1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Internetanschluss in Deutschland (Ist es möglich)

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by robmir, Oct 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robmir

    robmir Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe dieses Jahr ein Haus gebaut (neue Siedlung) in einer Stadt in Bayern. Während dem Bau habe ich auch einen Vertrag mit der Telekom (Call & Surf Comfort IP (5)) abgeschloßen, das war im Febrauar 2013. Seit dem habe ich auf die Freischaltung gewartet und X-mal Telekom angerufen.
    Ich wurde ständig vertröstet, das es dauert und ich soll warten. Dann hab ich mich an Vorstand gewendet (ja, so geht es auch), und irgendwann wurde mir empfohlen zu kündigen. Ich habe dann per Brief, um eine Schriftliche Stellungnahme gebeten, ohne Erfolg. Laut Telekom aus technischen Gründen (scheinbar im Verteiler zu wenige Leitungen etc. und ich hab Glasfaser) können Sie mir keinen Internetanschluß zur Verfügung stellen. Mit dem Telefon hat es auch nicht geklappt, da sie die ganze Zeit eine Störung gemeldet haben.

    Tja, letzte Woche habe ich dann doch gekündigt, aber was jetzt? Kabeldeutschland und andere Anbieter können mir auch nichts anbieten. Komisch, dass meine Nachbarn einen DSL-Anschluß doch bekommen haben, tja. Ich habe schon mit Bundesnetzagentur deswegen gesprochen etc. und pp. es hat nichts geholfen. Ich habe mich auch auf § 78 Telekommunikationsgesetz berufen, ohne erfolg.
    Klar, ich konnte weiter warten, aber wenn es nicht geht, dann könnte ich noch Jahre warten.

    Vielleicht hier im Forum könnte mir jemand helfen und sagen was ich machen könnte/sollte, vielleicht ein paar Tips. Wegen diesem Sachverhalt wird das Haus an Wert verlieren. Wie kann es in 21 Jahrhundert sowas in Deutschland passieren?

    Viele Grüße und Dank im Voraus für die Antworten und Tipps
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde seitens der Telekom beim Hausbau ein Hausanschlusskabel samt APL ins Haus gelegt?
     
  3. robmir

    robmir Byte

    Hallo dnalor,

    ja, das hat REWAG gemacht. Ich habe, wie ich geschrieben habe, Glasfaserleitung bis ins Haus.
    BTW. ich habe sogar die Zechnung vom REWAG (als Doku), notfalls kann ich es per mail zuschicken.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aha.
    Und die Telekom kann auf diese Glasfaserleitung zugreifen?
     
  5. robmir

    robmir Byte

    so schaut es aus in der Erde und im Haus:
    $WP_000261_01.jpg $WP_000262_01.jpg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nur DSL Light möglich ist, ist es unwahrscheinlich, dass ein IP-Anschluss für Telefon mit geschaltet wird.
     
  7. robmir

    robmir Byte

    Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass sie es nicht messen konnten.
    BTW. ich habe 2 Bilder oben hochgeladen.
     
  8. robmir

    robmir Byte

    Was meinen Sie damit?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist nach der Leitungdslänge. Zudem ist eine 1. TAE am APL montiert. Ist dort ein normaler Telefonanschluss buchbar?
    Evtl. ist dein Haus in den Plänen der Telekom noch nicht fertig eingetragen, und somit nicht buchbar.
     
  10. robmir

    robmir Byte

    TAE ist montiert, Leitungslänge beträgt 20m. Ob Telefonanschluss buchbar? tja, Telekom hat einmal geschrieben per Brief, dass ein Techniker kommen wird, wegen Freischaltung. Ich habe an dem Tag gewartet (das war Samstag) und er ist nicht gekommen. Am Montag habe ich Telekom angerufen und die meinten, dass er es fernfreigeschaltet hat. Aber trotzdem hat das Telefon nicht funktioniert. Somit wurde ein Ticket (sogar mehrere) mit der Störung erstellt. Hat alles nicht geholfen, keiner bei der Telekom konnte mir sagen, warum es immer noch nicht funktionert. Dann sagte Telekom, ich werde die Erklärung nicht verstehen :aua:

    Na ja, dann wurde mir so nebenbei gesagt, ich kann noch kündigen, was ich im Nachhinein auch getan habe.
     
