1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kennt sich jemand auch mit DVD Recordern aus?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Charlottenburg, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    So schweift man ab :)
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hast recht .
    Aber solange Charlottenburg sich keine passenden DVD RW's
    (Wiederbeschreibbare DVD's ) für seinen Recorder kauft (Wie der Recorder heißt , hat er ja auch noch nicht genannt ) und dann einfach mal 10 Min irgendwas aufnimmt , und damit dann nach Handbuch übt ?
    Muß man ja nicht mit seinem Lieblingsfilm , den man unbedingt braucht machen.
    Und die Vorgehensweise hast Du schon beschrieben .

    MfG T-Liner
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Eine DVD RW hilft ihm nicht weiter. Der ganze Uebertragungsspass bringt nix. Wenn es unbedingt sein muss, (habe es nie ausprobiert) denke ich nicht, dass eine - nicht finalisierte DVD - des DVD Rekorders vom PC (Laufwerk) gelesen werden kann. Lieber DVD-/+R kaufen ist billiger als DVD-RW zu verschrotten.

    Wir führen hier Selbstgespräche, ab in die Toll Wiese :D
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    TV wird sich wohl in die Richtung entwickeln, dass es nur einige Enthusiasten gibt, die sich das privat leisten, so wie heutzutage Golfspielen.

    Unfinalisiert müssen die DVDs ja nicht sein. In einer finalisierten DVD habe ich den VIDEO_TS-Ordner, den ich auslesen kann.
    Zur Datenübertragung ist aber wohl eine DVD-RAM sinnvoll. Mein Festplattenrecorder (Panasonic DMR-EH52) kann die beschreiben.
    So toll die Wiese auch sein kann, ich finde nicht, dass wir hier trollen.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Klar nicht, sage ich ja auch, doch gem. #7
    gehe ich davon aus, dass man die DVD RW nicht finalisiert
    da kann man die DVD - / + R nehmen und finalisieren, kommt billiger
    als mit DVD RW
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Der RW Vorschlag war nur für die "Übungszeit" gedacht.
    Nicht um dauerhaft was zu speichern.
    Bis ich so einen DVD Recorder (die Schneidefunktion) beherrschen würde , würd ich zu wiederbeschreibbaren Medien greifen (wie Bekannte auch)
    Deshalb auch der Vorschlag mit irgendeiner Kurzzeitaufnahme.

    MfG T-Liner
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das braucht es nicht, der DVD Rekorder schneidet nicht wie ein SAT Receiver, daher ist das Ergebnis mit dem DVD Rekorder zu sehen, dh. wie man geschnitten hat, wenn es einem nicht passt, dann kann man korrigieren, ohne Nachteile.
     
  8. Ich habe es mehrfach versucht, das am Recorder zu schneiden, so wie es
    mir empfohlen wurde, nur der Recorder ist anderer Meinung. Da heißt es "auf schneiden klicken, dann auf Punkt A betätigen, dann den Punkt suchen, nun Punkt B bestätigen, dann Punkt B suchen und danach auf schneiden klicken und da wird es gelöscht, was zwischen A und B liegt. Nur wenn ich auf Punkt A klicke,springt die Ansicht sofort auf Punkt B weiter und ohne die zu bestätigen, komme ich aus dem Menü nicht mehr raus. Ich versuchte es mehrmals, aber der einzige Erfolg war, daß ich nicht mal mehr auf eine DVD aufnhmen kann, weil der DVD Teil spinnt. Er formatiert mir keine DVD mehr, sondern sagt bei jeder!!! sie ist beschädigt. Nur das gibt es nicht, die sind alle neu und einwandfrei.
    Also werde ich wohl müssen alle Filme auf den PC laden und da bearbeiten. Habe es noch nie gemacht, ich hoffe esa geht da gut.:rolleyes:
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Naja, wir kennen Dein DVD Rekorder nicht, Du versuchst Dein Bestes mit dem Handbuch, und anscheinend ist der Rekorder nicht allzugut mit dem Schnitt, da wünsche ich Dir viel Spass mit dem PC.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Na also! Vielleicht kannst du dich für den Anfang mit dem Windows eigenen Movie Maker anfreunden und üben.
    Damit kannst du (fast) framegenau cutten.
    Die Bedienung ist mit Assistent eigentlich einfach.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Was "na also" :confused:
    ist effektiv schade, dass der TO der Schnitt nicht über den DVD Rekorder in Griff bekommt. Vllt wäre ein Kumpel, in seiner Nähe eine gute Lösung, damit er ihm erklärt wie man das macht. Sobald man weiss wie, ist das ein Kinderspiel. Naja, vllt sieht es der TO noch ein, dass die FilmQualität darunter leidet.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist denn sichergestellt, ob der Recorder des TO selbst bei "fachmännischer Bedienung" wirklich so präzises cutten ermöglicht,
    wie du es mit deinem kannst? Nö.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das wissen wir ja nicht, weil wir den DVD Rekorder nicht kennen.
    Oder hast DU Deine Zauberkugel dabei :D , und kannst mir sagen, welcher Hersteller und Modell
    das Gerät ist.
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Deshalb schrieb ich es ja. Warum also an einem "imaginären" Recorder rumbasteln, wenn es einen praktischen Weg zur Schnittlösung längst gibt.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wollen wir da echt 30Posts für nix schreiben ? Daher ist das mein letztes Post in diesem Thread. Es ist nicht unsere Sache, sondern der TO soll sein Weg finden.

