1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Key2audio cd rippen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by K2f, Aug 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K2f

    K2f Byte

    Argh! ähm hallo erstmal.
    aber argh stimmt schon, so gehts mir momentan...es ist doch nicht zufassen: da hab ich mir heute eine Cd für knapp 17 ? gekauft, die mit dem key2audio kopierschutz ausgestattet ist...nun wollte ich sie als mp3s rippen, da ich mir gerne meine cds als mp3cds brenne, zwecks mehr platz. aber dann der schock: dvd laufwerk(sony) erkannte die cd gar nicht erst, was ja bei key2audio normal ist.
    mein brenner dagegen erkennt die cd(NEC NR 7500), aber wenn ich sie mit cdex rippe, hab ich nur stille wo eigentlich die musik sein müsste, und exact audio copy rippt gar nicht erst......
    also, bitte: was muss ich tun, um diese cd gerippt zu kriegen? nur gerippt, bitte keine tipps zum brennen mit clone cd oder sowas...
    danke, Kilian
     
  2. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hast du *******?
    Damit gehts einfacher.
    Ansonsten mußt du in der Registry rumeditieren.
     
  3. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel"

    Wo stelle ich das aus???

    Gruß, Susu
     
  4. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Versuch das mal mit Iso-Buster...
    Sollte klappen!

    Gruß, Susu
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also das Laufwerk war ein ganz altes.
     
  6. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Hm,

    zum einen ist die Bitrate nicht wirklich das aussagekräftigste Argument über die Qualität einer Musikdatei, da auch der FhG-Encoder bei 192 kbit/s für geübte Ohren deutliche (!) Artefakte produziert.

    Außerdem weiß ich nicht, auf welchen "Seiten" Du Dich rumtreibst - die meisten über P2P Börsen erhältlichen Dateien sind jedenfalls 128 kbit/s-codiert - und oft genug sind clicks oder pops drin, die den Genuß zusätzlich stören. Warum soll ich mir den Ärger geben?

    Nimmst Du LAME mit konstanter Bitrate 160 kbit/s?
     
  7. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Und kannst du damit alle Kopiergeschützten Audio-CDs rippen?
    Mit meinen Plexys hab ichs bis jetzt immer geschafft.
     
  8. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    und 160 kb. Da höre ich keinen Unterschied mehr zum Original. Abgespielt werden meine MP3 CD\'s in einem Mustek DVD Player.
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Hatte auch mal ein Pioneer CD Laufwerk gehabt.
    Qualität: Super
    Geschwindigkeit: Super
    Fehlerkorrektur : Super
    Also,ich bin ganz anderer Meinung als du.
     
  10. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Zum CDs mit Kopierschutz auslesen???

    Von Pioneer halte ich überhauptnix.
    Hab ein Pioneer-DVD-LW gehabt, das nichtmal in der Lage war DVDs auszulesen.
    Mein Bruder hatte das gleiche LW und dort hat es keine CD-RWs gelesen und zwei Arbeitskollegen haben das LW mit ähnlichen Problemen in die Tonne bevördert.
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Ich bin aber der Meinung dass Pionier besser ist.
    1000000000x besser.
     
  12. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Naja, meine oben beschriebene Methode geht halt nicht in allen LWs.
    Deshalb enpfehle ich jedem, der mich frägt wasfür ein Brenner er sich holen, sich einen Plextor zu holen.
    Die sind zwar etwas teuerer aber dafür bekommt man was ordentliches.
     
  13. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    ... und falls der CD-Player einen Digital-Ausgang und die Soundkarte einen Digital-Eingang besitzt, geht das Ganze sogar verlustfrei!

    Man muß nur auf die Gaps aufpassen ;-)
     
  14. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,

    nun man kann die CD über die Soundkarte (wenn gute Analogeingänge vorhanden) aufnehmen(also über einen normalen CD-Player)...bei gutem Kabel und guter Karte fast ohne Qualitätsverlust....konvertieren..fertig..zugegebenermassen aufwendig, aber geht...

    Gruß

    Markus
     
  15. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Das mit Jennifer Lopez Album haben 3 Laufwerke hinbekommen:
    Ricoh MP9120 DVD/CDRW
    Toshiba irgendwas
    und so ein No Name Laufwerk von Fujitshu Siemens PC.Das muss eigentlich jeder kennen wenn der Fujitschu Siemens PC kennt.

    Und alle 3 Laufwerke streiben bei der CD von Nsync.
     
  16. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Tja,

    einigen Leuten (so auch mir) reicht aber die allgemeine Qualität von Musikdateien im Internet nicht aus.

    Leider sind die meisten verfügbaren Dateien immer noch in einer unzumutbaren Qualität verfügbar. Da rippe ich doch lieber selber mit dem ruhigen Gewissen, daß ich ordentliche Musik habe.
     
  17. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    klar geht dass schneller, bloss wenn der Kopierschutz das Auslesen unmöglich macht, dann ist saugen doch einfacher. Und mit DSL ist das Album in weniger als 30 min da.
     
  18. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Wasfür ein Lesegerät hast du verwendet?
    Plextor?
     
  19. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ja.bei dem ablum von Jennifer Lopez hat es 2 minuten gedauert bis mein CD-Laufwerk die CD erkannt hat.Dann konnte ich die CD auch ohne Problem mit Clone CD lesen und dann mit ISO Buster die waves von der CD image rippen dann in Mp3 konverieren.
    Aber das funktioniert nicht mit dem Ablum von Nsync.
    Das Laufwerk hat nach paar sekunden aufgehört die CD zu lesen, und meldet dass keine CD reingelegt wurde.
     
  20. Panzer

    Panzer Kbyte

    selbst rippen geht doch erheblich schneller.
    Gruß!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page