1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kein email versand über wlan speedport w 502v

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maike100, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maike100

    maike100 Byte

    @ kalweit

    danke,das du nochmal zu thema zurückgekehrt bist:)
    ich glaube da liegt das problem...habe 2x tonline anschluss,der von zuhause hat das email paket,deshalb klappt zuhause wohl auch der versand per nordcom mail über t-online,oder?
    hier auf der insel hab ich auch tonline,aber kein paket - kann ich deshalb nur empfangen und nicht senden?? muss wohl...
    habe jetzt unter meiner incredi ein neues konto mit den "inseldaten " angelegt und werde eingehende mails mit dem inselkonto beantworten,das klappt...
    hab ich jetzt alles richtig verstanden?und wenn ich das zusatzpaket bei TO buche,könnte ich auch auswärts mit dem 2.TO anschluss meine nordcom mails beantworten?

    PUH...wenn ich das jetzt alles richtig verstanden hätte,wäre der erste urlaubstag hier zwar fürn arsc..gewesen,aber ich hätte wenigstens was gelernt:)
    lg die maike
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. maike100

    maike100 Byte

    das ignorier ich jetzt einfach mal...
    ich weiß,der thread ist inzwischen ziemlich umfangreich...aber lies erst alles,bevor du mich verwirrst
    mfg
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Um genauer zu sein, die versendest in jedem Fall über T-Online, aber der Relayserver ersetzt die T-Online E-Mail Adresse durch die von Nordcom - d.h. für den Empfänger sieht es auf den ersten Blick so aus, als käme die Mail über einen Nordcom Account. Letztlich ist das Ganze eher eine optische Geschichte.

    Du kannst ebenfalls senden, aber nicht über den Relayserver sondern nur über den normalen Ausgangsserver von T-Online - d.h. ohne die Änderung der Absenderadresse auf Nordcom. Letztlich das, was du durch das Einrichten des "Inselkontos" gemacht hast.

    ja

    ja
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja, aber das Senden allein ist nicht das was der TO will. Er will seine Nordcom Adresse als Absender verwenden und das geht nur über die Freischaltung des T-Online Relayservers für die Anschlusskennung.

    smtpmail.t-online.de geht immer
    smtprelay.t-online.de geht nur gegen zusätzlich Geld
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nah, nicht wirklich.
    Es hängt von der Anschlußkennung ab, nicht vom Standort.

    Ich nutze das schon länger, providerunabhängig, auf diesem Wege und es funktioniert mit der Anschlußkennung im Mailprogramm.
     
  7. maike100

    maike100 Byte

    danke,hoffe ich hab euch nicht zu sehr gestresst:)

    u made my day:jump:

    lg maike
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Richtig. Im konkreten Fall sind es aber zwei verschiedene.

    Möglich. Ich habe T-Online zwar als zweiten Uplink, aber nutze das ganze Mailgedöhns schon seit Jahren nicht mehr.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Darum habe ich ja auch von Anfang an gesagt, er soll die Anschlußkennung verwenden, die von ihm zuhause aus funktioniert ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page