfügbare Karte nehmen. Ich finde den Xigmatek Achilles HDT-S1284 nicht so toll. Ich würde den Xigmatek S1283 Red Scorpion oder den Alpenföhn Groß Clockner empfehlen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie gesagt, die HD4870 hat das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis. Nimm einfach die günstigste Karte. Wenn du in 1600x1200 spielst, kannst du zu einer Karte mit 1GB greifen.
     
  8. E6850

    E6850 Kbyte

    Hi

    such dir einfach die günstigste HD4870 heraus!
    Bei OC Karten stimmt das P/L Verhältnis nicht mehr!
     
  9. gavat

    gavat Byte

    Okay, danke für die zahlreichen Antworte.

    Aber eine Frage hätte ich noch:
    Ich möchte mir als OS Vista Ultimate kaufen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich die 32 bit ode doch die 64 bit Version kaufen soll?
     
    Last edited: Oct 26, 2008
  10. E6850

    E6850 Kbyte

    Ich würde dir zur 64bit Version raten! Dann kannst Du deinen Ram auch voll ausnutzen!
    Hatte selbst erst Vista 32bit und jetzt 64bit. Ich hab da keinen Unterschied von wegen Kompatiblitätsproblemen oder sowas gemerkt!
    Wenn du irgendwie an eine 32/64 bit Vista DVD kommst, würde ich die andere kaufen! Den Key kannst du für beide Versionen benutzen!
    Leider gibts die Vista DVD ohne Key nicht mehr bei Media Online, aber ich glaube bei Microsoft kannst du dir nach dem Erwerb einer 32bit Version gegen eine Bearbeitungsgebühr eine 64bit DVD schicken lassen!
     
  11. gavat

    gavat Byte

    Okay, dann wird das OS die 64bit Version.
    Ich bekomme Vista als Student von der Uni gestellt.

    Aber bei der Grafikkarte bin ich mir immer noch ziemlich unsicher...ich bin kein ATI Fan.
    Neige doch eher eine nVidea Karte zu kaufen. Nur sollte diese nicht mehr als 320 Euro kosten. Was wäre das Maximale (Karte), was ich für 320 Euro rausholen könnte?
     
  12. E6850

    E6850 Kbyte

    Maximal wäre eine GTX 260 OC mit 216 Stream Prozessoren möglich.
    Bei Alternate kostet die 319 Euro, das ist aber rausgeschmissenes Geld!

    Ich würde bei der HD 4870 bleiben! Wenn du unbedingt NVIDIA willst, dann die GTX 260 mit 192 Stream Prozessoren ohne OC.
    OC bringt nicht viel und du kannst es auch selber machen!


    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...t_Nvidia_Geforce_GTX_260_mit_216_ALUs/?page=5

    Die Karte mit 216 SP ist völlig überteuert, da 2-3 fps nicht so einen hohen Preisunterschied rechtfertigen!
     
  13. gavat

    gavat Byte

    Hast recht!
    Ich werde mich dann wohl für die XFX GTX260 entscheiden. Kostet fast 100 Euro weniger als die Zotac.

    Ich danke euch für eure Hilfe!
     
  14. gavat

    gavat Byte

    Mir fällt grade ein, dass niemand was über das Mainboard gesagt hat.
    Ist das Asus P5Q Deluxe in Ordnung, oder würdet ihr mir ein anderes empfehlen?

    Und beim Q9550: Was hat das E0-Stepping auf sich? Ich lese ständig davon, dass man lieber die E0 Version kaufen soll.
    Wo find ich diese?
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das E0 Stepping hat verbesserte Stromspartechnologien (Deep Sleep State und Deeper Sleep State) und soll sich auch noch besser übertakten lassen.

    Wenn Du alle Features vom P5Q Deluxe nutzen kannst ist das ok, sonst würde es auch ein P5Q Pro tun.
     
  16. gavat

    gavat Byte

    Hallo, da bin ich nochmal:

    Ich habe mich nun für folgende Komponente entschieden.
    Viellicht werft ihr nochmal ein Blick darauf und gibt mir das Okay-Zeichen :dafür: , damit ich die Teile endlich bestellen kann.

    Wie ihr seht, habe ich mich für 8 GB RAM von Corsair entschieden.
    Macht das Sinn?

    [​IMG]
     
  17. postpapa

    postpapa Kbyte

    es reichen 4 gb ram....und falls du nicht sehr übertaktest nimm günstigen von aeneon oder mdt.
    ansonsten siehts doch ganz ok aus ;)
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    8GB Ram brauchst DU sicher nicht, es gibt kaum Anwendungen die 4GB voll ausnutzen.
    Grundsätzlich brauch man 8GB Ram nur für professionelle Foto- und Videobearbeitung, oder wenn man (wie ich) viel mit Virtual Machines arbeitet, damit man denen auch mal 2GB Ram zur verfügung stellen kann.
     
  19. E6850

    E6850 Kbyte

    Die Grafikkarte ist rausgeschmissenes Geld!

    Ich empfehle dir die HD4870, oder, wenns unbedingt NVIDIA sein muss, dann die GTX 260 mit 192SP ohne OC!

    Aber musst Du wissen...
     
  20. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Oder leg 30€ drauf und kauf gleich ne GTX280, aber die übertaktete GTX260 216 ist mist.
    Der Ram ist es übrigens auch. Ich sags einfach mal frei heraus: Verlängerung. Wenn man übertakten will nimmt man gleich DDR2-1000 oder 1066, ansonsten günstigen DDR2-800 CL5. Alles andere ist nur für die Hose und rausgeschmissenes Geld, ne Gurke ist da billiger und hat den gleichen Effekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page