1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kerio Personal Firewall 4.2: Neue Version mit HIPS-Schutz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jul 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobiy

    tobiy Kbyte

    @ Der_Shogun

    Wer bezahlt dich eigentlich für den schwachsinn den du hier loslässt, kein normaler Mensch kann aus reiner Überzeugung so einen Mist glauben. :aua:
     
  2. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ Shogun

    Nö, bei "wer hat dem längsten" mache ich nicht mit.

    Deoroller hat das Nötige gesagt. Ich brauche seine Beiträge nicht zu paraphrasieren.

    Du hast mein "Getrolle" nicht verstanden. Ok, der Abend ist eh kaputt, ich erkläre es dir gerne.

    Die Programmierer dieser Software sind keine "entlaufenen Schwachmaate". Es gibt einen Markt, der bedient werden möchte. Mit dieser Software lässt sich gutes Geld verdienen.

    Ich meine, mein System ganz gut zu kennen. Ich weiß auch, wie maliziöser Code ausgeführt wird. Eine Desktop-Firewall habe ich bisher zur Verhinderung noch nicht gebraucht. Das hat mit "abgelesenen Aussagen" nichts zu tun.

    Natürlich mache ich mich über diesen Beitrag lustig. Er folgt ganz einfachen Marketing-Regeln. Möglichst viele (im Ergebnis nichtssagende) Begriffe einbauen und die Gallerie applaudiert. Stell dir vor, ONU 1 sagt zu ONU 2: "Ich habe jetzt eine Firewall, die meldet nicht nur HIPS, sondern auch NIPS!" Das "Boah ey" ist ihm gewiss. Wen schert's, dass das nur Gelaber ist?

    Fazit: Bevor du versuchst, andere zu belehren, mache dich mal schlau, wie Malware funktioniert.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schade... - wieder einmal keine Antwort auf das WARUM bekommen. Also ist eine Desktopfirewall offensichtlich ein nutzloses Programm!
     
  4. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    richtig lustig hier, keiner weiss so richtig was aber jeder glaubt alles zu wissen :heul:

    für diejenigen die sich wirklich mal belesen wollen hier ein sachbeitrag.
    http://*******.com/9hhd4

    @Tamburas

    ich glaub nicht so ganz ob du das wirklich weisst wie in der praxis malware funktioniert bzw. wie und womit man dieser entgegen tritt. mit schlauen sprüchen vertreibst du diese jedenfalls nicht. :cool:
     
  5. tobiy

    tobiy Kbyte

    @ kalweit

    So ganz nutzlos ist eine Desktopfirewall nicht, zumindest der Softwarehersteller verdient durch Dummheit anderer einen haufen Geld damit. :D
     
  6. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ Shogun

    Ich stelle mal fest, dass du dich mit den Argumenten nicht auseinandersetzt, anderen "abgelesene Aussagen" unterstellst und dann versuchst, dich mit einem Link auf einen Artikel zu retten. Mal eben googeln reicht nicht. In dem von dir verlinkten Artikel stehen Binsenweisheiten.

    Kostprobe gefällig?
    Aha.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...deswegen wollte ich von dir wissen, wozu ich solch ein Programm brauche. Der Nutzen dessen, muss sich doch in ein paar einfache Sätze fassen lassen.
     
  8. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Tamburas

    wenn du die aussagen (binsenweisheiten) wirklich sachlich und nachvollziehbar widerlegen kannst dann tuh es doch einfach und tuh nicht nur so als wüsstest du alles anders oder sogar besser.
    bis jetzt hast du jedenfalls noch garnichts an deinen thesen bewiesen. :no:
     
  9. tobiy

    tobiy Kbyte

    @ Der_Shogun

    Glaubst du wirklich ernsthaft das ne Firewall ein hilfreiches Mittel gegen Malware ist?

    :muhaha: :muhaha: :muhaha: :totlach: :totlach: :totlach:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Firewallsystem und eine PFW sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
    Während ein Firewallsystem eine Trennschicht zwischen dem Internet und dem Intranet (lokalem Netzwerk) bildet, ist eine PFW ein Teil des zu schützenden Betriebssystems, da es mit bis zu mehreren tausend Registryeinträgen eingreift und es grundlegend verändert, teilweise so weit, dass Programme, die bestimmte Betriebssystemfunktionen benötigen, nicht mehr laufen.
    Ein Beispiel wurde hier ja schon genannt mit dem Onlinespiel, das nur läuft, wenn die PFW komplett deinstalliert wird und somit die ursprünglichen Betriebssystemfunktionen wieder hergestellt werden.

    Hier ist ein Firewallsystem http://www.htl-leonding.at/45.0.html
     
  11. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @tobiy

    wer meint das denn ? du hast bis jetzt jedenfalls auch noch nichts sinnvolles hier gesagt.
    deine masse an smilies überzeugt jedenfalls nicht solange du nichts präzises erzählst. :aua:
    wenn du nichts weisst ist das auch kein beinbruch.

