1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleines Problem mit 6600GT

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Zeus-Ares, Feb 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    :confused:
    Hey könnte eure hilfe gebrauchen habe am Samstag meine neue Graka bekommen die Pyno Verto 6600GT AGB der Einbau und Treiber hat auch alles super hingehauen.Jetzt habe ich gestern Abend mal den 3d-Mark 03 - 05 laufen lassen hat alles super funktioniert nur in der Systemliste von 3d-Mark hat die Karte eine Taktung von
    Grundtaktung von 300HZ
    Speichertaktung von 900HZ
    Die Karte sollte aber mit einer Taktung von 500 zu 900 laufen dann habe ich mal Powerstrip probiert und da zeigt er eben diese 500 zu 900 an.
    Jetzt habe ich gerade eben den Rechner angemacht und im 3d-Mark steht plötzlich auch 500 zu 900HZ.Der Rechner läuft nun schon 1 Stunde nun wollte ich noch mal nach schauen jetzt steht wieder 300 zu 900HZ dort.Also wo hin verschwinden die 200HZ.Wie finde ich am besten heraus ob die Karte zu heiß wird bei der Karte war keine Software dabei und im Treibermenü habe ich auch nichts gefunden.Was könnte es sonst noch seien Netzteil oder wie meine Gehäusetemperatur ist genauso hoch wie vorher sie liegt bei 49Grad konstant.Ich schreibe euch mal meine anderen Komponenten auf.
    Athlon XP 3000 Barton
    Board MSI KT6 Delta2
    Pyno Verto 6600GT
    512 MB Ram
    Soundblaster Audigy
    Maxtor 60GB Festplatte
    2 Laufwerke
    3 Gehäuselüfter
    1 Grafikkartenlüfter
    Netzteil 340 von Chiftec
    +3,3Volt - 28Ampere
    +5 Volt - 35Ampere
    +12Volt - 17Ampere
    Die Karte läuft sonst ohne Probleme
    Ich bin für Tips und Ratschläge dankbar auch für Tools wo ich die Wärme der Graka ablesen kann im voraus schon mal danke
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    AAAAH! 49°C Gehäusetemperatur?!

    Dann würd ich aber mal schleunigst nen Lüfter einbauen! Ansonsten poste mal die Ergebnisse der Benchmarks. Ich bekomme mit meiner 9800Pro@XT 6600 Punkte bei 3D Mark '03. Das solltest du locker überbieten.
    Mach dir aber keine sorgen. Wenn Powerstrip 500MHz anzeigt, dann hat die Karte auch 500MHz. :)
     
  3. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    Mein Ergebnisse in den Benchmarks sind:
    3d-Mark 03 =7700P
    3d-Mark 05 =3025P
    Aquamark 03 = 43527P
    gibt es ein Tool wo ich bei der Graka Chiptakt und Speichertakt sehe und auch die Kartenwärme.
    Den Treiber habe ich noch vergessen 66.67 Beta
     
  4. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    Ich habe mir eben das Programm Everrest gezogen und da hat er am Anfang unter Grafikchip 500 zu 900 angezeigt und nach einiger Zeit ist er wieder auf 300 zu 900 runtergegangen komisch oder nicht.Weiß jemand was ich machen soll. :confused:
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Nun, zu Aquamark kann ich nichts sagen, aber die 3D Mark Werte sehen ganz gut aus. Vielleicht etwas zu wenig, aber das liegt nicht an der Taktung.
    Deine Graka hat meines Wissens nach keinen Temperatursensor. Kannst höchstens versuchen nen Termometer an den Chip zu halten. :)
     
  6. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Moin moin

    Der Aquamark-Wert ist zu niedrig. Ich komme mit meiner 9800Pro ohne übertakten auf 47000 Points. Da müssteste eigentlich drüber kommen.

    Ist aber irgendwie schon komisch dass Everest Home auch 300MHz anzeigt. Schau mal in die Log-Datei von Aquamark was deine Graka da für nen Takt hatte.

    Ciao
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    300 MHz für 2D Anwendungen, 500 Mhz für 3D Anwendungen. Ist doch alles ok.
    mfg ossilotta
     
  8. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    @ ossilotta

    Danke!

    Habe mir eine ähnliche Karte (MSI 6600ViVo) bestellt und werde sie morgen in Empfang nehmen und einbauen dürfen. Habe schon fast einen Herzkasper bekommen, als ich diesen Thread gelesen habe und überlegt, zu stornieren. Aber wenn das SO ist, nehme ich sie natürlich...

    Grüße aus der tiefverschneiten Hallertau

    Y
     
  9. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    Ich habe mal bei Alternate angerufen wo ich die Karte bestellt habe und die haben gesagt sie wüßten nicht das die Karte automatisch runtertakten würden.Ich habe auch gemerkt das die Karte sehr warm wird muß ich morgen mal mit einem Thermometer die Temperatur messen.Wie lange soll ich das Thermometer an die Graka halten und wo hin.
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    im normalen Betrieb takten die Karten immer runter. Meine 5900XT macht dies auch.

    Im Gehäuse für ausreichende Belüftung sorgen.!

    mfg ossilotta
     
  11. MSG3

    MSG3 Kbyte

    jo, ist ganz normal. Der Speicher läuft immer auf Full-speed.
    Ich kann bei meinem Treiber dafür den Takt von 2D und 3D gesondert einstellen.
     
