1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kerio Personal Firewall 4.2: Neue Version mit HIPS-Schutz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jul 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sehr beruhigend, dass man die legalen zulässt, damit man mit dem infizierten PC problemlos weiterarbeiten kann ohne sich mit Malware usw. beschäftigen muss.
    Natürlich hat die PFW vorher das Zeug durchgelassen.
    Also ist es mit dem Schutz doch nicht so weit her, wenn sie ihre Fehler hinterher versucht zu vertuschen.
    Ich kann daraus nur schlussfolgern, dass man sich besser erst gar keine PFW installiert, da ihr Schutz größtenteils nur dem Selbstzweck dient.
     
  2. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    Bevor hier wieder die arschlangweilige, aber wohl leider unvermeidliche Diskussion "PFW ja/nein und warum mir bei dem Thema einer abgeht" losgeht, sei mal darauf hingewiesen, das das Zocken von "Unreal Tournament 2004" im Internet bei installierter Kerio Firewall nicht möglich ist. Sobald man in das Onlinemenü von UT geht, friert der Rechner ein. Reproduzierbar und nicht nur bei mir. Man kann UT unter XP im Kompatibilitätsmodus (ME oder Win98) laufen lassen, dann gehts. Kann aber ja nicht Sinn der Sache sein. Schade eigentlich. Finde Oberfläche und Funktionen der Kerio recht gelungen. Das Problem ist den Machern der Kerio bekannt, reagiert wurde leider noch nie. Vielleicht kann PC-Welt ja mal nachhaken was da los ist.

    Evtl. gibt es ja inzwischen auch eine andere Lösung.
     
  3. Dukeman

    Dukeman Byte

    Au Backe! Es ist nun wirklich nicht Aufgabe einer PFW auch noch als Virenscanner zu fungieren! Dazu gibt es andere Software. Primäre Aufgabe einer (Personal) Firewall ist es, den Netzwerkverkehr zu kontrollieren! Wenn der Enduser seine Firewall falsch konfiguriert, ist selbst die beste und teuerste Profi-Firewall machtlos vor Malware zu schützen!
    Außerdem wird ein Großteil der Malware durch die Installation von Programmen in verseuchten Dateien oder Archiven auf dem heimischen PC installiert. Und dafür trägt der Enduser die Verantwortung und nicht eine Firewall! Sei froh, dass dann diese Firewall Schlimmeres zu verhindern in der Lage ist!
    Bevor du diese PFW verteufelst, solltest du besser einmal darüber nachdenken was du schreibst! Aber surfe du mal lieber weiter ohne Firewall im Internet. Mal sehen wie lange es dauert bis ein Thread in der Art "Hilfe, mein PC ist verseucht!" hier im Forum erscheint. :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich brauche so was nicht. Die Dienste, die damit geschützt werden sollen, sind bei mir deaktiviert, Adminrechte liegen nicht vor, dass das auch von irgendwelcher Software geändert werden könnte und die installierte Software habe ich gleich bei der Installation auf TCP/IP-Aktionen abgeklopft.
    Anstatt einer Systemwiederherstellung habe ich die 4 letzten Images von c: griffbereit plus einer Win2kSP4-Grundinstallation mit allen Treibern zum schnellen Wiederherstellen, um darauf die benutzte Software neu zu installieren.
    Wieso sollte ich mir dann noch eine PFW installieren. Die macht das System doch nur angreifbarer?
    Wenn ich mal wieder online fremd gegangen bin, ziehe ich mir ein frisches Image drüber und brauche mich dann auch nicht um Schädlingsbekämpfung zu kümmern.

    Ich halte nichts von der Einstellung, dass man sich mal eben so Software installieren muss, um sicher zu sein.
    Rundum sorglos kann man nur sein, wenn man nicht online geht oder jemanden hat, der einem die Arbeit abnimmt, wenn mal wieder nichts geht.

