1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zwischen WLAN und PC

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Apollo0712, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte


    Ja, der Stick ist 1x zu sehen !
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is da n Zeichen oder sowas davor?

    +Netzwerkadapter
    -----AVM....1.1

    Hab hier gerade ne XPhome -Installation am Laufen.
    Um die ganzen UpDates(bis jetzt 77) zu ziehen, musste erstmal der WLAN-Stick rein. Alles kein Problem.

    Keine Ahnung was Du da so treibst.
     
  3. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    kein Zeichen !

    AVM FritzBox USB Stick v1.1
     
  4. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Okay Danke.


    Ich habe mir nun einen Switch und ein LAN Kabel gekauft.


    Mfg Andi
     
  5. teddy6966

    teddy6966 Byte

    <*** Ich komme mit einem PC von meinem Netzwerk über WLAN nicht mehr ins Internet.***>

    Du bist also schon mal mit dieser Verbindung im Internet gewesen?
    Wenn - NEIN, dann wiederhole die Konfiguration, entsprechend der Anleitung von AVM.
    Wenn - JA, mache die AVM mal stromlos und fahre den PC herrunter. Anschließend WLAN-Router starten - 2 Minuten warten und dann den PC starten.

    Gibt es andere Geräte (PC oder Notebook) die noch über diese Verbindung ins Internet kommen?

    Wenn - JA, wiederhole die Konfiguration am PC.


    <***Es kann keine Verbindung zwischen meinem Router (FritzBox) und dem PC hergestellt werden über den FritzBox Wlan Stick.***>

    Du zeigst unter dem nachfolgenden Link den Router:
    http://img241.imageshack.us/img241/4011/problem4ja4.jpg
    wenn Du auf "verbinden" klickst baut sich keine Verbindung auf?

    Wenn - NEIN, mache den Router stromlos und fahre den PC herrunter. Anschließend WLAN-Router starten - 2 Minuten warten und dann den PC starten.

    Mit Link:
    http://img139.imageshack.us/img139/3562/problem6bt6.jpg
    zeigst Du kein gefundenen WLAN-Router.

    Hast Du die Sendestärke am WLAN-Router verändert?
    Den Router auf unsichtbar geschaltet?
     
  6. Ich habe bei meiner WLAN- Verbindung ein ähnliches Problem.
    Ich habe in meinen Rechner nachträglich eine WLAN Karte eingebaut, jetzt Windows XP installiert und verwende die Software der WLAN Karte.
    Wenn ich mich nun im abgesicherten Modus als erstes anmelde erhalte ich keine Verbindung, melde ich mich zuerst mit dem Adminkonto an funktioniert es. Es funktioniert auch wenn ich aus dem eingeschränkten Konto ein Adminkonto mache. Die Ursache die ich gefunden habe ist, bei jedem Neustart schreibt die Software der WLAN- Karte eine Internetgatewayverbindung neu, was im abgesicherten Modus nicht erlaubt ist.

    Habe aber keine Ahnung wie ich dies ändern kann!?
    Wenn mir da jemand helfen kann währe es nett von Euch.
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/autsch.gif
    :aua:
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Deinstalliere mal die Software die beim Wlan-Adapter dabei war und verwende die Windowseigene.
    Oftmals muss man dabei die Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung in der Systemsteuerung>Verwaltung>Dienste von Hand wieder auf Automatisch stellen.
     
  8. Der Rat ist gut, habe dies schon versucht. Das hatte aber keinen erfolg, bekam inner die Aufforderund eine Treiber zu instalieren, welchen ich aber nicht gefunden habe. Er war weder auf der CD von XP noch auf der vom WLAN.
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da ist der Treiber in der Installationsdatei mit Integriert.Wenn sich das Programm im Autostart von Windows einnistet ,den Eintrag mit MSconfig wieder rausnehmen und dann das Windows eigene Tool benutzen.
     
