1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komisches RAM Problem!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CTR, Jul 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CTR

    CTR Byte

    Ich weiß ;-)

    Also die DDR-RAMs sitzen richtig.
    Fragt sich nur warum mal der eine Riegel geht und mal der andere und das in jedem Steckplatz...........
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    Was sagt den die Temperatur?
    Hat Dein Board einen entsprechenden Fühler?

    Stimmen die Spannungen?
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Wer schon vorschlägt einen Rechner OHNE GEHÄUSE zu starten...

    :D:D:D
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    lass dich von "glühbirne" nicht irre leiten.

    Die RAM-Riegel die man schräg einsetzen und dann senkrecht stellen musste, waren EDO-RAM}s. Die gibt es mittlerweile nur noch zu "liebhaber-Preisen". Das was du verwendest sind entweder SDRAM oder DDR-RAM und die müssen nur senkrecht eingesetzt werden, bis die seitlichen Flügel entsprechend am RAM-Modul einrasten.

    Andreas
     
  5. Hallo
    Sieh doch mal nach,ob die Kühlung(Ventilator)im Rechner noch einwandfrei ist.Am besten Rechner ohne Gehäuse starten.
    Sind die RAM-Karten auch wirklich fest und ordentlich eingesteckt?
    Meistens müssen sie schräge in die Führungen eingeführt werden und dann senkrecht gestellt werden.
    Arno
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    45° System klingt etwas hoch, war das schon immer so? Wenn die RAMs dauerhaft bei Temperaturen über 40° gearbeitet haben ist das sicherlich nicht gerade optimal. Andererseits wird es beim Booten noch nicht so warm gewesen sein...
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page