1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Könnten Sie Deutscher werden?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Feuerfux, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hmm, wenn der Test Geld kostet und beim Nichtbestehen beliebig oft wiederholt werden kann - warum gibt es ihn dann wohl? ;)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :jump:
    Keine Kunst, es waren unverhältnismäßig viele "Ossi"-Fragen dabei.
     
  3. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Ich finde, dass es sehr viele geschichtliche Fragen waren.
    Vllt wäre es mit "aktuelleren" fragen etwas besser :rolleyes:
    Also eher weg vom Geschichtsunterricht, dafür mehr Wirtschafts/Gemeinschaftskunde.
    Das wäre imho jedenfalls für einen Immigranten wichtiger als irgendwelche Geschichts(/Ossi) themen.:rolleyes:

    PS: Bei dem Bild dachte ich schon, man müsse sogar so ein Labyrinth meistern :baeh:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Frage 5 sollte überarbeitet werden:

    Alle 5, 6, 7, 8 was? Jahre? Monate? Quartale? Wochen?


    PS:
    Ich bin aber schon Deutscher. Kann ich das Ergebnis auch für eine zweite Staatsbürgerschaft verwenden? :D
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... die Mauer wird wieder aufgebaut. Der Test ist für die, die in den Osten wollen.
     
  6. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Onlinetest:
    Habe nur 11 von den 15 Fragen geschafft.

    Von wo erhalte ich den AUSbürgerungsbescheid?
    -A- Von Schäuble höchstpersönlich anläßlich einer Rausschmiss-Audienz?
    -B- Vom türkischen Generalkonsulat?
    -C- Nach der Verhaftung im Deportationsflugzeug von der Stewardess?
    -D- Vom Vorarbeiter der Uran-Mine beim ersten Aushändigen einer Spitzhacke?

    Aber keine Sorge, bin nach Absetzen dieser Nachricht bereits auf den Flucht!
     
  7. Geist

    Geist Kbyte

    Wer hat diesen Test erstellt? War der besoffen? Nur kurz überflogen und .... Frage 6 und 11 sind die selben nur etwas anders formuliert.

    (Der Original nicht der der PCWELT)

    6. Wie heißt die deutsche Verfassung?
    11. Wie wird die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland genannt?

    Möchte nicht wissen was der Mist gekostet hat :(

    Man das wird immer schlimmer
    24. Wie viele Bundesländer hat die Bundesrepublik Deutschland?
    14
    15
    16
    17

    25. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus …
    12 Bezirken.
    16 Bundesländern.
    einem Oststaat und einem Weststaat.
    16 Freistaaten.

    Wie liefer ich die Antwort gleich mit, was für Deppen.
     
    Last edited: Sep 3, 2008
  8. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Deppen.
    Deppen aus dem parasitären Überbau des Sarges BRD, in dem Demokratie und Sozialstaat begraben werden.
    Die Internationale Müllhalde für globale Problemfälle soll aufgeforstet werden.
    Sieht doch jeder.
    Ordnung im Chaos.
     
  9. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Nein, könnte ich nicht, weil ich's schon bin!^^
     
  10. hollandopa

    hollandopa Byte

    Hy,kann mir einer sagen wann der Testbogen rauskommt :Wollen Sie Deutscher bleiben und wohin wollen Sie.Wäre doch einmal interessant zu wissen wer alles unsere Bundesregierung gerne hat so:bitte: das er sie ausspucken möchte
     
  11. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Da hast du offenbar etwas falsch verstanden. Die deutsche Staatsangehörigkeit ist nicht mit einer Regierung / Partei verbunden. Aber da du ein Opa aus Holland bist, sei dir verziehen! :rolleyes:
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Wenn es nur um die Regierung geht, müssten wir alle auswandern. Aber wohin? Welche Regierung taugt etwas?

    Suchen wir uns einfach einen neuen Planeten? Und was erwartet uns da?
     
  13. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Regierungen können wir abwählen, wozu also auswandern. Besser wir jagen alle aktuellen Politiker aus dem Land.
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ....und du übernimmst das Kommando? ;)
     
  15. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wir müssen unsere Politiker nehmen, wie sie sind, wir haben keine anderen.
    Die anderen und teilweise besseren, wurden ja schon abgewählt, leider merken viele erst hinterher, was sie verloren haben.
     
  16. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich wäre dafür, wenn sich die wirklich fähigen Politiker aller demokratischen Parteien zur Wahl stellen würden und diese dann, unabhängig von diesen hemmenden, parteipolitischen Zwängen und losgelöst von diesen in jeder Partei zahlreich vorhandenen unfähigen und stümperhaften Parteikollegen, die Regierungsaufgaben dieses Landes übernehmen müssen.

    Aber eher gefriert die Hölle, als dass so etwas in diesem Land möglich gemacht werden würde.
     
  17. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Und dann?
    Das Hauptübel sind die Nichtwähler. Durch diese Faulpelze kann jemand wie Müller an der Saar mit einem Viertel der Stimmen aller Wahlberechtigten die absolute Mehrheit im Parlament abstauben.
    Man sollte die Sitze im Parlament nach Wahlberechtigten bemessen und entsprechend den Nichtwählern freilassen.

    Dann sähe man, wer mit welcher "Mehrheit" tatsächlich "das Volk" (ver)tritt.

    Gruß,
    Manfred
     
  18. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Genau da liegt das Problem. Denn wenn man schon keiner Partei seine Stimme geben möchte, dann sollte man wenigstens am Wahltag an die Urne treten und den Stimmzettel durch einen diagonalen "Federstrich" ungültig machen.
    Denn ungültige Stimmen fallen nicht den Parteien zu, wie es mit den fiktiven Stimmen der Nichtwähler geschieht.
     
  19. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    :confused: Was würde das denn an der Stimmverteilung für die verschiedenen Parteien im jeweiligen Parlament ändern? :nixwissen:
     
  20. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Als gegenüber Müntefering einmal erwähnt wurde, die Sitze im Parlament sollten entsprechend der Anzahl der Wahlberechtigten installiert werden und entsprechend der Anzahl der Nichtwähler leer bleiben, verdrehte er nur die Augen und seufzte:
    "Ach du lieber Gott...!"
    Den Rest muß man sich halt denken.
    GLÜCK AUF!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page