1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kein Zugriff von Win 98 auf WinXP Home

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nogates, May 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nogates

    Nogates Byte

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.Ich kann in meinem Netzwerk nicht mehr vom Win98 auf WinXP-Rechner zugreifen.Umgekehrt gehts es bestens.
    In der 98 Netzwerkumgebung taucht der XP-Rechner nicht auf.Firewall ist nicht eingeschaltet.Arbeitsgruppe ist gleich.Es geht nicht mehr nachdem ich in der XP-Netzwerkumgebung Ressourcen gelöscht habe.von denen ich meinte ich brauch sie nicht mehr.Habe sie inzwischen zurückgeholt,geht aber trotzdem nicht mehr.
    Mfg
    Nogates
     
  2. Nogates

    Nogates Byte

    Hallo,
    Nein,er muß nicht neu konfiguriert werden.Ich habe die Möglichkeiten eines SoftResets - d.h. nur neu Booten des Routers -
    oder zurücksetzen auf Werkeinstellung ( per Soft-oder Hardware ).
    Dann muß man natürlich neu konfigurieren.Aber ich habe nur den Softreset gemacht.Warums danach in eine Richtung geht und in die andere nicht ist mir auch ein Rätsel,aber ich forsche noch,ob ich da was rausbekomme.Das mit dem Backup hat funktioniert,weil ich zwischendurch alles ausgeschaltet hatte (schöpferische Pause ;-)).
    Nach dem Wiedereinschalten habe ich Win 98 gleich von der zweiten eingebauten Festplatte gestartet ( auf der hab ich immer ein recht aktuelles gespiegeltes System,da ich viel experimentiere ).Und dann gings natürlich.Wäre mit Sicherheit auch von der normalen Festplatte gegangen,hab ich nur nicht mehr getestet,sondern gleich das Backup zurückgespielt.
    Mfg
    Nogates
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wie ist das bei Deinem Router. Muss der nach einem Reset vollständig neu konfiguriert werden ? Wenn der Fehler im Router lag, warum funktionierte es dann wieder, nachdem Du Dein Win98-Backup aufgespielt hattest ? Das hat doch eigentlich nichts miteinander zu tun .

    franzkat
     
  4. Nogates

    Nogates Byte

    Hallo franzkat,
    ich wollt mich noch mal melden.Wir haben ja Freitagabend ne ganze Zeit über mein Netzwerkproblem geschrieben.Da ich jetzt weiß was los war,dachte ich mir ich schreib dir noch mal kurz.
    Das Problem lag im Router.Ich habe dort einen Softwarereset zum neu Booten des Routers durchgeführt.Danach gings halt nicht mehr.Nachher gings wieder,weil ich die komplette PC-Anlage ausgeschaltet hatte(also auch Router vom Netz).Und nach dem Neustart von allem gings dann wieder.Habe es heute gemerkt,da ich diesmal gleich nach dem Softwarereset des Routers versucht habe aufs Netzwerk zuzugreifen und nix ging.Ich hoffe es hat dich interesiert.
    Mfg
    Nogates
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Der Fluch des modernen PC}s ;-)

    J2x
     
  6. _Daniel_

    _Daniel_ Byte

    Das geht aber auch mit der Windows XP CD, aber ist ja auch egal, da das Problem jetzt ja weg ist.
     
  7. Nogates

    Nogates Byte

    Danke für die Mühe.Das Problem ist inzwischen beseitigt.Aber den genauen Grund weiß ich leider immer noch nicht.
    Mfg
    Nogates
     
  8. Nogates

    Nogates Byte

    Ja ist ne tolle Sache,nur hat der XP Rechner kein Diskettenlaufwerk mehr.Und schon nützt das ganze nix.
    Mfg
    Nogates
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    au man, ich hab gelesen :
    Freigaben sind aufgeführt.
    NetBios ist "Standard" aktiviert
    aber jetzt hab ich wieder mal nach oben geschaut...
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Frage mich wieso hier noch keiner das Wort ping angewendet hat.
    Undzwar funzt Ping bei dir vom 98 PC zum XP?
    Und hast du schon mal die IP suche beim 98 Rechner benutzt?

    gruß
    rabit
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wie hast du das Netzwerk denn Eingerichtet- Manuell?

