1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chitarristado, Apr 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,
    ich wollte kein neues thread öffnen, da ich fast dasselbe problem habe.
    es handelt sich um eine samsung-festplatte.
    ich habe alles versucht, aber ich kann das problem nicht feststellen.
    ich habe das gehäuse mit einer anderen festplatte getestet. sie wird ohne problem vom pc erkannt und ich habe zugriff aud die daten.
    ich habe auch versucht, die festplatte direkt am Pc über ein IDE Kabel anzuschliessen, aber es passiert nix. Der Pc fährt nicht mal das Betriebssystem hoch. Ich habe schon darauf geachten, sie auf SL mit dem Jumper einzustellen. nix!
    komischerweise auch mit der zweiten funktionierenden festplatte passiert nix, wenn ich diese direkt am pc über da IDE kabel anschliesse.
    woran kann das problem liegen?
    ich habe nochmals dann die festplatte im gehäuse montiert und alle mögliche varianten mit dem jumper ausprobiert. alles leuchtet, sowohl das red-led für power als auch das grüne, welches signalisiert, dass die festplatte dreht. ich höre auch, dass sie angeht und anfängt zu drehen.
    mensch, wie kann ich auf diese festplatte zugreifen? :heul:
    hat jemand eine idee?
    danke im voraus
    grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du "alles" versuchst hast, gibts ja wohl keine weiteren Möglichkeiten.
     
  3. also du meinst, sie ist kaputt?
    aber sie dreht doch! kann man sie niergendwie reparieren?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dafür gibt es Anbieter, sind aber teuer.

    Im übrigen finde ich es absolut frech und unverschämt sich an fremde Threads anzuhängen! :bse:

    kingjon
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn Du sie direkt im Rechner korrekt angeschlossen/gejumpert hast und sie nicht erkannt wird, kann sie eigentlich nur defekt sein - außer Dein IDE-Controller auf dem Mainboard ist zufällig defekt.
    Vorsichtshalber könntest Du ja noch einen anderen Rechner oder ein anderes USB-Gehäuse probieren.

    Nur weil der Motor sich dreht, heißt das ja noch lange nicht, daß die Elektronik noch intakt ist.
    Theoretisch kann man zwar versuchen, eine absolut baugleiche Festplatte zu besorgen und die Platinen zu tauschen, aber das klappt eher selten.
     
  6. danke für die antwort.
    also komisch ist es auch noch die sache, dass es sowohl mit der "defekten" als auch mit der anderen "funktionierenden" festplatte über das Ide-kabel am festrechner nicht funktioniert.
    früher hatte es zumindest mit der guten festplatte geklappt. vielleicht mache ich da was falsch? muss man die festplatte am pc nur über ide kabel oder auch noch über das kabel, was vom netzteil kommt?
    ja, sie dreht aber wird nicht erkannt! komisch, dass sie kaputt gegangen ist, ich habe sie nicht lange benutzt. was meisnt du mit den platinen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Strom braucht sie natürlich auch vom Netzteil - aber ohne den würde sie doch nicht drehen.
    Und natürlich muß sie auch am richtigen Stecker des IDE-Kabels stecken (Master/Allein am Ende, Slave in der Mitte zusätzlich zu einem Master) und entsprechend gejumpert sein.

    Platine = Leiterplatte.
     
  8. dann hast du nicht so viel ahnung von der regel und "dem guten benehmen" eines forums!
    genau dank leuten, die so deiner meinung vertreten, werden foren mit tausenden "gleichen threads" beschmutzt!
    hast du schon mal von "erst bitte die suchmaschine nutzen bevor, man ein thread öffnet, worüber schon oft im forum gesprochen wurde" gehört?
    :aua:
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...so, jetzt entspannt euch wieder!

    Für jeden nochmal die Regeln

    :danke:
     
  10. danke sehr für deine antwort.
    am mainboard meines pcs sind zwei ide-anschlüsse. beide sind frei, da die festplatte des pcs auf der sata-schnittstelle angeschlossen ist.
    bitte noch um ein wenig geduld und erklär mir, wie ich die "zum testen" festplatte am pc anschliesse:
    egal ob ich ide 1 oder ide2 nehmen?
    wie muss die festplatte gejumpet werden?

    wie gesagt, wenn ich die festplatte am pc über das ide-kabel anschliesse, fährt der pc kein betriebssystem aus seiner festplatte hoch, daher kann ich die "defekte festplatte" nicht testen.
    danke sehr




    sorry, ich dachte ich tue sogar was gutes indem ich kein neues thread öffne, aber ok. danke, dass du mein trhead verschoben hast.
    grüße
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    IDE1 oder 2 ist egal. Den Rest hab ich schon oben genannt.
    Ich würde sie als Master/Single jumpern, wenns die einzige Platte am Anschluß ist.
     