    Ein DVD Rekorder ist kein imaginäres Gerät, sondern die 2. beste Lösung für VHS auf DVD mit Qualität zu bringen, die beste Lösung in der Qualität ist das Combo-Gerät VHS - DVD Rekorder, danach kommt das 3.te über den PC zu gehen.

    Ich habe es selber mit meiner VHS Sammlungen ausgeführt, und gesehen, wie die Qualität schwankt, zw diesen 3 Lösungen. Nun, beim PC Schnitt darf man nicht neucodieren, andernfalls verliert man zuviel Qualität, was bei VHS Filmen sowieso mangelt.



    Da kannst DU lange um den PC Schnitt herumreiten, und ich auf dem DVD Rekorder Lösung -reiten. :D
     
  16. Danke SOUTHPAW! Nach dem was ich jetzt so alles gelesen habe muß ich wohl annehmen,daß der Recorder beschädigt ist. Woher allerdings weiß ich nicht. Das was mir oben von Euch gesagt wurde, hab ich alles versucht. Nur eines habe ich damit erreicht, der Recorder kennt den Wochentag nicht mehr. Wenn ich aufnehme, muß ich nach dem Datum gehen, der Wochentag ist dann falsch. Die Tage gehen um einen hinten. Manchmal muß ich da schon aufpassen, aber irgendwie habe ich mich schon daran gewöhnt. Das ganze dürfte wohl daran liegen, daß dieses Gerät, immer auf DVD aufnehmen will. Wenn er eingeschalten ist sucht er nach einer DVD und jammert jedesmal "Keine Bildplatte vorhanden". Anfangs wollte er überhaupt nur auf DVD aufnehmen und machte Mords- geschichten, wenn ich auf die Festplatte aufnehmen wollte. Dabei ist irgend etwas so verrückt, daß ich eine DVD nicht mehr verwenden kann, weil keine mehr gelesen werden kann. Natürlich wird nicht ein Gerätefehler gemeldet sondern eine beschädigte DVD. Nur die Platte, die da erkannt wird als eiwandfrei, gibt es nicht. Eine habe ich aufgenomen am Anfang. Da war an beiden Enden eine Korrektur notwendig, aber ich schaffte es nicht das zu machen. Jetzt habe genau die selben DVD Rohlinge, wie die es war,aber jetzt können sie nicht mehr formatiert werden. Da das Gerät erst im Mai gekauft wurde, hätte ich ja noch Garantie, aber ich habe keine Ahnung wo ich es richten lassen kann der Händler kommt nicht in Frage weil ich es da schon probiert habe. Das einzige was ich da habe, ist eine Rechnung für den Versand in beide Richtungen. Gerichtet wird er nicht. :guckstdu:
    :kotz:
    :kotz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page