1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Booten - MSI KT2-Combo - Langer Thread!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by emoticon, Jan 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emoticon

    emoticon Byte

    Hi Leute,

    ich hab jetzt auch mal n Problem. Einem Bekannten von mir hab ich vor ca. 4 Monaten neue Komponenten in seinem Rechner verbaut.

    Folgende Teile kamen rein:

    Athlon XP1900 +
    256 DDR-RAM (oem)
    MSI-KT2 Combo - mit VIa kt266a-chip
    GraKa: Hercules Prophet II GTS (Nvidia Geforce 2 GTS)

    Als Fesplatte hatte er schon eine Maxtor - UDMA 100
    Eine kleine Seagate - UDMA 100
    Desweiteren ein Brenner und ein DVD-LW

    Netzteil rein, angeschlossen... läuft!

    Ist jetzt auch die ganze Zeit gelaufen, bis vor gut einer Woche.

    Er rief mich an und sagte, der PC gehe nicht mehr. Er hab zuerst nen kurzen Bildausfall gehabt, dann leichte Bildfehler. Da hat er sich gedacht, vielleicht ist ja was verschmutzt, dass evtl. Überhitzung auftritt. Hat also brav die GraKa raus, Lüfter sauber gemacht, CPU-Lüfter runter und sauber gemacht, dann wieder draufgesteckt. Hierzu sei gesagt, es ist ein Arctic Cooling 2 - die Komplett auf dem Kühlgerippe festsitzt (geklammert - nicht geschraubt), also hat er den gesamten Kühler abmontiert und wieder drauf.

    Ist aber kein Problem gewesen, CPU funktioniert ja noch! (Tests siehe weiter unten)

    Seit dem geht nichts mehr. Er ist also mit dem Rechner zu mir gekommen um mir einen Blick wagen zu lassen, in der Hoffnung, ich bekäme es "gleich" wieder hin.

    Gut... Zuerst mal den Lüfter ab, CPU und Lüfter gesäubert, neue WLP drauf, wieder rein und an. Nichts. Lüfter liefen an (CPU & GraKa)... aber nichts. Auch kein Piepen...!

    GraKa raus, Lüfter wieder richtig rum draufgebaut... ;-) eingebaut, richtig eingesteckt... nichts. Lüfter und Piepen s. o.

    RAM wechsel--- seinen Riegel raus, einen von mir rein. Lüfter/Piepen... wie gehabt.

    RAM raus, Kiste an.... s. o. Nichts!!

    MoBo eingeschickt... Überprüfen bitte... 5 Tage später, MoBo zurück... keine Fehler feststellbar.
    MoBo wieder eingebaut, alles angeschlossen...

    (Zwischenzeitlich hatte ich seinen XP1900 in meinen Rechner, da ist er gelaufen, der RAM-Riegel ist gelaufen, die GraKa in einen anderen Rechner rein, Knoppix laufen lassen, funzt)

    Rechner eingeschaltet.... es kommt das vertraute BIOS-Bild, er will starten... Hängt.
    Mmmh... neustart... hängt gleich. Neustart, läuft durch, bleibt hängen mit Fehlermeldung - Keyboard not connected (und den geilsten Spruch dahinter...: PRESS F1 to RESUME)... gecheckt, Keyboard steckt... Neustart, kein Bild.

    Wieder neustart... läuft durch... Bluescreen... 0x000000E7...???

    Dann hab ich das ganze "interieur" in einen anderen Rechner reingesteckt... Altes Mobo (Irgendein Gigabyte?) mit PII, 450 Mhz, 256 MD SD-Ram... GraKa rein, HDD, DVD - gleiches NT - starte... Läuft hoch... bricht dann ab mit nem Bluescreen - wahrscheinlich wegen den fehlenden MoBo-Treiber. Also, XP-Cd rein, starten, XP neu installiert. Läuft! Benutzer eingerichtet und alles. Ging wunderbar.

