1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komplettsystem: Eure Meinung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Knilchbert, Sep 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knilchbert

    Knilchbert Byte

    Hallo zusammen.

    Ich habe vor mir einen leistungsstarken Rechner anzuschaffen, der für etwa 4 Jahre (oder länger) zukunftssicher sein soll.
    Zukunftssicher bedeutet dabei, dass z.B. neue Spiele auch noch in 4 Jahren spielbar sind.

    Diese Sicherheit verspreche ich mir einerseits durch einen Vierkernprozessor, da ich glaube, dass die Industrie in Zukunft ihre Software für X-Core CPU's auslegen wird.
    Andererseits glaube ich, dass Engpässe mit einer zweiten Grafikkarte und mehr Arbeitsspeicher überwunden werden können (wenn es dann mal soweit sein sollte).

    Mein Preislimit habe ich bei ca. 1500 Euronen angesetzt.

    Was haltet ihr hiervon:
    http://www.cotopia.de/shop/product_....html/XTCsid/b2b6602f8ab4a56384538b6f4143c330

    Auf den ersten Blick scheint das Angebot ganz angemessen zu sein, allerdings bin ich bei den HW-Sachen nicht so informiert.

    Die Grafikkarte erscheint recht ordentlich.
    Mit der Option auf noch eine von der Sorte, glaube ich genügen Resourcen für die Zukunft zu haben.

    2 GB RAM sind momentan ausreichend.
    Festplatte reicht auch.
    Allerdings macht es mich stutzig, dass für RAM und HD keine Typbezeichnungen vorhanden sind (Billigware?)

    OnBoard Sound reicht mir persönlich auch (bei höhren Ansprüchen kann man ja selbst was besseres einbauen).

    Was ich mir vorstellen könnte, dass es mit dem Netzteil eng wird, wenn man eine 2. Grafikkarte einbaut, aber das ist ja auch austauschbar.

    Für welches Betriessystem würdet ihr euch entscheiden?

    So, genug gequatscht.

    Freue mich auf eure Meinungen.


    mfg Knilchbert
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wenn du die möglichkeit hast, in einem onlineshop dir einen pc exakt mit deiner wunschhardware zusammenzustellen, warum willst du einen fertigrechner?? Der shop baut dir das teil sogar zusammen!

    hardwareversand.de
    alternate.de

    schau dir die beispielrechner an (im forum)

    --------------------------

    noch zu den anderen Fragen.

    wenn dein rechner 4 jahre halten soll, werden 2gb wahrscheinlich nicht ausreichen. Dann müssten schon 4gb her. Diese werden allerdings nur komplett von einem 64bit betriebssystem unterstützt. Das problem bei diesen systemen ist die momentane treiberinkompabilität.

    Wenn 64bit treiber für jegliche hardware vorhanden ist, würde ich dir Windows Vista Home Premium x64 vorschlagen. XP jetzt neu zu kaufen bringts nicht mehr, und x86 systeme unterstützen keine 4gb. Wenn du viel spielst solltest du auch drauf achten, dass die spiele vista x64 fähig sind.

    2 grafikkarten bringen meistens kaum mehr performance, dafür aber doppelten grakastromverbrauch, doppelte abwärme, doppelten lärm und platzprobleme. Nicht zu empfehlen. Eher die alte verkaufen und eine neue Karte kaufen, kostet in etwa gleichviel und ist schneller.
     
  3. Knilchbert

    Knilchbert Byte

    Hi SteveZ,

    danke für deine Antwort.

    Ich neige zu einem Komplettsystem, da ich mich nicht so mit der ganzen Hardware auskenne.
    Es gibt so viele Hersteller / Anbieter / Produkte, zu so unterschiedlichen Preisen, dass ich gar nicht weis, was angemessen wäre.

    Den Speicher kann man im Bedarfsfall nachrüsten.
    Wie groß die Riegel sind und was aufs Board passt, müsste ich natürlich vorher checken.