  10. Ich habe es versucht aber ohne Erfolg.
    Ich sehe zwar mein Netzwerk links unter den Netzwerkaufgaben, aber unter verfügbare Drahtlosnetzwerke wird es mir nicht angezeigt. Dort steht nur das es über ein anderes Programm ausgeführt wird, wenn ich Windows verwenden möchte soll ich den WZC- Dienst ausführen.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Darum sollst du diese Software aus dem Autostart nehmen .Danach neu Starten und diesen Dienst aktivieren ,wie ich schon geschrieben habe. Wen du die Software unter msconfig nicht findest ,versuche es mit dem Autostart Administrator.
    http://www.lothargeisinger.de/products/index.php?mode=information&application=2
     
  12. Ich habe es versucht mit dem deaktivieren im Autostart. Habe aber danach immer noch die Meldung dass ein anderes Programm die WLAN- Verbindung kontrolliert, so dass die Einrichtung der Verbindung abgebrochen wurde. Bei Entfernung der Software für die Karte fehlt danach der Treiber, so dass die Karte nicht erkannt wird.
    Ich gebe es jetzt auch auf, und nutze dann eben nur den Admin Modus + Sicherheitssoftware.
    Danke für die Hilfe.
     
  13. Ich habe heute mit dem Computerfachmann bei meinem Händler gesprochen, er meint die Probleme die ich habe (Internetgatewayverbindung + Probleme bei der Installation eines Heimnetzwerkes) kommen nicht von der WLAN- Karte, sondern von einem anderen Programm, welches die Getwayverbindung aufbaut. Die Software der Karte würde diese Art von Verbindung (Internetgatewayverbindung) nicht erzeugen.
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Was für eine Internetgatewayverbindung?
    Poste mal das Ergebnis von ipconfig /all.
    Eingeben unter Start >Ausführen>CMD dort im Fenster.
     
  15. Ich habe zwei Bilder gemacht.
    Bei dem CMD hoffe ich es ist das Richtige.
    Bei dem Zweiten sind meine Netzwerkverbindungen zu sehen, bei der mit der roten Umrandung handelt es sich um besagte.
    Diese wird bei jedem Neustart neu angelegt, was nur unter Adminkontos möglich ist.
     

    Attached Files:

  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Laut dem Log müsste die Verbindung eigentlich gehen.Kann mir nur Vorstellen das auch bei dir das IPv6 dazwischen funkt,erkennbar an den Teredo Pseudo-interface.Hattest du mal ein Einwahlprogramm drauf ,T-Online oder so.Solltest das IPv6 vieleicht mal Deinstallieren.Das ist bei Xp noch nicht ganz ausgereift und braucht man noch nicht unbedingt.
     
  17. Habe mir XP erst neu besorgt, hatte vorher ME. Windows XP habe ich erst installiert, aber kein Einwahlprogramm. Diese verbrauchen viele Speicher, und unter ME hatte ich einige Probleme damit. Das lag aber vielleicht auch daran, dass die meisten Programme überwiegend nur noch auf XP abgestimmt sind.
    Bei der Suche auf meinem Computer habe ich Dateien mit der Bezeichnung IPv6 gefunden, weiß aber nicht wie diese ohne Probleme de installieren, oder löschen kann.
     

    Attached Files:

  18. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du gehst in die Systemsteuerung unter Netzwerkverbindung und dort auf die Drahtlos Netzwerkverbindung ,dann auf Eigenschaften .Da findest du die ganzen Netzwerkprotokolle ,klickst auf IPv6 und wählst deinstallieren.
     
  19. Klappt immer noch nicht, da muss noch etwas anderes stören, habe mal ein Bild von den ganzen Netzwerkprotokollen gemacht.
     

    Attached Files:

  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das was mir da auffällt ,ist der AvFw Paket Filter Driver und das Aegis-Protocol .Keine Ahnung ob die nötig sind ,gibt es bei mir nicht .Habe aber auch einen Fritz USB Stick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page