    Die Platte, DVD, GraKa in den anderen zurück... schalte ein... läuft an... komme bis zum Bluescreen - (MoBo-Treiber-Problem, wie erwartet)... Bios umstellen der Boot-Reihenfolge... Cd rein... starte... nichts. Schwarzer Schirm. Nach einigen Neustarts (auch wieder die Tastatur-Problematik...) ging es dann bis zum Bild... "Drücken Sie eine Taste um von der CD zu starten..."... gemacht.. und Augenscheinlich passierte nichts. Nach ca. 1 Minute erschien dann eine Fehlermeldung: sinngemäß "Boot: Cd memory buffer overflow"...??? seither hängt er sich auf, sobald der POST durch ist... ab und an währenddessen, Piepen vernimmt man selten, ganz selten gar bis zum Schirm, wo Windows fragt, ob man Normal starten will oder abgesichert... aber auch dann (abgesicherter Versuch) hängt er sich auf.
    Einmal haben wir mit Knoppix den Rechner hochfahren können... allerdings nur einmal...!

    Tja, was nun? Ich bin so relativ mit meinem Latein am Ende.
    Was alles gemacht wurde:

    CPU getestet - OK
    GraKa getestet - OK
    GraKa ausgetauscht - Keine Besserung
    RAM getestet / ausgetauscht - OK
    alles abgeklemmt, außer HDD & GraKa - NICHTS /Hänger
    NT getauscht - (Ampere-Leistungen AMD-Approved - hat vorher wunderbar funktioniert...) - Brachte nichts
    XP neu installiert - hat nichts gebracht
    RAM in andere Steckplätze rein - keine Änderung

    Was für Vorschläge habt ihr noch? (Außer das NT - das wird heute Abend noch gegengetestet in meinen PC (1800 XP 512 MB RAM GF FX)...

    Achso, Temperaturen sind ok... ca. 40° CPU... (Laut Bios)

    Wäre um jeden Vorschlag dankbar!
     
  2. emoticon

    emoticon Byte

    Kurzes Ende...:

    CPU hatte anscheinend schon nen leichten Schaden... jetzt isse ganz hin ;) :aua:

    Problem erledigt! Thx an alle, die geholfen haben!
     
  3. herby00

    herby00 ROM

    Hallo Emotion!
    Es kann aber auch am Diskettenlaufwerk liegen (altes kabel-vielleicht falsch angesteckt?-Laufwerk hinüber etc...)
    Mein Vorschlag---Laufwerk abstecken-von der Platine trennen-im Bios Bootfolge korrigieren.
    Gruß herby.
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ich sag mal das Board hat einen Schaden.

    Ich weiß, hast das eingeschickt und wurde anscheinend getestet.

    Wurde es wirklich getestet?

    Woran soll's sonst noch liegen?

    Hast doch alle anderen Teile ausgebaut und getestet.
     
  5. gullof

    gullof Byte

    Hi,

    Ich habe das gleiche Board und auch so ein ähnliches problem gehabt.

    1. Als ich das eingebaut hatte und alles angesteckt wollte der rechner nicht hochfahren. Obwohl alle stecker richtig stecken. Habe dann aus spaßes halber mal die power, speaker usw. stecker rausgezocken und neu eingesteckt und gleichzeitig den ramriegel auf einer anderen Bank gesetzt. Hat dann funktioniert.

    2. Aber ein dickes aber, kein OS lies sich instalieren und auch keine knoppix Cd lies sich starten.
    Als ich meine ram, die auch OEM waren, durch infineon ram getauscht habe funkionierte alles wunderbar.
    Aber, wieder eins ;) Im bios wurden die oem korrekt angezeigt.

    Du hast geschreiben das du ram ausgetauscht hast, wenn du oem ram immer reingesteckt hast würde ich mich nicht wundern. probier mal Markenram.
     
