1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KOnfiguration noch zeitgemäss?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by handballer, Apr 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Die 7800GS hat schon Shadermodell3 (bessere Bildqualität,wird verstärkt in neuen Spielen eingesetzt),die X850XT nur Shader2. Gute Hersteller sind MSI,Leadtek,Sapphire,XFX oder Asus. Habe mit MSI und Leadtek nur gute ,mit Asus leider nicht so gute Erfahrungen gemacht. Kumpel schwören dagegen wieder auf Asus. Der Qualitätsunterschied zu anderen Herstellern dürfte aber mitlerweile nicht mehr all zu groß sein. Würde da vielleicht vom Preis ausgehen. Bulk ist meist nur die Karte,retail ist mit Zubehör und Spielen. Ist aber je nach Karte und Hersteller unterschiedlich. Die Grafikchips kannst du hier vergleichen: http://www.thgweb.de/charts/grafikkarten.html?modelx=33&model1=297&model2=310&chart=108 oder hier: http://tomshardware.thgweb.de/2006/...06_grafikkarten_fuer_pcie_und_agp/page25.html
     
  2. handballer

    handballer Byte

    was spricht eigentlich gegen: Connect3D Radeon X1600Pro ATI X1600Pro, 512MB ,AGP

    ist irgendwie preiswerter und hat mehr Speicher?
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das sie langsamer ist, und die 512MB schwachsinn sind, da wären 128MB angebracht und sinnvoll, die 512MB treiben nur den Preis hoch
     
  4. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Daß FlipFlop Recht hat,siehst du im Grakavergleich in meinem zweiten Link. Mit einer 3Ghz CPU würde ich keine Graka unter einer 6800 oder X800pro nehmen. Bei höheren Qualitätsansprüchen dann eben eine der beiden schnellsten AGP Karten (7800GS,X850XT PE).
     
  5. handballer

    handballer Byte

    Leadtek A7800 GS TDH (Retail, TV-Out, DVI) bei Alternate für EUR 269,00 ist das akzeptable?
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja die ist gut
     
  7. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    zustimm.....
     
  8. handballer

    handballer Byte

    servus flipflop2005 und katamaran3060,
    ein neues netzteil habe ich jetzt eingebaut und es lief bis vorhin auch alles gut, jetzt ist aber anscheinend mein MB abgeraucht?! Hatte RAM hinzugefügt, neustart, dann hats gequalmt und gestunken. Zu sehen ist nirgendwo etwas (zerschmolzen oder so). Nur ein Speicheriegel RAM war nicht richtig eingerastet. Also nachdem ich den RAM Riegel korrekt eingesetzt hatte und einen neuen start gewagt habe, lief der Rechner (Kühler) an und das MB hat Piepstöne von sich gegeben, aber sonst ist nix passiert! Wie krieg ich raus was wirklich am A... ist? Wenn es so ist, wie ich mit meinen Laienkentnissen vermute und das MB hinüber ist könnte ich nochmal EUre EMpfehlungen gebrauchen. Zumal ich die o.g. Grafikkarte noch nicht bestellt habe. Es betrifft dann sicherlich MB, CPU? Grafikkarte, wobei ich nicht wirklich mehr als EUR 700 ausgeben kann, da sonst meine Frau im Sechseck springen wird
     
  9. handballer

    handballer Byte

  10. handballer

    handballer Byte

    :aua: So mit einer alten Grafikkarte gehts auch nicht, jetzt bin ich sprachlos, hilflos und überfordert!
    hat jemand eine Idee, wie ich rauskriege, was abgerraucht ist?
    Danke:bitte:
     
  11. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Müßtest erstmal feststellen,wo und was da gequalmt hat. Nimm zum Test nochmal dein altes NT. Setze nur einen Speicherriegel ein. Am besten NICHT den,der nicht richtig drin war. Falls die alte Graka eine GF2 oder drunter war,du aber einen 80er Treiber drauf hast,geht nichts, die laufen nur mit Treibern bis zu 78.xx. Klemme mal sämtliche Laufwerke ab. Nimm beim Board mal die Batterie für ein paar Minuten heraus (Rechner vom Stromnetz trennen) oder resette das Board über den Jumper.
     
  12. handballer

    handballer Byte

    Hi,
    altes netzteil, nur ein Riegel, Batterie raus, Laufwerke abgehängt -> es piept weiterhin
    bin gerade in Versuchung die Hotline anzurufen, die werden mir aber auch nicht helfen können!
     
  13. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hast Du vielleicht noch irgend eine asbach uralte GraKa rumliegen? (Auf PCI-Basis, nicht PCIe oder AGP)? Dann die rein. Die Speicherriegel einzeln nacheinander testen, immer einen nach dem anderen und hoffen, dass sich da etwas tut. Laufwerke wirklich ab lassen, Du musst irgendwie nur ins Bios kommen, dann sieht man auch, dass das nichts mit der GraKa zu tun hat.

