1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kirche stoppt „Brot für die GEZ“

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Phil o'Soph, Dec 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Wenn Kirchen private Organisatoren wegen Markenrecht verklagen, obwohl sich die private Initiative nicht gegen die Kirche richtet, läuft definitiv etwas falsch!

    Phil o'Soph, ein sonntäglicher Gottesdienstbesucher und täglichbeter. Aber nicht in einer der Staatskirchen.
     
  2. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Die GEZ schlägt die Gebühren vor. Zu dem Ausführen: Exekutive :D

    Ich find die Idee witzig. Und was die Kirche angeht, so stecken die vermutlich mit der GEZ unter einer Decke. Ich würd jetzt erwarten dass die Kirche sich mal besinnt und die Drohung fallen lässt. Kirche ist dazu da den Menschen zum Gott zu bekehren und armen zu helfen. Das kann aber nicht dadurch erlangt werden indem mann die Mittelschicht noch mehr zerhackt. ----> Kirche soll sich auf Geistliches und nicht auf weltliches konzentrieren.

    Gruß.
     
  3. Bambulaner

    Bambulaner Byte

    Halli Hallo,
    also tut mir leid, wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich find die Aktion einfach nur lustig und auch teilweise gerechtfertigt! Die GEZ kann ja nicht einfach auf jeden Internetanschluss auch noch eine Gebühr erheben! Und schon gar net, wenn nicht mal ne TV-Karte im Rechner steckt! Wenn sie jetzt sagen würden, dass auf TV-Karten ne Gebühr erhoben wird, kann ich das ja noch verstehen, aber diese Aktion der GEZ ist, wie ich finde ich keinster Weise gerechtfertigt!

    LG bambu
     
  4. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Die Aktion der Studenten traf auch nicht meinen Geschmack. Vor allem, da ich den Öffentlichen Rundfunk befürworte und das Privatfernsehen gerne dem eigenen Niveau folgen darf, was im endeffekt die komplette Auflösung bedeutet :D Trotzdem bin ich gegen die GEZ und befürworte ein steuerfinanziertes Modell.

    Trotzdem darf sich die Kirche niemals auf „Manager-Ebene“ herablassen. Die hätten die Studenten bestenfalls ein "Brot für die Welt"-Banner auf der Homepage anbringen lassen können. und selbst dann würde ich nur widerwillig zustimmen.

    Ganz nebenbei: Ich trinke Transfair-Kaffee und genieße Transfair-Schokolade. Die großen Spendensammel-Organisationen sind mit nicht ganz suspekt. Aber das wird jetzt komplett [OT].

    Phil o'Soph
     
  5. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Dem stimme ich voll zu !

    Die Herren Ministerpräsidenten, egal welcher Partei, sind auf die Jammerei der öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten reingefallen.

    Und dazu kann man nur sagen:
    Schönen Gruß an Harald Schmidt (ARD) und Carmen Nebel (ZDF). Wer sich solche Gagen leistet, darf nicht nach mehr Geld rufen...
     
  6. cheff

    cheff Megabyte

    Ein Grund mehr der Kirche den Rücken zuzuwenden. Wenn ich nur an die Kirchensteuer denke! Seit wann bezahlt man den für seinen Glauben?
     
  7. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Erkundige Dich doch einmal in Deiner Stadt nach freien Kirchen, die von Spenden und nicht von Steuern leben. Beispielsweise die Stadtmission, Baptisten oder Methodisten. Es gibt aber noch wesentlich mehr unabhängige Gemeinden.
     
  8. Und noch dämlicher ist das obrige Geschreibsel. Die GEZ ist das Aushaengeschild und die Einzugsgesellschaft der Gebuehrengesetztgebung und als solche Ziel von Werbe und Antiwerbekampagnen :eek:

    Warum eigentlich Geschmacklos ? Weil Vergleiche mit der ach so heiligen Kirche gezogen werden ? Die Kirche die in Südamerika hundertausende Indiander im Namen des Kreuzes (und vor allem des Goldminenprofites) hat krepieren lassen, oder die Kirche die in Europa hundertausende am Kreuz hat verbrennen lassen ?
    Na ev. war es auch die Kirche die heute in der dritten Welt gegen Verhütung wettert , damit auch ja schön viele darbende ungebildete Anhänger da sind.
    Stimmt der Vergleich ist Geschmacklos, fragt sich nur für wen , aber die GEZ mag ich auch nicht :D
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wieso ? hat er doch gar nicht gemacht ! :p

    @Kleiner Murks:

    ich würde zwar auch gerne gegen die Kath. Kirche wettern, aber hier musst Du die Kirche im Dorf lassen ! :rolleyes:

     
  10. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Solche "Historien-Keulen" finde ich ebenso daneben wie die Klage der Kirche gegen die Studenten. Ich fühle mich heute ja auch nicht für die Greueltaten unserer Großeltern in Europa verantwortlich.

