1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Konfiguration zum zocken...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by zodt, Apr 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VaPi

    VaPi Kbyte

    mehr leistung bringt die gts. Kommt halt drauf an in welchen einstellungen du spielen willst. ab 1600er einstellungen ist eine gts die bessere wahl
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Scroll mal runter. :rolleyes:
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. zodt

    zodt Byte

    nur mal, weils mich interessiert...

    was bringt ein dvi-anschluss für vorteile im gegensatz zu anderen???

    mfg zodt
     
  5. zodt

    zodt Byte

    hi leute,

    was haltet ihr von folgender zusammenstellung???

    ich will mit dem pc in den nächsten jahren ordentlich zocken können auf ner auflösung von 1680x1050... mein bildschirm is n eizo flexscan s2031w

    hier die konfi:

    Intel Core 2 Quad Q9450 tray, 12MB, LGA775, 64bit 288,87 €

    Gigabyte GA-EP35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express 87,61 €

    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 13,28 €

    4096MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 65,42 €

    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 27,51 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 700 Watt / BQT E5 104,38 €

    Club3D 9800GX2, 1024MB, NVIDIA Geforce 9800GX2, PCI-Express 406,83 €

    Seagate Barracuda 7200.10 320GB,SATA-300,NCQ,ST3320620AS 49,53 €

    Samsung SH-S203D bulk schwarz 23,78 €

    Microsoft Windows Vista Home Basic 64bit SB-Version 62,67 €

    Rechner - Zusammenbau 19,99 €


    Summe: 1.149,87 €

    achso ja, ich will den pc bei hardwareversand.de bestellen.

    gibts noch was zu verbessern oder zu "verbilligen"

    mein budget liegt so in etwa bei 1000 euro + / - 150 euro (UND weniger ist mehr!!! ;) )

    mfg zodt
     
  6. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Lass die 9800GX² weg und kauf dir ne 8800GTS, ist meiner Meinung nach die Grafikkarte, die vom P/L Verhältnis die beste aufm Markt ist.

    Beim Netzteil reicht auch nen 600/650 Watt Netzteil von BE Quit vollkommen aus.

    Der Rest passt so.
     
  7. zodt

    zodt Byte

    wollte mir die 9800gx2 holen, da ich gehört habe die 10000er reihe von nvidia soll bald kommen und ich dachte dann wird die 9000er billiger...

    will mir den pc noch nicht direkt kaufen... erst wie gesagt wenn die graka n bissl billiger geworden ist... ansonsten dachte ich halt, dass ich mit der 9800 gx2 in der zukunft wohl eher auf der sicheren seite bin als mit der 8800gts, der pc soll schon 3-5 jahre gut sein und in den nächsten jahren den besten spielen genügen... deswegen meine entscheidung für die 9800gx2

    und wenn ich die 9800gx2 hole kann ich auf hardwareversand kein kleineres netzteil auswählen... hatte auch nicht wirklich vor ein so großes einzubauen, aber das ist das kleinste was hardwareversand im zusammenspiel mit der grafikkarte anbietet...

    aber danke für deine meinung is ja nie verkehrt... dachte mir auch schon dass die grafikkarte derzeit noch viel zu teuer ist, aber ich habe auf computerbase.de tests und vergleiche gelesen und da ist sie schon fast überragend gut

    MFG
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das gibt es nicht. Dein PC kann das nicht und jeden den Du im Moment für Geld kaufen kannst auch nicht. Nach spätestens 1 3/4 Jahren musst Du bei Games größere Abstriche machen. Da hilft auch die 9800GX2 nicht.
    Gutes beispiel ist die alte Multigpukarte 7950GX2: Die ist jetzt ca. 2 Jhre alt und eine HD3850 mit 256MB Ram ist schneller...die 7950 macht beim spielen also nicht mehr so viel spaß.

    Das andere Problem ist halt, das es ja nur ein internes SLI ist, mit allen Nachteilen die SLI so zu bieten hat ;)

    Gruß DarkRhinon
     
  9. zodt

    zodt Byte

    welcher grafikprozessor verspricht mehr leistung? was haltet ihr für die bessere marke?

    habe gehört beide sollen neue chips auf den markt werfen, hat jemand was gehört wann das sein soll???

    loht es sich auf diese chips zu warten?

    mfg zodt:D
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    GT200 soll in Q3 kommen, R770 angeblich noch vorher.
    Warten lohnt in den seltesten Fällen, denn wer wartet kauft nie.
     
  11. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    In der Leistung unterscheiden die sich kaum,ich finde nur die Treiber von ATI ausgereifter da Nvidia immer nur Beta Treiber bringt.Bis jetzt hatte ich von beiden Herstellern Grafikkarten und war immer zufrieden.

    MFG
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    GT200 soll laut dieser quelle etwas früher kommen http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/mai/kommt_atis_rv770_nvidias_gt200/

    ich wär eher für nvidia, da ati's single gpu karten nicht ganz an nvidias g92 herankommen (aber fast)
    aber ati unterstützt dx10.1, was zukunftssicher wäre

    ist auch so ne sache was man lieber mag ich bin eher der nvidia fan
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja Nvidiakarten haben in der Regel die etwas bessere Performance, aber dafür einen bescheidenen bzw. nichtmal vorhandenen 2D Modus (fressen auch IDLE einen Heidenstrom).
    Deshalb bin ich immer eher ATI based mir kommt es nicht aufs letzte Quäntchen Leistung an.
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    das stimmt kann ich selbst bestätigen :D
    aber nvidia ist eher etwas für hardcoregamer, denn diese werden mit ati nicht so zufrieden sein weil das letzte quentchen leistung fehlt ;)
     
  16. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Ich habe eine nvidia 256 MB und seit ich sie habe (ein halbes Jahr) hatte ich keine Probleme. eine ATi hatte ich noch nie, aber die nvidia wird dich zufriedenstellen.
     
  17. afaik bringt nVidia die betatreiber nur raus, um den WHQL-test zu umgehen, da dieser einiges an zeit beansprucht.
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also mein Standpunkt dazu:
    Beide sind gut. Das selbe wie bei den Prozessoren. Man sollte sich halt für das jeweilige Anwendungsgebiet das beste Raussuchen. nVidia ist imho z.B. erst ab der 9600GT interessant, alle kleineren Karten sind den ATI pendants unterlegen. Die HD3850 ist für mich die neue X1950pro, viel Leistung zum wirklich kleinen Preis, die HD3870 ist ja auch schon sehr günstig zu bekommen und meist schneller als die 9600GT. Aber im High.End segment ist nvidia imho im moment einfach deutlich besser.
    Bei MultiGPU sind beide gleichschlecht^^

    Gruß DarkRhinon
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Interessante Theorie..! :cool:
    Ich werd' die mal einem Freund bei ATI an den Kopf werfen! :D
     
  20. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Zurzeit hat nVidia einen klaren Leistungsvorsprung gegenüber ATI.
    Ich hoffe sehr das der RV770 von ATI da was ändern kann.
    Die HD 4850 soll vllt schon im Juni launchen mit dem RV770 Pro.
    DIe HD 4870 soll dann einen Monat später kommen und mit dem RV770 XT bestückt sein.

    Ich denke das der GT200 die beiden neuen ATI GPUs von der Leistung übertreffen kann.
    Allerdings kaum im PLV (das war bei ATI schon immer Top).
    Ich hoffe das die neuen ATI modelle sich vom Pries her am Vorgänger orientieren (~250€)
    Der GT-200 wird wohl erstmal nicht für unter 300€ zu kriegen sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page