1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kiffen --- Nur n'Kick oder Droge ?

Discussion in 'Smalltalk' started by firecrawer, Dec 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Full Ack zum gesamten Posting.

    BTW halte ich persönlich Columbine und Fahrenheit für Meilensteine der Doku-Geschichte!
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Ich glaube fast das hatten wir schonmal in einer Diskussion, aber da muss ich sofort wiedersprechen, beide Filme zeichnen sich durch ihren schlechten Stil aus, und setzen auf die gleichen Propagandaelemente die sonst die "andere Seite" einsetzt. Mir sind ausgewogenen Reportagen lieber, da wird das eigene denken gefördert und nicht nur das einfache nachplappern.


    Grüße Jasager
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Tja, vielleicht können WIR in diesen Fällen aber unterscheiden und DU nicht.....?
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    auch auf die Gefahr hin das es jetzt sehr OT wird.
    Was gibts da zu unterscheiden, zwischen guter und schlechter Propaganda??:rolleyes:


    Grüße Jasager
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du, wir sind hier im Smalltalk. Da spielt OT nicht so die Rolle...also lass uns drüber reden, Du... ;)

    Antwort:

    Wahrheit und Lüge...
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Gute Propaganda muss nicht die Wahrheit enthalten. Und umgekehrt..:D
     
  7. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    na denn,
    Schwarz und Weiß, nur ist die Welt nicht binär, auch wenn das in einem Computerforum natürlich einige glauben :D


    Grüße Jasager
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Da widerspreche ich.
    Propagande ist immer die Manipulation von Massen durch Einsatz von Lügen und Halbwahrheiten.
    Und Wahrheit liegt immer im Auge des Betrachters.
    Die Wahrheit, die für einen gut ist, ist für einen Anderen schlecht.

    Ich habe Bücher gelesen, aus denen Propaganda entstanden ist: Mein Kampf, Das Kapital, Die Bibel, den Koran und ganz klar zu sagen ist:
    Die Propaganda, die aus diesen Werken abgeleitet wurde, beinhaltete immer einen guten Teil Halbwahrheiten...

    Der Punkt ist immer:
    Gibt man sich dieser Propaganda hin oder lernt man, differenziert zu betrachten und sich sein eigenes Bild zu machen?
    Lebt man oder wird man zum willenlosen Lemming?
     
  9. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo zusammen, will auch mitmachen:

    "Durch Alkohol und Nikotin stirbt die halbe Menschheit hin.
    Doch ohne Alkohol und Rauch, stirbt die andre Hälfte auch."
    Unterzeichnet von : "H.H., 1964"

    Diesen lustigen Spruch habe ich mal an einer Fabrikwand gelesen. Sehr darüber gelacht und dann gefragt, wer ist den "H.H." Die Antwort war: "So'n lustiger Typ. Hat sich im Suff leider totgefahren."

    Das gleiche passt für mich zu Cannabis oder Extasy. Mehr will ich dazu garnicht sagen.

    ...und hartnäckige Raucher, die schon 30, 40 Jahre an der Zigarette "hängen", haben meist dutzendmal in ihrem Leben vergeblich versucht, von der Zigarette loszukommen. Iss wohl doch nicht so'n "Genuss".

    Man kann sich einfach vor Augen halten: Alkohol und Nikotin ist leicht beschaffbar und somit leicht konsumierbar. Da verdient eine ganze Industrie hervorragen dran. Die wollen ja Abhängige, um ihren Kommerz zu machen. Und weil's so einfach ist, wird es schnell maßlos. Wenn jetzt noch Cannabis (und Extasy, und, und ...) dazu käme? Mir graust es geradezu.

    Mir reicht schon "Natrium-Glutamat" und die vielen künstlichen Aromen. Sind ebenfalls "Drogen", die die Lebensmittelindstrie fast überall hineinkippt, damit der Konsument nicht mehr aufhören kann, das Zeug zu fressen. Eigentlich wie bei den Zigaretten ...

    Grüße von DOMMY.