    Bei all dem Ärger, erfreut Euch des Anblicks meiner Homepage, nur noch 23 Stunden und 54 Minuten :D

    Phil o'Soph
     
  11. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Ich finde die Aktion vollkommen gelungen.

    Es hat für einen "Skandal" gesorgt und jeder, der diese Meldung gelesen hat wird gespannt darauf warten, was die beiden Studis demnächst aushecken.

    Die Kirche sollsich mal nicht so anstellen. Die hat sich Jahrhunderte lang über den kleinen Mann lustig gemacht. Jetzt kommt die Revance.

    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
    Green
     
  12. cedu98

    cedu98 Byte

    :aua: :heul:

    Du hast offensichtlich bedenklich wenig Ahnung von der Geschichte der Kirche und begnügst dich mit gefährlichen Halbwissen. Die Kirche hat in Südamerika NICHT hunderttausende Ureinwohner krepieren lassen. Das waren die Conquistadores. Obwohl vermutlich nicht frei von Schuld, hatte die Kirche keine Truppen, um den Erobereren in der Hinsicht Einhalt zu gebieten. Es sind NICHT Hunderttausende am Kreuz verbrannt worden. Woher hast due die Zahl eigentlich ?? :confused: Es waren nach neuerer Forschung ca. 50.000 - 120.000, die der Hexerei beschuldigt worden sind. Nicht alle davon sind umgebracht worden.

    Wen du von der Kirche (Kath. oder prot.) enttäuscht worden bist, so kannst du bitte mit deiner Hasstirade im stillen Kämmerlein bleiben, ja ?! :cool:

    Das so nebenbei...

    Aber die Aktion der Studenten ist selbstverständlich geschmacklos, obwohl ihre Nichtabsicht dazu mal zu unterstellen ist. Hier wird von den Studenten ein bekanntes zu gemeinnützigen Zwecken erstelltes Logo dazu mißbraucht, auf einen anderen Misstand aufmerksam zu machen. Ja, haben die denn keine anderen Ideen ? Was wäre denn, wenn die das UNICEF-Logo verwandt hätten ?Wäre es dann auch in Ordnung ? :jump:
     
  13. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Ja.

    Phil o'Soph
     
  14. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Ich werde hier einfach mal ein Zitat von Tucholsky hinzufügen und unkommentiert stehen lassen.

    ,,Die Satire muss übertreiben und ist ihrem tiefsten Wesen nach ungerecht. Sie bläst die Wahrheit auf, damit sie deutlicher wird, [...]
    Was darf die Satire? Alles."
     
  15. .Erzengel*

    .Erzengel* Byte

    Zu allererst will ich sagen das wir in einem freiem Land leben und "fast"alles sagen dürfen was wir wollen.
    Ich möchte niemandem zu nahe treten oder gar beleidigen, sondern lediglich meine persönliche Meinung posten, ohne irgendwelchen ärger mit jemandem zu bekommen, siehe Kirchgänger oder sonstwem. :D

    Ich war auch ein paar mal in der Kirche (unterschiedlichen) und zuletzt mit meiner Freundin, die ebenfalls täglich beter und sonntags kirchgänger ist, in ihrer Neuapostolischen-Kirche in Kaiserslautern.

    Ich persönlich sehe die "Standard" Protestantische und noch viel mehr die Katholische Kirche lediglich als Finanzorientierte Verschwörung gegen den rest der Welt. Natürlich ist nicht Jeder Pfarrer/Priester usw davon betroffen, und die Menschen die Sonntags die Kirche besuchen gehen aus freien Stücken, um Gott nahe zu sein, was vollkommen ok ist, und jeder akzeptieren muss und hoffentlich auch tut. Doch Missbrauchen viele das "hohe :spinner: Amt", nur für selbstnützige oder finanzielle Zwecke. Und das kann niemand bestreiten denke ich, jedenfalls wer ehrlich zu sich ist, seinen eigenem Glauben (sei es auch ein Gläubiger) folgt, wird dies erkennen.

    Wie gesagt, ich will niemand zu nahe treten oder meine Meinung jemandem aufzwingen, doch wollte ich das mal loswerden.
    Ihr könnt ja alle eure Meinung verkunden doch aber bitte Friedlich und moralisch korrekt (anders als die aktuellen Szenen in Holland (Christentum vs. Islam) ).

