1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf Rechner!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schlitzomatic, Jul 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,
    Ich hab zwei Rechner an einem HUB hängen und ein DSL-Modem als Uplink!! Jedoch kann ich in der Netzwerkumgebung den anderen PC nicht sehen und der andere Pc mich auch nicht!! Das "anpingen" in der cmd funktioniert, nur wir können jetzt keine Daten rüberschicken oder empfangen!! Könnt ihr mir helfen??

    SchlitZoMatiC

    P.s.: beide systeme mit win xp pro
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,

    das Anpingen funktioniert? Welches anpingen? Das mit IP-Adresse oder das mit Rechnername? Oder beides?

    Falls es mit Ping Rechnername zur Überschreitung der Antwortzeit kommt, funktioniert die Namensauflösung nicht.

    Gruß
    Edgar
     
  3. hi
    also ich gehe mal davaon aus das deine ip-adress vergaben richtig sind
    als beispiel
    -pc1 = 192.168.0.1
    -pc = 192.168.0.2

    arbeitsgruppe an beiden rechner sollte eingetragen sein...

    nun das anpingen der rechner geht ok
    bloß sehen kannst du sie nicht.
    dann gebe mal unter der netzwerkumgebung mal die ip adresse vom anderen rechner an und dann auf suchen klicken...

    lass mal dein rechner nach dem anderen rechner suchen er sollte es normalerweise finden....


    ansonsten kann es sein das wenn du eine firewall hast, dass sie dir ein paar probleme bereiten kann zumindest die von NORTON FIREWALL 04...
    die mußt du dann auch konfigurieren..


    gruss türk
     
  4. Hm also zur ersten Antwort: ich habe in die cmd "ping 192.168......" eingegeben es ging in beide richtungen!!

    Zur zweiten Antwort: Beide Firewalls waren ausgeschaltet, das suchen nach der ip adresse ging auch nicht!!

    Bitte um weitere Hilfen!!
     
  5. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Funktioniert denn ping rechnername?
     
  6. ne, funzt nicht!!
     
  7. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Wie wird denn die Auflösung der Namen der lokalen Rechner durchgeführt? Ist Dir das ein Begriff? Sagen Dir die Begriffe DNS, Hosts und NetBIOS over TCP/IP etwas?
     
  8. öhm naja nicht wirklich, tcp/ip schon aba von dem rest hab ich keine ahnung, wo kann man das denn nachgucken??
     
  9. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    In einem primitiven TCP/IP-LAN läuft die Umsetzung von IP-Adresse in Rechnernamen und umgekehrt mit NetBIOS over TCP/IP.

    In den Eigenschaften von Netzwerk, den Eigenschaften von TCP/IP gibt es auf der Registerkarte WINS drei Möglichkeiten die Art der Namensauflösung zu bestimmen.

    Welche ist gewählt?
     
  10. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    > und ein DSL-Modem als Uplink!!
    Aber doch wohl nicht direkt am Hub?


    Splitter --- Dsl-Modem --- Gate-Rechner --- Hub === Viele-Rechner

     
  11. da is netbios over tcp/ip !! Und das Modem is direkt am Hub, wo isn das problem??
     
  12. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Was für Betriebssysteme werden verwendet?
     
  13. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ist die Datei- und Druckfreigabe für Microsoftnetzwerke installiert und an die Netzwerkkarte gebunden?
     
  14. beide systeme haben XP Pro und die druckerfreigabe ist auch installiert!!
     
  15. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Auf jedem Rechner mit TCP/IP gibt es eine Datei namens Hosts. Sie mit Suchen auffindbar. Sie hat keine Namenserweiterung und ist mit dem Editor zu öffnen.

    In diese Datei können nach dem aufgeführten Beispiel IP-Adresse und Rechnername unterhalb von 127.0.01 localhost eingetragen werden.

    Beispiel:

    192.168.0.1 MeinPC1
    192.168.0.2 MeinPC2

    Das muss an allen Rechnern des Netzwerkes geschehen.
     
  16. ok danke erstmal, müssen an beiden pcs beide ip adressen und die zugehörigen namen eingetragen sein??
     
  17. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Ich habe gerade dies hier wieder gesehen.
    Falls das Suchen nach IP-adressen nich funktioniert, dann ist da doch wohl etwas vollkommen verdreht oder angeschlossen.

    Das Pingen nach IP-Adresse funktioniert? Es kommt eine Antwort? Und beim Suchen danach wird nichts gefunden?


    Was zum Schai*** ist das?

    Sende doch die TCP/IP-Konfiguration beider Rechner hierher!

    Weisst Du wie das geht?

    Mit ipconfig /all > c:\ipconfig.txt wird die Konfiguration in eine Datei geschrieben.

    Poste die Inhalte beider Dateien hierher!



     
  18. Hab jetzt zwar nur noch einen pc aber der andere pc konnt mich auch sehn, nur nich auf ihn zugreifen!!

    ipconfig.txt:



    Windows-IP-Konfiguration





    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.13

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . :



    PPP-Adapter Ewe-Tel:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.228.67.137

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Standardgateway . . . . . . . . . : 80.228.67.137

     
  19. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Du hast jetzt nur noch einen PC? Wozu experimentieren wir den hier?

    Und du schreibst, die PC`s konnten sich sehen, nur nicht aufeinander zugreifen?
    Sie konnten sich pingen mit ping ipadresse, aber nicht mit ping rechnername?
    Und über Suchen nach Computername waren sie nicht auffindbar?

    Ich halte mich hier an die Boardregeln, sonst würde ich Dir glaube ich etwas erzählen.
     
  20. öhm sorry, aba ich hoffte eigentlich dass hier jemand den Fehler kennt und mir sagt wie ich den wegmachen kann!! und so wirklich hab ich ja auch nichts verändert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page