    Das mit der Grafikkarte kann man ja zum gegebenen Zeitpunkt entscheiden.
    Aber momentan sollte ich mit dem Ding auf der sicheren Seite sein.

    Beim BeSy habe ich schon an Vista gedacht.
    Die Sache mit den Treibern müsste ich prüfen.
    Wenn alles passt würde ich schon 64 Bit nehmen.
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Hardware:
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=17971&agid=398
    Kühler: Scythe Mugen http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=7974&agid=669
    Mainboard: Gigabyte GA-P35C-DS3R http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=10077&agid=659
    Ram: 4x 1GB DDR2-800 Aeneon http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599
    Grafikkarte: XFX GeForce 8800GTX http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=8287&agid=554
    Festplatte: WD Caviar SE16 500GB http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=8957&agid=689
    Netzteil: Corsair VX550W 550 Watt http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=17793&agid=240
    DVD Laufwerk: Samsung SH-D163B SATA http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=8236&agid=834
    DVD-Brenner: Philips SPD2512BM http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=17981&agid=699

    Gehäuse: Aerocool "ZeroDegree" http://www2.hardwareversand.de/7VIDjWS4ERM92j/3/articledetail.jsp?aid=8735&agid=631
    oder ein anderes was dir gefällt (das zerodegree ist sehr zu empfehlen da gute verarbeitung und größtenteils aus alu) http://www2.hardwareversand.de/7VIDjWS4ERM92j/3/articlelist.jsp?agid=631

    zusätzlich: Rechner Zusammenbau http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=746&agid=829

    Software:
    Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium SB x64 http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=8383&agid=185
    Office: MS Office 2007 Home and Student Retail http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=8815&agid=187
    Antiviren: AVG Antivirus (kostenlos zum download) http://dl02.chip.de/downloads/53108...cb7bca-B-588323fa176f5490d594021430667157.exe

    Peripherie:
    Flachbildschirm: HP Pavilion w2207HP, 22" http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=10015&agid=603
    Tastatur und Maus: Logitech Cordl.Desktop MX 5000 Laser http://www3.hardwareversand.de/8Vct95z9oRqd4H/3/articledetail.jsp?aid=5632&agid=752

    -------------------------------------------

    gesamtpreis (ohne gehäuse) 1.667,35 € schon incl. TFT, Tastatur und gesamter Software.
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ps wenn ich schon die überschrift sehe kommts mir hoch
     
  7. Knilchbert

    Knilchbert Byte

    Hehe,

    hat schon bisschen was von nem Teaser.

    Ich danke euch für eure Bemühungen.
    Ich werde wohl doch euren Weg gehen, wenn ihr mir schon solche schönen Tipps gebt.

    Was ist mit der CPU, ist die OK, oder hat die irgendwelche gravierenden Nachteile?

    Ich schau mir den Spaß mal an und wenn ich eine gängige Konfig habe, werde ich sie mal posten.

    Also, bis demnächst.

