1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenpflichtige Seiten bei DSL???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by luigi_93, May 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Salle!

    Mal ne generelle Frage: Wenn man auf eine kostenpflichtige Seite kommt ist das für ISDN / Modem User ja so ne sache!

    Wie sieht das bei DSL aus?? Da zahl ich ja Pauschal und nicht nach Minuten-Takt!

    Gruß
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das hat doch mit Deiner Bezahlerei für DSL oder "Minutentakt" überhaupt nix zu tun ! :rolleyes:

    kostenpflichtige Seiten werden über Kreditkarte oder die Telefonrechnung abgerechnet und erfordern daher die Eingabe der Kartendaten oder die Installation eines Einwahlprogrammes (Dialers), das aber mit DSL nicht funktioniert - also nix mit Ti**en kostenlos ! :p
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Ne nicht das du jetzt denkst das ich auf solchen seiten rumsurfen würd :totlach: :D ..drum schrieb ich ja generell.

    mit einem antiviren-scanner mit dialer-überwachung (z.b: antivir) kann eigentlich nix passieren (außer man akzeptiert die bedingungen).

    edit: Nur so ne Frage: Wären dann diese unseriösen Seiten mit DSL also gratis?



    Will mich halt im bereich Netz-Sicherheit etwas weiterbilden.
     
  4. Magier75

    Magier75 Megabyte

    nein, weil du erst gar nicht dahin kommst.

    entweder Kreditkarte > mußt du Zahlen ( Lassen)

    oder doch halt über ISDN Surfen mit dem Einwählprogramm .
     
  5. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Ok, danke für die Antwort.
     
  6. benepe

    benepe ROM

    man leute,
    gut, dass ich euch bei google gefunden hab. Ihr habt mir derb geholfen.

    Fazit:
    DSL = keine Abzockseiten
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: Dein Fazit ist leider falsch! "Abzockseiten" gibt's ohne Ende, erfordern aber eine Interaktion des DAU! :D
     
  8. Goycochea

    Goycochea Byte

    Naja, das ist irgendwie ein zweischneidiges Thema.

    Einerseits ist sowas mit DSL überhaupt nicht möglich, weil es sich ja nicht über die Telefonleitung (wie bei ISDN oder analogem Modem) einwählt, sondern auf einer reiner Datenleitung basiert.

    Aufpassen muss man allerdings, wenn man seinen PC noch irgendwie z.B. mit der Telefonanlage etc. verbunden hat, dann kann sowas trotz DSL passieren, weil sich die Kiste dann praktisch über die Hintertür ins Internet einwählt.

    mfg

    Goyco
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    wie kommst du denn auf das schmale brett?
    dsl läuft über deine analoge telefonleitung
    dafür hast du ein splitter, damit du auch telefonieren kannst
    also werden kostenplichtige seiten wenn du ok drückst
    auch über deine telefonrechnung bei t-online
    oder über dein provider abgerechnet.
    zahlen musst du.
    der einzige vorteil bei dsl ist das anders als bei isdn
    dialer keine chance haben.

    mfg
    neppo1
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe noch meine Fritz!-Card im Rechner, um Faxe zu senden und zu empfangen und mit meinem Bluetooth-Headset zu telefonieren (Telefon-Flat), könnte mir also trotz DSL theoretisch einen Dialer einfangen.

    Und jetzt bist du dran.
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Kostenpflichtige Seite:
    Deine IP + Zeitstempel wird gespeichert und über deinen Anbieter wird dann abgerechnet.
    Nein, denn in diesem Augenblick benutzt du kein DSL sondern ISDN (oder analog). Und darüber sind natürlich Dialer möglich (Einwahlverfahren).
     
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Genau. Und deswegen sehe ich mich auch vor, daß ich auf diesen Seiten nicht O K in dieses fette Fenster schreibe. :baeh:
    Und nebenbei: Meine Fritz!Card läßt nur 'normale' Rufnummern raus, alle Sonderrufnummern habe ich gesperrt.
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Weil er völlig recht hat!?
    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett?

    Wie schon mehrfach gesagt wurde, brauchst Du eine Kreditkartennummer oder Modem/ISDN-Einwahl mit passendem Dialer!
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    AD es gibt einen Unterschied zwischen einem Dialer und einer kostenpflichtigen Seite.

    Dialer: Nur über Einwahlverfahren (ISDN/analog) möglich. Dabei wird kene KReditkarte o.ä gebraucht da direkt über den ANbieter abgerechnet werden kann. Du hattest schliesslich eine Telefonverbindung zu einem anderen Anbieter der bei deinem Telefonanbieter dann kassiert (Mehrwertverbindung). DSL Dialer arbeiten nach dem Prinzip: surfen über DSL aber das bei verbundener Telefonverbindung.

    kostenpflichtige Seite: Kreditkarte o.ä oder einfach Zeitstempel + IP adresse (wobei bestimmte IPadressen geblockt werden). Und dann wird über deinen Anbieter abgerechnet.
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Echt, ist das so?
    Mann, da habe ich doch glatt etwas dazu gelernt...
    Wow!

