1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung - Welche CPU?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gavat, Oct 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gavat

    gavat Byte

    Erstmal Danke an euch allen, die mir hier antworten.
    Aber einige Fragen hätte ich da noch.

    Okay, dann wird es eben nur 4 GB RAM.

    Die HD4870 verbraucht mir einfach zu viel Strom (Idle 180 Watt).
    (Quelle: Hartware.net)

    Im Endeffekt hat die aber weniger Leistung. Der einzige Vorteil bei dieser Karte ist der Preis und die ist für mich erstmal nicht so relevant.
    Schließlich kaufe ich nicht jedes halbe Jahr einen neuen PC.

    Zu hoher Stromverbrauch...zumindest für mich.

    Wieso? Begründung? Jetzt abgesehen davon, dass die Karte überteuert ist und das P/L-Verhältnis nicht mehr stimmt.
    Gibt es technische Mängel oder Schwächen?

    Im Moment habe ich nicht vor das System zu übertakten. Wieso auch, wenn die Leistung stimmt (wovon ich erstmal ausgehe)...unnötig mehr Stromverbrauch. Ich weiß aber nicht, wie es nach 1 oder 2 Jahren ist, wenn man Rechner nicht mehr genung Leistung hat.
    Deswegen kaufe ich doch lieber 4 GB DDR2-1066 von Corsair.

    Wie ist das eigentlich wenn ich nicht übertakte. Merkt man denn ein Unterschied zwischen DDR2-800 und DDR2-1066?


    MfG
    Martin
     
  2. E6850

    E6850 Kbyte

    Gut wenns Dir so sehr um den Stromverbrauch geht... Ich weiß zwar nicht, ob sich der höhere Preis der GTX 260 durch den gering niedrigeren Stromverbrauch rechnet aber das musst Du dann entscheiden!
    Ich verstehe nur nicht, warum Du das Geld für die teurere GTX 260 ausgeben würdest, aber beim Strom sparen willst:confused:
    Außerdem verstehe ich nicht, warum Du wegen dem höheren Stromverbrauch nicht übertakten willst, dir aber eine ab Werk übertaktete Grafikkarte kaufen willst!

    Wenn man sich heutzutage einen Gamer-PC zusammenstellt, macht es wenig Sinn, sich wegen dem Stromverbrauch Gedanken zu machen, da der immer extrem hoch is!

    Also wenn Du meinst, dass sich die "Sparsame":D GTX 260 lohnt, dann kauf sie Dir!

    Edit: Technische Mängel hat die GTX 260 OC eigentlich nicht, es könnte nur sein, dass die Karte ziehmlich heiß wird! Aber da Du ja kein SLi planst sollte das keine Probleme geben!
     
    Last edited: Nov 3, 2008
  3. gavat

    gavat Byte

    Weil die Karte Leistungsfähiger ist. Und eine gewisse Leistung sollte die Karte schon haben.

    Weil laut Hartware.de der Stromverbrauch beider Karten fast gleich ist.
    Es macht also fast keinen unterschied, ob OC oder nicht.

    Und wieso sollte ich einen neuen PC sofort übertakten, wenn die Leistung doch vollkommen ausreicht?

    Irgendwo hast du recht, aber man sollte dabei den Stromverbrauch trotzdem im Auge behalten. Denn nach Oben ist noch ne menge Luft...
     
  4. gavat

    gavat Byte

    Habe soweit alle Teile bestellt.
    Nur beim CPU kann ich mich zwischen Core 2 Duo E8600 und Core 2 Quad Q9550 nicht entscheiden.

    Welche CPU hat im Moment mehr Power?
    Vorteile und Nachteile vom Quad?

    Der PC ist hauptsächlich für Flight Simulator X gedacht.
    Würde ich überhaupt einen Unterschied merken?

    Übrigens: Mit dem PC sollte ich mindestens 3-4 Jahre auskommen. Davor werde ich mir wohl keinen neuen kaufen können.

    MfG
    Martin
     
  5. E6850

    E6850 Kbyte

    Im Moment wäre der E8600 ein bisschen besser, aber das merk man eh nicht, denn selbst wenn nur 2 Kerne genutzt werden schafft der Quad jedes aktuelle Spiel! Und in Zukunft wird der Quad sowieso überlegen sein!
     
  6. gavat

    gavat Byte

    Also Kaufempfehlung Q9950?

    Ich würde gerne noch ein paar Meinungen von anderen hören.
    Bitte mit Begründung...
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Q9550 ist auf jeden Fall eine sehr gute CPU :)
     
  8. gavat

    gavat Byte

    Ich habe jetzt viel im Internet gelesen und habe den Eindruck bekommen, dass die E8600 bei Anwendungen, die nicht 4 Kerne unterstützen, leistungsfähiger ist.
    Stimmt das?

    Und welche CPU läuft unter Vista besser? Mit besser meine ich, dass man auch einen Unterschied merkt.

    Oder soll ich mir doch die neuen CPU's Core i7 kaufen? Lohnt sich das?

    Bitte helft mir...ich bin wirklich hin und her gerissen...
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die neuen Core i7-CPUs sind noch nicht richtig auf dem Markt. Boards und Speicher sind zudem sehr teuer. Bei Anwendungen die nicht von Mehrkern-CPUs profitieren, dürfte der E8600 schneller sein. Mehr als einen E8500 würde ich aber nicht kaufen, wenn es ein Dualcore werden soll. Darüber wird das Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page