1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komisches RAM Problem!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CTR, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CTR

    CTR Byte

    Tach Leute!

    Also ich habe 512 MB DDR RAM (2x128 und 1x256) in einem 1400er Athlon auf einem MSI-Board. Ist bisher einwandfrei gelaufen. Doch vor 3 Tagen wollte der Rechner nicht mal mehr booten. Habe die RAMs durchprobiert und einer schien defekt zu sein, denn nachdem ich Ihn entfernt hatte lief der PC wieder einwandfrei.
    Heute hatte ich nun wieder das gleiche Problem. Rechner wollte nicht mehr booten. Das komische nun, der 128er RAM der defekt schien geht nun wieder, dafür geht der 256er nicht mehr.
    Woran könnte das liegen????

    Besten Dank für Eure Hilfe.
    CTR
     
  2. CTR

    CTR Byte

    Steht bei mir auch drin, Problem ist nur, dass es weder mit der Bildtaste noch mit Plus/Minus-Taste funktioniert........leider.
    Weiß auch nicht warum.
    Bin am resignieren und werde das Teil einfach zum Händler bringen. Soll der sich den Kopf zerbrechen. Ist ja noch Garantie drauf.
    Ich Danke Dir aber für Deine Hilfe.

    Claus
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich bin}s noch mal... Ich habe gerade noch einmal im Handbuch welches ich mir vorhin }runtergeladen habe, nach gesehen., Es steht dort auf Seite 3-26 eindeutig beschrieben, dass du bei einer mit 133 Mhz FSB getakteten CPU von 100-131 Mhz u. 133-164 Mhz einstellen kannst.

    Hast du vielleicht noch eine uralte BIOS-Version bei dir drauf -aktuell ist Ver. 1.9

    Andreas
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    prinzipiell vom Aufbau und vom BIOS habe ich das gleiche Board wie du und ich kann da von 100 - 200 Mhz einstellen. Hast du es mal an der Stelle mal mit der "Minus"-Taste der Zahlentastatur probiert?

    Andreas
     
  5. CTR

    CTR Byte

    Da kann ich aber bloß auf 133 oder höher gehen.
    Habs probiert :-(
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    im BIOS unter "Hardware Monitor Setup" Unterpunkt "CPU FSB/ PCI-Clock."

    Steht im Handbuch auf Seite 3-26.

    Andreas
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dass mit dem Netzteil kann ein schleichender Vorgang sein, kann aber auch auf einen Schlag kommen.

    Melde mich gleich wenn ich genaues von MSI weiss, habe selber das KT3 Ultra2 R bei mir im Server drin.

    Andreas
     
  8. CTR

    CTR Byte

    Habe das MSI K7T266Pro (MS-6380)

    Aber meinst Du echt, dass es am Netzteil liegt, wenn der PC am Freitag mit dem einen 128er-Riegel (alleine im Slot) und heute nicht mit dem 256er-Riegel (auch alleine im Slot) laufen will?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn nicht im BIOS dann mit Sicherheit über Jumper - kleine Steckbrücken auf dem Motherboard.

    Welches Board hast du genau von MSI, steht zwischen den PCI-Slots aufgedruckt - dann schau ich gleich mal bei MSI auf der Website nach...

    Andreas
     
  10. CTR

    CTR Byte

    Läuft mit 133Mhz FSB.
    Kann Ihn im Bios aber nicht auf 100 einstellen.
    Kann bloß den DDR-Takt auf 100Mhz stellen.
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    probier das trotzdem doch mal wenn möglich mit 100 Mhz FSB? Oder schon gemacht?

    Wenn er da nämlich läuft hast du /wir den Übeltäter...

    Oder läuft der Prozi sowieso mit 100 Mhz?

    Wenn das System 10 Monate einwandfrei lief, könnte es wirklich am Netzteil liegen. Der 1400 er ist immer noch trotz der vielen XP-Varianten der Prozi der den meisten Strom zieht gute 70 W. Wenn das Netzteil immer an der Belastungsgrenze lief, können irgendwann mal die elektron. Bauteile etc. langsam aber sicher ihren Geist aufgeben.
     
  12. CTR

    CTR Byte

    Wirst wohl Recht haben..............ab zum Händler.
    Einen Monat Garantie hab ich noch.......
     
  13. CTR

    CTR Byte

    Erstens war es beim booten nicht so warm und zweitens kapier ich nicht wieso er mal den einen Riegel nicht verträgt und mal den anderen nicht. Der dritte kann immer drin bleiben........
    System lief 10 Monate problemlos........
     
  14. CTR

    CTR Byte

    Habe schon alles durchgetauscht.
    Das ist ja das komische.
    Donnerstag konnte ich den einen Riegel nicht reinstecken weil sonst nichts gegangen ist.
    Heute den anderen nicht.
    Der dritte kann immer drin bleiben.
    Das System lief 10 Monate so einwandfrei........
    Alles irgendwie komisch........
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    noch ein Versuch der mir gerade in den Kopf kommt - trotz Hitze;)

    Wenn du einen 1400 "C" = FSB 133 Mhz Athlon hast, lasse ihn doch mal versuchsweise mit 100 Mhz laufen. Und immer nur einen RAM-Riegel erst rein, läuft der einwandfrei gegen einen anderen tauschen. Laufen alle 3 hintereinander einwandfrei, eine Komibination aus 2 Riegeln machen. Hast du da die Kombi}s durch und keinerlei Abstürze dann mit allen 3 versuchen. Wenn dann stabil, dann ist es mit 90%iger Sicherheit das Netzteil.

    Andreas
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    versuche doch mal nur maximal 2 Riegel einzusetzen, wenn}s dann immer noch ist - ab zum Händler so lange noch Garantie drauf ist.

    Andreas
     
  17. CTR

    CTR Byte

    Leider ist auf dem Netzteil kein Aufkleber :-(

    Aber ich blicks trotzdem nicht wieso er vor 3 Tagen den einen RAM-Riegel verweigert hat der jetzt wieder geht aber dafür eben der andere nicht funktioniert...........ist doch bisher einwandfrei gelaufen......
    Steckplätze habe ich auch alle durchprobiert, er wollte eben am einen Tag den einen Riegel nicht und jetzt nicht den anderen.....
    Wohl zurück zum Händler, ist noch 1 Monat Garantie drauf.....
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Temperaturen sind für die heutigen Temperaturen in Ordnung.

    Die 3,3 V und 5 V Spannung könnten etwas höher liegen, wieviel A auf der 3,3 V und wieviel A auf der 5 V Leitung bringt dein Netzteil?

    Daten stehen auf dem Aufkleber des Netzteils.

    Andreas
     
  19. CTR

    CTR Byte

    RAM sitzt richtig.
    Er spinnt eben mal nur mit dem einen Riegel, dann mit dem anderen...........irgendwie komisch....
     
  20. CTR

    CTR Byte

    Also die Temperaturen und Spannungen:

    System Temp: 45°C
    CPU Temp: 54°C
    VCore : 1,74-1,77 V
    VTT: 1,23-1,24 V
    3,3 V: 3,24-3,26 V
    +5 V: 4,91-4,94 V
    -12V: -12,36-(-12,44V)
    -5V: -5,04-(-5,09V)
    Ist das jetzt gut oder schlecht?
    Müsste doch eigentlich grob passen, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page