  6. oldmaneh

    oldmaneh ROM

    hallo
    Muß nochmal was fragen. In deinem BIOS gibt es nur 2 Seiten?
    (ist übrigens laut MSI ein AMI BIOS, hat mit Del um ins BIOS zu kommen nichts zutun).
    Wie hast du das Cmos clear gemacht?
    1. Power off
    2. Jumper auf Cmos clear für mindestens 10 sek.
    3. Jumper wieder auf default
    4. Power on
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Irgendwie kann ich die Leute verstehen die sagen, dass billige Kombi-Boards nichts taugen. Ich habe zwar schon mehrere eingebaut, aber immer nur im Austausch gegen ältere Boards. Vielleicht verträgt es einfach nicht die CPU. Und bei einer anderen gibts keine Probleme.

    Man sollte auch bedenken, dass die Teile nur zu 99,999999% zueinander kompatibel sind. Und bei dir kommen die 0,000001% zum Tragen.
     
  8. emoticon

    emoticon Byte

    Das wär blöd... weil das Board letzte Woche zur Überprüfung weg war... und da ist es einwandfrei gelaufen. :heul: :aua: WIESO ICH?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hab mal was über "kalte Lötstellen" gehört. Vielleicht ist auf dem Board eine und die hat sich erst jetzt bemerkbar gemacht. Es soll ja mit der Zeit immer schlimmer werden.
     
  10. emoticon

    emoticon Byte

    @ Deoroller:

    Windows XP Home Original-CD... Knoppix...

    Die Zwei..

    @Slay:

    Getan... alles ist in einem anderen PC gelaufen.. (siehe anfangspost)... seine CPU / RAM sind mit in meinen Rechner gelaufen... GraKa ist in dem anderen PC auch gelaufen...!

    Nur, was ich nicht verstehe.. wenn das ganze Inkompatibel sein soll mit dem Board... wieso ist es dann über4 Monate reibungslos gegangen?

    Jumper ist ja nie was dran verstellt worden am Board, ausser als ich ihn damals eingebaut habe. An den HDD / CD-LW hab ich alle Jumper gecheckt.. und entsprechend ihrer Nutzung gesteckt.

    Das Board kann ebenfalls nicht defekt sein (siehe Anfangspost.. ich weiss, der ist lang, aber da steht nun mal ein fast kompletter Arbeitsbericht drin...)

    Danke für alle Anregungen bis hierher...!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Die Trap-Meldung kam, als ich ihn hab versuchen lassen von der CD zu booten...<

    Was ist das für eine CD?
     
  12. SlayMan

    SlayMan Byte

    muss au mal meinen Senf dazu abgeben:
    alle Jumper gucken aufm Board und an den Laufwerken haste u. U. noch nicht gemacht.
    dein BIOS ist ein AWARD weil du mit DEL / ENTF ins BIOS kommst den Bereich ausblenden heisst Shadow 15-16MB oder irgendwie sowas.
    Die Trap kann viel heissen Speicher arbeitet nicht (mehr) mit dem Board zusammen HDD putt / falsch angeschlossen etc.
    probier mal ALLE Komponenten auf nem andern Board zu betreiben inkl. CPU RAM GraKa eben halt ALLES was nicht niet und nagelfest auf dem Board draufgelötet ist.
    geht der "neue" PC ist das Board defekt oder deine Kombination der Komponenten mit dem Board inkompatibel.
     
  13. emoticon

    emoticon Byte

    Nee, leider nicht.

    ESC ist klar... der RAM ist eh sofort erkannt.
    ENTF.. stellt nur ein, dass ich gleich ins Bios gehen werde...!

    Der macht brav sein POST zuende... und dann geht er erst ins Bios.. wenn er geht!

    Mach ich nämlich eine Änderung, die nicht gespeichert wird von mir, fährt er sonst gleich weiter hoch...!

    Die Trap-Meldung kam, als ich ihn hab versuchen lassen von der CD zu booten...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann kommt denn diese Trap-Meldung?