    @deoroller

    ich denke das beispiel mit dem onlinespiel bezog sich nur auf 1 firewallprodukt (was bis jetzt auch noch nicht genau bewiesen wurde) ? warum muss das mit jeder anderen genauso sein, kannst du das denn auch beweisen ? :D
     
  12. Seeräuber

    Seeräuber Byte

    Hallo!

    Bring mal ein paar Fakten bei.

    Gruß Seeräuber
     
  13. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ Shogun
    > bis jetzt hast du jedenfalls noch garnichts an deinen thesen bewiesen

    Du übrigens auch nicht. Egal. Ich muss nicht zum 1001 mal beweisen, was schon 1000 mal bewiesen wurde. Ich habe es schon mal gesagt: Fühle dich wohl in deiner Welt mit HIPS-Schutz. Oder vielleicht noch schlimmer mit gelber Schachtel. Das Netz wird's überleben.

    War nett, mit dir geplaudert zu haben. :schlafen:
     
  14. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    jojo lass gut sein, ich vertraue da lieber eigenen erfahrungen und sachlich und fachlich fundierten informationen anstatt den wilden thesen die meist sowieso nur nachgeplappert sind weil viele glauben sie seihen dadurch "coole hacker" ect. :spitze:
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist interessant - nun sag mir doch endlich, wo zu ich eine Desktopfirewall gebrauchen kann...
     
  16. Dukeman

    Dukeman Byte

    Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil! :D :D :D Ich habe ja extra geschrieben, dass es nicht Aufgabe einer FW ist, auch noch als Virenscanner zu fungieren. Aber wenn du anscheinend eine Leseschwäche hast, kann ich dir auch nicht mehr helfen. :dumm: :totlach:
    Im übrigen werden Programme regelmäßig nicht aus dem Internet installiert (von ActiveX und Helper Objects beim IE mal abgesehen; aber welcher verantwortungsbewusste User verwendet auch noch den IE?! :D), sondern von den heimischen Datenträgern aus! Die Tatsache, dass dazu die meisten Programme erst runtergeladen werden müssen und damit die FW passieren, steht in keinem Widerspruch zu meiner Aussage und der Aufgabe einer Firewall. Wenn der User den Datenverkeht für den Download freigegeben hat, kann man der Firewall keinen Vorwurf machen, wenn sie dieser User(!)-Einstellung auch nachgekommen ist!
    Eine Firewall ist - um es einmal abstarkt zu betrachten - nur der Türsteher. Er entscheidet wer rein und raus darf und wer nicht. Ob diese eingelassene Person nun unter ihrem Mantel eine Waffe mit sich trägt, hat nicht der Türsteher zu kontrollieren. Dafür sind die Security-Leute (auf dem PC vor allem der Enduser und ggf. Virenscanner) zuständig.
    Quelle: http://firewallinfo.de/index.php?option=com_content&task=view&id=3320&Itemid=656


    Fazit: Eine Firewall, die den Download von (verseuchter) Software zugelassen hat, hat keine Fehlfunktion und ist deswegen auch nicht schlecht. Wenn der User dies so konfiguriert hat, hat sie nur ihren "Job" erledigt!

    P.S. Ich muss wohl sicher nicht deine Aussage verstehen, dass sich durch eine Firewall Seiten nicht anzeigen lassen und man aus dem Internet geworfen wird. Das wird wohl dein Geheimnis bleiben! :D
    Ich hatte jedefalls noch nie Malware auf meinem PC. Und wo andere User durch eine neue Sicherheitslücke in Windows oder im IE ohne Firewall ungeschützt waren, war mein PC hingegen abgeschottet. Man muss eben nur wissen wie.
    Eine Bekannte von mir ist ohne Firewall und Virenscanner ins Internet gegangen. Nach wenigen Minuten war ihr kompletter PC verseucht! Nichts ging mehr! So viel zum Theme Sinn und Unsinn einer PFW.

    Erbärmlich! Einfach nur erbärmlich! Es zeigt, dass du einfach keine Ahnung hast und deinerseits von Aussagen des CCC "verseucht" wurdest!