    Also Netzteil, CPU (mit Lüfter, ist klar), jeden Riegel einzeln testen und Grafikkarte.
    LG, Darkhound
     
  14. handballer

    handballer Byte

    Hi darkhound,
    leide nicht, hab noch eine alte 32MB Karte, ist aber schon AGP.
    Nur die Graka und CPU und Strom -> es piepst weiter, batterie wie oben erwähnt rausgenommen und die jumper zum reseten umgesteckt, alles mit dem gleicher Ergebniss:aua:

    was gibts den für empfehlungen für ein neues Motherboardm CPU und grafikkarte?
     
  15. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Man könnte schon Empfehlungen für neue Komponenten abgeben. Dazu müßte man aber dein Preislimit (700€?) und den Einsatzzweck kennen. Ich persönlich würde erstmal versuchen den Fehler zu finden,bevor ich viel Geld in neue Komponenten investiere. Nicht daß dir eine defekte Komponente die du in den neuen Rechner mit übernimmst vielleicht wieder was zerschießt. Hänge zum alten NT der Graka und einem Ramriegel mal noch die HD dazu. Bootet der Rechner nun? laufen alle Lüfter? Kommen immer noch Piepstöne? Hier ist eine Erklärung was die Beepcodes bedeuten: http://www.vcdwelt.de/index2.php?option=com_content&do_pdf=1&id=61
     
  16. handballer

    handballer Byte

    laut der erklärung wäre es die graka 1*lang 2*kurz, hatte hier schon 2 verschiedene dran.
    HD, Graka, Netzteil, Ram sind dran, aber kein booten! Die Lüfter laufen und es piept

    so habe mal licht gemacht und das MB ausgebaut. Ein kleines schwarzes Teil (Transistor?) ist sehr zerstört.Einen Screenshot hätte ich kann ich aufgrund der Dateigrösse aber nicht hochladen, einen Link habe ich nicht
     
  17. handballer

    handballer Byte

    so habe mal licht gemacht und das MB ausgebaut. Ein kleines schwarzes Teil (Transistor?) ist sehr zerstört.Einen Screenshot hätte ich kann ich aufgrund der Dateigrösse aber nicht hochladen, einen Link habe ich nicht (evtl. als Mail?)
    Kann man sowas austauschen oder ist das zuviel aufwand?

    Ein neues Netzteil von Rasurbo hätte ich schonmal
    rbp-500cl 38A, 18A, 0.5A, 1A, 30A, 2A 200W, 500W
    das sollte reichen, oder?

    vorhandene CPU: Intel Pentium IV 3,4 GHz mit 800FSB Sockel 478
    RAM vorrausgesetzt alle Riegel gehen noch 2 GB

    Was wäre alles relevant? MB, CPU (DualCore?), Grafikarte,
    EUR 700 wäre die obere Schmerzgrenze, der rechner dient überwiegend zum spielen, digitalfotos verwalten und bearbeiten, sowie office geschichten, sowie einloggen beim arbeitgeber über vpn

    HD, DVD-Brenner, etc.will ich nicht verändern
     
  18. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Dann wäre wohl ein neues Board fällig. Da würde ich nicht dran rumbastel. Sonst gehen vielleicht noch andere Komponenten hopps. Das NT ist ein Noname. Die 18A sind auf der 12V Leitung? Tausche es um und hole dir ein Markennetzteil. Sonst sparst du an der falschen Stelle,da das für eine schnelle CPU und Graka nicht reichen,oder am Limit laufen wird. Da das Board hin ist ist die Frage: Neues 478er Board und AGP Graka oder 993-PCIE Board CPU und PCIe Graka. Mit PCIe hättest du mehr Auswahl und günstigere Preise bei den Graka`s. NT`s lieber eins von denen: http://www.geizhals.at/deutschland/a132986.html http://www.geizhals.at/deutschland/a131821.html http://www.geizhals.at/deutschland/a72175.html
    Konfig 1: http://www.geizhals.at/deutschland/a131438.html und http://www.geizhals.at/deutschland/a186144.html.
    Konfig 2: http://www.geizhals.at/deutschland/a130324.html http://www.geizhals.at/deutschland/a143404.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a166487.html http://www.geizhals.at/deutschland/a168715.html http://www.geizhals.at/deutschland/a193056.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a193144.html
     
  19. handballer

    handballer Byte

  20. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Klar. Das Asus-Board ist gut. Hatte das ebenfalls gute Gigabyte wegen des günstigeren Preises vorgeschlagen. Die X2 CPU`s von AMD sind schneller als vergleichbare Intel DC CPU`s,aber auch teurer. Im Moment gibt es nur wenige (2 oder 3) Spiele die DC CPU`s unterstützen. Ich würde vor allem wegen des günstigeren Preises noch zu einer Single-CPU greifen. Bei den Graka`s suchte ich gute und günstige bis 200€. Wenn du allerdings bis 300€ ausgeben kannst/willst,wären die hier gut: http://www.geizhals.at/deutschland/a191900.html oder http://www.geizhals.at/deutschland/a191605.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page