    Dazu: Bush ist kriminell und auf dem besten wege nicht nur die wirtschaft der gesamten Welt zu zerstören.

    :vader:
     
  16. NoBurt

    NoBurt Byte

    Nur weil die einen gebräuchlichen Slogan verwenden ? Hat die Kirche überhaupt ein Markenrecht darauf ? Ich meine angemeldet (bin zu faul zum suchen).

    Ich bin auch für diese Aktion - egal in welcher Form. Ich bekomme einen riesen Hals, wenn ich an die Gebühren denke. Das der Staat eine Bildungspflicht hat, ok. Aber diese teilweise unnötigen Sendungen bzw. die digitalen Sender (die kaum einer hat) und die rieesen Website der ÖR - da kommt mir die Galle hoch. Ok, ich schaue auch mal ab und zu Quarks & Co. Aber ich sehe dabei nicht ein, warum die Broschüre immer kostenlos sein soll ? Warum sollen die nicht dafür bezahlen, die sie auch haben wollen ?

    Die Gebühren für PC's finde ich eine echte Sauerei und Abzocke. Für jedes Medium (Brenner, CD, DVD usw.) müssen wir schon Abgaben löhnen und jetzt noch auf den PC ? Warum eigentlich ? Ich höre täglich SWR3, ok. Aber wenn ich am PC sitze und es online höre, mache ich ja wohl kaum das Radio an ... Also warum doppelt zahlen ? Warum eigentlich für weitere Geräte, wenn ich eh nur eins hören oder sehen kann ? Und wenn ich 5 Fernseher hätte ...

    Warum berechnen die uns nicht gleich alles doppelt ? Immerhin haben wir ja auch zwei Augen und Ohren ?? :aua:

    Aber wie Manche es schon erwähnt haben: Wo die Privaten ein TV-Team mit 3 Mann hinschicken, machen es die ÖR mit 3 Teams a 10 Mann ... Und wir dürfen das löhnen. Aber die Schmerzgrenze der Deutschen ist IMMER noch nicht erreicht. Glaubt mir, das geht solange so weiter, bis es so richtig knallt. Denn die da oben werden NICHT aufhören, an der Schraube zu drehen.

    Einer geht noch ...
     
  17. .Erzengel*

    .Erzengel* Byte

    Joa dem stimme ich zu. vorallem zahlen die I-Net-Sender (meist werbefinanziert) bereits für die "GEZ"-Kosten das sie austrahlen dürfen. (meiste sender im Radio I-Network sind sowieso privater natur mit sonderrechten soweit ich weiss)
     
  18. schenke

    schenke Byte

    @NoBurt:
    Das ist nicht ganz richtig. Imho muss man, wenn man bereits für Fernseher oder Radio bezahlt nicht nochmal extra für den Internet-PC bezahlen. Also wird dies in der Regel auch wenige Privathaushalte treffen. Und mal ehrlich. Welcher Student hat keinen Fernseher/Radio auf seiner Bude? Eigentlich keiner. Und wenn der Student so arm dran ist, dann kann er sich von den Gebühren jederzeit befreien lassen (Habe ich selbst gemacht).

    Viel schlimmer trifft es die Wirtschaft. Die muss dann für jeden Ihrer Arbeitsplatz-PC's die theoretisch ins Internet können blechen. Das ist das eigentliche Problem.

    Damit hier jetzt keine Misverständnisse entstehen. Ich bin absoluter Gegner eines staatlich subventionierten Pay-TV. Wer es sehen will, der soll sich einen Decoder kaufen und dafür bezahlen.

    Zum viel zitierten Satz: "Das Niveau der privaten ist unterste Schublade." Ja, aber das Niveau der öffentlich-rechtlichen Nachrichtenanstalten ist kein Nanometer weiter oben!
     
  19. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Woher hab ichs nur schon bei der überschrift geahnt, das es nicht um ethisch- moralische Gründe geht sondern nur um Markenrechte und Kohle. Klar was sollte denn die grösste legal-kriminelle Wirtschaftsvereinigung der Welt auch sonst wollen.
    Mir waren Männer, die sich Kleider anziehen schon immer suspekt.
     
  20. Nameless23

    Nameless23 Kbyte

    Das Diakonische Werk der evangelischen Kirche machte seine Markenrechte aus der bekannten Spendenkampagne „Brot für die Welt“ geltend und drohte den beiden Studenten, die hinter „Brot für die GEZ“ standen, mit einer Klage.

    Soviel zum Thema Nächstenliebe bzw. Kapitalismus!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page