1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kino.to - Ein Thema für sich

Discussion in 'Smalltalk' started by VB-Coder, Jun 18, 2011.

  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    ich habe wie sicherlich auch viele andere die Meldungen Rund um kino.to mit Spannung verfolgt. Egal ob heise online, golem, Spiegel Online oder die "beliebte" Bild Zeitung jeder hat über die Verhaftung der Betreiber von Kino.to und die damit verbundene Sperrung des Portals berichtet.

    Daher war und ist es auch nicht verwunderlich, das jeder der darüber berichtet hat seine eigenen "Experten" auf den Plan gerufen hat die alle natürlich ihre Meinung und Analysen zu dem ganzen bekannt geben mussten. Was hat der Betreiber zu erwarten ? Was kommt auf den Nutzer solcher Dienste zu ? Das waren nur zwei der Fragen auf die die "Experten" natürlich eine Antwort hatten. Was man auf solche Aussagen dann letztendlich als Leser gibt, bleibt jedem selbst überlassen. Bei mir löst das ganze einfach nur ein unverständiges Kopfschütteln aus.

    Was mich jedoch zum Schmunzeln, oder sagen wir besser zum lachen gebracht hat, ist die Seite Cineastentreff.de mit ihrer Abmahnung gegen das sächsische Innenministerium. Zumindest zeigt sich hier, dass das Rechtssystem wohl doch noch in beide Richtungen funktioniert. Ich bin meinerseits jedenfalls gespannt was daraus wird.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...meine Spannung beschränkt sich auf die schlichte Kenntnisnahme des Vorgangs. :nixwissen

    ...die Sache hat eine gewisse Komik. Allerdings bezweifle ich, dass das UWG hier greift.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    kino.to lässt mich ebenfalls ziemlich kalt, aber was den anderen Teil betrifft, bin ich schon neugierig. Als kurz vor dem Super Bowl Finale atdhe.net dicht gemacht wurde, haben die Amis ihre Dienstmarken und ein paar warme Worte hinterlassen, die einem Impressum schon recht nahe kamen. :D
     
  4. Countsven

    Countsven ROM

    kino.to Lässt mich ebenfalss völlig kalt.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    Es bleibt ein G'schmäckle.

    Inwieweit soll sich die Staatsanwaltschaft, die schließlich von uns allen bezahlt wird, zum Erfüllungsgehilfen der Gewinnerzielungsabsichten einiger Weniger machen? Ist da wirklich das "öffentliche Interesse" berührt?

    Inwieweit ist es privaten Vereinen wie der GVU gestattet, auf eigene Faust strafrechtliche Ermittlungen durchzuziehen? Ist das nicht Aufgabe der Polizei?
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Die Plattform ansich interessiert mich auch nicht sonderlich. Vielmehr der daraus entstehende Medienhype, die rechtlichen Konsequenzen die sich aus der Schließung ergeben. Und besonders gespannt bin ich, ob es mal wieder irgend eine arme Hausfrau aus Timbuktu treffen wird, deren Minderjähriger Sohn sich auf der Plattform rumgetrieben hat nur um mal wieder ein Exempel zu statuieren. Wäre ja nicht das erstemal. Man kennt das ja aus der Musikindustrie in Verbindung mit P2P hinreichend. Aber auch die Sache mit der Abmahnung gegen das Innenministerium hat seine komische und dennoch interessante Seite. Von daher werde ich das ganze für meinen Teil weiter verfolgen und bin gespannt wohin sich das ganze entwickelt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da das Innenministerium kein direkter Konkurrent der Streaming-Plattform ist, wird dieses Schreiben wohl ins Leere laufen.
    Oder bieten die etwa ihre eigenen Videos auf dieser Domain als Download an?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kennst Du diesen Staat immer noch nicht?
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Nö eigentlich nicht, juckt mich nicht besonders wer so ein Angebot nutzt kennt Alternativen. Ach ja für das Prädikat NEWS ist die Meldung ein bisschen zu alt. Und auch wenn ich des öfteren auf der Seite war und mir eine Serien Staffel nach der anderen angesehen habe und auch das Dokuprogramm genutzt habe so vermisse ich Kino.to nicht. Wieso auch die Qualität war dermaßen schlecht, nichts ersetzt den echten Kinosaal.

