1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kirche stoppt „Brot für die GEZ“

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Phil o'Soph, Dec 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Big Ben

    Big Ben Byte

    Grausam zu sehen, wie weit das Konsum- und Rechte-Denken der Ethik keine Chance lässt. (Ich erlaube mir, den Link zur Definition der Ethik anzubieten, weil ich aus so manchem Posting schließe, dass dieser Begriff für so manchen völlig neu ist.)

    Ich finde es völlig korrekt, dass eine Instanz (welche auch immer; hier die Kirche) aufschreit, wenn ein paar Individuen einer Wohlstandsgesellschaft durch die Verwendung eines abgewandelten "Brot für die Welt"-Logos Einschnitte in ihren Wohlstand auf die gleiche Stufe stellen wie die Not der Ärmsten dieser Welt. Genau das bedeutet nämlich die Form dieser Aktion
    - ungewollt oder gewollt.

    Dass ein Appell an die Vernunft nicht ausgereicht hat und dass zu rechtlichen Mitteln gegriffen werden musste, ist der Beweis für den Nachholbedarf der Studenten in puncto Ethik.

    Ihr fragt vielleicht, wie ich dazu komme, die (ja möglicherweise bettelarmen) Studenten der Wohlstandsgesellschaft zuzuordnen. Nun, wer Brot mit dem Filzstift beschmiert und es zur GEZ schickt - wissend, dass es dort oder in der Entsorgung verrottet -, ja der hat noch nie Hunger gelitten.

    Vielleicht wollt ihr euch nach diesen Zeilen auf den Extremisten einschießen. Ich kann es nicht verhindern. Ich kann nur anmerken: Wenn man pflegt, "unser täglich Brot gib uns heute" zu beten, sieht man es eben etwas anders.

    Grüße
    Big Ben
     
  2. btpake

    btpake Guest

    @ Big Ben: :spitze:
     
  3. unixtom

    unixtom Byte

    wie schon gesagt wurde. Die GEZ-Gebühren betreffen zum Großteil nicht private.
    Wer befreit ist bleibt es.

    An der geringen Zahl die nur eine PC ohne TV und Radio haben wird die GEZ nicht Reich. Aber auch diese wollen von der GEZ eingefangen werden.

    Da Hauptproblem sind die Firmen. Auch die müssen bezahlen.
    Als Firma überlege ich es mir ob es Sinn macht dann noch in DE zu bleiben wenn ich eh schon am überlegen war in eine Billiglohnland zu gehen. Das könnte der I-Punkt sein.

    Und auch wenn ca. 15 € nicht viel sind. Für viele Firmen ist jeder Euro wichtig.
    Deshalb finde ich solche Aktionen super da sich jemand wehrt und nicht wie ein Schaf die Wolle klauen läßt.
    Ich werde damit aufhören an kirchliche Einrichtungen zu spenden wenn sie weltliche Formen annehmen und sich nicht um das wesentliche kümmern.
     
  4. cf11

    cf11 Kbyte

    @BigBen. DANKE!!!
     
  5. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    GEZ-Debatte hin oder her.... @Bigben: Bravo!
     
  6. btpake

    btpake Guest

    Sind die nicht schon seit 2 Jahren im Kanzleramt?
     
  7. piti22

    piti22 Kbyte

    Naja die Kirchen haben genug Menschen auf dem Gewissen, ich will gar nicht alles aufführen. Aber man denke nur an,
    die Kreuzzüge, Blutnacht von Paris (Hugenottenabschlachtung), ..., auch sollte man nicht ausser acht lassen wieviel Kriege im Namen von Religionen (wobei ich keine ausnehmen will) und des Glaubens geführt wurden.

    Ich will mit meinem Posting nicht auf der Kirche rumhacken, aber Fakten sind nun mal Fakten und nach denen haben sich Kirchen im Lauf der Jahrhunderte eine Menge Schuld aufgeladen.

    Gruss piti22
     
  8. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Die Deutschen/Amerikaner/Spanier/Europäer/Ägypter/... haben genug Menschen auf dem Gewissen, ich will gar nicht alles aufführen. Aber man denke nur an den Holocaust, Indianer, Kolonien, Sklaverei …

    Ich will mit meinem Posting nicht auf den Deutschen/Amerikanern … rumhacken, aber Fakten sind nunmal Fakten und nach denen haben sich Menschen im Lauf der Jahrhunderte eine Menge Schuld aufgeladen.

    Phil o'Soph
     
  9. Ossian

    Ossian Kbyte

    Gott gibt mir keinen vollen Magen
    Gott gibt mir keine warmes Heim
    Gott zahlt nicht meine Lebenshaltungskosten
    Gott sorgt nicht für meine Gesundheit

    @ Big Ben :kotz:
     
  10. Ned_Burrow

    Ned_Burrow Byte

    Lasst uns die Kampagne noch mal mit Brötchen statt Brot wiederholen :jump:
     
