1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kostengünstiger PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schnecke1012, Aug 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum!
    Ich lese nun schon sehr lange auf eurer Seite mit und hätte nun auch mal eine Frage.
    Ich möchte mir nun langsam einen neuen (aber nicht teuren PC gönnen).
    Meine alte "Dame" mit 3 Ghz, 1GB Ram 333Mhz und Geforce 7600 GS AGP ist nicht mehr die creme de la creme :rolleyes:

    Nun zu der Frage bzw zu dem bitter benötigten Ratschlag:

    Der neue PC soll keine Wunder vollbringen. Er sollte lediglich bemerkbar schneller sein! Neue Spiele werden eh nicht gespielt. Höchstens Half-Life 2 sollte optimal laufen! Mein Monitor ist nur ein 19 Zoller und ich denke mir das hier eine Geforce 9400 oder 9500 GT ausreicht oder? (max. dachte ich hier an eine ATI HD 4650).
    Wieviel Ram Arbeitsspeicher müsste das system haben damit ich im Gegensatz zum alten System Geschwindigkeitssprünge bemerke und welche CPU müsste ich haben? Das System läuft später auf Vista Ultimate 64-Bit!

    Vielen Dank für die Hilfe!!!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    CPU: AMD Athlon II X2 250
    Arctic Cooling Freezer Xtreme
    Alternativ: Xigmatek S1283 Red Scorpion oder Scythe Katana 3

    Gigabyte GA-MA770-UD3
    Alternativ: ASUS M3A78 oder Gigabyte GA-MA780G-UD3H

    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    Alternativ: 2x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC2-6400U oder 2x takeMS DIMM 2GB PC2-6400U

    4GB RAM sind einfach Standard.

    Eine HD4670 ist kaum teurer. Denk mal drüber nach.
    Welches Gehäuse bzw. Netzteil hast du?
     
  3. hey dankeschön!
    Ja dachte mir bereits das 4Gb Standart sind.
    Ist eigentlich auch der X2 7750 als kostengünstige CPU geeignet oder evtl der etwas ältere 6000+ (jeweils auf einem AM2+ oder AM2 Board)???
    Oder evtl den X2 240?

    Netzteile habe ich 3 zur verfügung. Eines war in meinem neuen Gehäuse:

    Midi-Tower - Antec Nine Hundred Case mit 500W SL-500 Super-Silent 12cm NT

    zweites ist ein 430W Sinan-Power Super-Silent 12cm NT

    oder noch ein bequiet! 300 oder 350W Netzteil!

    Beim RAM reichen DDR2 800 aus oder machts viel Unterschied auf 1066 zu gehen?

    vielen Dank im vorraus!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn dann den X2 240.

    Als Netzteil kannst du das Pure Power 350 nehmen. Reicht für deine Bedürfnisse aus. DDR2-800 genügt.
     
  5. Also entnehme ich, dass der X 240 durchweg ausreicht und evtl besser ist als der 6000+ ?

    oha! 350 W Netzteil is doch nicht mehr da. Nun dann hoffe ich das es auch eines der anderen beiden tut oder ist es mit noname-produkten nicht getan?
     
  6. ahhh! und eine informative frage hatts auch noch auf sich.... was bringt mir DDR3 ...? könnte ich evtl günstig bekommen! also DDR3-1333 4GB

    vielen dank
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. günstig bekommen heisst einfach nur das ich die MWST nicht bezahle da ich sie zurückbekomme! also verhältnismäßig günstig zu ergattern! ^^

    naja die 2 Netzteile habe ich noch hier (wie vorher erwähnt) allerdings ist mir mein bequiet wohl abhanden gekommen oder so....keine ahnung!
    also heissts wohl auch beim Netzteil nochmal einkaufen oder?

    Ists prinzipiell wichtig ob der Arbeitsspeicher nen großen Namen hat wie KIngston oder Corsair?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste halt mal die Amperewerte der Netzteile die du hast.
    Eine gute Marke ist schon wichtig, aber Noname-Speicher wird ja immer seltener. Kingston ist mittlerweile sehr günstig.
     
  10. so chef hab mal nachgeschaut!

    1. Leistung 550 W
    AUSGANGLEISTUNG
    +5V Maximale Stromstärke: 40A
    +12V Maximale Stromstärke: 16A
    +12V2 Maximale Stromstärke: 18A
    +3.3V Maximale Stromstärke: 35A
    Überspannungschutz: Ja
    Überlastungschutz: Ja
    Leistungsfähigkeit: 85%
    Leistungsfaktor-Korrektur (PFC): Ja

    mehr konnt ich net in Erfahrung bringen nach meinem Zettel!