    Mein HJT-Log hat 39 Zeilen inkl. 2 Leerzeilen.
    Da sehe ich auf den ersten Blick, wenn was nicht stimmt.
     
  5. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Zum Glück befindest Du Dich in der Minderheit, was den Anteil der solcher Meinungen zum Thema FW betrifft. Auch schusterst Du Dir Deine Vorurteile fleißig selbst zusammen. Obendrein verarschst Du Dich und die Leser auch noch selbst. Ob ich nun an einem Mon hänge, und die Internet-Aktivitäten überwache, oder ob es eine hierauf spezialisierte Software macht - Wayne?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann höre ich auf. Es wäre ja fatal, wenn eine ganze Softwareindustrie zusammenbrechen würde, wenn man merkte, das es auch ohne ihre Software geht.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :jump: :jump: Ich stell dann mal die Frage ja ja ja - soll ich? :jump: :jump:
     
  8. tobiy

    tobiy Kbyte

    Genau bloß das diese Programme zu 99% aus dem Internet an der Firewall vorbei installiert werden, da hilft auch die sogenannte richtige Einstellung des selbigen nix da man eine Firewall mit ein bis zwei kleinen Skripten ruckzuck getunnelt hat :D

    Aber bleib du nur auf deiner unnötigen Systembremse sitzen und wunder dich warum du schon wieder aus dem i-net gekickt bzw. ne Seite sich partou nicht öffnen lässt. :muhaha: :totlach:
     
  9. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ Dukeman
    Merkst du eigentlich nicht, wie du dich widersprichst? Zuerst stellst du fest, eine sog. Desktop Firewall sei kein Virenscanner (da magst du recht haben).

    Dann stellst du in Aussicht, ohne so einen Scherzartikel würde man sich den "PC verseuchen." Moment mal: Wie denn das? Du hast doch schon rausbekommen, dass diese Scherzartikel keine Virenscanner sind. Und davon ganz abgesehen, wie will man "verseuchen", wenn man keine entsprechende Angriffsfläche bietet?
    Plapper mal weiter nach, was in den Reklameanzeigen steht.

    @ Zeus
    Deine Argumentation überzeugt: Leute, fresst Sch..., 1000 Fliegen können nicht irren. Au weia.
     
  10. Zyma67

    Zyma67 ROM

    Bei Counterstrike 1.6 besteht das gleiche Problem!
    Nachdem ich gestern Kerio aktualisiert hatte, konnte ich auf keinen CS 1.6-Server mehr connecten. Erst nach langen Recherchen tauchte in irgendeinem Forum der Hinweis auf Kerio auf. Nach der Deinstallation (deaktivieren reichte nicht!) funktioniert alles wieder wunderbar!

     
  11. Pate

    Pate Byte

    Wenn man die Firewall nicht richtig konfiguriert, dann geht eben nix! Und das ist ja auch richtig so, denn ne Firewall soll ja den Zugriff verhindern! :aua:

    Ich hab noch kein Spiel gesehen, wo die Firewall am zocken hindert, es sei denn man hat sie nicht konfiguriert! Ausnahme ZoneAlarm! Die ist so schei.. die kann man nicht mal durch konfigurieren dazu bewegen richtig und über einige Stunden einwandfrei ihren Dienst zu versehen.

    Das einzige was du mit deinem Posting erreicht hast, ist das jetzt alle wiussen das DU keine Ahnung hast! :eek:

    Pate, Kopfschüttelt
     
  12. Cliff_2

    Cliff_2 Byte

    Mehr wollte ich auch gar nicht, du kleiner Held du :D Und jetzt zurück in dein Körbchen, husch..........Ich krieg schon wieder nen Lachanfall hier :D
     
