1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE 2.2 Update unter Suse 7.2 (II)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by almut39, Sep 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. almut39

    almut39 Byte

    Hallo Steffen,
    Daß Problem welches Du beschreibst hatte ich auch, aber nur mit den alten Nvidia-Treibern.
    Hast Du Dir auch die neusten Treiber gezogen.
    Aktuell ist die Version 1512.
    Lade Dir auf jeden Fall das Handbuch mit herunter, da es eine ganze Menge Optionen gibt.
    Die Treiber auf alle Fälle auch an der Konsole im Runlevel 3 installieren. Ich hatte auch erst unter X installiert. Open GL lief damit zwar, aber verschiedene Spiele froren einfach ein.
    Also Treiber mit Yast nochmal löschen und im Runlevel 3 nochmal installieren.

    Damit Du wieder volle Grafikleistung erhälst mußt Du in /etc/X11/XF86Config noch die
    Section "Sreen"
    anpassen, füge folgenden Eintrag ein:
    Option "NvAGP" "1"
    für die "1" kann auch unter Umständen eine 2 oder 3 erforderlich sein (Handbuch oder ausprobieren).

    Wenn Du das Nvidia Logo abschalten willst, erweiterst Du noch die Section "Device" um nachfolgenden Eintrag:
    Option "NoLogo" "on"

    Ich hoffe, daß Du damit Dein Problem lösen kannst.
    Wenn das alles nicht hilft, probiere den Displamanager von Gnome. Damit hatte ich bei den alten Treibern mein Problem gelöst.

    Viel Erfolg und herzlichen Gruß
    almut
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo !

    Gestern (28.9.) hat Suse wieder reichlich überarbeitete Pakete ins Netz gestellt.
     
  3. almut39

    almut39 Byte

    Hallo Steffen,
    Sehr erfreulich, daß Deine Nvidia Treiber jetzt laufen. Hartnäckigkeit zahlt sich eben doch aus.
    Habe mir gestern, auch das Update, zu Suse 7.3 Proffesional bestellt.
    Nochmal zu Reiser FS:
    Ab Version 7.2 wird Reiser FS nicht mehr standardmäßig in den Kernel integriert, sondern als Modul geladen und zwar schon beim Bootvorgang. Wenn man also Reiser FS fest in den Kernel integriert kann es bei einem Kernelupdate zu Problemen kommen.
    Da mir die Konfiguration eines Kernels in vielen Teilen zu kryptisch ist, mache ich zuerst ein make oldconfig und ändere danch nur die Rubriken bei denen ich durchsehe.
    Prozessor wird angepaßt, Hardware die bei mir nicht zum Einsatz kommt, wird eleminiert und der Amateurfunk, isdn usw.
    Wenn wir 7.3 haben, können wir ja mal so eine Anpassung machen, ist wesentlich einfacher wie auf eine andere Kernelversion umzusteigen (es brauchen keine neuen Module erstellt werden). Somit braucht auch das Alsapaket nicht neu kompiliert zu werden.
    Ansonsten habe ich mit Reiser FS nur gute Erfahrungen gesammelt. Habe vor einer Neuinstallation (neue HD f. Linux) das System mehrfach künstlich abstürzen lassen.
    Absolut keine Probleme damit gehabt, der Bootvorgang ist nach eienm Absturz genau so schnell wie vorher.
    Es taucht lediglich ein Hinweis auf, daß kein logout erfolgt ist, und das eine Kopie geladen wird.
    Übrigens habe ich mir in die Startleiste ein Kill X Icon gesetzt. Sollte doch mal eine Anwendung einfrieren, kannst Du sie damit abschießen, natürlich nur wenn die Maus noch funktioniert(ist aber meistens der Fall).

    Solltest Du den Befehl noch nicht kennen,
    hier ist er:
    dcop kwin default killWindow
    (W bei Window groß schreiben)
    Einfach eine Verknüpfung in der Programmleiste erstellen.

    Viele Grüße
    almut
    PS: spätestens bie Suse 7.3 lesen wir uns wieder.
    [Diese Nachricht wurde von almut39 am 29.09.2001 | 14:40 geändert.]
     