    Jetzt brauch' ich erst mal 'nen Schluck...
    .
    .
    ...Sprudel. Den Rotwein hebe ich mir für Heilig Abend auf.;) :D
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Falsch, die Briten haben das Zug von anderswo hergekarrt, um es gegen Tee einzutauschen. Das ganze endete erst, als jemand - nach chinesischem Recht illegal! -Teepflanzen nach Indien brachte und beinahe schlagartig eine Art Monopol aufbaute, da der chinesische Markt ohne Einfluss der Briten nur ein Binnenmarkt war. Einige hundert Jahre zuvor hatte nämlich ein Kaiser seine Flotte von heute auf morgen vernichten lassen (die größte der Welt zu der Zeit). Dieser Isolationismus beendete den bis dahin regen Handel mit Indien und Afrika und erlaubte später den Briten erst ihre Ausbeutungspolitik auf Drogenbasis. Die Chinesen hatten gar nicht vor mit den Briten zu handeln, erhielten aber zuerst Opium umsonst und dann später nur noch gegen Tee. Dieses Genussmittel war dann im Empire sehr beliebt und teuer zu verkaufen.

    Ich denke mal, es ist nicht ausschließlich Schwarzmarkt, sondern folgt wenigstens teilweise dem regulären Marktprinzip. Immerhin werden in den Ländern auch Steuern auf "Genußmittel" erhoben, nur geringere als bei uns.

    Bei Deiner Denkweise beginge M. Schuhmacher dann ja auch eine Art Schwarzhandel in Sachen Steuern, indem er die in der Schweiz zu günstigeren Konditionen abdrückt.

    Aber natürlich läuft in den von Dir genannten Ländern viel zu viel am Staat vorbei. Die richtig großen Umsätze werden aktuell durch Schmuggel nach Großbritannien gemacht. Im Moment lassen die Gesetze zum Glück eine Handhabe gegen solche Schmuggeltouren durch Deutschland als Transitland zu.

    Bei einer Freigabe würde das vollkommen unkontrolliert und damit chaotisch ablaufen. Dann brechen alle Dämme und in einer solchen Gesellschaft möchte ich nicht leben. Kann Dir gar nicht sagen, wie oft ich Kiel oder Dortmund schon ganz offen auf dem Bahnhof angesprochen wurde: "Hasse Äitsch?"

    Naja, Du merkst schon, das ist ein Thema, bei dem ich mal nicht ganz ruhig bleibe. Habe dazu einfach schon zuviel Mist erlebt.

    Ein Argument für Deinen Standpunkt, den ich durchaus nicht übersehe: die Prohibition in den USA hat auch nur das Gegenteil bewirkt und dort sind selbst heute trotz des Boykotts auch kubanische Cohibas erhältlich. Man muss nur wissen, wen man zu fragen hat. Genau: Navy & Air Force Piloten, Exilkubaner und Mitarbeiter der CIA... :D

    Die Wahrheit bewegt sich wie üblich irgendwo in der Mitte und das in einem ständig schwankenden Gleichgewicht um das Prinzip des geringsten Übels... :kotz:
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Denke, das ist eine Organisationsfrage: ärztliche Aufsicht kann auch heißen, dass er Dir nur so viel aushändigt, wie notwendig ist, einen ggf. auftretenden neuen Anfall heil zu überstehen.

    Bei Methadon müssen die Leute hingegen zwangsläufig beim behandelnden Arzt antanzen.
    (Akutbehandlung <=> Dauerbehandlung)
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Also hier stimme ich Dir völlig zu!


    @ Jasager
    Die beiden Filme haben in Deutschland eine andere Wirkung, als in den USA. Dort ist man noch immer so sehr von der "Terrorgefahr" gefangen, dass diese nach Belieben für jede Schandtat benutzt werden kann (Lauschaktionen, Menschenverschleppung, Guantanamo). Von der Waffenmanie ganz zu schweigen. Was ich heute wieder im Chat auf streamingsoundtracks.com erlebt habe (Pumajagd!): da geht das eigentlich um Filmsoundtracks :eek: .

    Moore rennt in weiten Teilen Europas offene Türen ein, in den USA hatten seine Filme hingegen den "Hallo! Wach?"-Effekt. Daher wohl der rüde Stil (z. B. Interview mit Charlton Heston). Und falls es überhaupt was gebracht hat.

    Propaganda setzt zudem voraus, dass da jemand für eine Lobby arbeitet. Bei Moore ist mir nicht ganz ersichtlich, wer da außer seinen wenigen Getreuen hinter ihm steht. Die Demokratische Partei? Hast Du handfestere Informationen darüber?

    Am ehesten denkt er vielleicht an seinen eigenen Geldbeutel. Immerhin auch eine Lobby.

    Propaganda: noch was zum Lachen...
     