  13. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    es geht doch garnicht darum das eine firewall "nur" 2 oder 3 dienste schützen soll , wer das behauptet der hat sich mit der filtertechnik nie wirklich beschäftigt.
    wer dann noch damit kommt "ich halte meine images immer bereit" der zweifelt doch daran das er nicht 100% sicher ist , mit bloßen deaktivieren von diensten sicher zu sein , zumal die annahme auch blödsinn ist , es gibt immer verschiedene infizierungswege .
    was das tunneln angeht , ausser copycat und wbreaker erkennen -laut der tabelle- nu wirklich viele firewalls diese art von tricks und die produkte werden auch immer besser und bei zusätzlicher konfiguration der FW steigt die tunnelungs-erkennung zusätzlich noch.
    auch was das "abschiessen" von FW und AV angeht funktioniert das bei einigen produkten nichtmehr.
    nichts für ungut aber den leuten geht es meist auch nur darum : ich hab zwar kein blassen davon aber "yeahh ich bin cool , ich verteufle firewalls yeahh " ! :D
    auch wenn die produkte noch nicht perfekt sind (die meisten user hier werden ebenso völlig unperfekt sein , vorallem wenn ich noch soviele schlaumeier davon lese ) ist die reele chance im notfall geschützt zu werden immernoch höher als wenn man garkeine hilfsmittel zur unterstützung hat.
    achja und haltet mir den schwachsinn vom hals das man mit einer firewall extra gefährdet seih nur wegen den tunnelungsmöglichkeiten von der einen oder anderen malware , ohne firewall funkt die malware auch so raus , der malware ist das dann schei*s egal ob sie noch zusätzlich eine mauer einreissen muss oder nicht , sie deaktiviert und löscht sie "nicht" von alleine nur weil keine FW installiert ist !
    :p
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Der_Shogun:

    Na gut - du hast mich überredet: "Wozu brauche ich eine Personal/Desktop-Firewall?"
     
  15. Tamburas

    Tamburas Guest

    Jo. Mich hat Shogun auch überzeugt. Ich laufe gleich am Montag zum Mediamarkt und kaufe ein Sorglos-Paket. Dann habe ich Ruhe vor den Gefahren im Internet.

    Ich will mich auch vor anderen Infektionswegen schützen, das geht ja wohl nur mit Firewall. Wäre ja doof, wenn ich mich infizieren würde, nur weil ich keine Firewall habe. Ich weiß zwar nicht womit, aber wenn Shogun das so eindringlich sagt...

    Toll finde ich auch, dass die Firewalls jetzt auch das Tunneln erkennen und verhindern. Das sind ja richtige Wunderwerke der Programmierkunst. Muss ich haben.

    Doof ist nur, dass uns Shogun nicht verrät, bei welchen Firewalls das Abschießen nicht mehr klappt. Ich frage mal den Verkäufer im Mediamarkt. Das muss der doch wissen, oder?

    Und im Notfall schützt mich die Firewall. Toll. Nur merkt man doch vom Notfall gar nichts mehr. Die Firewall wird's doch richten. Da kann man sich gar nicht richtig freuen.

    Die tollen Typen, die meinen, Desktop Firewalls seien so nützlich wie eine Zecke am Allerwertesten ignoriere ich einfach. Oder ich verrate ihnen gar nicht, dass ich am Montag zu Media Markt gehe. Ist ja anonym hier. Hier kann jeder seinen Stuss ablassen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Der_Shogun
    Natürlich reicht es nicht aus, nur ein paar Dienste mit einem Script zu deaktivieren, aber das alles immer aufzuzählen, was noch zu tun ist, das System dicht zu bekommen (NetBIOS entkoppeln, Freigaben löschen, Möglichkeiten von NTFS ausschöpfen, alle Programme patchen, aktualisieren usw.) würde zu weit führen. Auch habe ich gut 2 jahre lang eine PFW selbst gehabt und diese mit etlichen Regeln konfiguriert, musste dann aber feststellen, das diese dann doch unnötig waren, weil die Ports gar nicht offen waren, die damit geschützt werden sollten.
    Ich bekomme jedenfalls win2k/xp schneller neu aufgesetzt mit dem Sicherheitskonzept, das ich verfolge, als eine mir unbekannte PFW richtig zu konfigurieren und diese muss man ja auch noch überwachen, um sicher zu gehen, dass sie richtig arbeitet. Das erspare ich mir lieber, indem ich das System nahezu unangreifbar mache, mit den Mitteln, die das Betriebssystem von Haus aus bietet. Das ist meine Phillosophie. Die muss niemand teilen, aber man sollte so fair sein und nicht alle über einen Kamm scheren, sondern seine Meinung argumetieren und nicht nur eingefahrene Ansichten wiederholen. Durch ständige Wiederholungen wird nichts richtig. Wer schreit hat Unrecht, sagt man auch.

