1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein email versand über wlan speedport w 502v

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maike100, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maike100

    maike100 Byte

    hallo,hoffe ich beschreibe mein problem verständlich.
    habe zuhause keine probleme mit der email konfig.meines laptop.in der ferienwohnung jedoch (dort ist wlan über speedportw502 v installiert) kann ich zwar ins netz und mails empfangen, aber keine emails versenden.brauche dringend hilfe,da ich hier (in der fewo) nur noch bis morgen vor ort versuchen muss,das problem zu lösen.

    verwende incredi mail,was aber zuhause auch einwandfrei funktioniert.
    eingangsserver ist pop3-1.nordcom.net
    ausgangsserver ist smtprelay.t-online.de

    konnte mit dem ausgangsserver smtprelay.t-online.de keine verbindung herstellen versuchen sie es bitte später nochmal

    details : 421 You are not registered for using fwd04.aul.t-online.de.

    ALSO,lasst alles raus was helfen kann
    lg maike
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du dich auch am t-online-Mail-Server angemeldet, mit den t-online-Zugsngsdaten?
     
  3. maike100

    maike100 Byte

    ich weiß nicht...
    ich mache alles wie daheim,empfange auch meine mails,kann halt nur nicht raus mailen
    hilft das?

    über die t-online emailadresse,die ich hier in der fewo habe,kann ich mailen
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich wette, zuhause klinkst Du Dich über T-online ins Netz ein und in der Ferienwohnung über einen anderen Provider.

    Korrigiere mich, falls ich daneben liege.
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn man t-online als Provider nutzt und nicht die Mailerweiterung zugebucht hat, funktionieren diese Einstellungen nicht.
     
  7. maike100

    maike100 Byte

    also...daheim ist tonline mein provider.da ich aber eine alte nordcom adresse habe,die ich auch behalten musste,habe ich eine weiterleitung (?) aktiviert und sende und empfange eben über diese nordcom adresse.soweit zum email versand (mit incredimail,siehe oben)

    hier(fewo) mache ich alles genauso.wenn ich mich über tonline einlogge (mit fewo email adresse und passwort) kann ich über die tonline oberfläche auch versenden und empfangen.

    mein incredimail starte ich auch wie immer,undposteingang klappt auch nur eben nicht das versenden.
    habe schon gegoogelt ohne ende und oft diese problematik im zusammenhang mit dem speedport gelesen.einer der sich als pc-freak ausgab hatte dasselbe problem und schrieb von einer lösung über die veränderung der verschlüsselung auf WEP,obwohl er das auch für unsinnig hielt.bei ihm klappte es aber - bei mir nicht.und erlich gesagt fehlt mir da auch das hintergrundwissen...

    gelesen habe ich auch,das man den PORT verändern kann von 25 auf... 587 o.ä.

    hat noch jemand eine idee??
     
  8. maike100

    maike100 Byte

    zuhause habe ich habe auch bei tonline nix zugebucht und kann sowohl kabelgebunden,als auch über wlan (siemens gigaset router) alles problemlos erledigen.

    kann es vielleicht an den einstellungen im fewo router liegen?
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Eher nicht. Es geht um die korrekte Verbindung zu den richtigen Mailservern. Und welche das sind steht weiter oben.

    Richte Dir einfach ein weiteres Mailkonto auf Deinem Mailprogramm ein. Dann müsste das klappen.
     
  10. maike100

    maike100 Byte

    und welche eintragungen soll ich da machen?kann doch nur die verwendeten ein-bzw.ausgangsserver benutzen,oder??
     
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist aber uninteressant.

    TO holt über Nordcom ab und versendet über T-Online.
    Das wird schon seine Gründe haben ^^

    Und wenn es bei ihm zuhause funktioniert, ist es auch okay.

    Der Punkt ist, daß er sich zuhause über T-Online ins Internet einklinkt, daß heißt, die Authentifizierung bei Users bei T-Online erfolgt automatisch über die Interneteinwahl, muß im Mailprogramm nicht noch einmal hinterlegt werden.