  13. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Na dann roll ich mal den Thread von hinten auf... :D
    Wo sind die Vorteile von Tabak, frage ich nach dieser Argumentationskette ? btw: bin aber selbst Raucher...
    Ist zwar keine Pflanze, war aber lange Zeit auch vor ihrem Verbot als Schmerz- und Husten-Medikament eingesetzt: Diacetylmorphin (auf gut Deutsch "Heroin", der Begriff stammt von Bayer :rolleyes: ), in Deutschland bis weit in die 50er verbreitet, in wenigen Ländern bis heute - wohlgemerkt als Medikament.

    Zum Thema Kiffen hab ich nur die Meinung, dass es nicht mehr und weniger Schaden anrichtet als jede andere legalisierte und besteuerte Droge in Deutschland.

    So, und dann ging es zu den Michael-Moore-Dokus: ich finde ihn flach und plakativ, weniger im Film, mehr in den Büchern (auch wenn ich seiner Meinung bin, aber die Art... :rolleyes: ).

    kuhn73
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das Frage ich mich auch.
    Außer, daß der Staat fett daran verdient, gibt es keine.
    Deswegen auch meine Anmerkung:
    Wenn man das Eine verbietet, dann auch das Andere.

    Noch ein gutes Beispiel:
    LSD.
    Bevor es aus verschiedenen Laboren den Weg in die öffentlichkeit fand, wurde es zur Behandlung psychischer Störungen eingesetzt.
    Mit Erfolg!
    Zu Zeiten der ersten Hippiwelle wurde es dann verboten, ebenso wie der Einsatz der Psychobzylline.
    Eine sehr gute Quelle das Buch:
    Albert Hofmann: "LSD-Mein Sorgenkind".
    ISBN 3-423-36135-2

    Full Ack.

    Nun, dazu muß man sich vor Augen führen, daß der Bildungsstandard in den USA, in der breiten Masse, lange nicht so hoch ist wie hier und daß der Inhalt der Werke auch und ganz besonders in den USA, verstanden werden sollte.
    Und da muß alles etwas einfacher gehalten werden.
     
  15. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Liebe Loite, macht euch bitte nichts vor: Jeder Raucher hat, als er damit anfing, gedacht, er müsse doch mit der Gruppe mitmachen, um zugehörig bleiben zu können. Was wurde daraus? Ein süchtiger Raucher (gilt immer auch für -innen!). Mit Alkohol ist das nicht anders, auch nicht mit den Drogen.

    Denn wer eine Veranlagung dazu hat, abhängig, süchtig zu werden, der wirds viel schneller, als gedacht! Schlimmer noch: In diesen Fällen funktionieren die inneren Bremsen nicht! Und wer kann vorhersagen, wo bei ihm die Grenze ist? NIEMAND!

    Dabei habe ich noch gar nicht über die Verunreinigung der Straßen und die enormen Folgekosten aufgrund chronischer Folgekrankheiten gesprochen. Immer, wenn die Rede auf diese Dinge kommt, wird mit den fadenscheinigsten Begründungen abgewehrt. Aber niemand geht einmal in eine Klinik und schaut sich an, wie es ist, wenn Lunge oder Leber kaputt sind. Warum? Klar, lieber verdrängt man das: "Mir passiert das nicht". Frage: Warum ist es den anderen denn wohl passiert? Haben sie das bewusst gewollt, herbeigesehnt?

    wegzeiger
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    @ wegzeiger

    VOLLE Zustimmung!
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Oder Herz...
    Glaub' mir, ich frage mich das...

    Das spielt aber für Verbote keine Rolle.
    Wer irgendetwas nicht legal bekommt und es haben will, der bekommt es eben illegal und weil es verboten ist, macht der Konsum auch noch doppelt Spaß.
    Glaub mir, auch da weiß ich, wovon ich rede...

    Verbote helfen da nicht (die Prohibition wurde schon genannt!), gute Aufklärungsarbeit ist gefragt.
    Aber daran mangelt es denn das, was an Aufklärung betrieben wird, ist mehr als halbherzig.

    Machen wir uns nix vor:
    Nichts, was Spaß macht, ist gesund.
    Ein guter Rausch ist geil, aber sicher nicht gesund, leckeres Essen ist meist nicht gesund, Sex ist nicht gesund, Sport ist nicht gesund...
    Alle 4 Beispiele natürlich vom Standpunkt aus betrachtet, daß im Übermaß genossen wird.

