1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff auf Router über Webbrowser

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by amandla, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amandla

    amandla Byte

    Hallo Leute!

    Erstmal ich würde euch nciht hier um hilfe bitten wenns nicht wirklich dringend wäre.

    seit donnerstag also seit über 2 tagen sitze ich nun bereits an diesem problem und finde mir keine lösung.

    folgendes: Ich habe einen Wlan-Router besorgt und versuche den gerade auf meinen pc bzw. laptop einzurichten.

    soll heissen ich habe dem router neh verschlüsselung erteilt,mach das mit WEP, da mein laptop alt ist und wpa nicht erkennt..(vielleicht lad ich mir aber noch einen treiber für wpa runter,mal sehn)

    is aber hier jetzt auch nicht das problem.
    Problem ist, das ich über den browser keinen zugriff zum router bekomme.
    kann die Seite nicht laden.
    Ip : 192.168.1.1 anpingen geht logischerweise dann auch nicht.
    4 gesendet, 0 empfangenm mit ner FEHLERCODE Meldung.

    Jetzt hätt ich folgende fragen: Die Verschlüsselung vom Laptop muss doch mit der eingestellten verschlüsselung am router übereinstimmen oder?
    Hab am router neh WEP verschlüsselung über ASCIII erstellt.

    Über den Laptop kann ich eine Verschlüsselung über WEP- über AES/TKIP auswählen. Ist es entscheidend welche verschlüsselung am laptop ist?

    Weiters: stecke ich meinen LAN kabel an den Laptop kann ich auch nicht aufs internet bzw. auf den router zugreifen. Das ging zwar vor ein paar tagen noch,aber seit gestern ist da auch senze.

    Resettet habe ich meinen Router noch nicht, da ich ja dann alle eingestellten daten verliere oder? (was würde mir ein reset denn eigentlich bringen) ?

    also 2 fragen die mir jetzt mal wichtig wären sind, ob ich am computer und am router dieselben verschlüsselungen eingestellt haben muss, was ich stark annehme?

    Wie ich mir wieder Zugang zum router verschaffen kann?

    Also ich bin schon richtig fertig wegen dieser ganzen sache.Es wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Ich bitte euch um eure Hilfe

    ganz liebe grüße - amelinda


    achja,falls ihr mehr daten braucht gebt bescheid.
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Was für ein Router (genaue Bezeichnung) ist denn das überhaupt und mit welchem Betriebssystem arbeitest Du (genaue Bezeichnung incl. SP-Version)?
    Welcher Browser wird verwendet?

    Mit einem Reset würde der Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und ann funktioniert er auch wieder so, wie es im Handbuch steht.
    Nur die Zugangsdaten vom Provider müssen neu eingestellt werden.
     
  3. amandla

    amandla Byte

    also erstmal danke an dich zeppelin für dein hilfe.

    habe eben nachgeschaut ist ein: 3com officeconnect Wireless 11g cable/DSL Gateway 3CRWE554G72
    ist ein eher älteres teil glaub ich!
    ich arbeite mit WinXP/Service Pack 2 am PC sowie am laptop - beides sind home editions!

    brwoser verwende ich mozilla, opera, IE, Netscape !

    so, ich hoffe das hilft mal fürs erste!

    liebe grüße


     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du es schon versucht über eine Lan Verrbindung den Router einzurichten?
    Verbinde mal den rechner über Lan-Kabel mit dem Router und gib dann
    mal im Browser http://192.168.1.1 ein, ob du dann auf das benutzermenü des Routers zugreifen kannst.

    mfg mikelmon
     
  5. amandla

    amandla Byte

    danke für den tip, aber das habe ich bereits probiert,ja !
    es ist ganz komisch alles zusammen...

    komisch ist auch, das ich immer nur eingeschränkte konnektivität habe...
    also irgendwie scheint da doch ein signal empfangen zu werden von meinem pc. aber eben nicht genug um eine richtige verbindung aufbauen zu können?


    liebe grüße
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schalte mal die Konnektivität an der LAN-Karte ab
     