  4. SRE

    SRE Byte

    Hallo Almut,

    habe nach langem Schmökern in der SuSE Supportdatenbank mein Problem mit dem KDM lösen können: Unter Updates kann man sich die pam_devperm.rpm ziehen. Nach der Installation läuft nun der NVIDIA-Treiber 1541 samt GLX stabil und man kommt auch wieder auf die Textkonsole.

    Mit besten Grüßen

    Steffen
    ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
     
  5. SRE

    SRE Byte

    Hallo Almut,

    vielen Dank für die angebotene Hilfe. Ab 12. Oktober kommt SuSE Linux 7.3 mit Kernel 2.4.10 und KDE 2.2.1. Ich schätze, das ist eine gute Gelegenheit, das System noch einmal neu aufzusetzen. Obwohl ich in letzter Zeit keine Probleme mit Reiser FS hatte, werde ich wohl mal EXT3 ausprobieren, was bei eventuellen Kernel-Updates weniger Probleme bereiten soll (was ich nur vom Hörensagen habe).
    Was meinen Speicherplatz anbetrifft, so werde ich wohl vorerst damit leben müssen: Noch kann ich auf meine Windows-Partitionen nicht verzichten. Wenn irgendwann einmal der nächste PC kommt, wird auch Linux sein Teil abbekommen...
    Habe übrigens vorgestern Norton System Works 2002 installiert und danach weder Windows noch Linux mehr hochgekriegt (Kernel-Panic). Der Auslöser ist das Tool Go back von Roxio, was sich wohl im MBR verewigt. Also - Linuxer - es reicht, Go back zu deaktivieren und alles läuft wieder. In übernächtiger Laune habe ich das Tool erst mal ganz von der Platte geputzt...

    Also Almut, ich glaube, den CD-Versand können wir uns sparen: Habe selbst einen Brenner und die letzten RPMs. Trotzdem: Dankeschön! Den AIM habe ich wohl nicht am Laufen, es sei denn, der von Netscape 6.1 ist kompatibel. Aber wie soll ich ohne Deine E-Mail-Adresse Dich denn als Buddy einrichten?

    Wie Du siehst bin ich nicht ganz so souverän wie Du, auch in Linux bin ich mit ca. 5 Monaten Erfahrung eher ein Neuling, der aber verbissen lernt und gern bastelt und konfiguriert. Deshalb macht ja Linux auch so viel Spass! ;-)

    Mit besten Gruessen

    Steffen
     
  6. almut39

    almut39 Byte

    Hallo Steffen,
    erst einmal zum Kernel.
    Bei mir läuft Kernel 2.4.9 mit Reiser FS. Ich habe mir die Sourcen von Suse gezogen, also das linux-2.4.9.tar.bz2 File. Dieses dann entpackt, kompiliert und installiert. Habe die Sache so eingerichtet, daß ich die standardmäßigen Kernel auch noch im Lilo-Bootmenü anwählen kann. Sollte also etwas schieflaufen kannst Du jederzeit ohne großen Aufwand Deine ursprüngliche Konfiguration wiederherstellen. Bei mir läuft der 2.4.9 sehr stabil und zuverlässig.
    Solltest Du dich dafür entscheiden, würde ich Dir nach und nach eine Schritt für Schritt Anleitung geben. Etwa nach folgendem Schema:
    1. Vorbereitungen für die Kernelkompilierung und Sicherung der beiden vorhandenen Kernel.
    2. Kernelkompilierung, Installation des Kernels
    3. Erstellung und Installation der Module
    4. Wiederherstellung des Sounds, durch Kompilierung und Installation der Alsatreiber
    Habe das schon viele Male durch, so daß dabei eigentlich nichts schief gehen könnte.
    Nicht verschweigen will ich, daß ich mit Kernel 2.4.9 noch ein kleines Problem mit der Firewall
    habe. Hängt mit ipchans und iptables zusammen. Da muß ich mich selbst erst noch mal schlau machen. Bis Du soweit bist habe ich bestimmt dafür eine Lösung bzw. kann uns vielleicht Swen dabei weiterhelfen.