  12. aber wenn ich sie als master/single jumpe, denkt der pc, dass das betriebssystem von dieser platte hochgefahren werden muss, oder?
    wie gesagt, am pc ist seine festplatta auf sata-schnittstelle angeschlossen
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der PC soll nicht denken, der soll die Festplatte booten, die im Bios als erste ausgewählt wurde. GGf. schau dort mal nach und stell um auf die SATA-Platte.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das musst du natürlich im Bios noch festlegen. Neu angeschlossene IDE-Platten drängeln sich da gerne vor.
     
  15. wartet...ich mach einen versuch!...


    also, ich habe gerade gekämpft mit dem jumpen! ich kenne mich damit nicht sooo gut aus, daher habe ich alle mögliche varianten ausprobiert.
    bisher habe ich es nur mit der funktionierenden exterfestplatte versucht.
    also, wie ihr auf dem bild festplatte 1 sehen könnt, habe ich es mit dem device master 0 (15 heads) geschafft.
    ich frage mich aber - damit ich langsam auch ein wenig mehr über das jumpen lernen kann :-) - weshlab sind auf der festplatte 4 varianten von allen optionen gibt, sprich: von der option "device master 0" gibt es 1) 15 head; 2) 16 head; 3) 32GB clip; 4) auto spin disable.


    nun möchte ich endlich die "defekte festplatte" auf funktionalität testen, aber ich habe bitte nun eine frage bezüglich des jumpens.
    auf dem foto festplattedefekt könnt ihr die abbildung des "jumpens" sehen.
    meine fragen nun:
    1) wieso hat die erste festplatte 2 plastik teile (weiss nicht, wie sie heissen, aber ich meine die teilchen, womit man jumpen kann, indem man sie von einem platz entfernt und auf den anderen platziert) und die "defekte festplatte" nur 1? habe ich ein verloren?
    2) wie soll ich nun sie jumpen?
    ich danke euch für eure hilfe
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 13, 2011
  16. also leute,
    ich wollte euch sagen, dass ich dann alle mögliche varianten des jumpens mit der "defekten festplatte" ausprobiert habe, alle, die auf der abbildung zu sehen sind (siehe foto festplattedefekt).
    ich habe sogar noch ein zweites plastik-teil der anderen festplatte genommen und für weitere varianten des jumpens auszuprobieren.
    ergebnis:
    1) bei allen varianten hört man, dass die festplatte dreht.
    2) in bios wird die festplatte erkannt (samsung sp2514n)
    3) es sieht aus, als ob das betriebssysem hochgefahren wird,, (es geht aber sehr sehr langsam), aber in wirklichkeit wird das betriebssysem nicht hochgefahren. ich sehe, dass der pc arbeitet (rotes led leuchtet), aber das system fährt nicht hoch.

    also, was sagen die experte dazu?
    handelt es sich um eine art hardwarekonflikt, weil dei festplatte also tatsächlich defekt ist?
    weil die platte dreht und sogar vom bios erkannt wird, vermute ich, dass es am kontroller liegt.
    kann man so einen kontroller kaufen? ich habe nicht mal einen passenden schraubenzieher dafür. die schrauben haben eine besondere form, wie ein stern.

    grüße
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lade Dir mal bei Samsung das Testprogramm, ich glaube HUTIL heißt es auf eine Diskette und überprüfe die Platte damit.

    Wenn das eine externe Platte sein soll, dann kauf doch einfach ein neues Gehäuse.
     
  18. hi,
    1) ich habe kein floppydisk auf meinem pc. geht es nicht anders (usb, oder direkt ander?)

    2) wieso sagst du, ich soll ein neues gehäuse kaufen? ich habe das gehäuse doch schon mit einer zweiten festplatte getestet und es funktioniert. daher muss das problem nicht am gehäuse, sonder an der festplatte liegen.
    ich gehe davon aus, dass es am controller liegt.
    ist das nicht der controller? siehe bitte foto:
     

    Attached Files:

  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CD geht auch.

    Das war so nicht zu erkennen. Dann geht die Platte also an 2 IDE-Controllern nicht und wird wohl defekt sein. Das im Bild ist die Platine, die man vielleicht tauschen könnte.
     
  20. sorry, aber was meinst du? was war so nicht zu erkennen?

    du gehst davon aus, dass ich die festplatte am über über ide-kabel bereits an beiden ide schnittstelle angeschlossen habe uns sie geht nicht? wenn du das meinst, die antwort lautet leider "ja"

    ahso, das ist die platine? ich dachte, es heisst "controller". anscheinend ist der controller was anders. vielleicht das was sowohl am gehäuse für ne externefestplatte als auch am pc (ide-schnittstelle) steht, woran man die festplatte anschliessen kann.

    genau, ich frage mich, ob ich die platine tauschen kann, ob es einfach ist, sie zu finden. und [sorry btte für meine ignoranz und dumme frage :aua: ] kannst du mir bitte sagen, wie die schrauben heissen, die an der festplatte zu finden sind? sie haben die form eines sternes. welchen schraubenzieher benötige ich dafür? hat dieser schraubernzieher eine besondere bezeichnung?

    danke für alles
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page