1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet Mehr!!!

Discussion in 'Sicherheit' started by el_hefe, Feb 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ne, das is die einzige Lösung. Aber mach die Neuinstallation richtig, sonst hast du dir gleich wieder was eingefangen.



    -------

    Infiziertes System neu aufsetzen:

    Den infizierten Rechner sofort von Internet und Heimnetzwerk trennen

    Auf einem nicht infizierten System den aktuellen Service Pack für dein Windows sowie falls im SP nicht enthalten die Patches gegen Blaster und Sasser runterladen und auf CD brennen.

    Auf dem infizierten System:
    - wichtige Daten sichern (sofern noch möglich)
    - Windows neu installieren mit NTFS-Neuformatierung der Systempartition
    (oder ein sauberes Image zurückspielen)
    - die Service Packs und Patches von der CD installieren
    - Unnötige Dienste beenden mit dem Skript von http://www.ntsvcfg.de/
    - Virenwächter installieren (AntiVir und AVG gibts kostenlos)
    - sämtliche Passwörter ändern
    - Spybot S&D installieren und das System immunisieren
    - den IE mit dem Zonenmodell sicherer machen
    - die automatische Windows-Update Funktion aktivieren
    - alle anderen Partitionen auf Schädlinge prüfen
    - die gesicherten Daten erst nach intensiver Prüfung zurückspielen (nur wenn absolut unvermeidbar).
    NIE ausführbare Dateien zurückspielen

    -------
     
  2. andy33

    andy33 Megabyte

    Na endlich kommen wenigtens mal ein paar infos. :bet:

    Eigentlich dürfte man Dir echt nicht helfen und wahrscheinlich kriege ich von den anderen eins auf´s Dach, aber da ich im Grunde ein Netter Mensch bin versuchen wir es mal. :rolleyes:

    Also TDSL und Router. Das heisst, das Deine Internet Zugangsdaten ja im Router hinterlegt sein sollten, welcher ja dann den Zugang zum INet macht.
    Der Router ist dann also perr Netzwerkkabel am PC angeschlossen.

    Soweit richtig???

    OK, dann versuch doch mal auf Deinen Router zuzugreifen. Der hat ja ein WebKonfigurations Interface, so das Du per Browser darauf zugreifen können solltest. Mit welcher IP Adresse das bei Dir geht weisst Du hoffentlich selber.

    Wenn der Routerzugriff klappt, dann steht ja schon mal Deine Netztverbindung. Im Router kannst du dann sicher auch die DSL Verbindung checken. Wenn das auch geht, dann hast Du dir was am Browser zerschossen, weil Du sinnfrei gelöscht hast.

    Also Browser neu installieren.

    Wenn der Zugriff zum Router schon nicht mehr klappt, dann stimmt was mit Deiner Netztwerk verbindung nicht, also checken. Zum Beispiel schauen ob Dein Netzwerkkarten Treiber noch da ist. Sonst neu installieren.

    Wenn Due auf den Router kommst, aber die Verbinung zu TDSL nicht zusatande kommt, liegts nicht am PC, sondern an den Einstellungen des Routers. Also erstmal die Zugangsdaten checken und wenn das OK ist, vielleicht mal den Router Reseten.

    So, jetzt hast Du was zu tun.

    Viel Spaß

    NACHTRAG:
    Im Grunden habe die Kollegen die dir die Neuinstallation deines Betriebssystems empfehlen aber recht, denn Du hast mit Sicherheit wesentlich mehr zerstört als nur deine Internetverbindung.

    Denk in Zukunft mal nach bevor du Durch die Gegend löschst
     
  3. el_hefe

    el_hefe Byte

    ok danke auf so eine antwort hab ich doch mal gewartet...also auf den router kann ich net zugreifen und wenn ich in den gerätemanager gucke ist die netzwerkarte betriebsbereit

    was kann ich jetzt tun??


    ich will ja nicht alles löschen das ich auf den pc wichtige daten habe die ich behalten will
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

    dann sicher doch deine wichtigen Dateien auf einem gängigen Speichermedium ( Ext. Festplatte, CD-R, DVD-R...) und dann weiter im Text.
    Es bietet sich an , bei einer neuinstallation gleich ein vernünftige Plattenaufteilung zu planen.
    Zum Beispiel:
    C: Systempartition (3,5-5GB)
    D: Programme
    E: Eigene Dateien
    etc.

    dann kann man ein System mit einem Imageprogramm in 5-10 Minuten wieder herstellen.
    Wenn man von seinem System eine saubere Sicherung gemacht hat. Ansonsten gibt es seit längerem gute Antviren-ProgrammeD
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :totlach:
    Du musst es natürlich auch wieder reinstecken! :totlach: ;-)
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Deshalb ist ja auch Punkt 1 in der Anleitung:
    Übrigens, wenn diese wichtige Daten nur auf der Festplatte lagern, dann sind sie dir wohl nicht so wichig, siehe meine Signatur. ;)
     
  7. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Na dann steck das Kabel doch mal wieder rein! Oder ist es ein WLAN-Kabel? Dann solltest du mal prüfen, ob es nicht zu lang ist oder Induktionsstrom in Windungen entsteht. :tröst:
     
  8. RaSpe

    RaSpe Byte

    Hi,
    hast du eugentlich die Einstellungen des IE überprüft wie die Verbindung aufgebaut werden soll?
    Also im IE "Extras - Internetoptionen" und hier auf der Registerkarte "Verbindungen" nachsehen ob im Bereich "DFÜ und VPN Einstellungen" etwas steht. Hier darf nämlich nichts stehen. Also guck mal nach und gib Bescheid.

    Tschau RaSpe :cool:
     
  9. Patriot 88

    Patriot 88 Byte

    1. bevor du wieder ins Internet gehts, mach ne Firewall drauf, denn wenn du 390 Viren bzw . sonstige schädlich Dinge drauf hast kannst du garkeine drauf haben! Dann alle Kabel wieder nei stecken, dann mit rechter Maustaste auf Netzwerkumgebung- Eigenschaften dann auf neue Verbindung erstellen!
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    wer sagt den sowas? Eine Firewall hindert dich nicht daran Viren zu bekommen....
     
  11. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Die Signatur und vor allem der Nick sagen da alles... :aua:
     
  12. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Eine Firewall kann natürlich nicht verhindern, das man Viren bekommt.
    Sie kann aber sehr wohl "einige" Virentypen davon abhalten sich zu installieren, wie z.B. Sasser usw. (Schliessen des Ports 445!!)

    Ich weiß, kann man auch manuell durchführen, ist aber sicherlich nicht jedermanns Sache. ;)

    Gruß Kurt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page