    2. Enermax 385W

    LEISTUNG
    Eingangsstrom (AC Input): 6 A
    Stromstärke (DC Output) +3.3V: max. 20 A
    Stromstärke (DC Output) +5V: max. 20 A
    Stromstärke (DC Output) +12V: max. 20 A
    Stromstärke (DC Output) +12V2: max. 20 A
    Stromstärke (DC Output) -12V: max. 0.6 A
    Stromstärke (DC Output) -5VSB: max. 3 A
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Enermax ist doch perfekt. Kannst du weiterhin verwenden.
     
  12. hab ich vergessen zu erwähnen: das erste netzteil ist von LC-Power (Green Power)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sowas in der Art hab ich schon vermutet. Klar schlechter als das Enermax.
     
  14. Ist das Netzteil denn totaler Schrott? würde es nämlich gern verwenden um evtl später aufzurüsten???

    schließlich liegt es ja im gleichen Preisrahmen wie ein bequiet mit 450 W (halt 10 euro günstiger).
    Laufe ich auf Gefahr wenn ich dieses Netzteil verbaue?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aufzurüsten? Es ist doch schwächer als das Enermax.
     
  16. so chef...ich hab dann mal kostengünstig meinen PC zusammengestellt. Kannst du mir evtl noch mal kurz sagen ob die Teile so nutzbar sind und für Spiele á la Half Life 2 usw ausreichen?

    Midi-Tower - Antec Nine Hundred Case (schwarz
    385W Enermax PRO82+
    MSI 770-C45 (AM3)
    AMD Athlon II X2 240 AM3 (Regor)
    Xilence Cooler Frozen Fighter AM2
    4096MB (2x2048MB) OCZ XTC Gold DDR3 CL9 1333
    320 GB SATA Festplatte
    COLORFUL GF 9500 GT 1024MB 2xDVI PCI-EX, retail
    Samsung SH-S223F SATA DVD-Brenner

    Der CPU-Lüfter wird jawohl auch auf ein AM3 Board passen oder?
    Die Grafikkarte soll nur 2-3 monate halten und deshalb dachte ich mir auch die GT 9500 reicht für den anfang!
    denke ja mal der RAM DDR 3 ist nicht übertrieben oder? und das Netzteil sollte ja (wie gepostet ausreichen mit der Leistung)
    Grafikkarte aktiv oder passiv gekühlt ist ja auch egal da sie nicht lange drin bleibt und jetzt nen lüfter drauf hat!

    vielen dank
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den komischen Kühler kannst du weglassen und den Boxedkühler nutzen :D Falls auch etwas Aktuelles laufen soll, würde ich schon zu einer 9600GT greifen. Damit solltest du erstmal gut auskommen. Ich verstehe absolut nicht wieso du dann in 2-3 Monaten wieder eine Grafikkarte kaufen magst. Überlege dir lieber, ob es nicht sinnvoller ist erstmal zu sparen und dann 1x zu kaufen.
     
  18. gut ok dann lass ich den eben weg! ^^
    ähmm naja die 9500 GT solls nur sein damit mein system nicht erst ohne GraKa da steht. Mein Cousin würd die später nehmen und bezahlt die auch direkt für mich von vornhinein! ^^
    Ich tendiere später wahrscheinlich zur 4850 oder 9800 GTX!
    Die 9500 ist also erstmalig ne kurzlösung und sollte wohl den Dienst erfüllen oder?
    Wollt mir nämlich noch nen DVI Kabel kaufen! (die dinger sind ja auch net billig....oder bringt das nix auf nem 19 zoller?)
    Das Netzteil wird aber für die Komponenten ausreichen oder? bin nen bissl ängstlich aber denke es wird reichen oder?

    Was ist denn nun im endeffekt besser? ne grafikkarte passiv kühlen oder nicht? find nen passiven Kühlkörper doch schon nen bissl hässlich ^^
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ein DVI-Kabel kostet ein paar wenige €. Ich tendiere immer zu einer leisen aktiven Kühlung.
     
  20. echt ein paar wenige euro? ich hab im Media-Markt geguckt und da wollten die 42 euro dafür haben bei 1,5m länge!
    seltsam :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page