1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Könnten Sie Deutscher werden?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Feuerfux, Sep 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich bezeichne die Nichtwähler nicht als Faulpelze. Ich glaube, viele wählen einfach nicht, weil sie nicht wissen sollen, wen oder was sie wählen wollen / sollen. Bei der heutigen Politik kann man es vielen nicht verdenken.

    Ich wähle auch nicht, weil ich glaube, dass die von mir gewählte Person die richtige Wahl ist. Ich wähle, weil ich glaube, dass die von mir gewählte Person die weniger falsche Wahl ist.

    Zudem gehöre ich zu den so genannten Wechselwählern. So wie sich die Politiker und die Politik einer Partei ändert, so wie sich die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen im Land ändern, so ändere ich auch meine Meinung zu den jeweiligen Parteien.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Oder vielleicht doch wie sich ihre Versprechen ändern?
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich nehme weder die Partein noch irgend ein Politiker mehr ernst.
    Und was die Bürokraten in Brüssel verzapfen geht mir gelinde gesagt achter aus vorbei.

    Gruß
    neppo
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das hat mit Versprechen vor der Wahl nichts zu tun, die nehme ich schon lange nicht mehr ernst.

    Aber schauen wir doch auf die aktuelle Situation. Die SPD mit Beck war für mich indiskutabel, jetzt muss man schauen, wie sich das entwickelt. Eine Zeit wählte ich die Grünen, weil ich sie mit der SPD und Schröder zusammen gut fand. In den 80ern war ich CDU Wähler, weil Kohl meiner Meinung nach eine ganze Zeit annehmbare Politik gemacht hat. Dann war ich FDP Wähler, weil mir die CDU alleine zu mächtig gewesen wäre.

    Was im nächsten Jahr ist, kann ich noch nicht sagen. Die Merkelpolitik ist mir zu glanzlos, viele Erfolge der heutigen zeit sind Nachwirkungen der Schröderpolittik. Die Ansätze der FDP finde ich nicht schlecht, abwarten.
    Ja, da ist sehr viel Bürokratie drin. Ich glaube aber, das hauptsächlich der Bockmist bekannt wird, alles was gut läuft und was gut gemacht wird, läuft unbemerkt dahin. Das Problem ist, dass wir alle leicht meckern können aber kaum jemand es wirklich besser kann oder zumindest Vorschläge hat, wie es (finanzierbar) besser geht.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann würde wohl aktuell eine Kombination aus Bohlen und Jauch das Land regieren.
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...jedes Land bekommt/hat die Politiker, die es (sich) verdient...
     
  7. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich habe keinen blassen Schimmer, wie du in diesem Zusammenhang auf Bohlen und Jauch kommst.

    Ich würde das Zusammenziehen der Spitzenleute aus den Parteien eher als das Bündeln der Kräfte bezeichnen, weg von den Zwängen der eigenen Partei, die sich bei vielen wichtigen Entscheidungen als Hemmschuh zeigen.

    Ist aber wohl nur ein Wunschdenken meinerseits.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann denke einfach noch mal drüber nach - oder hast du gar deinen eigenen Vorschlag in seiner Tragweite nicht verstanden?
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  10. medienfux

    medienfux Megabyte

    Bohlen hat das Geld und Jauch verteilt es. ganz einfach.

    stehe nicht auf rot-und auch nicht auf grün- und schwarz ist mir zu dunkel. gibt es denn keine fröhlicheren farben am wahlhimmel?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Doch blau-gelb! :D


    Gruß kingjon
     
  12. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Das meiner Ansicht nach größte problem ist, dass einige Politiker (in erster linie die Minister) von ihrem "Fachgebiet" nicht viel Ahnung haben. Möchte wissen ob unser Agrarminister jemals auf nem Bauernhof gelebt und gearbeitet hat, geschweige denn, sich über die aktuellen Preise für Dünger, Maschinen oder Saatgut auskennt.
    Zugegeben, davon hab ich auch keine Ahnung, ist aber auch nicht mein Beruf ^^

    z.B. dieser Überwachungsirrsinn des Master-of-Disaster-Minister Schäuble, der hat doch von IT sowas von keine Ahnung! Wäre ich Al-Quaida Attentäter, würde ich meine mails in verschiedenen Internetkaffees abschicken und ständig die mail addresse wechseln (is ja bei gmx oder so kein problem). Anleitung zum Bombenbau? lass ich mir per Post vom Al-Quaida Netzwerk schicken, überprüft kein mensch.
    Fazit: wer wirklich ausgebildeter Terrorist ist und in Dt. Großstädten Attentate plant, der schafft das ohne aufzufallen.

    Allerdings muss man den Politikern mit Sicherheit eins zu Gute halten: sie arbeiten sehr viel (60-70std-woche ist bei den MdB's nicht selten) und wie schön erwähnt: die Presse veröffentlicht doch nur all jene Sachen, die schief gehen. Was alles funktioniert, verbessert wird etc. is doch nur ne Randnotiz.
    Wie konfus die Berichterstattung ist, sieht man doch schon an alle über Hartz-4. Die einen schaffens auf Kosten des Staats in Mallorca gut zu leben, und andere knabbern am Hungertuch.
    Ja was is denn nun, finanziert Hartz-4 die faulen Schmarotzer, oder gibt es den ärmsten der armen kaum eine chance?

