1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufempfehlung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by t_75, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Du eine gute Performance willst, würde ich nicht zu ECS-Boards raten, da ECS immer BIOS-Probleme hat. Beim K7S5A lässt sich auch sehr wenig einstellen. Ob ASUS immer die richtige Wahl ist weiß ich nicht, hab bei einem Bekannten ein A7V266E verbaut und fand es nicht besonders gut. Mein persönlicher Favorit ist momentan ist das EPOX EP 8KHA+ - ist leicht und gut zu konfigurieren und hat einen guten Support - MAIL an EPOX wurde innerhalb von 24h persönlich und ausführlich beantwortet - kenn keinen der das von Elitegroup oder ASUS behaupten kann.
    Ob man ein BOARD für DDR333 haben muss - bringt nicht viel der Speicher im Vgl. zu PC266. Der KT266A scheint ganz ausgereift. Wenn Du jetzt kaufen willst, würde ich auf jeden Fall ein Board mit diesem Chipsatz nehmen.
    MfG Steffen.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 04.03.2002 | 21:40 geändert.]
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    WENN Du das K7S5A ordentlich zum laufen bekommen hast, ist es recht stabil, hat keine Bugs usw. ABER bis dahin kann es ein steiniger Weg sein, wie man hier im Forum ab und zu nachlesen kann.
    Schade, daß Asus, Epox & Co. nicht mal ein Board mit den SIS7x5-Chipsätzen basteln...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    350? mit oder ohne RAM?
    Wenn Du altes SDR-SDRAM weiter verwenden willst, bieten sich Boards mit AliMagik1 oder SIS735-Chipsatz an.

    Wenn Du gleich komplett auf DDR-SDRAM umsteigen willst, bleiben nach Abzug von 100? für 256MB noch neben obigen Chipsätzen 100 ? für z.B. ein KT266A-Board (ausgereifte Technik, viel Auswahl) und 150? für nen 1600er XP übrig.
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 03.03.2002 | 23:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page