    Also mal ehrlich:
    Wenn alles, was Spaß macht, negative Nebenwirkungen hat, wofür lohnt es sich noch, zu leben?

    Also ich genieße regelmäßig, alles in vernünftigen Maßen und ich wette, wenn ich die Qualmerei mal sein lassen kann, lebe ich auch bei allen anderen Sünden noch gesund genug ;-)
     
  18. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Selbst wenn man bestimmte Drogen aus dem Schmuddelmilieu herausbekommen wollte: Es klappt nicht. Bei Alkohol und Tabak hat man die Produktionsbedingungen einigermaßen im Griff, bei dem illegalen Zeugs weißt Du nicht, ob das simple Petersilie ist oder ob Zucker oder Strychnin oder wasweißich für ein Zeugs da teuer bezahlt wird. In jedem Fall gilt, daß ein kurzer Rausch möglich ist, daß es aber auch ganz anders kommen kann: Mancher kam von einem monatelangen LSD-Trip schließlich doch nicht wieder. Spätfolgen bei sog. "weichen" Drogen sind auch nicht ausgeschlossen. Und immer hechelt man einem Dealer hinterher, dem ich so weit trauen würde, wie ich ein Haus schmeißen kann.

    Das holländische Coffie-Shop-Modell ist ebenfalls gescheitert: Da half nicht einmal die Trennung der diversen Rauschmittel vom üblichen Schmuddelmarkt.

    Also bitte: Wer einen Rausch braucht, sollte sich entweder an körpereigenen Endorphinen hochziehen oder sich eben doch ein leckeres Schlückchen gönnen.

    Und dieses Tabakkraut? Das ist doch für gar nyschte gut, außer fürs Beschaffen von Steuern und zum Vertreiben von Fliegen und Mücken. Ich hab selber 25 Jahre geraucht und immer ging ca. eine Packung / Tag durch. Ich finde inzwischen, daß das 25 Jahre zu viel waren. Eine hübsche fiebrige Erkältung ist genau das Richtige, was man braucht, um sich mal drüber klar zu werden, zu welch einem Deppen man sich macht, wenn man sich dann wie Ditsche mit Schlafanzug und Bademantel ins Auto schleppt, um dann an der Tankstelle die nächste Packung zu ordern. So weit hab ich es nicht kommen lassen. Die letzte Packung mit der letzten übriggebliebenen Zigarette liegt immer noch im Küchenschrank als Denkmal meines Triumphes über die Werbeindustrie (richtig gelesen: Werbe! nicht Tabak! -Industrie; ohne Werbung geht doch eh in dem Gewerbe nix).

    MfG Raberti
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich halte da mal dagegen:
    Sollten verschiedene Substanzen durch den Staat legalisiert werden, dann ist der Staat auch verpflichtet, die Qualität zu kontrollieren und sicherzustellen, daß niemand geschädigt wird.
    Nur so kann er die Klamotten besteuern.

    Ack.
    Aber auch das fällt bei einer Legalisierung weg.

    Was bringt Dich darauf?
    Also ich finde, dieses Modell ist sehr etabliert.

    Okay, aber wie ist denn die Wirkungsweise einiger chemischer Drogen?
    Es wird nichts anderes getan, als die Produktion von Adrenalin und Endorphin im Körper anzukurbeln (MDA, MDMA, Amphetamine). Einige beinhalten noch andere Stoffe für erweiterte Wirkungen.

    Full Ack
    Das zweifle ich auch an.
    Ich habe angefangen zu rauchen, als die Ostzone noch DDR hieß und eine Werbeindustrie gab es in dem Sinne nicht.
    Sicher hat die Werbung heute einen großen Einfluß auf den Tabakkonsum, aber der Grund, warum Teenies zu den Fluppen greifen ist heute noch der gleiche, wie immer:
    Dabei sein, cool sein, erwachsen wirken.
    Und wenn man einmal im Strudel ist, wird es schwer, die Drecksdinger wieder wegzulassen...

    Nur, für welche Marke sich die Teenies entscheiden, wird durch Werbung beeinflußt.
     
  20. Rabauken

    Rabauken Byte

    :ironie: Hallo,
    generelle Legalisierung find ich nicht gut, allerdings was verboten ist, macht man ja bekanntlich erst recht,also denk mal man kann dieses Thema extrem in die Länge ziehen. Übrigens ihr habt alle möglichen Suchtfaktoren aufgezählt, doch das INTERNET vergessen:baeh:
    Schönen Abend noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page