    Irgendwo im Forum klang mal an, dass jeder Deutsche mitentscheiden soll bei Gesetzen (so wie in der Schweiz).
    Ein riesen Unsinn!! Bei der EU-Verfassung hat mans gesehen, eine sehr hohe Wahlbeteiligung bei der damaligen Volksabstimmung. Aber wer hat die wirklich gelesen? Die hatte einige hundert Seiten, und keiner hat alle gelesen. Aber abgestimmt wurde!

    So long!
     
  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Da möchte ich dir widersprechen! Es ist m.E. unmöglich, dass sich ein Minister in seinem Ressort in allen Dingen haarklein auskennt. Und wenn er das wirklich könnte, wäre er ein "Fachidiot" und "Alles-besser-Wisser"; von dieser Spezies hatten wir im Laufe der Zeit auch schon einige Exemplare.
    Waren z.B. die Landwirtschaftsminister besser, die vorher als Landwirt tätig waren? Nein, sie haben nur die Interessen ihrer Klientel erfolgreicher vertreten können (zu Lasten anderer Bevölkerungsgruppen)!

    Und, - ohne jetzt gerade Herrn Schäuble zu verteidigen - hast du dir mal den Umfang des Innenministeriums angesehen? Wer soll sich da in allen Einzelfragen genau auskennen? IT-Spezialist und zugleich Experte im Ausländerrecht - das geht nicht zusammen!

    Nein, ein Minister muss den großen Überblick haben und Fachleute (Staatssekretäre) haben, die von der Sache viel verstehen. Und dies müssen keine Leute der eigenen Partei sein (die lange genug im Bundestag saßen und nun endlich mal eine Wohltat erhalten müssen!), sondern richtige Experten. - Der Minister muss sich auf diese Leute absolut verlassen können und dann ihre fundierte Meinung nach außen überzeugend vertreten!
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, aber haben wir überhaupt noch einen Agrar-, bzw. Landwirtschaftsminister?
    Wurde das nicht irgendwie in ein Umwelt- und / oder Verbrauchsministerium gewandelt?

    Ansonsten stimme ich Babu zu. Ein Minister muss nicht von allem Ahnung haben, er muss wissen, wo er die richtigen Berater bekommt. Aufgrund der Beratungen und Informationen muss er dann, meistens mit einem Gremium, die richtigen Entscheidungen treffen.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Man stelle sich nur den Aufwand bei einer Gesetzesvorlage vor: Gutachten, Gremien Verhältnismäßigkeitsberechnungen und was noch alles! Da arbeiten zig Leute dran und es werden zehntausende von DIN4 Seiten -die dann auch noch gelesen werden müssen. Nun wird es eigentlich erst vorgelegt und diskutiert, angenommen oder nicht- irgendwelchen Bundesausschüssen vorgelegt und irgendwann kommt der Bundestag>evtl. Bundesrat>wieder Bundestag und so weiter(Wiki weiß mehr).

    Leider wieder mal wieder ein grausames Verbrechen begangen worden und die "Blöd-Zeitung" schreit in Volkes Stimme nach neuen Gesetzen...!
    Wie heißt es dann:"Die Regierung ist nicht fähig neue Gesetze zu verabschieden"!

    Solch gebildete Menschen, die dann im Choral mitschreien, gehen dann nicht zur Wahl und meckern über unfähige und faule Politiker.


    Gruß kingjon
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Die BLÖD darf man sowieso nicht ernst nehmen! Es ist reiner Popularismus, der dort betrieben wird ; Volksverdummung - oder besser Verarschung - ist dafür die richtige Bezeichnung.:eeek:

    Wer hat denn seinerzeit dem kleinen Oskar monatelang eine millionenfache Plattform gegeben und in welchem Verlag wurden denn seine Bücher verlegt und wo wurde für den Verkauf getrommelt? Und jetzt ist derselbe Oskar dann der böse Bube! :rolleyes:
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicher denn, mit der Springbrunnendüse im Namen:rolleyes:?
    Der ist denen jetzt entweder zu links(issers), zu deutlich(muss er) oder nicht mehr Regierungs konform(wer gegen den Strom schwimmt)!
    Nee, glaube ich nicht - bringt nix mehr ein.
    Außerdem ist die "Blöd" ja die Zeitung der "schwarzen Garde", für die Sozis sind es ja die anderen Hamburger - nur die haben keine Auflagen mehr.....

    Es ist ja auch schön einen Buhmann zu haben :D !


    Gruß kingjon
     
  18. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Horst Seehofer heißt der gute Mann. Das Ministerium heißt Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Danke für diese ungewollte Vera......ng! :D
    Es hätten 100% richtig beantwortet sein können, wenn nicht...>>
    Werden die richtigen Antworten bei dieser Frage #12 per Zufallsgenerator erzeugt? :rolleyes:
     
  20. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nö, du hast übersehen, dass die Ziffern zu bestimmten Teilen von Deutschland gehören. Und da hast du dich eben vertan! Guck dir die Grafik nochmal an, vielleicht fällt dann der Groschen! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page