1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komponenten Auswahl OK ???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Big Seimen 34, Jan 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hello,

    ich hoffe, ich bin jetzt im richtigen forum, und ihr könnt mir helfen.:bitte:

    ich möchte mir demnächst einen neuen pc selber zusammenbauen, soll mein 1. selbstgebauter pc werden. habe die komponenten eigentlich soweit zusammen, jetzt wollt ich hier mal nachfragen, ob meine komponenten auswahl so ok ist, bzw. das board zum prozessor passt usw. und ob man da evtl. noch was verbessern kann? Ich bin zwar auch auf der „geiz ist geil“ schiene, ich denke aber, das ich bei der wahl der teile schon was vernünftiges gewählt habe, ich geb aber auch gern mal den ein oder anderen euro mehr aus, falls man von der hardware noch was besser machen kann. Der pc wird von mir hauptsächlich zum surfen, bildbearbeitung und videoschnitt verwendet, ab und zu mal ne cd/dvd kopieren (direktkopie, darum 2 laufwerke), ich brauche also ich keinen high end gamer pc. Mein preislimit ist bei ca. 600 euro. Installiert wird das os win xp home edition.

    ich möchte folgendes verbauen:

    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 6400+
    Asus M2N-E SLI AM2 nForce 500 SLI FSB 1000MHz PCIe ATX
    Grafikkarte: 512MB PNY Geforce 8600GT DDR2
    Festplatte: 320GB Seagate ST3320620AS Barracuda 7200.10rpm sATA II 16MB cache
    Arbeitsspeicher: Kit 2x2048MB F2-6400CL5D
    Brenner: LG GSA-H62N SATA II
    DVD Laufwerk: LG GDR-H20N-RB SATA II

    Preislich liege ich im moment bei ca. 546 euro (/mindfactory)

    grüßle
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Die Ausstattung ist Okay, was für einen Hersteller hast beim arbeitsspeicher gewählt, es sollte Markenspeicher sein.
     
  3. hello,

    der hersteller ist g.skill.

    sind hier im forum links zu internet-shops erlaubt? hab in den frum-regeln nichts eindeutiges gefunden. falls ja, würde ich alle kompnenten verlinken.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Nein, eine Direktverlinkung ist nicht gestattet. Das ist aber in den Forenregeln festgelegt.
     
  5. alle klar, dann verkneif ich mir das mit dem verlinken :cool:


    ach ja, das gehäuse hat ich bei meiner auflistung ganz vergessen, ich möchte mir ein ATX Midi Tronje H-650S,"Klavierlack" Lackierung, silber (inkl. 550Watt Netzteil) zulegen. ist das gut? bzw. ausreichend?

    und die ein oder andere frage zu meinem pc kauf hätte ich da noch::bet:

    hab hier im forum einiges gelesen, unter anderem auch, das der lüfter der beim prozessor dabei ist, nicht so der bringer ist. muss ich den austauschen, oder kann ich den original lassen? falls austauschen, welchen lüfter könnt ihr empfehlen? preis/leistung sollte stimmen...?
    bei den laufwerken hab ich 2 gleiche hersteller, auch nicht so das optimale wie ich hier schon mehrmals lesen durfte. da der brenner eigentlich nur gute kritik erhalten hat, würde ich evtl. das dvd rom laufwerk tauschen. gibts da ein top laufwerk mit sata II anschluss? evtl. von toshiba?
    da ich ja win xp home edition installiere, werden ja nur ca. 3gb arbeitsspeicher unterstützt. gibt es da keine probleme, wenn ich trotzdem mehr reinmache, also 2x 2gb riegel? oder besser 4x 1gb ??
    die grafikkarte die ich ausgewählt habe, wird nur passiv mittels kühlkörper gekühlt. sind graka`s mit lüfter besser?

    fragen über fragen, aber ich hoffe, ihr habt geduld mit mir............:bitte:
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Tronje liefert in der Regel keine gute Qualität. Als TO darfst du schon direkt verlinken. Poste einfach mal die Links.
    Laufwerke mit SATAII gibt es nicht, aber das macht ja auch eigentlich nichts. Du solltest entweder 2- oder 4 Speichermodule wählen um Dualchannel nutzen zu können. Bei deinen Anforderungen kann man durchaus eine Grafikkarte nehmen die passiv gekühlt ist.
     
