1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennt sich jemand auch mit DVD Recordern aus?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Charlottenburg, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ziemlich viele Filme auf VHS und wenn jetzt etwas besonderes im Fernsehen läuft, will ich es deshlb gleich auf DVD aufnehmen. Nur da kommt überall am Anfang und Ende mehr drauf als soll, Die Beschreibung im Handbuch versteh da nicht ganz und Einzelbikldmodus gibt es nicht. Da die Daten dort anfangs noch gelöscht werden können, wäre ich froh wenn ich wüßte wie das richtig geht?:nixwissen:):confused:
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich verstehe nicht ganz, was willst Du genau?
    willst Du die VHS Filme auf den DVD Rekorder übertragen und auf DVD brennen
    od/u
    Filme, die am TV kommen aufnehmen mit DVD Rekorder und auf DVD brennen?
     
  3. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Verstehe ich das gut? Du willst kein VHS mehr verwenden und neue Filme aufnehmen.

    Warum nicht so:
    Festplattenrekorder kaufen. Filme erst auf Festplatte aufnehmen. Anfang und Ende wegschneiden wenn zuviel draufkommt (Software dazu ist im Rekorder drin). Dann auf DVD brennen. Der Brenner ist im Festplattenrekorder auch mit drin.

    Ich habe es so einfach gehalten wie es geht.
     
  4. :sorry:Teilweise direkt auf DVD aufnehmen und hauptsächlich vom Festplattenteil auf DVD kopieren. Ich habe beides versucht, aber leider ist Anfang uind Ende nicht so wie es sein soll. ca 30 bis 60 sec. sind an beiden Enden zu löschen.Bitte wie geht das genauer?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das könnte man mit einer Videoschnittsoftware machen, aber man weiß ja nicht, was dir zur Verfügung steht.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ein DVD Rekorder hat die Möglichkeit auf ca. 1 Sekunde zu schneiden bzw die ausgeblendete Kaptieln auszublenden.
    Jeder Hersteller und Modell macht die Vorgehensweise etwas anderst.
    Zuerst ein Deiner Filme auf die Festplatte des Rekorders, danach starte den Film. Bei meinem DVD Rekorder -> Edit, danach kommt auf der linken Seite 4 Optionen, Kapitel setzen , Kapitel löschen, Markierung ausblenden und einblenden. Man kann im Edit Modus nicht schneller od langsamer den Film spulen, daher kann man aus dem Edit Bereich gehen, und dies im normalen Bereich (wie man einen Film über DVD Rekorder schaut) den Schnittpunkt auswählen, dann auf Edit drücken, und Kapitel setzen, nun von Anfang der Aufnahme bis zum Anfang hat es einige Kapitel dazwischen, jedes Kapitel im Film, welches man nicht will, ausblenden. Am Schluss des Films genau so verwahren. Alle ausgeblendeten Kapitel werden auf der DVD nicht mitgebrannt, sondern existieren nicht. Man sieht diese nur im Edit Modus etwas verdunkelt.
    Wie gesagt, jeder DVD Rekorder und Modell ist das anderst. Es gibt auch roter Knopf für dies und anderer Knopf für das, etc
    Schaue im Handbuch nach, wie man Kapitel setzt und die unnötigen bzw ungewollten Kapitel ausblendet.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm auf DVD RW auf, bearbeite den Film am PC, und brenn dann eine DVD R davon.
    Evtl. kannst du auch per LAN oder USB auf die Festzplatte vom Rekorder zugreifen.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich verstehe nicht ganz
    warum so kompliziert, wenn der Film auf dem DVD Rekorder ist, braucht es den PC nicht.
    Direkt auf den DVD Rekorder, dort drauf wie ich umfänglich ausführte die Schnittpunkte setzten und ausblenden, und das ganze auf DVD brennen,
    habe es mit über 200Filmen so erledigt.
    Ich habe zuerst auch der umständliche Weg über einen Grabber am PC die VHS Video digitalisiert, doch das ist wirklich keine Lösung, wenn man schon ein DVD Rekorder hat.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Er/sie ist ja mit dem Schnitt des Rekorders nicht zufrieden.