    mfg
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Knilchbert!
    SteveZ hat Dir schon wesentliche Argumente "gegen" einen Fertig-PC geliefert, Ich möchte damit fortfahren: Wenn man einen PC selbst baut aus alle den Komponenten, die man sich vorher genau ausgesucht hat, dann wächst über die Arbeit ganz einfach das Verständnis für die Technik und natürlich auch die persönliche Bereitschaft, solche Dinge selbst zu tun. Man spart viel Geld und z.B. auch Kosten für den Service. Das oft gebrauchte Argument: "Das kann ich nicht!", läßt sich leicht widerlegen. Es macht z.B. große Freude, endlich zu wissen, wie das Gerät funktioniert. Etwas schwieriger ist es, aus der Vielzahl der möglichen Komponenten die herauszufinden, die zu Deinem Rechner gehören. Und genau dabei helfen Dir viele User in diesem Forum. Aber das sollte es zur Einleitung gewesen sein. Du wirst schnell feststellen, daß es für jedes Budget eine Menge Varianten gibt. Wenn die Ziele des Users (in diesem Falle Deine) und das Limit, dann kann man etwas damit anfangen. Ach so, zu Deinem Wunsch, zwei schnelle Grafikkarten im SLI-Verbund arbeiten zu lassen, kann auch ich Dir nur abraten. Es würde nämlich bedeuten, daß allein die Bereitstellung der GraKas rund 1000 € verschlingen würde, dazu käme eine wesentlich höhere Dimensionierung des Netzteils, des Kühlssystems, des Gehäuses und und und. Dein vorgegebenes Budget wäre völlig überfordert und als Ergebnis hättest Du doch nur ein instabiles System. Du wärst nicht der Erste, dem sowas passiert.
    Hier mal ein Vorschlag von mir:
    Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS ohne Netzteil 52,56 €
    NesteQ EECS 6001 (2x PCIe, variables Kabel-Management) 122,00 €
    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 234,43 €
    Asus Silent Square (Schwarz) 31,45 €
    ASUS P5K, Sockel 775, ATX 95,21 €
    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 68,26 €
    WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 93,30 €
    Seagate ST3250410AS (Barracuda 7200.10) 58,31 €
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    LG GSA - H55L Retail schwarz/beige 47,43 €
    Asus EN8800GTX/HTDP (TV-Out, 2x DVI) 521,59 €
    Logitech Cordl.Desktop LX 710 60,40 €
    Samsung SyncMaster 226BW, 22", 2ms, DVI, 3000:1 321,56 €
    Microsoft Windows XP Prof. SB System Builder-Version 116,56 €

    Gesamt: 1828,05 €

    Wie Du siehst, ist schon bei der Grundkonfiguration das Budget um über 300 € überzogen. Und da käme dann noch ein GraKa-Bolide dazu, der abermals mit 521,59 € zu Buche schlagen würde.
    Eigentlich brauchtest Du für das System ein Voll-Alu-Gehäuse, etwa von Lian Li, um die Kühlung in den Griff zu bekommen. Eine gute WaKü wäre vielleicht die Lösung, aber die kostet für solch ein System noch einmal locker 300 - 400 €.
    Würdest Du allerdings bei der oben angeführten Grund-Zusammenstellung anstatt der GTX eine GTS wählen, kämst Du auf etwa 1528 €.
    Beinahe hätte ich das vergessen: Zusammenstellung und Preis wurden bei Mix-Computer vorgenommen, was bedeutet, das System müßte auf jeden Fall selbst zusammen gebaut werden. Bei HWV käme man in etwa auf den gleichen Preis, aber dort gibt es nicht alle Komponenten.
     
  9. Knilchbert

    Knilchbert Byte

    So, wieder da.

    Hab mal etwas im Shop gewühlt.
    Folgendes ist dabei rausgekommen.

    Gehäuse:

    Durch die optionalen Gehäuselüfter an der Seite gibt es genügend Spielraum um Temperaturprobleme zu lößen.​

    Netzteil:

    Mit 600 Watt bin ich erstmal auf der sicheren Seite falls noch Geräte hinzukommen.​

    Mainboard:

    SLI ist Quatsch habe ich gelernt, zur Not Karte tauschen, oder Crossfire (scheint besser zu sein)​

    Raid 0 und Raid 1 Unterstützung reicht völlig​

    Speichertakt bis 1066​

    RAM
    Wegen dem Ram bin ich mit nicht ganz sicher.

    Welche Vorteile brächte ein Speicher wie:

    im Vergleich zu:

    Der Preisunterschied ist ja erheblich.​

    CPU / Lüfter


    Laufwerke


    HDD

    Grafikkarte
    So, wenn ich schon ein Crossfiretaugliches Board gewählt habe, sollte auch eine taugliche Grafikkarte her, sprich ATI statt NVIDIA​

    Was haltet ihr von dieser?​


    Die Peripherie lasse ich erstmal außen vor, da liegt noch was zuhause rum.

