1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kostenpflichtige Seiten bei DSL???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by luigi_93, May 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chummer

    Chummer Megabyte

    Treffend aber ich wollte dir das nicht so reindrücken.
    Nur wenn der Provider ans System angeschlossen ist.
    Wenn du dir ein Jamba Sparabo zulegst wird deine Telefonnummer gespeichert und dein Tarifanbieter rechnet über die Handyrechnung ab. Und wenn's dir nicht passt musst du dich beschweren (und hoffen).
    Wenn dir auf deiner Telefonrechnung ein Betrag (durch einen Mehrwertdienst z.B) nicht passt kannst du ihn durchstreichen und den Anbieter benachrichtigen. Dann wird überprüft wieso weshalb warum und wenn es nicht einwandfrei nachvollziehbar ist kriegt der Kostensteller keine Kohle.

    Das sagte ich bereits.
    Nein tatsächlich nicht. Mir fehlt die Lust mich durch hunderte von Webcam-Sexseiten nach einer Möglichkeit der Abrechnung umzusehen.

    Kein Mensch interessiert Deutschland! Ist das vielleicht das einzige Land das Internet hat? IP Payment ist eine Idee aus Österreich. Sowas soll es auch geben. Und da sich die Telekom auch mit Jamba & Co eingelassen hat wäre ich da nicht so laut.

    Als Anbieter würde ich
    a) IP adressen von Proxylisten sperren.
    b) Nur IPadressen von bestimmten Providern annehmen. .

    Ja, du bist heute ien wenig schwer von Begriff.
    KEINER GIBT IRGENDWELCHE IP'S HERAUS! WEIL KEINER AUSSER DEM PROVIDER ETWAS DAMIT ANFANGEN KANN!!

    Der Mehrwertanbieter hat deine IP, und er gibt sie dem Provider, der kann per IP deine Daten raussuchen und rechnet ab (Die Daten kommen nicht beim Mehrwertanbieteran sondern nur das Geld)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    EIN PROXY HAT ABER NUR DIE IP DES VORHERIGEN PROXY DIE ER HERAUSGEBEN KÖNNTE!
    UND ER WIEDER DIE IP DES VORHERIGEN!
    USW.USF.
    DER LETZTE PROXY IN DER REIHE HAT KEINERLEI DATEN, DIE ER HERAUSGEBEN KÖNNTE!
    NUR DER ERSTE UND DEN WIRST DU NICHT ERMITTELN KÖNNEN!

    Aber da Du es eh nicht schnallst, wie man deutlich merkt, lasse ich es...

    Weißt Du, warum Du keine Beispiele zur Hand hast?
    Die Antwort hast Du mit dem Wikipedia-Artikel selbst gegeben...

    Und der Vergleich mit dem Handy hinkt ganz gewaltig, da kann der Nutzer nämlich eindeutig ermittelt werden!
    Und daß die Methode in Österreich entwickelt wurde ist egal.
    Wir leben immer noch in Deutschland und hier gelten immer noch die deutschen Gesetze.
    Unter anderem auch das Datenschutzgesetz!
    Und ich kenne einige, denen Deutschland nicht egal ist!
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ein Proxy ist aber kein an das System angeschlossener Provider! Mann so schwer ist das doch gar nicht.
    (Übrigens loggen Proxys meistens mit.. in Deutschland z.B gezwungenermaßen alle. Und da sich IPadressen den dazugehörigen Eigentümern (nicht besitzern) zuordnen lassen wäre es kein Problem nur deutsche Proxys zuzulassen) man könnte also... aber wozu der Aufwand?)

    Rofl so? Wie denn? Anrufen und fragen? *g

    Sowas gibts in Österreich auch.
    Und was hat das damit zu tun?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @AD: kannste nicht mal "AntiAggressiva" nehmen? :ironie:

    ach, ich lass Euch wieder allein! :saufen: :wegmuss:
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ich frage mich grade ob er solche Angst davor hat, dass er es einfach nicht wahr haben will...:confused:
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich habe aber die Möglichkeit, einen Proxy zu verwenden.
    Oder viele.
    Ist das so schwer zu kapieren?
    Ich kann meinen Weg zu der entsprechenden Seite verschleiern und solange ich keine Straftat begehe, wird niemand meine Ursprungs-IP finden und somit auch nicht meinen Provider und somit kann dieser mir auch keine Rechnung zustellen!
    Jetzt klar?

    Die Klamotte ist nicht ohne Grund umstritten und in Deutschland nicht im Einsatz!
    Wie gesagt, da könnte ja jeder mit einer Liste IP bei der Telekom aufschlagen und Werte geltend machen.

    Nunja, ein Handybesitzer hat einen Vertrag. Zu dem gehört seine Nummer. Und er kann nicht über einen Proxy gehen.
    Oder er hat eine Prepaidkarte, von der sofort abgebucht wird.
    In dem Falle auch wieder ohne Proxy, ohne Javascript und ohne versteckte Umleitungen!

    Für mich aber EOT.
    In Deutschland ist diese Methode nicht im Einsatz und ich bezweifle auch, daß sie jemals auf dieser Basis eingeführt wird, also braucht man sich auch nicht um Phantasien den Kopf zu zerbrechen.

    @Scasi
    Naja, langsam nimmt es echt überhand...
    Soviel Stuß!
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Wenn du eine Poxy benutzt meldet DER sich bei dem Dienstleister an... Und da der Proxy kein an das System angeschlossener Provider ist, kann auch nicht mit dieser IP abgebucht werden. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
    Ok ich hab keinen Vertrag sondern Prepaid. Ich habe einen Dienst in Anspruch genommend der über Handy abbrechnet. Geld habe ich keines auf der Karte. Kann er mich identifizieren? Nein. Muss ich zahlen? Nein denn er kann mich nicht finden. Wenn ich allerdings Geld auf die Karte buche wird es recht schnell wieder abgebucht. Aber muss ich das?
    Und ich hab einen guten Freund der das seit einem Jahr bei einem Dienstanbieter (ilove.de) macht...
    Wenn der Provider an dieses oder ein anderes System angeschlossen ist, die IP aus der IPrange des Providers ist, sie zu diesem Zeitpunkt vergeben war, und du bei der Abrechnung nicht aufpasst... JA!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page