    Ja?
    Gib mir mal ein Beispiel dafür!
    Nur EINS!
    Eine Seite die das so handhabt oder einen Präzedenzfall, wo so abgerechnet wurde!

    Der Provider muß die IP eines Users nur herausgeben, wenn ein begründeter Verdacht auf eine Straftat besteht.
    Und dann auch nur an die Staatsanwaltschaft.

    Wie bitte also soll ein Anbieter einer kostenpflichtigen Seite an die Daten kommen?
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    Hast du gesoffen?:topmodel:
    Das ist absoluter Blödsinn. Was soll denn bitte die Staatsanwaltschaft mit 4x3 Zahlen? Der Provider gibt nie IP's raus. Nur Daten ZU IP's + Zeitstempel.
    Aber warum sollte das hier passieren?
    Der Anbieter der Seite hat deine IP. Oder wie glaubst du bekommst du die Datenpakete gesendet um die Seite auf deinem Rechner anzuzeigen? :aua:
    Diese IP +Zeitstempel + verursachte Kosten sendet er an den Anbieter, der schaut nach wer das war und rechnet ab. Das ist eine ganz normale Möglicheit der Abrechnung ohne Kreditkarte und nennt sich "IP-Pament". Ist allerdings nicht gerade seriös da absolut unsicher und nicht wirklich kontrollierbar.

    Deine ip + Zeitstempel wird übrigens VON JEDEM Anbieter einer kostenpflichtigen Seite gespeichert. Egal wie abgerechnet wird. Das dient als Maßnahme gegen Betrug mit gefälschten Kreditkartennummern.

    Sogar dieses Board hier speichert deine IP...
    (Also Leute passt auf, das Internet ist kein Rechtsfreier Raum und ihr seid nicht anonym)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum sollte mein Provider die DATEN meiner IP rausrücken?
    Das geht nur, wenn man einen zwielichtigen Provider hat, der zufällig ebensolche Seiten betreibt, auf denen man zusätzlich bezahlen muß.
    Ansonsten wird jeder seriöse Provider einen Teufel tun und seine Kunden auf diese Weise vergraulen...
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Gegenfrage:
    Bist Du Assi?
    Was soll der Blödsinn?

    Ist klar.
    Ich mache eine Seite auf, baue mir ein paar Logs, gehe zur Telekom, sage, ich will für geleisteten Dienste meine Kohle und bekomme sie auch.
    Schon klar...
    Und gleichzeitig sage ich der Telekom, daß sie sehen soll, wie sie wieder an die Kohle kommt.
    Klar.
    Die kommt dann zu irgendeinem User, der dann zu der von mir angegebenen IP paßt und bekommt den Anwalt auf den Hals, weil nix paßt!
    Is schu recht...

    Du bist immer noch ein Beispiel für dieses Inkassoverfahren schuldig!
    Dürfte schwer fallen, da eins aufzutreiben...

    Die Daten zu den zugehörigen IP's (jetzt besser?) werden nicht herausgegeben und erst recht nicht für Inkassoverfahren verwendet!

    Wenn Du mich fragst, ob ich gesoffen habe, dann frage ich Dich:
    Hast Du gekifft?
     
  19. Chummer

    Chummer Megabyte

    er muss doch gar keine Daten senden. Die IP hat der Mehrwertdienstanbieter und alles andere braucht er nicht zu wissen. Der Provider rechnet ab.


    Boah bitte wenn man keine Ahnung hat und auch nicht fähig ist nach "IP-Payment" zu googlen. Dann BITTE einfach raushalten.

    Hier gibts Wissen in beballter Form.
    IP-Payment - Wikipedia
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann sollte man die Fresse halten.
    Frei nach Nuhr.

    Kapierst Du es nicht?
    Kein Provider wird das in Deutschland tun!

    Lies Dir den Artikel doch selbst einmal durch, dann wirst Du auch verstehen, warum!
    Da kann ja jeder kommen und "geloggte" IP's einreichen, für das Inkassoverfahren...
    Diese Methode ist viel zu unsicher und viel zu manipulierbar, als daß sich ein seriöser Betreiber darauf einlassen würde!

    Und wieder fehlt ein Beispiel dafür!
    Findest Du etwa keins?

    EDIT
    Mal noch ein Einwurf:
    Wer wird denn eigentlich zur Kasse gebeten, wenn ich über einen Proxy gehe?
    Einen in den USA z.B.
    Dann hat der Dienstanbieter nur die IP des Proxy und dessen Betreiber eventuell die eines weiteren Proxy usw. usf.
    Und nun?
    Da keiner aber eine Straftat unterstützt hat, muß auch keiner die vorherige IP herausgeben.
    Merkste was?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page