    Wenn ich nix vergessen habe, würde das Teil 1141,35 Euros kosten (bei hardwareversand.de)

    Sagt was dazu.

    mfg
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    gehäuse super
    netzteil nimm lieber das corsair (leiser, bessere Markenware und stabiler mit genausoviel power) http://www2.hardwareversand.de/7V9_dNUAVQ6uvk/3/articledetail.jsp?aid=17793&agid=240
    Ram das eine ist overclockerram mit krassen timings und hoher geschwindigkeit. Nimm 2x oder 4x 1024mb Aenon ddr2-800 Speicher, ist am besten für dich geeignet: http://www1.hardwareversand.de/6VxvXYv5_A2sqZ/3/articledetail.jsp?aid=9371&agid=599
    CPU und Lüfter okay
    Laufwerke okay
    Festplatte NEIN ich rate dringend von der samsung ab wenn dir deine daten lieb sind, die qualität büßt stark für den preis ein. Nimm eine Seagate http://www1.hardwareversand.de/6VxvXYv5_A2sqZ/3/articledetail.jsp?aid=7944&agid=689 oder WD http://www1.hardwareversand.de/6VxvXYv5_A2sqZ/3/articledetail.jsp?aid=8957&agid=689

    die Grafikkarte verbrauch extrem viel strom, ist laut und hat ein schlechteres preis-leistungsverhältnis als die 8800GTS. Ist auch um einiges langsamer als die GTX.
     
  11. Knilchbert

    Knilchbert Byte

    Ok,

    hab ich nix gegen einzuwenden.

    Wegen der Grafikarte hab ich auch nochmal geschaut, die scheint echt nicht so der Hammer zu sein.

    Da nehme ich lieber ne GTX, die bewegt sich im gleichen Preispektrum und hat mehr zu bieten.

    Dann kann ich ja Vista 64 installieren für die DX10 Games und XP Prof für ältere Sachen.

    Dann 4 GB von dem Speicher.

    Ist das Board OK, oder doch lieber das Gigabyte?
    Denn Crossfire muss ja jetzt nicht mehr und SLI ist auch gegessen.

    mfg
     
  12. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Board kann ich dir mein vorgeschlagenes empfehlen das kannste auch später auf ddr3 aufrüsten. Zu Vista 64bit könntes du Probleme kriegen Treiber zu finden und diverse software dafür is auch noch mangelware.
    Ich an deiner Stelle würd noch weiterhin dein XP benutzen und warten bis die 64bit version kompatiebler ist oder gleich die 32bit version kaufen mit der haste keine Probleme auch mit spielen nicht manche funzen erst nicht aber mit nem patch gingen sie bei mir bis jetzt alle.
     
  13. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    würde das gigabyte board nehmen.

    @malu das prob ist dass er dann keine 4gb ram nutzen kann. Würde es genauso machen wie du gesagt hast, installier vista 64bit und xp pro für alle anderen sachen. Und auf alle fälle erst vista und danach xp installieren, sonst gibts probs.

    Schau vorher nochmal nach, dass die haupttreiber (mainboard, grafikkarte) für vista 64bit verfügbar sind. Ansonsten hast du grünes licht ;)
     
  14. Knilchbert

    Knilchbert Byte

    Hi Leute,

    ich danke euch für eure Bemühungen.

    Werde das wohl so machen.

    Also danke nochmal.

    mfg
    Knilchbert
     
  15. medienfux

    medienfux Megabyte

    ich konnte hier jetzt noch kein schlüssiges argument gegen einen fertigrechner finden. teurer soll der sein? seht euch mal eure konfigurationen an- da bezahlt der junge mehr-und obs was taugt ist auch nicht belegt. das wilde zusammenstellen von scheinbar günstigen angeboten kann auch kräftig nach hinten losgehen. arbeitet denn die hardware hier problemlos zusammen?

    Naja, werde auch bald in den genuss eines fertigrechners kommen- da spare ich mir meine kostbare zeit.
     