  11. Lord_Han

    Lord_Han Byte

    Was ich immer wieder nicht verstehe ist das ganze Rumgereite auf irgend welchen Patentrechten auf Logos und mitlerweile sogar auf Buchstaben (siehe Großes T :) ).
    Ich finde es eine Frechheit das Logo´s schützenswert sind und nicht verändert werden dürfen.
    Es ist doch ein Ausdruck von Kreativität ein Logo so zu verändern das ein anderer Sinn entsteht wenn dabei kein Schaden für den Ursprünglichen Kreativen entsteht. (der in diesem Falle nicht einmal im Gegensatz zum ursprünglichen Logo und auch nicht den Halter des Logos angreift)
    Man stelle sich einmal vor der Erbauer des ersten Hauses dieser Welt hätte auf sein Haus ein Patent angemeldet. Also Wände, nen Boden, nen paar Ausgucklöcher=Fenster, ne Tür und ein Dach. Wir alle müßten heute in Erdlöchern kampieren, alle natürlich mit eigenständiger Formgebung. Weil Rund- und Eckloch sind auch schon patentiert.
    Oder ich würde die Kastenmänchen meines Sohnes patentieren lassen! Keines Eurer Kinder dürfte jemals mehr ein Kastenmännekicken malen weil ja mei Sohn dann der Halter dieses "Logos" wäre und Euch selbstverständlich mit Rechtsmitteln auf Unterlassung verklagen würde.
    (selbst individuell gestaltete(veränderte) Kastenmänchen würden Euch nicht helfen. Weil, Kastenmänchen bleibt Kastenmänchen und ist meines Sohnes Logo :jump: )

    Leute, wehrt Euch gegen die sogenannte Exekutive die uns diesen Schmarrn bescheren und gebt Ihnen einen kräftigen Tritt !!!

    BRGDS
     
  12. Big Ben

    Big Ben Byte

    @Ossian
    Nun, das ist eben Glaubenssache. Unsere Auffassungen unterscheiden sich da offensichtlich grundlegend.

    Übrigens, wenn meine Äußerungen bei dir Übelkeit auslösen, dann solltest du vielleicht an dir arbeiten, denn es ist nun mal der Standpunkt aller Monotheisten (einer fast 2/3-Mehrheit in der BRD) - ob sie genau mit diesen Worten beten oder auch nicht... Wusstest du, dass auch unser Grundgesetz im Bewusstsein der Verantwortung vor Gott enstanden ist (siehe Präambel)?

    @all (Abschweifung vom Thema nicht ausgeschlossen)
    Die europäische Verfassung enthält zu meinem Bedauern keinen Gottbezug mehr. Vielleicht wollte man damit die Privatsache "Glaube" wie es sich gehört ein für alle Mal hinter die Türen der Gotteshäuser und der Wohnungen verbannen. Jetzt müssen nur noch das Glockengeläut, der Sonntag als freier Tag, Ostern und vor allem Weihnachten aus der Öffentlichkeit verschwinden. Dann wäre man endlich diese hinterweltlerischen Erscheinungen los. Ich hab noch den Nikolaus vergessen. Als Bischof muss er natürlich weg. Was bleibt da noch? Der Weihnachtsmann! Der ist ja von Coca-Cola. Nur müsste er erstens umbenannt werden... Und zweitens würde ich den Mann um seinen Job nicht beneiden. Er müsste ohne jeglichen Bezug auf Weihnachten bei den Kunden mindestens die gleiche Kauflust wecken wie bisher - sonst: arbeitslos. Aber was soll's. Wir leben ja in einer Leistungsgesellschaft.

    Gruß
    Big Ben
     
  13. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Es ist nicht auszuschließen, dass in einigen Gegenden zukünftig das Glockengeläut von den Bewohnern als "lästig" empfunden und verboten wird, gleichzeitig aber wenige Meter nebenan in einer Moschee zum Gebet aufgerufen wird. Ich ziehe hier die Parallele zwischen dem Kruzifix-Urteil, dass Kreuze bei Beschwerden in Schulen verbietet, und dem Kopftuch-Urteil, demnach einige Politiker sich für Toleranz gegenüber Muslime (aber nicht der christlichen Religion) aussprechen.

    In Bezug auf Weihnachten muss ich Dir leider mitteilen, dass das schon heute in weiten Teilen der Bevölkerung die Regel ist. Es gibt den Coca-Cola Weihnachtsmann. Mit dem Begriff "Weihnachten" können immer weniger Jugendliche etwas anfangen, wenn den Nikolaus als Bischof und nicht im Coca-Cola-Kostüm auftritt, gucken sie verdattert und wissen nicht, was es soll. Eine Umbenennung ist daher nicht nötig. Teilweise spielten sogar die Kirchen mit, indem sie in den Weihnachtsgottesdiensten, die ja auch von Menschen besucht werden die ansonsten weniger mit dem christlichen Glauben zu tun haben, verseicht wurden und statt über die Geburt Jesu allgemein über Nächstenliebe gepredigt wurde.

    Noch subtiler war die Abschaffung von Allerheiligen, dessen Ablösung ausgerechnet aus den christlichen USA mittels Halloween betrieben wurde. Wohlgemerkt, ich bin kein Katholik und habe Allerheiligen nie eine persönliche Bedeutung zugemessen. Der Respekt gegenüber dem Glauben anderer Kirchen lässt mich jedoch Halloween skeptisch gegenüberstehen.

    Es ist nicht auszuschließen, dass die christlichen Kirchen nochmal in den Untergrund gehen müssen. Redet nicht auch die Offenbarung davon?

    Phil o'Soph
    <><
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page