1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KDE 2.2 Update unter Suse 7.2 (II)

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by almut39, Sep 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Habe alles was mir wichtig erschien neu runtergeladen (DSL sei dank ;) ), obwohl ja eigentlich bei vielen Paketen nur das Datum (16.Sep) aber nicht die Versionsnummer neu ist.
    Jedenfalls habe ich keine Soundprobleme mehr, das Konsolenfenster wird jetzt automatisch geschlossen und die vielen Fehlermeldungen die im Konsolenfenster angezeigt wurden sind jetzt auch verschwunden.
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 18.09.2001 | 21:58 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 19.09.2001 | 06:49 geändert.]
     
  2. sfx67

    sfx67 Byte

    was hast du dir den geladen ??? nur die
    kdebase oder auch die anderen gleich datierten rpm}s ??? lib}s app}s usw...
    danke vorab
    swen
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das neue Paket basiert auf KDE 2.2.1 Final und es sind einige Probleme die man mit KDE 2.2 bzw. KDE 2.2.1 pre noch hatte behoben.
     
  4. sfx67

    sfx67 Byte

    hallo almut,
    wollte mich auch nach langer abwesenheit wieder mal zu wort melden...danke für den
    allg. tip bez.des konsolenfensters in kde 2.2 mittlerweile läuft kde 2.2.1pre bei mir problemlos.sound, grafik (nvidia-xfree 4.1)
    alles ließ sich ohne probleme von kde 2.1
    updaten.irgendwie schon beängstigend ;-)
    was die grafiksachen mit dem nvidia treiber betreffen habe ich jetzt die allerneueste version laufen und die führt
    auch nicht mehr wie vorher einen "monitortestlauf" beim abmelden durch.
    selbt die true type schriften sind ansehnlicher geworden...
    gruß swen
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi Almut,

    hast Du schon mitbekommen das es bei Suse schon wieder ein neues KDE Paket gibt ?

    Gruß René
     
  6. SRE

    SRE Byte

    Hallo Almut,

    da gibst Du mir wieder etwas Mut. In der Tat habe ich noch XFree in der Version 4.003 auf dem Rechner. Habe mir gleich mal die RPMs von 4.1 gezogen. Aber nun muss ich Sie erst gezippt auf Disketten von Arbeit nach Hause tragen. Das kann also etwas dauern...
    Wenn ich Fortschritte habe, melde ich mich wieder. Erst einmal danke für den Tipp!

    Gruss

    Steffen
     
  7. almut39

    almut39 Byte

    Hallo Steffen,
    Deine Grafikkarte wird von den Nvidia-Treibern unterstützt und muß auch, zum laufen zu bewegen sein.
    Frage:
    Hast Du XFree 4.1 installiert, ist die Voraussetzung für ein ordentliches arbeiten der nvidia Treiber.
    Wenn nicht, die rpm\'s gibts bei Suse.
    mfg
    almut
     
  8. SRE

    SRE Byte

    Hallo Almut,
    ich bin etwas deprimiert, denn obwohl ich die Treiber jetzt wie von Dir beschrieben im Runlevel 3 händisch installiert habe, ändert sich leider nichts an meinen Problemen: KDE 2.2 hängt sich nach ca. 2 Minuten vollständig auf. Wenn ich in der Section Screen den Eintrag "NvAGP" "1" eintrage, geht gar nichts mehr. Bin also momentan zum nv-Treiber zurückgekehrt. Meine Grafikkarte ist eine Elsa TNT 2 Pro. Vielleicht habe ich einfach Pech gehabt damit.

    Trotzdem schöne Grüße

    Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page