1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

keine Netzwerkverbindung nach Einbau von TV-Karte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Cadaeib, Aug 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    Hallo!
    Ich habe mir vor kurzem eine TV-Karte (Technisat Skystar HD2) zugelegt. Da sie mit ihrer Größe den Garfikkartenlüfter verdecken würde, musste ich meine Netzwerkkarte (auch PCI) an den grafikkartennahen PCI-Slot verlegen um einen grafikkartenfernen PCI-Slot für meine TV-Karte frei zu machen. Nach der Installation beider PCI-Karten und deren (über Windows 7 geladenen und abermals über Windows 7 online aktualisierten) Treiber meldet meine Netzwerkkarte auf einmal "Netzweridentifizierung..." uns somit auch "keine Internetverbindung". Oder er findet sogar zwei Netzwerke, von denen er zwar eines der beiden finden kann, aber durch keines der beiden eine Internetverbindung herstellem kann.
    Nachdem ich die Netzwerkkarte jedoch im Geräte-Manager deaktiviert und wieder aktiviert oder sogar einfach nur irgendetwas der Einstellungen der Karte im Geräte-Manager ändere dauert es keine fünf Sekunden und die Internetverbindung steht.
    Dieses Problem habe ich jedoch nur, wenn sowohl TV-Karte als auch Netzwerkkarte eingebaut sind; die NEtzwerkkarte alleine funktioniert in beiden PCI-Slots.

    Da mir Google so gut wie nichts brauchbares zu diesem Problem auswarf, stelle ich keine großen Erwartungen und habe keine große Hoffnung das Problem zu lösen. Mit solch einem Problem kann man ja auch irgendiwe leben. Trotzdem wäre es super, wenn mit jemand helfen könnte :)
    Und wenn wir schon dabei sind, ich kann meine relativ neue Logitech Kabeltastatur nicht im BIOS nutzen. Ist weniger schlimm da ich eine zweite habe, aber wenn jemand eine Idee hat ist sie ebenfalls willkommen :)

    Mein System:
    TV-Karte: Technisat Skystar HD2
    Netzwerkkarte(LAN, nicht WLAN): Fast Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek rtl8139/819x-Familie#2 (warum da im Geräte-Manager "für" steht verstehe ich nicht)
    Motherboard: ASRock ALiveNF6G-DVI

    Gruß, Cadaeib
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Darf man mal wissen, warum du eine extra PCI-NIC betreibst anstelle des onbord-Chip Giga PHY Realtek RTL8211B
    der Grund?
    USB, PS/2 oder ...? Mehr konkrete Infos bitte
     
  3. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    Ich habe eine USB-Tastatur. Den Namen suche ich mal raus, aber sie ist zumindest recht neu.
    Edit: Wenn ich im BIOS Tasten drücke passiert garnichts, nachdem Windows hochgefahren ist, läuft sie tadellos. Die Tastatur heißt "Logitech Illuminated Keyboard" (wenig konkreter Name aber genauer find ichs nicht raus)

    Der onboard Netzwerkchip ist schätzungsweise kaputt. Als ich noch Windows xp hatte, hatte ich immer erst seit einem Neustart des PCs eine Netzwerkverbindung, seit Windows 7 steht dort selbst dann noch "Netzwerkidentifizierung".
    Ein Nachbar, der von Hardware eine gewisse Ahnung hat (vom Beruf her arbeitet er mit Hardware von z.B. Kasseautomaten etc.), hat sich das mal kurz (ein paar Minuten, er ware glaube ich nicht im BIOS) angeschaut, mir gesagt der Chip sei kaputt und mir diese Netzwerkkarte geschenkt, die er noch übrig hatte.
    Edit: und nochwas: Die Karte findet nach einiger Zeit zwar ein Heimnetzwerk und ein öffentliches Netzwerk, von denen das Heimnetzwerk glaube ich auch mein Netzwerk ist, das öffentliche hingegen garnicht existiert. Eine Internetverbindung kann aber garnicht hergestellt werden
     
    Last edited: Aug 19, 2010
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist der onboard-NIC denn im BIOS "enabled"? Handbuch!
    Ist das Board Win7-kompatibel? Wurde das unter XP mit dem Windows upgrade advisor geprüft? Wurde Chipsettreiber installiert und aktualisiert?
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die TV Karte wird wahrscheinlich als Netzwerkkarte erkannt (ist bei mir so).

    Schau mal im Gerätemanager ob da konflikte sind, manchmal brauchen die den gleichen Adressbereich.
     
  6. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    1.) Also BIOS-enabled wird der Chip schon sein, da ich ihn ja im Geräte-Manager und auch bei den Adaptereinstellungen des Netzwerks- und Freigabecenters sehe und aktivieren kann.
    2.) Von irgendeinem Upgrade Advisor weiß ich nichts.
    3.) Laut Windows 7 ist der Treiber auf dem neuesten Stand.
    4.) Das Board ist Windows 7 kompatibel.
    5.) Nein, meine TV-Karte befindet sich unter "Audio-, Video-, und Gamecontroller".
    6.) Bei beiden Karten steht im Geräte Manager unter Eigenschaften -> Ressourcen "keine Konflikte."
     
    Last edited: Aug 19, 2010
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der onboard NIC defekt ist, kann noch mehr defekt sein.
    Hast du mal an ein neues Mainboard gedacht?
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich gebe kikaha recht.
    Bis jetzt hab ich noch keine (seit SKY Star2) neue Technisat SKY STAR Karte erlebt , die sich nicht auch als Netzwerkkarte eingetragen hat .
    Grund : Die Karte ist für SKY DSL (Dsl über Satelit ) ausgelegt , und funktioniert auch wirklich gut als solche.