    Kannst du nicht versuchen noch vor dem Speichertest ins BIOS zu gehen? (drücken von ESC(verhindert den MEM-Test) und ENTF(Öffnen des BIOS))
     
  15. emoticon

    emoticon Byte

    Ja, mit dem Abklemmen war klar... Hab ich aber alles schon durch. Steht das nicht im Anfangspost?
    Hab jede Komponente einzeln drin gehabt...

    Also die Platte allein, das CD allein, den Brenner allein, die 2. Platte allein... ohne alles... Des Teil raubt mir den Verstand. Speichertakt hab ich noch nicht geändert... wird auch probiert... wenn es denn mal geht :)
     
  16. Gast

    Gast Guest

    wie soll das gehen, wenn kein os gebootet wird?!

    setzt den speichertakt auf 100
    oder auf 66 falls möglich!

    mit dem abklemmen meinte ich, das du das board OHNE diese komponeten laufen lassen sollst.

    es wäre doch möglich, das eins der teile NUR an diesem board ein fehler macht, bzw. das ein board an einem dieser teile ein fehler macht und so reagiert.

    computer ist nicht gleich computer....
    ein compi is wie eine frau, launisch und unberechenbar!
     
  17. emoticon

    emoticon Byte

    @Deoroller:

    Soll ich den dann "einblenden"?

    @MichaelX:

    Platte & CD-Rom laufen... hab sie im anderen PC drin gehabt und dort XP installiert...

    RAM läuft ordnungsgemäß by dsp @133... Dat kann der auch, ich hab den gleichen.. aber auch der Tausch brachte nichts.

    Bios wurde nicht geupt... Viruscheck gemacht.. clean.

    Das sind alles Überlegungen, die ich mir leider auch schon gemacht hab...

    N Mini/Dual bios... leider nein! Booten von Diskette würde ich gerne... wenn er denn mal zwischendrin soweit käme... aber er hängt sich ja auf :(

    Ich kann mal schauen, was er macht (wenn ich denn soweit komme) wenn ich die Onboard-Komponenten ausschalte.

    Melde mich dann wieder... fleissig weiter denken, bitte!

    :bet: an alle!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Speicherfehler.

    Habe folgendes gefunden:

    Eine SYS3175 Meldung wird durch einen »trap d« erzeugt. Dieser wird auch general protection fault genannt. Dieser Fehler wird innerhalb des Prozessors erzeugt, wenn ein Programm versucht auf Speicher zuzugreifen, für den es keine Berechtigung hat. Für jeden Fehlertyp vergibt OS/2 spezielle Nummern, die sog. "exception number". Für den »trap d« lautet diese Nummer c0000005.

    http://people.wiesbaden.netsurf.de/~meile/warpstock/all05/de/18.html


    Versuche folgendes:

    gehe ins BIOS, irgendwo kannst du den Speicherbereich zwischen 15-16MB ausblenden. Der wird normalerweise ausgeblendet weil dort ISA-Karten Adressen ablegen.
    Auch OS/2 benötigt disen Bereicht.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    1. platte, cdrom defekt?
    2. ram zu hoch getaktet?
    3. fehlerhaftes bios nach einem update/virus

    deaktiviere mal alle onboardfunktionen (lan, sound, etc) falls möglich

    schmeiss mal alle karten und platten unc cdroms raus, ausser diskettenlw und graka

    hat das board ein dualbios? (sind 2 bios chips auf dem board)
    lad mal das andere bios rein.

    hat dein board ein "minibios, notbios"?
    mit diesem notbios kannste ein update machen, auch wenn das richtige bios im ar... (popo) ist
     
  20. emoticon

    emoticon Byte

    Ja, CMOS clear gemacht... Welches Bios... Keine Ahnung...

    Tastatur funzt einwandfrei...

    Bios Layout (vielleicht hilft das...?)

    2 Spalten - Links oben Standard CMOS (Uhrzeit etc.)... in der rechten dann u.a. mit Save & Exit... ; Power Settings; etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page