    Ein weiteres Problem welches Du hast, ist Dein freier Speierplatz. Da mußt Du etwas tun!
    Allein die entpackten Kernelresoursen belegen entpackt, knapp über 100MB.

    Nun zum Nvidia Treiber. Ich habe zwischenzeitlich, bei mehreren PC\'s Suse 7.2 installiert und die Nvida Treiber eingebunden (auch Grafikkarten mit TNT-Chips). Probleme traten hier mit den neuen Treibern nicht mehr auf.
    Wenn Du es trotzdem mal mit dem Display-Manager von Gnome ausprobieren willst, wähle in Yast unter Gnome nur den Displaymanager aus, Du mußt nicht das ganze Gnome installieren. Alle weiteren notwendigen Files werden automatisch für die Installation angewählt.
    Danach in Yast ins Menü>Administration des Systems>Login Konfiguration>Grafisch und dort den Displaymanager von Gnome anwählen.

    Sind bei Dir die Kernelsourcen installiert. Schau doch mal, welche Files bzw. Verzeichnisse bei Dir in /usr/src stehen.
    Weiterhin muß ich sagen, daß ich mein Sytem laufend auf dem neusten Stand gehalten habe. Es gab nicht wenige Updates, und das nicht nur für KDE.
    Das beste wäre sicher, bei Dir Platz schaffen, und nochmal neu installieren unter Einspielung aller Updates. Tut sicher weh, wäre aber aus meiner Sicht das vernünftigste.
    Keine Angst, Du mußt Dir nicht Unmengen von MB aus dem Netz saugen. Das habe ich schon getan.
    Schicke mir einen CD-Rohling und einen frankierten Rückumschlag und ich brenne Dir den ganzen Krempel auf eine CD.

    Solltest Du Interesse haben, müssen wir nur noch einen Weg finden, wie Du zu meiner Anschrift kommst. Die möchte ich nicht, unbedingt hier posten. Läuft bei Dir der AIM. Dann könnten wir uns ja zu eienm Chat verabreden. Kannst ja mal nen Vorschlag machen.

    Viele Grüße
    almut
    [Diese Nachricht wurde von almut39 am 24.09.2001 | 19:08 geändert.]
     
  7. SRE

    SRE Byte

    Hallo Almut,
    nach Update auf XFree-Version 4.1 hab ich es noch mal mit der Installation des NVIDIA-Treibers versucht. Aber leider das selbe in Grün: Als Root hast Du 1 Minute bis das System einfriert, als User 5 - 7 Minuten. Das Problem liegt wohl eher beim KDM. Habe auch den neuen Treiber Version 1541 versucht, aber alles vergebens. Beim Ausloggen aus KDE stürzt KDM ab und Du siehst nur noch farbige Streifen auf dem Bildschirm. Eine Rückkehr in den Konsolenmodus ist Dir verwehrt, außer Du wechselst vor dem Einloggen in KDE auf die Konsole...
    Kannst Du mir mal beschreiben, wie Du das Problem mit dem Fenstermanager von Gnome gelöst hast? Ich habe zur Zeit Gnome nicht installiert, weil ich nur 2 GB für Linux zur Verfügung habe. Derzeit sind noch ca. 211 MB frei.

    Übrigens, Kernel 2.4.10 ist da! Empfiehlst Du ein Update, wenn man Reiser FS installiert hat? Ich habe gehört, da soll es Probleme geben...

    Kannst Du mir mal beschreiben, wie man den Kernel updatet, ohne sein System zum Teufel zu schicken ?

    Mit besten Grüßen

    Steffen
     
  8. almut39

    almut39 Byte

    Hallo Rene,
    Danke Dir für die Info.
    mfg
    almut
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi Almut,

    bei Suse wurde auch schon wider ein paar RPMs aktualisiert.
     