    :guckstdu:
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi rotmilan
    ich fand deine Idee mit dem DVD-Recordern wirklich gut.
    z.B. Bei Überspielungen von VHS Kasseten , usw..
    Hab mich immer gewundert , warum , einige Arbeitskollegen , ihre auf nem Kathrein Satreceiver mit HDD (obwohl der auch solche Schnittfunktionen hat) , lieber auf einem PC schneiden.
    Nach deiner Beschreibung , muß man bei Filmen (z.B. mit vielen Werbeblöcken) aber ganzschön die Fernbedienung quälen .
    Danke für die INFO.

    MfG T-Liner
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der TO schreibt
    das heisst für mich, dass er nicht versteht, wie man mit dem DVD Rekorder schneidet bzw editiert. -> Nix mit nicht zufrieden betreffend dem Schnitt.


    HI T-Liner

    Nein, überhaupt nicht. Das geht in etwa gleich schnell wie mit einem Videobearbeitungsprogramm zum Schneiden. Ich hatte länger bis ich auf die Idee kam. Zuerst kaufte ich den Terratec Grabster AV250 dazumal, und auf die PC Festplatte raufspielen, und mit der Videoberabeitungsprogramm schneiden, dannach das längere Umcodieren in VOB ohne Menü (machte ich dies), und das Brennen. Ich war froh, als ich ca. 40-50Filme so mühsam auf die DVD brachte, endlich mit den DVD Rekorder nur halb soviel Arbeit hatte, vorallem brauchte man nur ein Bruchteil der Zeit und die Qualität war auch einiges Besser, da keine Umwandlung mit dem DVD Rekorder stattfand. Der DVD Rekorder brennt ca. 10x Geschwindigkeit ohne irgendwelche Brennfehler. Beim PC muss man sehr aufpassen, da ist es sehr ratsam "nur" 4x zu wählen.

    In der Zeit (als ich die VHS mit PC digitalisierte ) kaufte ich mir den DVD Rekorder, ich wollte ja von VHS auf DVD Rekorder umsteigen, um Filme am TV aufzunehmen, und die ich behalten möchte, auf DVD zu brennen. ich hatte damals keine Ahnung wie das lief, das Handbuch in die Hände und gewisse Themen durchlesen, so verstand ich dazumal wie vielseitig ein DVD Rekorder ist, da der DVD Rekorder auch andere Geräte ausser VHS Rekorder die Filme auf der Festplatte übertragen kann. Es gibt schon länger, dass man über USB die DivX (Home Theater) abspielen kann, und von USB Stick auf die Festplatte speichern, und sogar von der Festplatte auf den USB Stick zurückspeichern. Als mir dies neu war dazumal, war ich recht beeindruckt. Ich dachte auch, das geht nur mit dem PC.

    Das ist hingegen eine andere Geschichte, da der SAT Receiver nicht so ausgelegt ist wie ein DVD Rekorder. Der SAT Receiver kann man effektiv nicht zum Schneiden gebrauchen, das ist eine der Schwächen von SAT Receiver. Das Material ist eine andere -> MPEG TS, da gibt's mehrere Varianten, die Festplatten müssen auf FAT32 formatiert sein, und sie nehmen TRP, 001, 002, etc auf, andere Receiver nehmen ein anderes Format auf. Die Engine in den SAT Reveiver sind einfach nicht gut genug, um solche Schnittfunktionen ausreichend zu unterstützen, daher auf den PC. Ich selbst bearbeite die SAT Aufnahmen auch auf den PC, da es keine Qualitätsverlust gibt. Ich kann Dir sagen, mit ProjectX und andere Freeware für SD und für HD der Oberkrampf -> geht die Bearbeitung überaus lange, vorallem HD. Da habe ich mir das DVR Studio HD genehmigt, schnell und ohne zu demuxen, einfach GOP Schnitt setzen, und in TS od Geräteformat od M2TS ausgeben, fertig. Ist aber immer noch viel umständlicher und zeitaufwendiger für den Uebertrag, als noch vor ca. einem Jahr, als ich noch auf DVD brannte mit dem DVD Rekorder.

