1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplett PC zur Videobearbeitung/HDTV

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Gast4397, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast4397

    Gast4397 Byte

    Hi,
    ich suche einen Komplett PC System, welcher verschiedenen Anforderungne gerecht wird:
    - schnelle Einschalt- bzw. Verfügbarkeitszeit
    - geringer Stromverbrauch
    - kaum Lüfter/ Cpu Geräusche
    - schnelles System, d.h. gleichzeitige Videobearbeitung, HDTV auzeichnung und Video Abspielung in HDTV Qualität sollten ohne ruckeln möglich sein
    - Preis bis max. 1000€

    Ich möchte kein High-End System erwerben, jedoch sollte es schon in Richtung dieser Leistungsklasse gehen, da HDTV Videobearbeitung schon relative hohe Anforderungen hat, ich dachte dabei an einen Intel-Quad Prozessesor von Intel, wobei man jeden Prozesser unterschiedliche Aufgaben zuweisen kann, jedoch habe ich gehört das diese wiederum nicht so schnell wie übertaktete Zweikern- Prozessoren sein sollen, stimmt das?

    Könnt ihr mir bitte ein paar Kaufempfehlungen geben? (Grafikkarte, Hauptspeicher, Motherbord, Betriebssystem, Festplatte,...)

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    mfG
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Guck dir mal unseren Sticky an, und dort die Allround Systeme.
     
  3. Gast4397

    Gast4397 Byte

    Wie sieht es bei diesen Systemen mit der Lautstärke aus, ist die irgendwo nachzulesen, da wie schon oben erwähnt der PC sehr leise sein sollte, desweiteren bin ich mir nicht sicher, ob die Leistung dieser Allround Pc's ausreicht, da die mindestanforderung für HDTV Aufzeichnung ja schon bei einem intel Dueal Core P4/820 bzw. einen Pentium 4 mit mind. 3,4 Ghz liegt, wenn dann noch andere Aufgaben hinzukommen bräucht ich ungefähr die doppelte bzw. die Dreifache Leisung einer solchen Cpu
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Es wäre schon schön, wenn du dir einen Quadcore zulegen könntest. Ein Scythe Mugen kommt mit der TDP von 95 bzw. 105W gut klar. Als Grafikkarte genügt ein Einsteigermodell, z.B. HD2400Pro.
     
  5. Gast4397

    Gast4397 Byte

    als Quadcore den "Intel Core 2 Quad Q6600 boxed"? und welches motherboard ist dafür zu empfehlen? Hat jemand erfahrung mit HDTV Videoberabeitung, welches Betriebssystem ist hierfür zu empfehlen? (da ich nicht möchte das die ganze leistung für Vista draufgeht^^)
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Moin,

    muss mal wieder meinen Senf dazugeben:

    1. HDTV: du brauchst eine TV-Karte, die in der Lage ist, damit umzugehen. Versprich dir nicht allzuviel davon. Das meiste, was in HighDef gesendet wird, ist hochskaliertes SD-Material.
    2.
    ...meinst du damit etwa HD-DVD / Bluray? Wenn ja, wirds schwierig. Quadcore ist Pflicht, 2-4GB RAM ist Pflicht, ATI HD2600XT wäre gut, wenns ruckelfrei werden soll. Allerdings ist dabei zu beachten, dass du jede Menge Schwierigkeiten haben wirst, den "richtigen" Player zu finden, den richtig einzustellen und das Video richtig darzustellen (Beamer?TV?Monitor?)
    3. Video-Bearbeitung: HD-Video (welche Quelle?) zu bearbeiten ist ebenfalls delikat. Da muss schon recht gute Software ran. Hast du die in deinem Budget bedacht?
    4. Preis: da wirds dann richtig eng. 1000€ sind mE zu wenig, wenn du nicht schon einiges (insbesondere Software) hast, das du weiterverwenden kannst.
     
  8. Gast4397

    Gast4397 Byte

    Guten Abend, ich habe gerade im Sticky den Allround PC für 900€ angesehen und habe einige Fragen:
    -Sind alle Teile miteinander kompatibel und wie sieht es diesbezüglich mit den Treibern aus?
    - Welcher Stromverbrauch ist im Stand-By Modus zu erwarten?
    - Welcher Stromverbrauch ist bei Volllast zu erwarten?
    - Als Betriebssystem eher Vista oder Xp, wenn man die Direct X 10 Fähigkeit der Grafikkarte vernachlässigt?
    - Welche Lautstärke wird dieses System in dB haben? (ungefähr)
    - als Grafikkarte eher die Stromintensivere 8600GTS oder doch die Radeon 2600 aus dem Allround PC für 600€ bzw. worin liegt der Unterschied?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:)
     
  9. Malu3

    Malu3 Megabyte

    So sähe meine Zusammenstellung für ca. 900€ aus:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 210,55 €
    Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil 57,46 €
    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt 83,17 €
    ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express 219,87 €
    Samsung SH-203N schwarz bare SATA 33,14 €
    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express 90,73 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 34,32 €
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB 85,20 €
    Summe: 853,43 € (Die Preise sind von hardwareversand.de)

    4GB halt ich nicht unbedingt für empfehlenswert da du dafür auch ein 64bit Betriebssystem benötigst und dieses hat noch Treiber und Softwaremangel.
    HIER ein Grakatest.