    Anscheinend verkommt dieser Thread wieder zu der üblichen - hauptsächlich emotionsgeladenen - "Diskussion", ob Firewalls und Personal Firewalls im Allgemeinen überhaupt Sinn machen. Und dieser Streit ist nun einmal sinnlos, da die jeweiligen Verfechter eh nicht von ihrer Meinung abweichen werden. Jeder Profi und selbsternannter Profi hat dazu eben seine ganz persönlich Meinung. Und die sollte man ihnen auch lassen! Manchmal sollte man sich auch damit abfinden können, dass es zwei "Wahrheiten" gibt und eben nicht eine all umfassende Lösung!
    Wer sich mit (P)FW sicherer fühlt, soll sie nutzen. Wer meint sie nicht zu brauchen, soll es eben lassen. So einfach ist das! Ende, aus...ich bin raus, da ich mich an dieser unergiebigen "Diskussion" nicht weiter beteiligen werde. Viel Spaß noch dabei!
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @Dukeman:

    Aha - also eine Desktopfirewall ist ein Türsteher, dem ICH sagen muss - wen er rein/raus lassen soll. Das ist blöd! Warum soll ich jemanden "bezahlen", wenn ich die Arbeit dann doch selbst machen muss...?
     
  18. Tamburas

    Tamburas Guest

    > Eine Bekannte von mir ist ohne Firewall und Virenscanner ins Internet gegangen. Nach wenigen Minuten war ihr kompletter PC verseucht!

    Was willst du uns damit sagen? Die Bekannte hat sich einer Technik bedient, von der sich nichts verstand. Nicht mal ansatzweise. Unfälle von Übermütigen gibt es in allen Lebenslagen.

    > Anscheinend verkommt dieser Thread wieder zu der üblichen - hauptsächlich emotionsgeladenen - "Diskussion", ob Firewalls und Personal Firewalls im Allgemeinen überhaupt Sinn machen.

    Stimmt. Ich hoffe, du siehst deinen Anteil an dieser Entwicklung.

    > Eine Firewall, die den Download von (verseuchter) Software zugelassen hat, hat keine Fehlfunktion

    Eben. Das ist der Punkt. Mir fällt daher immer noch kein Szenario ein, in dem ich mit Firewall besser stünde als ohne.

    > Ich hatte jedefalls noch nie Malware auf meinem PC.

    Gib mir ein Autogramm. Du bist der erste Hellseher, der mir über den Weg läuft.

    > Und wo andere User durch eine neue Sicherheitslücke in Windows oder im IE ohne Firewall ungeschützt waren

    Nö. Wieso denn das? Du bist entweder unzureichend informiert oder du nimmst die Pflege deines Patchlevels nicht ernst genug.

    > Es zeigt, dass du einfach keine Ahnung hast und deinerseits von Aussagen des CCC "verseucht" wurdest!

    Merkst du den Widerspruch in dieser Behauptung?

    > Wer sich mit (P)FW sicherer fühlt, soll sie nutzen.

    Da hast du sorgfältig formuliert: Er fühlt sich sicherer. Ich kann es der Software-Industrie nicht einmmal verdenken, mit diesem Kinderkram Geld zu verdienen. Der markt ist da, sieht man ja. Unschön finde ich solche unreflekierten Berichte, wie den hier, um den es ursprünglich mal ging.
     
  19. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    @Dukeman:

    das ist nichts neues, im ganzen web tummeln sich die schlauberger die alles bestreiten was sie garnicht wissen, gelesen und getestet haben (jeder will schliesslich auch mal cool sein) :p
    man hat ein paar hoax-programme/scripte im ccc-video gesehen und glaubt zu meinen jetzt schon allwissend zu sein :o wer da wenigstens noch 5mm weiter denkt wird merken das die chancen relativ schlecht stehen sich solche "ausgesuchten" sachen auf die platte zu holen und sogar von hand zu starten damit die FW umgangen werden kann, zumal das auch nicht mit jeder softwareversion funktionierte (selbst getestet !!) . wer dann nochmal 5mm weiter denkt (ja jetzt wirds bei manchen bestimmt schon kritisch) wird wissen das derartige techniken in der praxis nur in malware vorkommt und die FW ist in erster linie nicht für die bekämpfung von malware zuständig ist , dafür gibts den av-scanner der sowieso auf jedem system sein sollte. manche leute mögen das wieder anders auslegen nur ändert das nichts an der tatsache.
    klug daher trollen kann anscheinend jeder, aber sich mal genauer mit den unterschiedlichen thesen zu beschäftigen dazu sind die leute jedoch alle zu faul , das weiss ich . :D
     
  20. Tamburas

    Tamburas Guest

    @ Shogun

    Du brauchst nicht nachzutreten. Feile mal an deinem schriftlichen Ausdruck. Längere Texte von dir sind schwer verständlich, auch wenn sie den Anschein erwecken wollen, zusammenhängende Gedanken zu artikulieren.

    edit:
    Irgendwie erinnert mich dein Schreibstil an eine Nervensäge bei Rokop. Nichts für Ungut, das kann auch Zufall sein. *Grübel*.

    Du hast in diesem Thread keine an dich gestellte Frage beantwortet, sondern nur den Besserwisser gegeben. Du nervst.

    So für mich EOD. Was jetzt von diesem Shogun kommt, kann man sich ja denken. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page