  7. amandla

    amandla Byte


    meinst du damit das ich die lan karte deaktivieren soll?
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Um ehrlich zu sein,würde ich diesen Wlan Router in die
    Tonne schmeissen und mir meinen bedürfnissen entsprechend einen Wlan Router besorgen der WPA unterstützt.:D
    Wenn du ihn für einen Internet Anschluss benötigst,wäre ein Wlan-Router mit integrierten Modem die richtige Wahl.Wenn du nur eine Wlan verbindung einrichten willst reicht auch ein AP(Access-Point)

    mfg mikelmon
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  9. amandla

    amandla Byte


    achso, neh ! der wlan router unterstützt ja eh WPA auch. nur mein computer unterstützt diese verschlüsselung halt nicht.ist glaub ich schon 6 jahre oder so alt.


    was schlägst du mir vor? wie kann ich es schaffen wieder auf den router zugreifen zu können?


    lg
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hm. Den Router kenne ich leider nicht. Aber dennoch sollten bestimmte Standards funktionieren.

    Mach mal start->Ausführen und gib dort cmd ein ENTER
    In der Eingabeaufforderung gibst Du dann hinter C:\...\> genau die folgende Zeichenkette ein:
    Code:
    ipconfig /all c:\ipconfig.txt
    Dann findest Du unter C:\ die Datei ipconfig.txt.
    Die kannst Du hier hochladen, oder auch öffnen und den Inhalt in einen neuen Beitrag kopieren.

    Es ist ungewöhnlich, dass bei einer Verbindung über LAN-Kabel das Phänomen auftritt.
    Vermutlich stimmt etwas mit den Einstellungen von TCP/IP in der Netzwerkverbindung nicht.
     
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Mach ein Reset auf die Werkseinstellungen

    Schaff Dir einen USB-WLAN-Stick an, der WPA2 kann. Ist nicht so teuer.
     
  12. amandla

    amandla Byte

    so danke erstmal werd ich dann ausprobieren.
    mach mal kurz mittagspause!

    lg.danke!

     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Sry
    Wenn der Wlan-Router WPA unterstützt,habe ich wohl bei 3com das falsche Handbuch gefunden und gelesen.

    Kontrolliere mal das Internetprotokoll TCP/IP von deiner Lan-verbindung ob
    die Einstellungen auf automatisch beziehen und zuweisen eingestellt ist.
    Die ipconfig/all mal zu posten wie von ZeppelinII schon erwähnt,wäre auch
    angebracht.
     
  14. amandla

    amandla Byte

    Thx einmal an euch beiden!

    werde vermutlich den router reseten. habe meinen router auch auf folgender seite gefunden. und zwar hier:
    http://www.tomsguide.com/us/3com-officeconnect-wireless-cable-3crwe554g72,review-225.html

    auf diesem link kommt man zu einer seite wo der router bzw. das resten des routers beschrieben wird. folgendes steht dort: Although there's no hardware reset switch, you can perform a reset-to-factory-defaults by powering off the router, plugging a normal UTP cable into the WAN and any LAN port and powering up. (First time I've seen this trick!)

    versteh leider nicht was die meinen.vielleicht kann mir da ja jemand auf die sprünge helfen.

    zu den tcp/ip oder wie diese internetprotokolle heissen, also die sind so eingestellt das sie automatisch die ip beziehen. also keine statische.

    also das was ihr mit ipconfig/all beschrieben habt kann ich gerne schicken. hab das selbst auch probiert. nur kann ichs euch leider jetzt nciht schicken weil ich 1 stunde von zu hause weg bin und bei einer freundin das internet benutze.da ja meines nicht geht.heisst also ich muss erst wieder nach haus das austesten und danach wieder zurück wo ich euch das dann schicken kann. könnt also bis morgen dauern.sry

    jedenfalls kann ich mich erinnern als ich das zu hause probiert habe ich dhcp aktiviert hatte, die ip war angegeben, nur standardgateway kann ich mich erinnern wurde keine nr. dafür aufgelistet.
    MUSS DA ÜBERHAUPT WAS DRINNEN STEHEN BEI STANDARDGATEWAY?