    Deshalb würde ich auch darauf tippen , das sich deine Netzwerkverbindung das falsche Gerät greift , bzw. das Netz bis zum erbrechen durchsucht.

    MfG T-Liner
     
  9. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    @Deoroller:
    naja mein Pc ist im allgemeinen nicht der neuste, den aufzurüsten (und dann auch noch das motherboard, was am aufwändigsten ist) lohnt sich nicht mehr wirklich. Da warte ich lieber bis ich mir einen neuen kaufe. Und wirkliche Probleme habe ich mit meinem PC noch nicht. Trotzdem danke für den Tipp.
    @T-Liner: hm das klingt irgendiwe logisch. Nur was kann ich dagegen tun? :)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Cadaeib!
    Irgendwas stimmt in der Systemkonfiguration nicht.
    Laut AsRock hat das Board eine
    Netzwerkkarte, Du schreibst hier aber etwas anderes.

    Wo steht das?
    Hier
    http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=ALiveNF6G-DVI
    nicht.

    Gruß chipchap
     
  11. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich habe 3 freie PCI Plätze, aber in nur einem funktioniert die TV Karte.

    Umstecken, eine kombination finden.
     
  12. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    @Chipchap: oh, das ist ein Mißverständnis. Mein Motherboard hat eine Onboardnetzwerkkarte von Nvidia. Die funktioniert aber nicht richtig. Deswegen habe ich noch eine zusätzliche PCI-Netzwerkkarte von Realtek.
    Und ob das Board Windows 7 kompatibel ist, hab ich bei google gesucht, der dritte Eintrag ist:
    https://www.microsoft.com/windows/c...ds & Components&sc=Other Components&os=32-bit
    trotzdem danke dir :)

    @kihaha: meine TV-Karte funktioniert schon richtig; die Netzwerkkarte baut nur keine Verbindung auf, wenn ich sie nicht deaktiviere und wieder aktiviere. Und umstecken möchte ich sie nicht so gerne, da ich nur 2 PCI Steckplätze hab und der eine sich so nah an der Grafikkarte befindet, dass sie durch ihre Größe den Lüfter verdeckt. Ich kann umstecken ja trotzdem mal versuchen, vielleicht hilft mir das ja in irgendeiner Weise bei der Problemlösung weiter. Das werde ich morgen mal ausprobieren.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ähem, NEIN.
    Dein Board hat eine Realtek RTL8211B-Netzwerkkarte on Board - laut Hersteller.
    Mag alles sein, nur seltsam, daß es vom Hersteller keine WIN7 Unterstützung in Form von Treibern gibt.

    Ich würde einfach das Board wechseln in eines mit mehr Steckplätzen, da stehen die Erfolgschancen besser. :rolleyes:

    Gruß chipchap
     
  14. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    ah ok, ich verstehe was du meinst. Naja hoffentlich lässt sich das Problem auch so lösen. Und wenn nicht ist es auch nur halb so wild, zumindest ist es mir nicht Wert, deswegen ein neues Motherboard zu kaufen.
    Hätte ich einen neueren Pc würde ich es vielleicht tun, aber für diesen eher alten PC ist mir der Aufwand nicht Wert.
    Achja und Handbuch und Gerätemanager bestätigen, dass ich ein NVidia-Chip ist. Aber da der nicht funktioniert ist es auch egal :)
     
  15. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    Und meinst du ich sollte es riskieren, veilleicht die Vista Treiber zu installieren? Könnte das helfen oder ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es dann eher garnicht mehr geht?
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du brauchst mir nicht zu glauben, aber Dein Board hat eine NVidia GRAFIKKARTE und eine Realtek RTL8211B-Netzwerkkarte.
    Probieren geht über studieren.
    Kann natürlich sein, daß dann gar nichts mehr läuft.
     
  17. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    Also der Geräte-Manager sagt wirklich NVidia NForce Netzwerkcontroller, und davon überzeugt dass ich Recht habe überfliege ich natürlich nur das Handbuch und lese irgendwas mit "Chipsatz" und "NVidia" und fühle mich überzeugt. Natürlich steht dort bei LAN "Realtek Giga PHY Realtek RTL8211B". Hattest du Recht gehabt.
    Könnte es sein, dass Windows 7 das gleiche gedacht hat wie ich und anstatt des passenden Treibers einen NVidia Treiber installiert hat? Würde ja dafür sprechen den Treiber für meinen Netzwerkchip manuell zu suchen und zu installieren. Wenn das funktioniert wären alle Probleme gelöst.
    Vielen, vielen Dank :)
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann man so machen.
     
  19. Cadaeib

    Cadaeib Byte

    Aber erst morgen. Ich geb dann Bescheid obs geklappt hat oder nicht.
    Danke nochmal und bis morgen :)
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Cadaeib

    Auweia, du schmeißt ja alles durcheinander. Chipchap machte dich zum 2. Mal drauf aufmerksam. Bereits in post #2 hab ich dich auf den onboard Realtek-NIC hingewiesen und bestätigst das als angeblich defekten Chip, hättest da doch schon von wegen Nvidia reklamieren müssen. Und in post 4 hab ich Win7-Support angefragt, der von dir bejaht wird, nicht aber vom Hersteller. Deine infos sind völlig konfus und widersprüchlich.
    Mach endlich mal klar Schiff und bring widerspruchsfreie Infos. :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page