1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Key2audio cd rippen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by K2f, Aug 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    Hi,

    lad dir die MP3\'s doch von irgendeiner MP3-Seite runter. Du hast doch die Original-CD, also auch kein Problem mit Copyright. Ist einfacher als selbst rippen (Ich hoffe, dass du DSL hast ;-).
     
  2. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Schon wieder ein Opfer der Musikindustrie...
    Tja, das ist alles nicht so einfach...

    Dashier funzt aber nicht mit allen CD-Laufwerken (mit Plextor-Brennern gehts zu 99%):
    Als erstes mußt du die "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" ausschalten und sämtliches Autoplay-Geraffel.
    Dann startest du den Rechner neu mit offener Schublade des Lesegeräts.
    Als nächstes nimmst du deine Rip-software und schließt erst wenn die Software läuft das Laufwerk.
    Dann kannst du rippen.
    Manchmal dauerts etwas länger bis er die CD erkennt, also nicht gleich ungeduldig werden.
    Auf garkeinen Fall nach dem Neustart irgendwas anderes außer dein Ripp-Programm anklicken, vorallem nicht den Windows-Explorer.
    Es dürfen keine Zugriffe von Windows selbst aufs CD-Rom stattfinden.

    Viel Erfolg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page