  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Doch das ist belegt in unzähligen Tests und Benchmarks der einzelnen Komponenten. Und der Preis ist doch komplett individuell von 300 bis unendlich is doch alles dabei, es kommt immer auf deine Bedürfnisse und dein Geldbeutel an. Aber jedem seine Meinung kauf von mir aus ruhig die Katze im Sack aber schüttel sie nicht zusehr sonst flippt die völlig aus.
     
  17. Knilchbert

    Knilchbert Byte

    Das mit dem Zusammenspiel der HW wird sich zeigen, wenn man das Teil letztendlich benutzt.
    Deshalb habe ich allerdings weniger Bedenken, da sämtliche Schnittstellen genormt sind und alle Produkte namhafter Hersteller umfangreiche Testreihen bestehen müssen, bevor sie auf die Kundschaft losgelassen werden.
    Wer investiert schon gerne Millionen in Rückrufaktionen, Support und Updates weil bei der Qualitätsicherung geschlampt wurde.
    Ein Restrisiko besteht natürlich, aber das würde ich in Kauf nehmen.

    Außerdem weiß man was man kauft, wenn man sich das Ding selbst konfiguriert, was bei den Komplettsystemen weniger der Fall ist.
    Dort steht immer nur 500 GB SATA Festplatte, Geforce 8800 GTX 768 MB.
    Von welchem Hersteller die Komponenten am Ende kommen erfährt man höchstens nach persönlicher Nachfrage.
    Im Klartext, es könnte sein, dass man bei wichtigen Komponenten spart und Billigware verwendet wird.

    Hier im Forum gibt es gute Hilfe von Leuten die sich auskennen.
    Deren Empfehlungen kann man im Anschluss Googeln um sich von der Qualität der Produkte zu überzeugen.

    Wenn man selbst bestimmt was man möchte, hat man jede Menge Anlass darüber nachzudenken was man wirklich braucht/will.

    Was bringt mir die Monster Gamer Soundkarte mit 7.1 des Komplettsystems, wenn ich nur mit Kopfhörern zocke?
    Lieber spar ich das Geld an dieser Stelle und kaufe mehr Speicher... usw.

    Im Endeffekt muss jeder selbst wissen was er tut.
    Mich habe die Jungs überzeugt, ich suche lieber alles selber.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Genau so ist das. Übrigens, wer sich ein Mickymausfertigsystem kauft, der hat dann Argumente dagegen! :D :D :D
     
  19. medienfux

    medienfux Megabyte

    es gibt durchaus gute systeme, die nicht gebrandet sind und markenware enthalten. und sie sind teilweise wenigstens günstiger als der eigenbau. das hängt zum teil mit den veränderten kosten zusammen, die du als privatperson bezahlst. ein großhändler, der eine konfiguration getestet hat und diese als system verkauft-hat sicher bessere konditionen. zudem sind die shops ja nicht immer wirklich billig. bei alternate beispielsweise zahlt man oft mehr als anderswo. man muss nur genau hinsehen- das ist es. es besteht durchaus eine möglichkeit-bei einem komplett system einen voltreffer zu landen, aber man muss die augen auf machen. das was hier immer so abgewertet wird- ist doch nicht eure wirkliche erfahrung-sondern wird zum großteil eines alllgemeinen befindens gerecht-und damit schließt ihr euch einem klischee an. wenn ich immer sehe, was ihr hier für tolle hardwarelinks postet- da stelle ich mir die frage-ob ihr den tag über etwas anderes macht, als nur durch preislisten zu schauen.

    ich bleibe dabei. es gibt auch gute-günstige und durchaus brauchbare fertigsysteme zu günstigen-unschlagbaren preisen. siehe nur mal das aktuelle aldi angebot- wer von euch schafft es, diesen 500 € rechner mit software zu toppen? keiner.

    Und shops in denen von 9,2 Ghz Prozessoren die Rede ist- von denne würde ich ohnehin die Finger lassen. Das ist weder fachlich korrekt- noch besonders seriös.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @Medienfux: Bedenke, dass sich diese PCs i.d.R. schlecht aufrüsten lassen. Auch benötigen nicht viele diese Softwareausstattung. Außerdem gilt alternate als teuer. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page