    Ach, ich kenn mich ja leider so schlecht aus und es nervt tierisch das mein internet daheim nicht geht. Wäre heilfroh wenn ihr mir noch ein paar tips schreiben könntet damit ich gleich mehrere dinge dann zu hause ausprobieren könnte falls eines davon nicht funktioniert.:o

    ganz liebe grüße - amelinda





     
  15. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Es gibt seit geraumer Zeit sogenannte USB-Flash-Sticks... :rolleyes: Was solls.
    Allerdings!
    Und zwar die IP-Adresse Deines Routers. Wer weiß, was für eine das ist. 192.168.?.?

    Dein PC darf auch nicht versuchen, eine eigene DFÜ-Verbindung herzustellen, sondern muss nur eine LAN-Verbindung zum Router ermöglichen. Die Netzwerkverbindung muss entsprechend konfiguriert werden.

    Die Verbindung zum Internet ist Sache des Routers, wo auch die Zugangsdaten des Providers einzutragen sind.

    Nach dem Reset sollte das kein Problem sein.
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  16. amandla

    amandla Byte

    ja ip ist 192.168.1.1

    die netzwerkverbindung,: habe hier diese tcp/ip protokolle angehakt.
    ausserdem habe ich auf automatisches beziehen der ip gestellt.

    mir kommt es fast so vor als ob mein computer irgendwie meinen router nicht so recht anerkennen will.

    wie ist das: der router sendet ein verschlüsseltes signal weg und mein computer nimmt dieses auf. das kann der computer aber doch nur dann wenn er dieselbe verschlüsselung aktiviert hat oder?

    kann ich eigentlich nicht auch irgendwie auf den router zugreifen indem ich beispielsweise den lan kabel anstecke und dann irgendwie über die eingabeaufforderung oder so auf den router komme?

    klingt wahrscheinlich doof was ich frage, aber wenn ich die zusammenhänge nicht erkenne muss ichs einfach wissen :)

    thx für die tolle hilfe!
     
  17. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Noch einfacher: LAN-Kabel vom PC zum Router ist schon richtig. Dann startest Du Deine Webbrowser (am besten Firefox) und gibst einfach nur in der Adresszeile die 192.168.1.1 ein.
    Damit gelangst Du in die Konfigurationsoberfläche.
    Ob, und wenn ja welches Password nach einem Reset erforderlich ist, sollte im Handbuch des Routers stehen oder ggf. auch auf einem Aufkleber auf dem Gerät.
     
  18. amandla

    amandla Byte

    Hallo!

    ok, über den browser kann ich auf den router wieder zugreifen.danke erstmal!!!!:)

    ich habe auch mal die router adresse angepingt.
    4 gesendet , 4 empfangen, 0% verlust
    also das funktioniert jetzt.

    nur leider habe ich immer noch keine connection ins internet.
    es zeigt mir zwar an das die verbindung hervorragend ist, aber leider werden nur daten gesendet und keine empfangen. bzw. nur in ganz geringen mengen wie 1500 gesendete ; 6 empfangene?

    WAS STIMMT DA JETZT NICHT?

    habe meine firewall abgedreht.




     
  19. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Na endlich.

    Ich weiß nicht. Womöglich hast Du die falsche Art von Netzwerkverbindung eingestellt. D.h. evtl. ist der PC so eingestellt, dass er selbst eine Verbindung ins Internet aufbauen will.
    Das geht aber nicht, denn das ist Aufgabe des Routers. Dort müssen die Zugangsdaten Deines Internetproviders eingetragen sein. Meistens wird dazu das PPPoE verwendet.
    Auf dem PC muss dann eine LAN-Verbindung (Verbindung zum bestehenden Heimnetzwerk [o.ä.] heißt das in dem Assistenen von XP) eingerichtet werden.

    Und poste doch endlich mal eine Ausgabe von ipconfig /all.
     
  20. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was für eine Internetverbindung hast du vorher gehabt.
    War der Rechner vorher nur an einem Modem angeschlossen? Bei einem Modembetrieb ist der Zugang mit den Zugangsdaten über eine DFÜ eingerichtet und der Rechner baut den Internetzugang auf.Bei einen
    Routerbetrieb baut dieser die Internetverbindung auf.und der rechner eine
    Verbindung über Lan oder Wlan mit dem Router.Das bedeutet das der DFÜ
    Internetzugang nicht mehr benötigt wird und der neue internetzugang im Router eingerichtet werden muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page