    So der Roman ist geglückt und der Patient gestorben :D
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich war auch der Meinung, dass die Toleranz der Start/Stop-Marks zu groß ist und deshalb eben extern geschnitten werden muss.
    Auch wenns umständlich ist, führt es zu einem präzisen und damit guten Endresultat, anstelle pi x Daumen im Recorder.
    Das nimmt doch jeder gern in Kauf, anstelle lästigem Vor-/nachspann.
     
    Last edited: Jan 23, 2010
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wegen dieser halbe Sekunde, noch mehr Qualität zu verlieren. Was man sovieso bei VHS Kassetten nicht allzuviel hat, naja, jedem das seine. :rolleyes:
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wer sagt den, dass der TO von VHS überspielen will?
    Lies nochmal #1!
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Der TO sollte uns seinen Recordertyp verraten.

    Das Schneiden mit (meinem) Festplattenrecorder ist wirklich ein Kinderspiel und geht ausreichend genau. Nur Effekte sind nicht.
     
  16. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi rotmilan
    Den unteren Teil deines Roman's (vielen Dank für die Mühe) , kann ich was SD betrifft nicht nachvollziehen.
    ProjectX braucht auf meinem Rechner ca 2-3min um einen 2 Std Film in ein VIDEO und AUDIO zu zerlegen.
    Mit CUTTERMARAN brauch ich circa (wenn der Sender die Schnittliste nicht mitliefert , ca 20 % der Sender) bei 5 Werbeblöcken ca 3-6 min um diese zu fernen.
    TMPEG DVD AUTHOR braucht dann nochmal 7min um einen DVD Ordner zu erstellen.
    TMPEG DVD AUTHOR nimmt den TS auch gleich , wenn's paßt OK , wenn nicht kann's dort beim Schneiden aber zu asyncronitäten kommen.
    Deshalb der "Umweg"

    Also ca 16min
    Nun noch die Zeit die Nero braucht zum brennen.

    Also kann ich locker damit leben.

    Ok, zum VHS Kopieren ist ein DVD Recorder einfacher , weil er direkt auf DVD sauber schreiben kann. Bei der Variante , direkt auf DVD , hab ich bei mir auf dem PC eigendlich mehr "Bierdeckel" erzeugt :rolleyes:

    MfG T-Liner
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @dnalor
    Scheint als verstehst Du das anderst, also lassen wir die Diskussion.

    @Hascheff
    das wäre was.

    @T-Liner
    Das ist schon zulange, und dies alles mit 3 Programme.
    Naja, jedem das seine. Gut dass Du damit leben kannst, ich habe es an den Nagel gehängt, weil bei HDs weitere Programme dazukommen.

    Und was machst Du mit HD Filme?
    das ist wohl wahr.:rolleyes:
    ich würde die Lösung mit dem DVD Rekorder nicht so stark machen, wenn ich nicht selber mit dem PC ausprobierte, und danach mit dem DVD Rekorder. Jede/r, die/der UNBEDINGT mit dem PC die ganze Arbeit ausführen will, obwohl ein DVD Rekorder zu Hause steht, der/dem kann ich im besten Willen nicht mehr helfen

    Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht :D
     
    Last edited: Jan 23, 2010
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Also wenn ich das richtig verstanden habe , kann man nicht in HD auf dem Recorder aufnehmen ? (Wiedergabe geht , ist schon klar.)

    MfG T-Liner
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Sicher kann man HD auf einen HD Sat Receiver aufnehmen, wiedergeben, auf PC übertragen, bearbeiten, ausgeben auf den Receiver übertragen od Multimedia Player und abspielen.
    Mache ich mind. 2x pro Woche.

    Bei dem kommenden HD+ ist es noch nicht alles sicher, was gehen wird und was nicht. Für mich ist HD+ uninteressant -> Free HDTV :)
    Sie wollen, dass man die Werbung nicht vorspulen kann, und andere Beschränkungen, mal sehen, wieviele Leute HD+ abonnieren und wieweit
    die Beschränkungen gehen, wenn HD+ auf Sendung geht. -> ist ja voraussichtlich Ende diesen Monat.
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wir waren bei DVD Recorden :rolleyes:
    Und da is noch nix mit HD , oder gibts das alles schon , wenn man Blue Ray nimmt ?

    Was ne Kathie 922 und Co können , wollen wir ja nicht bekannt geben :ironie:

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page