1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internet über WLAN mit EasyBox 803 S

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by P.A.C.O., Apr 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich hoffe auf einen Kardinalsfehler.

    Neu eingerichtete EasyBox 803 gibt Geräte über WLAN nicht ans Internet weiter. WLAN wird erkannt, Signalstärke als gut oder sehr gut angezeigt. Verbindung klappt, aber ein Internetzugriff erfolgt nicht.

    Übertragungsmodus:

    (Mixed 802.11n, 802.11g and 802.11b)

    Kanal-Bandbreite:

    (20/40 MHz)

    Funkkanal:

    (Auto)

    Zweiter Funkkanal:

    (Auto)

    Geschützter Mode:

    (Aus)

    802.11e/WMM QoS:

    (Ein)

    Getrennte IP-Adressen für LAN und WLAN:

    (Aus)

    Über LAN alles kein Problem. Auch beim Vodafone TV.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Geräte werden wahrscheinlich über interne Server in der Box laufen, die man dann über Portregeln (Portforwarding) frei geben kann.
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Lässt sich nicht erkennen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was willst du denn genau ins Internet frei geben?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na so wie vorher über meinen Alice Rotz mein Netbook, meine PSP und mein Galaxy S. Ganz normal eben. Alle Geräte finden die Box, spacken aber rum.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es 2 Möglichkeiten. Man aktiviert überall UPnP und lässt das die Geräte selbst machen und hofft, dass es da keine Sicherheitslücken gibt oder man richtet Portfreigaben für jedes Gerät (Client) und die korrekten Ports im Router ein.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Willst du die Geräte ins Internet freigeben (?), oder nur innerhalb des Netzwerkes?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich möchte einfach nur mit den Geräten übers WLAN im Internet surfen. So wie schon tausend mal überall gemacht. Nix Aufregendes.
    Komm mir schon blöd vor, diesen Thread überhaupt eröffnen zu müssen :eek:
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum gibt's zwei Funkkanäle?
    Und was hat's mit getrennten IP-Adressen LAN / WLAN auf sich?
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja........
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der zweite Funkkanal ist für das 5GHz Band. Das kann man deaktivieren, wenn die WLAN-Adapter mit 2,4GHz arbeiten.
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Meine Vermutung ist das die Domain nicht richtig Aufgelöst wird. Überprüffe mal ob dns1 und 2 richtig eingetragen ist. Der Tipp von kalweit schon ausprobiert? Gibt das Handbuch Auskunft über den Verbindungsstatus des Router durch die Leds?
    Das Datenblatt http://www.google.com/url?sa=t&sour...dZ_hbiP8kVUhjF40Q&sig2=DIlvWeqFKFHPSgReBOr_-A sagt mir das du keinen zusätzlichen switch benötigst da integriert. Direkt an analog oder idsn Anschluss angeschlossen?
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Frage wäre nur "warum", da es per LAN offensichtlich funktioniert.
     
    Last edited: Apr 17, 2012
  16. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Die Zeile hab ich überlesen :/
    Ich Könnte Mutmaßen das der Wlan Kanal von den Clients nicht unterstützt wird. Oder die Verschlüsselungsmethode.
     
  17. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn es Wlan Verbindungsprobleme gibt,sollte man es auch mal testweise ohne Verschlüsselung des Routers probieren.:cool:

    Welche Verschlüsselungsart ist denn überhaupt eingerichtet?
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ohne Verschlüsselung hatte ich bereits probiert. Das mit den Neustarts ist umso besser, als das dieser jedes Mal fünf(!) Minuten dauert.

    Wird wohl auf einen Accesspoint hinauslaufen :mad:
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das scheint mir auch nicht normal. Hast du den Router schon mal tauschen lassen?
     
  20. Tonifuchs

    Tonifuchs Byte

    Also eine Startzeit von 5 min ist doch wohl zuviel , meine 3 bisher benutzten Easyboxen brauchten höchstens 2min. bei den Funkkanälen in der box mal den 1. unter AUTO + 2. nach und nach wechseln --bis es klappt , ein Neustart der Box ist dabei nicht notwendig-- sonst stimmt was nicht
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page