    Zum Stromverbrauch der wird im idle so ca. 200W sein und unter Last ca. 250W.
    Zur Lautstärke der PC wird nicht sonderlich laut sein der Mugen is sehr leise und die Lüfter vom Gehäuse sind ca. 28db laut also auch nicht sonderlich auffällig.
    Zum Betriebssytem da bin ich eigentlich ein Vistafan. Aber nur von der 32bit Version. Ich hab sie schon des längeren und kann mich nicht beklagen. Alle Spiele und Software lief bis jetzt reibungslos.
    Das kann aber die 64bit Version nicht von sich behaupten.
    Die 32bit Version kann aber nur 3-3,5GB unterstützen von daher auch nur 2GB die reichen meiner Meinung nach auch vollkommen, außer du arbeitest mit extrem arbeitsspeicherfressende Software.
     
  10. Gast4397

    Gast4397 Byte

    hm, also die Grafikkarte ist eher nicht so entscheidend, da es kein Spiele-PC werden sollte sondern eher zur Bild/Videobarbeitung, wäre der Stromverbrauch mit einer 8600 GTS geringer? Und wie sieht es mit dem Standby- Stromverbrauch aus? Kann es sein, dass bei deiner Zusammenstellung noch das gehäuse und ein DVD-Laufwerk fehlt? (2 Laufwerke wären schon nich schlecht) also käme man insgesamt so auf 950€, oder?
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ne Gehäuse ist dabei das NZXT Alpha, ATX, ohne Netzteil

    Und DVD Laufwerk fehlt dann kommt noch das dazu wenn du wert auf 2 legst: LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    Der DVD Brenner ist oben mit dabei das ist der Samsung SH-203N schwarz bare SATA
    Folglich ist dann der Gesamtbertag ca. 870€

    Und zur Graka die GTS is wesentlich schlechter und kostet 40€ weniger und der Stromverbrauch der 8600GTS ist im idle ca. 180W und unter Last 210W (Vom gesamten System). Vom Standby kann ich dir das leider nicht sagen.

    Ich finde die GT hat das beste Preis/Leistungverhältnis aller Grakas und wenn du dich für die entscheidest hält der PC eine Ewigkeit (Wenn es bei Bild/ Videobearbeitung bleibt). Und es bleibt ja auch noch im Preisrahmen.
     
  12. Gast4397

    Gast4397 Byte

    ok, ich hab noch einmal eine frage, wo ist der unterschied beim stromverbrauch bei der Leistungsaufnahme – SLI/CF und der normalen Leistungsaufnahme? Da der Stromverbrauch bei der Leistungsaufnahme – SLI/CF ja fast doppelt so hoch ist?
     
  13. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Weil SLI/CF 2 Grakas sind.
    Entweder im SLI-Verbung (Nvidia) oder Crossfire (ATI/AMD)
     
  14. Gast4397

    Gast4397 Byte

    ok alles klar! Hat jemand vielleicht noch eine Ahnung wieviel Strom das System im Stand-by Modus "verschlingen" würde? Die 8800 GT soll ja bis zu 95 Grad heiß werden, empfiehlt es sich da noch einen weiteren Lüfter einzubauen und wenn ja welcher?(er sollte aber nicht lauter als 45 dB sein)
     
  15. Gast4397

    Gast4397 Byte

    eine sound- und Netzwerkkarte fehlt auch noch, oder?
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Ne 7.1 Sound is onboard.
    Genau so die Netzwerkkarte.
    (Alles auf dem Mainboard :))
     
  17. Gast4397

    Gast4397 Byte

    ok das wusste ich nich^^, aber wo ist der unterschied zwischen dem teureren Asus P5K3 Deluxe Wifi/AP P35, macht das viel aus, oder ist das nur geldverschwendung, wo hast du eigentlich den den Scythe Mugen lüfter gefunden, bei mir kann man nur den "Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2" azswählen oder ist das das gleiche?
     
  18. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Der Hauptunterschied ist dass das ASUS P5K-E/Wifi AP, Sockel 775, ATX Crossfire unterstützen kann (Also 2 ATI Grakas).
    Macht foglich keinen Sinn.

    Hier der Mugen ----> http://www3.hardwareversand.de/8VtuwTa2J0lXvc/2/articledetail.jsp?aid=7974&agid=669

    Der Grund warum du den im Konfigurator nicht auswählen kannst ist der dass er zu schwer ist und von hardwareversand nicht verbaut wird da es beim Transport zu Beschädigungen am Mainboard kommen könnte.
     
  19. Gast4397

    Gast4397 Byte

    hm, sollte man da eher den Q 6600 boxed nehen, oder ist da der lüfter zu laut bzw. nicht effiktiv genug? Gibt es noch alternativen zu dem Lüfter oder ist der pflicht?
     
  20. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also der boxed ist nicht zu empfehlen wegen: zu laut und zu wenig Leistung.
    Wenn du den Kühler nicht selber einbauen willst geht der Scythe Andy Samurai Master auch in Ordnung. Hat aber das schlechtere P/L-Verhältnis als der Mugen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page