  12. JurTech

    JurTech Kbyte

    Meine 5 Cent:

    @Zeus:
    49°C: ist das die Temperatur des Mainboards oder die Umgebungstemperatur der Grafikkarte?

    Solche "schnellen Brüter" heissen sonst immer MD8383XL ;)

    Über den Treiber der Grafikkarte solltest Du die GPU-Temperatur und die Umgebungstemperatur auslesen können.
    Gib' mit "CoolBits3D" die Taktfrequenzeinstellungen frei.
    Jetzt kannst Du die Grundeinstellungen für 2D- und 3D-Betrieb einsehen und in Maßen "Frequenzspielerchen" betreiben.

    Stell' die 2D Werte auf dieselben Werte wie bei 3D ein und vergleiche mittels Benchmark diese neuen Ergebnisse mit den früheren.

    In Abhängigkeit von den Temperaturen der Grafikkarte solltest Du einen Kühler-/Lüfteraustausch in Erwägung ziehen, beispielsweise Zalman VGA Cooler VF700-Cu.
    Der daneben liegende Steckplatz geht allerdings verloren.

    @Ossilotta:
    Im eigentlichen Sinne takten diese Grafikkarten nicht herunter.
    Es sind lediglich für 2D und 3D unterschiedliche Taktraten definiert, zwischen denen je nach Anwendungsbereich hin- und hergeschaltet wird.

    Zeus sollte ausschließen, dass seine GraKa im 3D Betrieb wegen zu hohen Temperaturen oder wegen eines Defektes dieses Features herunter taktet.
    Die 6600er des NVidia Referenzdesigns takten herunter, gewöhnlich aber erst bei 127°C.
    Es bleibt zu hoffen, dass er diese Temperatur nicht erreicht.
    Deswegen eingangs die scheinbare Spitzfindigkeit.
     
  13. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    Erst einmal danke für den Tip mit dem Coolbits-Tool werde ich mir gleich mal saugen und ausprobieren.Die 49 Grad habe ich im Bios abgeschaut Der AMD-Chip wird höchstens 58Grad warm im Langzeittest - Benchmark Spiele Tools und so weiter etwa 5Stunden.Ich habe mir schon überlegt ob der Lüfter der Graka beschädigt ist.Wie finde ich am besten heraus ob der Lüfter der Graka einen Schlag hat.Aber schon mal danke
    :heul:
     
  14. JurTech

    JurTech Kbyte

    Vorweg:
    Gerne geschehen, nichts zu danken.

    Beobachten, messen, grübeln ... wenn kein offensichtlicher Fehler vorliegt, kann das eine Angelegenheit für lange Winterabende sein.

    Wenn Du weniger Zeit und um die 28,- € übrig hast, Dich ein klein wenig auf's Schraubendrehen verstehst, gönne Dir und Deiner 6600GT den Zalman VF700-Cu.

    Bei den damit erzielbaren, niedrigen Temperaturen wirst Du der Ansicht sein, die Temperaturanzeige über den Treiber sei defekt. ;)

    Was für Temperaturwerte bekommst Du angezeigt, wenn Du die neueste Everest beta (Menü>Computer>Sensoren) benutzt?
    Die Ursache der 49°C sollte näher eingegrenzt werden.

    P.S.
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest_systemanalyse/
     
  15. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    Die Werte von Everest sind im Moment:
    Board - 46Grad
    CPU - 57Grad
    Festplatte - 31Grad
    Kühllüfter:
    CPU - 1220 RPM
    Gehäuse - 1530 RPM
    Mehr steht nicht da
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die CPU Temperatur ist so hoch, weil Der CPU Lüfter viel zu niedrig dreht.
    Was ist überhaupt für ein Lüfter verbaut ? doch nicht etwa ein Copper ?
    mfg ossilotta
     
  17. JurTech

    JurTech Kbyte

    @Zeus:
    Ein Schritt näher ...
    Ossilotta hat recht.
    (Welche CPU-Temp.-Werte erzielst Du bei wenigstens 2000 UpM, welche bei 2500 UpM?)

    Everest sollte mit der neuesten Beta 276 (wenn es derweil nicht schon wieder eine neue gibt) folgende Temperaturen anzeigen:

    MoBo
    CPU
    GraKa (GPU)
    GPU-Umgebung
    HD

    Verwendest Du eine gegenüber der neuesten Beta "alte" Version von Everest oder hat sich PNY die Sensorik bei deren 6600GT eingespart?

    Alternativ solltest Du über die Treiber der 6600GT die Werte für GraKa (GPU) und GPU-Umgebung auslesen können.

    @Ossilotta:
    Höre ich eine klitzekleine "Kupfer-Allergie" aus Deinen Worten heraus? ;)
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  19. Zeus-Ares

    Zeus-Ares Byte

    Ist die neuste version von Everest gestern erst gezogen V2.075 Beta.Ich schaue schon die ganze Zeit wo ich im Treibermenü Von NVidia die Temperatur nachlesen kann ich finde bloß nichts.Habe mir eben Coolbits 3D gezogen aber immer nich nichts.Der Kühler vom CPU ist ein NO Name der Verkäufer hat gesagt er würde vollkommen ausreichen für den CPU darauf habe ich mich halt verlassen.Ich habe zwei Treiber probiert den 66.93 und 67.66-Beta.Den 66.93 habe ich jetzt wieder auf meinem System.
     
  20. JurTech

    JurTech Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page