1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix booten von Festplatte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by schwarzm, Apr 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hallo Leute!

    Ich habe mir Knoppix besorgt. Das bootet ja normal von CD.
    Kann ich es auch so machen, dass das ganze von einer meiner
    Festplatten straten kann.
    Habe einfach mal die Dateien auf die Platte kopiert, dann kam
    aber der Fehler:

    NTLDER wurde nicht gefunden
    Neustart mit . . . .


    und so weiter . . .

    Gibt es eine andere Möglichkeit???

    Gruß
    schwarzm
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    EIn Script????

    Nochwas: Ich habe Version 3.3 auf CD.
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    lese das hier

    solltest dir aber im klaren sein, dass knoppix kein wirklich brauchbares desktop-os ist. es besteht aus einer mischung debian-unstable und debian-testing, was mit unter zu problemen bei softwareinstallationen führt. zum testen und rumspielen ist es aber ganz ok.
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Genau dafür will ich es verwenden!

    Ich werde es jetzt mal versuchen auf Festplatte als zweites OS zu installieren. Nebenher werde ich ja winXP verwenden.

    Nochwas was ihr wissen solltet:
    - In Beziehung Linux / Knoppix etc. bin ich absoluter Anfänger!

    Gruß
    schwarzm
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Richtig!!!
    Danke franzkat!!!

    Aber nochwas,
    da steht irgendwas von einer FAT Partition. Geht das nicht auch auf eine NTFS Partition???

    Gruß
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein.Geht nur auf FAT.
     
  8. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich kann meine physikalischen Festplatten nicht formatieren und auf FAT machen. Aber ich habe eine freie Partition die ich ohne Probleme formatieren könnte.
    Aber Knoppix kann doch nicht von einer Partition booten, oder???

    Gruß
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Klar. Du formatierst diese freie Partition als FAT-Partition und kannst dann dein Knoppix von dieser Partition aus starten. Der Aufruf erfolgt natürlich immer noch von der gebooteten CD.
     
  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Das Problem ist, in meinem Boot Menü ist diese Partition nicht angezeigt. Woran liegt das?

    Dort sind nur die physikalischen Laufwerke angezeigt.

    Gruß
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn sie nicht formatiert ist, dann wird sie auch unter Windows nicht angezeigt.
     
  12. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Nicht das wir uns flaschverstehen:

    Auf der Partition sind zur Zeit noch Daten drauf, aber unwichtiges Zeug.
    Jedoch wird diese Partition, also kein physikalisches Laufwerk, nicht im Boot Menü angezeigt. Wie kann ich trotzdem von ihr Knoppix booten?

    Gruß
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Boot-Menü ist ja auch nicht dafür da, alle Partitionen anzuzeigen.
    Taucht es in der Datenträgerverwaltung auf ?
     
  14. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ja das Laufwerk ist unter Windows da.

    Aber halt im BIOS Boot Manager fehlt es.
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn es im Boot-Manager fehlt, dann ist da keine startfähige Windows-Partition drauf, was aber für dein Vorhaben mit Knoppix ohne Belang ist. Man kann sicherlich auch das Boot-Image einer Knoppix-CD mit in den Bootmanager einbeziehen. Dann müßte man die CD gar nicht mehr einlegen, sondern kann Knoppix direkt von der Festplatte aus innerhalb eines Bootmanagers aufrufen. Wie man das im Detail machen müßte, wüßte ich jetzt nicht. Da müßte man mal einen Experten wie z.B. Taesi fragen.
     
  16. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Ich habe jetzt Knoppix von der Fesplatter erfolgreich gebootet!!!

    Gibt es noch ne Möglichkeit das alles ohne CD zu machen??

    GRuß
     
  17. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Gibt es bestimmt. Schrieb ich ja schon. Dafür muss man aber das Boot-Image der CD auf die Festplatte bringen. Am besten Taesi fragen.

    Edit : Habe Taesi eine PN geschickt und ihn auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Er wird sich sicherlich melden.
     
  18. Taesi

    Taesi Kbyte

    Sagen wir's mal so: geht fast von allem, bloss nicht von NTFS!


    @schwarzm
    Für 'ganz ohne CD' sollte es auch mehrere Möglichkeiten geben. Am sichersten scheint mit folgende Methode: Du scheinst ja jetzt am Ende eine FAT32-Part. zu haben, pack' dort GRUB als Bootlader sowie Kernel und Initrd von KNOPPIX drauf.

    Sicher könnte man das auch vom XP-Bootmanager aus machen, aber dass habe ich selbst mangels Zeit noch nicht probieren können! Könnte aber vergleichbar sein mit der normalen Einbindung, Stichwort 'Linux von XP-Bootmanager starten', oder so.

    Falls GRUB Probleme machen sollte, könnte man ja sogar auf SYSLINUX ausweichen.

    MfG Taesi
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das verstehe ich jetzt nicht. In diesem oben zuerst beschriebenen Fall muss er doch GRUB auch vom NT-Bootloader aus aufrufen, wenn er auf ein externes Bootmedium verzichten will. D.h., er kommt um die Integration einer Datei knoppix.lin, die auf GRUB verweist, nicht umhin.Wobei sich die Frage stellt, ob man dann nicht auch - wie bei Win 9x - eine FAT-Partition als Bootpartition bräuchte.
     
  20. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Mal bitte langsam!

    Ich kenne mich jetzt so mit Knoppix nicht gut aus. Was ist GRUB, SYSLINUX sonstiges???

    Kann mir jemand eine gute und ausführliche Anleitung posten. *wink an taesi*

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page