    Früher dachte jeder, das ein instabiles Win normal sei, heute, dass eine PFW schützt.
    Guck in die Virenforen, was die Leute alles für feine Sicherheitssuiten mit PFW´s einsetzen. Die dachten auch alle, dass sie damit keine Probleme mehr hätten.
    Und wenn mal jemand, der keine PFW am laufen hat auftaucht und einen Tipp gibt, denkt jeder "der muss aber verseucht sein" :rolleyes:
     
  17. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Tamburas

    vom trollen allein hast du nicht automatisch recht , an deiner stelle würde ich mich mal bemühen und selber die tabelle auf http://www.firewallleaktester.com/tests.htm in augenschein nehmen . wie du sieht steht nur bei 2 leaktest-objekten das rote X "überall" drann.
    aber was solls , solche typen wie du wollen garnicht sachlich argumentieren wo wir wieder bei meinem zitat vor dem grünen smilie wären . :rolleyes:

    @deoroller

    sicher, es gibt keine 100%igen garantien mittels eines solcher zusätzlichen werkzeuge, sowas hab ich ja auch nie gesagt aber man kann die angelegenheit sehr wohl objektiv betrachten (wenn man will) und forenteilnehmer die über ihre probleme und fehler berichten sagen meistens nie was sie selber falsch gemacht haben :) ich würde mich da sehr hüten pauschalisierungen zu treffen nur aufgrund von einer hand voll userprobleme.
     
  18. Tamburas

    Tamburas Guest

    Mal zurück zu diesem Reklame-Beitrag der PCW:

    Aha. Was sind "verwundbare Anwendungen"? Hat man so was auf dem Rechner? Wie soll HICKS, sorry, HIPS funktionieren? Stand davon nix in der Pressemitteilung? Schade.

    Und ich glaube an den Osterhasen.

    Logisch. Man passt sich der Zielgrupppe an.

    Jo, demnächst auch noch mit CHIPS.

    Billige Schleichwerbung ohne Wert. Ach so ja, kein günstiger Vorzugspreis für PCW-Leser? Schwach, wäre doch machbar gewesen, oder?
     
  19. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ Shogun

    > aber was solls , solche typen wie du wollen garnicht sachlich argumentieren

    Stimmt. Nicht, wenn es um so ein Spielzeug geht. Es ist alles schon 1000 mal gesagt. Manche kapieren es nie. Werde mit deiner Firewall glücklich. Ist mir wurscht.
     
  20. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Tamburas

    du willst doch nicht wirklich behaupten das du mit dem arroganten "ich weiss sowieso alles besser (getrolle) aber ich begründe meine markigen schlagworte kein bischen (weil ich das eh nicht alles verstehe)" glaubhaft bist ? :p
    ich selber hab keine kerio FW aber die programmierer dieser software als entlaufene schwachmaten aus einer anstalt hinzustellen (wenn ich deine sätze mal so interpretieren darf) geht doch wo etwas zu weit !
    da du bestimmt keine deiner (irgendwo abgelesenen) aussagen sachlich begründen kannst wirkst du jedenfalls nicht viel intelligenter als die lächerlichkeiten die du den programmierern anheftest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page