    Das Win98 im Netzwerkbetrieb nicht gerade zu den stabilsten gehört hast du ja gerade erfahren. WinXP hat da einen Netten Assistenten, der dir fast die ganze Arbeit abnimmt.

    Starte diesen per Start / Arbeitsplatz (je nach Einstellung Rechtsklick - öffnen)

    Dann begibst du dich in die Netzwerkumgebung. Im Linken Fenster sollte dir dr Punkt -> Kleines Firmen oder Heimnetzwerk einrichten <- ins Auge springen. Diesen anklicken, die benötigten Infos eingeben, ICS kannst du hier auch gleich einrichten, am Ende die Diskette erstellen lassen.

    Diese Diskette in den Win98 Rechner einlegen / Start / Ausführen ->a:\netsetup <enter>
    Win98 CD Bereithalten ;-)
    Nach 2 bis 3 Neustarts ist das Netzwerk dann fertig.

    Zurücklehnen und Entspannen. :)

    Sollten sich die Rechner mal wieder nicht finden, einfach die Diskette noch mal einlegen und Netsetup ausführen.

    J2x
     
  12. Nogates

    Nogates Byte

    Nein,falsch geraten. War keine Firewall im Spiel.Wie gesagt, keine Ahnung was es war
    Mfg
    Nogates
     
  13. Nogates

    Nogates Byte

    Nochmal vielen Dank für die Mühe.
    Nach einer kurzen Pause habe ich mich nochmal rangesetzt.
    Ich habe auf dem 98er Rechner das letzte Backup aufgespielt - und siehe da jetzt gehts wieder. ??????? Keine Ahnung warum und wie lange und was das damit zu tun hatte.Ich bin mir wirklich nicht bewußt dort irgendetwas verändert zu haben.Aber muß wohl so gewesen sein.Fehler zwar nicht gefunden - aber behoben.Wohl dem der sich die Mühe mit den BackUps macht.
    MFG
    Nogates
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Tut mir leid.Aber ich bin jetzt auch ein bißchen ratlos. An der Hardware kann\'s nicht liegen, sonst würde die Verbindung auch nicht einseitig funktionieren können. Vorher hatte alles reibungslos geklappt.Die Verknüpfungen in dem Ordner Netzwerkverbindungen habe ich selbst auch schon oft gelöscht. Da ist nie was passiert. Ich habe nur immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es manchmal ganz schön dauert, bis die Netzwerkverbundung steht. Ích habe dann aus Ungeduld manchmal zu früh angefangen, Fehler zu suchen und Ursachen einzugrenzen. Dann stellte sich plötzlich raus, dass die Sache doch normal funktionierte, es hatte nur etwas länger gedauert, bis die Rechner sich fanden. Aber ich habe den Eindruck, Du hast da genug Erfahrung hast, um auch das als Ursache ausschliessen zu können.Vielleicht hat ja noch jemand anders den entscheidenden Tip.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 16.05.2003 | 22:08 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 16.05.2003 | 22:08 geändert.]
     
  15. Nogates

    Nogates Byte

    Ich glaub für heute reichts.Vielen Dank für deine Hilfe.
    Bis bald
    Nogates
     
  16. Nogates

    Nogates Byte

    Das war mir schon klar.Ich weiß auch nich mehr.Eigentlich darf das alles nich wahr sein.
     
  17. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Jetzt wird\'s aber kritisch :-)

    franzkat
     
  18. Nogates

    Nogates Byte

  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Computerbrowser\' auf automatisch gestellt ist.

    franzkat
     
  20. Nogates

    Nogates Byte

    Freigaben sind aufgeführt.
    NetBios ist "Standard" aktiviert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page