    Geht er aber jetzt über einen anderen Anbieter ins Netz, MUSS die T-Onlinekennung (oder die eingerichtete Mailadresse + Passwort) im Mailprogramm hinterlegt werden.
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, Du kannst alle Server verwenden, auf denen Du registriert bist.

    Behalte die Eintragungen, die Du genannt hast, wenn es bei Dir zuhause damit funktioniert, ist DAS nicht das Problem.
     
  14. maike100

    maike100 Byte

    Geht er aber jetzt über einen anderen Anbieter ins Netz, MUSS die T-Onlinekennung (oder die eingerichtete Mailadresse + Passwort) im Mailprogramm hinterlegt werden.[/QUOTE]

    und wie mach ich das??bzw wo?
     
  15. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Da sich der kompetente Autor von #12 und #13 hier eingeschaltet hat, wird der dir das sicher auch genau erklären.
    Ich glaube, der weiß wirklich ALLES. :D

    tschüss denn. :wegmuss:
     
  16. maike100

    maike100 Byte

    seitdem ich jetzt seit stunden vor diesem sch..rechner sitze,habe ich mir wie folgt geholfen
    habe unter incredimail ein neues konto mit der fewo-mail adresse eingerichtet,damit kann ich auch wunderbar rein und raus mailen (jeweils über die t-online ein-und ausgangsserver)

    meine private mailadresse von daheim (nordcom) kann ich hier noch abrufen (eingangsserver nordcom) ,ausgang über smtprelay tonline funktioniert nicht - habe zuhause aber wohl das email-weiterleitungspaket gebucht.
    kann es sein,das weil ich hier unter einer anderen "kennung" nämlich mit der fewoadresse tätig bin,ich deshalb nicht raus komme?erklärt sich mir aber nicht...
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    In Deinem eMail-Programm unter den Optionen für den SMTP-Server.
    Als Username die entsprechende T-Onlinekennung hinterlegen und das Paßwort ebenso.

    Tunlichst vermeiden solltest Du bei Deiner Konfiguration die Option "Pop3-Anmeldung für SMTP verwenden".

    Dann solltest Du den T-Online-SMTP genauso verwenden können, wie von zuhause.
    Dann ist es auch egal, über welchen Provider Du Dich ins Netz einloggst.




    @ ZeppelinII

    Wenn die Server von zuhause aus funktionieren, WARUM zum Teufel sollte TO dann einen anderen Server eintragen?
    Außerdem ist die Fehlerkennung ziemlich eindeutig.

    Der User ist nicht registriert...
    Da steht nicht, daß der Server nicht existiert... ^^

    Und nein, ich weiß nicht alles, aber wenn ich keine Ahnung habe, sage ich lieber nichts...

    Dann fällt meine Inkompetenz nicht so auf...
     
  18. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Weil die ganze Umleitung dann gar nicht nötig ist?
    Nix anderen Server eintragen, sondern zusätzliches Mailkonto mit adäquaten Servern anlegen. Ponimajetjes?

    Danke für diese frohe Botschaft. Wann fängst Du endlich damit an?
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    WOZU?
    Mit der richtigen Authentifizierung ist das nicht nötig!
    Und das ist dann überall gültig ^^

    Kommt das an?

    Keine Ahnung, welche Sprache das ist, auf russisch würde man sagen "ponimajesch?".

    Zupf Dir an der eigenen Nase...
    Habe vorhin noch ein paar so tolle Tips von Dir gelesen...
    Da frage ich mich...
     
  20. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also ich fasse mal zusammen:

    - bei beiden Anschlüssen handelt es sich um T-Online Anschlüsse mit eingener Anschlusskennung (hab ich so aus dem Thread verstanden)
    - es wurde für beide Anschlüsse das "eMail-Paket" als Zusatzoption abgeschlossen (ist bis dato nicht klar und wäre Voraussetzung, damit der Relayserver von beiden Standorten nutzbar ist -> http://service.t-online.de/c/12/71/37/76/12713776.html)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page