  11. kone9

    kone9 Kbyte

    schon Mal mit dem Bürgermeister gesprochen.
    Wie sieht es mit LTE aus.
    Kannst Du ein WLAN-Signal eines Nachbarn empfangen, eventuell lässt er Dich (gehen Kostenbeteiligung) in sein Netz.
     
  12. robmir

    robmir Byte

    So, heute habe ich die Stellungnahme von der Telekom (Serviceteam Vorstand) bekommen. In der Begründung steht folgendes:
    Was kann es bedeuten? wie ich vermutet habe: keine freie Leitung im Verteiler für mich? Somit muss ich doch ein Loch im Dach bohren :( (Funk-Internet)
     
  13. robmir

    robmir Byte

    ehrlich gesagt von LTE habe ich keine Ahnung :o ich muss das Internet auch mit meiner Frau teilen, d.h. wir müssen auch parallel arbeiten können.
    Bürgermeister wurde informiert, wartma ab, was er dazu sagt. Wobei ihm ist es wurscht.
    Nachbarn...hmmm....das ist eine Sache, wegen Sicherheit usw. usf. würde er es nicht mitmachen ;)
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich sehe hier eher ein buchungstechnisches und kein rein technisches Problem bei der Telekom.
    Erst wenn der Anschluss buchbar ist kann er auch erst geschaltet werden. Ist leider so.
    Willkommen in der heutigen Zeit. ;)
     
  15. robmir

    robmir Byte

    Und was bedeutet es im Klartext? etwas zu buchen ist doch ein "klick", oder liege ich falsch? nicht mal Vorstand kann die Leitung buchen....Fragen über Fragen.
    Hmm...oder mach die Telekom es mit der Absicht, ich habe dort 1000mal angerufen und oft meine Meinung dazu gesagt, auch wenn es hart war.
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, wenn dein Haus mit deiner Leitung richtig in den Plänen und Systemen eingearbeitet ist.
    Aber genau da vermute ich das Problem.

    Absicht glaube ich hier nicht, eher sind die Mitarbeiter dem System ausgeliefert. Aber das ist nur eine Vermutung meinerseits.

    Schreib deinen Sachverhalt mal an die Bundesnetzagentur, auch der Verbraucherschutz könnte da evtl. helfen.
     
  17. robmir

    robmir Byte

    Langsam, wer hätte die Plänen in das System einpflegen müssen? Soweit ich informiert bin, REWAG hat die Leitung gelegt und die notwendige Dokumentation dazu an die Telekom weitergegeben (per E-Mail, da REWAG mich auf Kopie gesetzt hat). Dann sollte es von der Telekom in das System eingepflegt werden, oder? Zweitens, es kann doch so lange nicht dauern, in das System die Informationen einzutragen :aua: oder kann es sein, dass es nie eingetragen wird?
    wenn ich so arbeiten würde, wie Telekom, wäre ich schon längst draussen ;)

    Eben gerade habe ich als Anhang die Stellungnahme an BNA gesendet. Aber ich gehe davon aus, dass die damit nichts machen werden. Inzwischen ich habe bei der Telekom gekündigt, so wie mir empfohlen wurde.
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Genau das vermute ich auch , wenn ich sein Bild sehe.
    Die Anlage vom Neubaugebiet ist bestimmt noch nicht komplett abgenommen.
    Sonst würden deine Kabel längst im Sand (und nicht in so einer steinigen Umgebung) liegen.
    MfG T-Liner
     
  19. robmir

    robmir Byte

    das ist schon abgenommen, wie gesagt REWAG hat schon alle Arbeiten abgeschloßen. Sie müssen "nur" noch das Loch zumachen. Eben in dem Neubaugebiet fast alle haben schon Telekomanschluß mit Internet. Wenn die Telekom will, kann ich persönlich meine daten in das System eintragen :o
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Achtung, das war nur eine Vermutung von mir.
    Kann auch sein, dass (im Moment) kein Port frei ist, und die Technik entsprechend erweitert werden muss.
    Dadurch, dass keine Ports für dich frei sind ist dein Anschluss auch nicht buchbar.

    Ist aber alles nur Spekulation.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page