1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Keine Verbindung zwischen WLAN und PC

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Apollo0712, Apr 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mich im Internet mal umgeschaut, und die zwei Sachen gefunden.
    Also der „AvFw Paket Filter Driver“ hat mit meiner Vieren- und Firewall- Software zu tun.
    Das „Aegis-Protocol“ hat nach meiner Recherche etwas mit der WAP- Verschlüsselung zu tun. Habe dazu etwas in einem anderen Forum gefunden (http://www.supportnet.de/listthread/1142981), kann aber so nichts zur Lösung meines Problems anfangen. So wie es aussieht werde ich es doch nun so lassen, mit den Adminkonto ins Internet zu gehen.
    Danke für die Hilfe.
     
  2. Habe es geschafft mein WLAN über Windows einzurichten. Es war wieder mal nur ein kleines Problem mit großer Wirkung. Geholfen hat mir ein Artikel aus der „Microsoft Knowledge Base“( http://support.microsoft.com/kb/871122/de). Die Ursache war einfach nur, ein nicht gestarteter „ Dienst“ unter „ %SystemRoot%\system32\services.msc“. Ein Problem habe ich aber immer noch, mein Netzwerk funktioniert nur mit dem Zugriff vom PC (XP- Pro), auf das Laptop (XP- Home), aber nicht andersherum. Wenn ich vom Laptop auf den Computer zugreifen will erhalte ich immer die Fehlermeldung „Keinen Zugriff“.

    :jump:
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das ist mehr oder weniger das was ich im Post #27 schrieb.
    Sind auf beiden PC´s ein Benutzerkonto mit identischen Namen und Passwort eingerichtet? Erleichtert ungemein den Zugriff bei WinXP pro.Ohne Passwort verweigert die Pro-Version die zusammenarbeit.
     
  4. Tut mir leid, aber ich habe mit XP noch wenig Erfahrung. Und alles was ich über PCs weiß, habe ich mir durch das lesen der PC- Welt erarbeitet. Meine Arbeit gibt mir keine Möglichkeit mal einen Kurs zu machen, arbeite rollende Woche.

    Auf jeden Rechner haben die Konten andere Namen.
    Bei den Passwörtern ist es so, auf dem mit „Home“ haben beide Konten ein Passwort, auf dem mit XP nur das Adminkonto.
    Ich kann aber vom PC auf den Laptop zugreifen ohne Passwortabfrage.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die Home Version ist auch nicht so pingelig.Mach mal auf beiden PC ein Benutzerkonto wie beschrieben,die Konten musst du nicht mal benutzen die müssen nur da sein.
     
  6. Ich habe jetzt für das Konto, bei dem ich unter XP- Pro das Netzwerk eingerichtet habe ein Passwort vergeben. Die Verbindung vom Laptop zum PC wird jetzt auch hergestellt, es erscheint aber ein Schaltfeld mit der Benutzer- und Passwortabfrage. Wenn ich dort die Bezeichnung des Pro- PCs und das Passwort für das Konto unter dem ich das Netzwerk aufgebaut habe eingebe, wird mir der Zugriff verweigert. Muss ich da noch etwas einrichten oder einstellen, am Rechner mit XP- Pro?
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du musst das Passwort vom dem Konto eingeben mit dem du dich Verbinden willst.Müsste eigenlich ohne Eingabe gehen, kann mich aber irren ,kenne mich nicht so aus mit XP pro.Vieleicht schreibt noch ein anderer was dazu der sich mit XP pro besser auskennt.
     
  8. Habe es geschafft das Netzwerk einzurichten, habe Hilfe im PC- Welt Wiki gefunden.
    Es war noch ein Eintrag unter:
    Start: „secpol.msc > Local Security Settings > Zuweisen von Benutzerrechten > Zugriff von Netzwerk auf Computer“ zu löschen. Es handelte sich dabei um den Eintrag „Gast“.
     
  9. Steve1011

    Steve1011 ROM

    Hab jetzt seit kuzem nen Speedport W701 oda so von der Telekom und will jetzt mit meinem PC ne verbindung herstellen. der findet zwar das Netz, stellt aber keinen Verbindung her, weil angeblich das Netzwerk nicht mehr in Reichweite ist. In einem anschließendem Suchlauf findet die Karte das Netz aber direkt wieder. Und so geht das die ganze zeit. der Key und alles ist schon eingegeben. Warum stellt der Pc also keine Verbindung her? Weiß vielleicht einer von euch ne antwort?
    Danke schon mal im vorrau.
    mfg
    Steve1011
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page