  10. almut39

    almut39 Byte

    An alle Tuxer!
    Es gibt schon wieder neue Nvidia Treiber.
    Version 1.0-1541.
    http://www.nvdia.com/view.asp?PAGE=linux

    Es sind auch rpm\'s vorhanden.

    mfg
    almut
     
  11. SRE

    SRE Byte

    Es liegteindeutig ein Bug in der deutschen Sprachversion kde-i18n-de.rpm vor. Habe sie probehalber deinstalliert und die alte von KDE 2.2 (version KDE 2.2.1 pre) wieder installiert: Effekt - unter KOffice ist jetzt wieder alles deutsch, aber im Startmenü ist zwischen Applications und Controlcenter alles englisch - der Rest Deutsch. Ich fürchte, hier hat man beim Bugfixing verschlimmbessert.

    Gruss

    Steffen
     
  12. almut39

    almut39 Byte

    Hallo,
    Bei mir sind die Menüs in Koffice auch nur in Englisch vorhanden.
    Für die Rechtschreibprüfung, läßt sich aber im Koffice Menü unter settings > ConfigureKword > Ditionary ein deutsches Wörterbuch auswählen.
    mfg
    almut
     
  13. sfx67

    sfx67 Byte

    Na dann bleibt meine Vermutung Nr. 2, Bug im Sprachpaket,
    von KDE 2.2.1.
    Na vielleicht findet sich eine Lösung .Werde mir die Sache mal genauer anschauen...
    Gruß Swen
     
  14. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich hatte mit KOffice jetzt aber mit runtergeladen und bei mir ist es komplett Englisch (z.b. Rechtschreibprüfung)
     
  15. sfx67

    sfx67 Byte

    Hallo,
    diesen Effekt konnte ich mittlerweile auch feststellen, allerdings habe ich mir KOffice im Verbund mit dem KDE 2.2.1 Download nicht nochmal geladen. Werde das demnächst mal probieren...Vielleicht besteht ein Versionskonflikt oder Bug mit
    dem neuen deutschen Sprachpaket.
    Habe im Moment keine andere Idee.
    Gruß Swen
     
  16. powerpit

    powerpit ROM

    Hallo,
    Ich besitze auch Suse 7.2 und habe auf KDE2.2.2 geupdatet.
    Funktioniert auch ansonsten bestens.
    Habe nur unter Koffice keine deutschen Menüs mehr.
    Wie kann ich die wieder herstellen?
    Hat jemand einen Tipp.

    Viele Grüße
    peter
     
  17. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo almut,
    habe mittlerweile auch die kde 2.2.1 installiert und bin wiederum
    überrascht wie alle super funktioniert hat.
    leider war der suse server zwischenzeitlich wieder mal absolut
    down...d-raten wie in grauer vorzeit...nun gut...
    jedenfalls soweit ich es gestern noch checken konnte, läuft alles
    soweit ...werde mal in den nächsten tagen genauer in kde 2.2.1
    reinschauen...
    gruß swen
     
  18. almut39

    almut39 Byte

    Hallo Swen,
    sehr nett das Du Dich mal meldest. Wollte mit Dir ein paar Prbleme diskutieren, im Zusammenhang mit der Alsacompilierung und dem KDE2.2 Update. Hat sich aber inzwischen schon alles erledigt.
    Ansonsten bin ich auch auf dem neusten Stand.
    Wir lesen uns wieder!
    Viele Grüße
    almut
     
  19. almut39

    almut39 Byte

    Hallo Rene,
    ich habe den KDE 2.2.1 auch schon installiert. Habe mir zwischenzeitlich auch den Kernel 2.4.9 kompiliert. Ich finde der Start von KDE und den Anwendungsprogrammen ist jetzt auch schneller geworden. In dieses Linux kann man sich verlieben!
    Alles läuft bestens.
    mfg
    almut
    [Diese Nachricht wurde von almut39 am 18.09.2001 | 23:21 geändert.]
     
  20. sfx67

    sfx67 Byte

    danke für die schnelle antwort , habe eben mit dem download angefangen. werde mir alles vom 16.09. runterladen, denke ich...
    ja dsl ist schon was schönes...;-)...

    gruß swen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page