1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Systemstart möglich nach erstellen neuer Partition

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by basti223, Jan 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. basti223

    basti223 Byte

    festplatten hat normalerweise 80gb vom hersteller angegeben. da hieß bei mir laufwerk c. ich hab edann mit partition magic eine weitere "partition erstellt". tatsächlich gesprochen, ist es so wie du gesagt hast, pm hat also c verkleinert, und meine künstlich angelegte partition auf diese wert gesetzt. glaube es waren 15gb so um den dreh. dann hab ich den neustert gemacht, und seitdem kommt der blaue bildschirm wie vorher beschrieben!!
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @kingjon: Die Programme täuschen nichts vor oder partitionieren die Festplatte auch nicht virtuell. Sie machen es so, wie es sein soll. Die DOS-Ebene ist dabei nicht zwingend notwendig. Auf Windows-Ebene kannst Du (noch virtuell) Deine Festplatte partitionieren. Beim nächsten Neustart wird der Vorgang durchgeführt. Dabei werden die Daten entsprechend verschoben und die Festplatter 'zurechtgeschnitten'. Nur kann es dabei zu Problemen kommen, wenn man vorher nicht wenigstens die Festplatte defragmentiert hat. Man sollte zudem auch eine Sicherung machen.

    @basti223: Wenn Du nicht in den abgesicherten Modus kommst, starte Dein System mit der XP-CD, wechsele in die Wiederherstellungskonsole und starte von dort aus chkdsk. Weitere Infos findest Du auf den folgenden Seiten:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D307654
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314058
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Von der Ultimate BootCd kann man Booten und dort ist Testdisk mit drauf .Das zur deiner Anfrage über E-Mail .
     
  4. basti223

    basti223 Byte

    vielen dank! hab ich soeben ausprobiert und ernüchtert festgestellt, dass testdisk nur eine partition findet. keine ahnung welche des is aber es werden auf jedenfall keine alten gefunden...
    liegt das problem doch vielleicht noch ganmz woanders??
    achja übrigens:knoppix hab ich auch schon ausprobiert, des bootet nicht, bricht nach starting cardmgr. ab. hab mich darauf hin schlua gemacht und lasde gerade so ein ähnliches prog runter:kanotix!
    aber irgendwie bezweifle ich auch dass es mit dem klappt. habt ihr noch irgendwelche ideen?
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da ist wohl eine Menge schief gegangen beim teilen ,vieleicht ein defekter Sektor .Teste mal die Platte mit dem Herstellertool ist auf der BootCD vieleicht mit dabei.Partitionieren geht auch damit ,also vor der Installation die Platte nach deinen Wünschen einrichten .
     
  6. basti223

    basti223 Byte

    meinst du mit defekter sektor nen hardwaredefekt?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Kein Hardwaredefekt ,einfach eine Stelle die nicht beschrieben werden kann ,muss aber nicht sein .deshalb der Test .Meist können diese Fehler auch behoben werden von diesen Tools.
     
  8. basti223

    basti223 Byte

    mi welchem tool meint ihr jetzt konkret?
    könnt ihr mir bitte nochmal genauer sagen, was ich jetzt tun soll
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Mit einem Diagnoseprogmm vom Hersteller Deiner Festplatte (Samsumg, Western Digital, Seagate... - Firmenhomepage aufrufen und unter Support oder Download o.ä. das Diagnoseprogramm herunterladen). Hast Du auch meinen letzten Beitrag durchgelesen in bezug auf Wiederherstellungskonsole und chkdsk?
     
  10. Um noch mal auf die Reparatur von Win XP zurückzukommen, hier eine hoffentlich hilfreiche Anleitung:


    Verwenden der Wiederherstellungskonsole (Win XP)


    1. Lege die Win XP-CD in das Laufwerk ein und starte deinen PC anschließend neu.
    2. Sobald die Willkommens-Seite angezeigt wird, startest du mit der Taste (R) die Wiederherstellungskonsole.
    3. Wähle die Installation aus, auf die du von der Wiederherstellungskonsole aus zugreifen möchtest.
    4. Wenn du ein Administrator-Kennwort vergeben hast, gib dieses bei Aufforderung ein.
    Wenn Du kein’s vergeben hast, drücke einfach die Enter-Taste.
    5. Gib bei der Eingabeaufforderung die nötigen Befehle ein, um die Win XP-Installation zu reparieren.
    Wenn du in der Eingabeaufforderung recovery console commands oder help eingibst und
    anschließend die Enter-Taste betätigst, wird dir eine Liste mit den nötigen Befehlen angezeigt.
    6. Zum Schluss beendest du die Wiederherstellungskonsole durch die
    Eingabe des Befehles exit und das betätigen der Enter-Taste.





    Versuche mal in der Boot-Option (Eingabezeile) von Knoppix die folgenden Befehle:

    knoppix nodma

    knoppix nopcmcia

    knoppix noapm

    knoppix failsafe




    Mehr darüber kannst du über die folgenden Links erfahren:

    Knoppix FAQ 1 (Deutsch)

    Knoppix FAQ 2 (Deutsch)


    -------------


    Nach meinen Recherchen ist Kanotix für Laptops besser geeignet, da es darauf
    hin optimiert wurde. Vielleicht klappt es ja damit und du kannst deine Daten sichern.

    Ansonsten könntest du es ja auch mal mit der PC-Welt-Notfall-CD versuchen, sofern du eine hast.
    Dort sind allerhand Tools drauf. Unter anderem auch solche, mit denen du die Festplatte durchchecken
    und Daten retten kannst, sowie ein auf Linux basierendes System das von CD startet.
     
  11. Wiederbelebung durch Profi-Tools - Das Rettungspaket für die Daten

    Folge dem Link: http://www2.tomshardware.de/praxis/20050101/


    Habe mir das mal angesehen und muß sagen, das ist echt gut beschrieben.
    Wenn das jetzt nicht hilft, dann weiß ich auch nicht..........
     
  12. Ansonsten könnte ich dir noch sehr "Barts PE-Builder" empfehlen. Das ist die ultimative Rettung.



    Was ist BartPE und PE Builder?

    Bart's PE Builder hilft ihnen beim Erstellen einer "BartPE-CD" (Bart Preinstalled Environment), einer bootbaren Live-Windows-CD-ROM von einer orginal Windows-XP oder Windows 2003 Server Installations/Setup CD sehr nützlich bei anfallenden Support-Aufgaben.

    PE-Builder stellt eine komplette Windows32 Umgebung mit Netzwerk-Support, einer grafischen Oberfläche (800 x 600) und voller Unterstützung für FAT/NTFS/CDFS-Dateisysteme zur Verfügung. Mittels Bart-PE kann man Systeme ohne Betriebssystem auf Herz und Nieren testen, Dateien im Notfall auf ein Netzlaufwerk sichern, den PC auf Viren scannen und noch einiges mehr.


    Die offzielle Deutsche Übersetzung von Barts PE Builder

    Workshop BartPE: Windows-Rettung mit CD

    BartPE Plug-Ins
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page