    Eins vorab.
    Ja nö kennt jeder nur vom hören sagen, ich war nie auf der Seite ja ja....
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Jetzt muss ich mich auch mal outen.:o
    Ein Bekannter hat mir einen aktuellen Film angeboten, nach 5 min. hab ich wegen der Qualität abgeschaltet.
    Runtergeladen aus dem Netz.
    Ich möchte allerdings Qualitätsfilme, und die bekomme ich nur im Original.
    Von KinoTo oder dergleichen werde ich keinen Film laden oder sehen, weil die zu schlecht sind und nicht meinen Ansprüchen genügen.
    Da bezahl ich lieber.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, auf anderen Seiten findet man Filme in jeder gewünschten Qualität. Das geht bis hin zu 1:1-Kopien der BluRay...
    Nur, wer hat solche Bandbreite für den Download...?
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ist da wirklich das "öffentliche Interesse" berührt?

    :grübel: sollten wir wirklich kein Interesse haben, illegale "Geschäfte" in solcher Größenordnung (lt. heise "Auch die Gewinne der Hauptbeschuldigten sollen im Millionen-Bereich liegen.") zu unterbinden? ich hab' für Film- und Musikindustrie nicht wirklich was übrig, für gewerbsmäßig organisierte Verbrecher und Steuerhinterzieher aber auch nicht!

    ergo: ja, es gibt ein öffentliches Interesse - meines! :vader:

    :D
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo. Kann man so sehen.
    Ich muss mich bzgl. des "öffentlichen Interesses" eh korrigieren. Die GVU hat Strafantrag gestellt, das wusste ich eben noch nicht. Und wenn es einen Strafantrag (keine Strafanzeige!) gibt, dann kommt es auf das öffentliche Interesse nicht mehr an.

    Aber das G'schmäckle bleibt - wegen des Strafverfolgungsprivilegs des Staates. "Schwarze Sheriffs" sind mir ein Graus.
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Von Kino.to habe ich in diesem Thread das erste Mal gelesen.
     
  15. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Korrekt, Mir ist da die Videothek und ein Kinobesuch auch lieber.

    Im übrigen gibt es ja auch das legale Angebot z.B: http://www.maxdome.de/ das dank Kopierschutz nicht zum abspielen ging. Zumindest bekam man den dezenten Hinweis das man Linux nicht unterstützt und Windows mit IE Systemvoraussetzung sind. :(

    Was wohl an der fehlenden DRM Unterstützung seitens des Linux Ökosystems liegt.
     
  16. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Inzwischen geht auch der Firefox, allerdings muss Silverlight installiert sein. Mit dem einen oder anderen Gutschein lohnt sich die Seite. :)
     
  17. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Konten nach kino.to-Razzia beschlagnahmt
    langt sicher nicht mal für die Kosten der Einsätze und Ermittlungen, ist aber ein Anfang ...
     
  18. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Zumindest könnten sie das beschlagnahmte Geld nutzen um den Rest der Bande zu jagen. Bild mit neuen Informationen. Danke auch an die Bildzeitung für die Nennung des neuen Domainnamens. Damit kann endlich wieder jeder noch so "dumme" User die illegalen Angebote nutzen.

    Ich frage mich ernsthaft warum man so einen Aufwand betreibt, wenn dann doch jede Klatschzeitung die neuen illegalen Alternativen inklusive Domainnamen veröffentlicht.

    Na wie schon erwähnt... ich bin mal gespannt wo das ganze noch hinführt und was es für Ausmaße annimmt.
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... wenn dann doch jede Klatschzeitung die neuen illegalen Alternativen inklusive Domainnamen veröffentlicht.

    na ja, ist halt Teil der redaktionellen Berichterstattung und auch weniger boulevard-lastige Redaktionen weisen auf die neue Domain hin - ist ja alles gedeckt durch's BGH-Urteil im Fall "Heise versus Musikindustrie"! :popcorn:


    > ich bin mal gespannt wo das ganze noch hinführt und was es für Ausmaße annimmt.

    ich würde mal auf 'ne "Kulturflatrate" im mittleren dreistelligen Bereich tippen, die von der GEZ gleich mitkassiert wird - und wer nicht bezahlen kann, kriegt Augen und Trommelfelle entfernt oder muss im nächsten David-Hasselhoff-Film mitspielen! :D :wegmuss:
     
    Last edited: Jun 22, 2011
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Als 1&1 User habe ich einen kostenlosen Zugang zu zig tausend Filmen!
    Sind allerdings aber nicht die allerneuesten Blockbuster dabei, für die muss ich auch zahlen - aber immerhin gibts eine große kostenlose Auswahl. :)

    Gruß kingjon
     

Share This Page