  7. hi boss-im-block,

    was ist mit "Als TO darfst du schon direkt verlinken" gemeint? :confused:

    das LG GDR-H20N-RB 52x16x S-ATA ist doch ein sata dvd rom laufwerk, oder täusch ich mich da?

    welche gehäuse und netzteil combo könnt ihr mir für meine komponenten empfeheln? sind die atx gehäuse alle gleich oder muss ich darauf achten, das sie für pci express geignet sind?
    die be quiet netzteile sollen ja, nach meinung vieler hier, recht gut sein...sind aber auch die teuersten, weis nicht, ob so viel mehr geld sein muss, oder obs auch günstigere alternativen gibt???
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nur Leute die antworten dürfen nicht auf einzelne Shops verlinken, da Werbung vermieden werden soll.
    Ist richtig.
    Beim Gehäuse musst du auf den ATX-Standard achten, beim Netzteil auf gute Amperewerte.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html#post1470701
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...-rt-tipps-f-r-neuanschaffung.html#post1470702
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der 6000+ ist doch bestimmt günstiger und nicht wesentlich langsamer.
    http://geizhals.at/deutschland/a271098.html
    Als Kühler würde ich schon einen starken Scyhte Mugen wählen.
    Als Grafikkarte würde ich eher eine HD2600XT wählen, die schneller und insgesamt einfach besser ist. Das Netzteil arbeitet nach altem ATX1.x-Standard und ist nicht mehr empfehlenswert. Ich würde zu einem Seasonic S12II 430 oder Corsair Vx450 raten. Nimm die Laufwerke von unterschiedlichen Herstellern um die Medienkompatiblität zu erhöhen. Größere Festplatten sind i.d.R. kaum teurer.

    :rolleyes:Ich sag mal nix..
     
  10. hello,

    ich hab einige eure tipps berücksichtigt (prozessor, dvd brenner und hdd hab ich belassen) und die komponenten nochmals überarbeitet, habe nun folgendes system zusammengestellt:


    CPU
    CPU Kühler
    Mainboard
    Graka
    Gehäuse
    Netzteil
    Festplatte
    Arbeitsspeicher
    DVD-Brenner
    DVD-Rom

    wäre echt nett, wenn sich das einer von euch profis nochmal durchschaut und mir das ok gibt.......:bitte:
    preislich liege ich jetzt bei 631 euro, weis jetzt nicht ob das ok ist, geht wahrscheinlich noch günstiger.......:confused::rolleyes:

    grüßle
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die HD2600Pro kann die 512MB nicht nutzen. Du kannst auch eine günstigere Version mit 256MB oder gleich eine HD2600XT wählen. Zur CPU hatte ich ja etwas gesagt...
     
  12. hello,

    wegen dem prozzesor, ist der 6000+ wirklich nicht spürbar langsamer als ein 6400+? sind ja immerhin 400mhz? bitte lacht mich jetzt nicht aus, ich bin halt da noch nicht so der profi :confused:
    ich möchte bei diesem pc alles richtig machen und alles gut ausgewählt kaufen, um nicht in 2-3 jahren wieder einen neuen pc anschaffen zu müssen. aber wenn ihr mir garantieren könnt, das ein
    laie wie ich, den unterschied zw. 6000+ und 6400+ nicht wirklich merkt, dann kann ich den beruhigt kaufen. hab im netz auch den 6400+ "black edition" gefunden, ohne lüfter ist der preislich
    auch intertessant, nur weis ich nicht, was sich hinter der black edition" verbirgt? ist es ein 6000er der sich gut übertakten lässt, oder ist er vergleichbar mit dem herkömlichen 6400+?
    gibt es eine marken empfehlung für die graka, oder evtl. ein link dazu welche gut ist und ich nehmen kann? da gibts ja so viele unterschiedliche :confused: mir raucht schon der kopf, hätte nicht gedacht, das pc teile aussuchen so anstrengend sein kann......:bahnhof:
    die restlichen komponenten sind aber ok, oder?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der 6000+ ist wie gesagt nicht wesentlich langsamer und benötigt in der verlinkten Version auch nicht soviel Energie - ist also leichter zu kühlen. Die Black Edition hat einen offenen Muliplikator und lässt sich deshalb leicher übertakten. Der erreichbare Maximaltakt ist jedoch mit einem "normalen" non-Black-Edition-Modell vergleichbar.

    Nimm einfach die günstigste HD2600XT mit 256MB oder geh eine Klasse höher und nimm eine HD3850.
     
  14. hello,

    danke nochmals für die antworten, somit wären fast alle fragen geklärt, bis auf eine noch:

    da ich ja win xp home als os installiere (möchte noch nicht auf vista umsteigen), werden ja nur 2 oder 3 gb arbeitsspeicher vom xp unterstützt. ist es daher eher ratsam, nur 2gb zu verbauen, oder kann ich ruhigen gewissens 4gb reinmachen? und wie sollte die konstellation dann aussehen bei 2gb und bei 4 gb? besser 2x1gb oder 1x2gb, oder 2x2gb oder 4x1gb? ich hab mir ja die marke g.skill ausgewählt. ist das überhaupt ne gute marke? oder doch lieber einen aeneon???

    hoffe nochmals auf eure unterstützung....

    grüßle
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Aeneon genügt vollkommen und ich würde bei diesen Preisen ruhig 2x2GB verbauen.
     
  16. hello nochmal,

    ok, danke nochmals für die info`s. unter winxp werden 4gb aber keine probleme machen, oder?

    grüßle
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, werden sie nicht.
     
  18. ok, supi, hab bei hardware versand leider keinen aeoneon gefunden, tuts auch der mushkin oder lieber finger weg?

    grüßle
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page