1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Krasse Vodafone Rechnung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by jokersfriend, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halli hallo,

    ich habe ein Problem mit einer zu hohen Vodafone Internet Rechnung einer Freundin. Sie bat mich mich mal umzuhören. Sie hat einen Stick von Vodafone mit dem man ins Internet gehen kann also WLAN. Dort sind auch Freiminuten etc. drauf. Jetzt hat sie eine Rechnung die wirklich nicht mehr feierlich ist und die von Vodafone meinen es hat damit zu tun, dass sie sich Musik runterlädt. Aber erstens hört sie Musik nur bei You Tube was kostenlos ist und außerdem haben Anbieter wie Musicload doch Formulare und Verträge bei denen man seine Kontodaten angeben muss oder nicht?? Davon abgesehen lädt sie keine Musik runter weder legal noch illegal!! Also müsste die Vodafone Rechnung nur Internetkosten sein oder???Aber soviel kann nicht sein. Wir reden über einen *vierstelligen* Bereich!!!!
    Hoffentlich finde ich hier eine Lösung!!

    Gruß Nic
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Bedenke dabei, das die Musik die bei Youtube z.b. gehört wird auch zwischen gespeichert wird auf dem PC und somit auch gedownloadet wird... Handelt es sich vielecht um eine UMTS/ GPRS verbindung? Weil die sind sehr teuer....
     
  3. Achso die Vodafonetante meinte, dass man dafür zwölf Stunden am Tag im Internet sein müsste!!! Und das kann nicht sein!!!

    hey vince ja es ist so eine verbindung aber wie gesagt zwölf stunden pro tag um auf diese summe zu kommen

    wie meinst du das mit dem speichern
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Soweit ich weiß wird jedes Video auf dem PC zwischen gespeichert.... Bedeutet es muss gedownloadet werden...
     
  5. Hey ich glaube wir haben das Problem gefunden. Ich poste mal den Kommentar

    ich nehme mal an es ist ne adapterkarte mit Mobiltelefon Sim-Karte
    in diesem fall ist zu beachten das z.b 200 freiminuten zum telefonieren nicht für die datenverbindung für internet gedacht sind
    dafür gibt es ein buchbares datenpaket (ist nicht besonders günstig)
    bei einer datenverbindung muss man bedenken dass das laden einer seite ca 300 kb und mehr beträgt wenn dann noch ein musiktitel mit video bei zb youtube (format ist flv) dazukommt gehen wieder ca. 5000 kb von diesem paket ab das heist ein 200 mb datenpaket ist nach nicht einmal 40 angeschauten liedern erschöpft. wenn dies geschieht wird es richtig teuer denn nun wird in 100kb schritten abgerechnet und je 100kb kosten bei VF 19 ct. was natürlich bedeutet das ein weiteres angeschautes video mit 5 mb sage und schreibe 9,50€ kostet.


    Aber das ist doch Wahnsinn. Sowas wusste keiner aus der Familie. Kann man da nichts gegen machen??
     
  6. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte



    Das halte ich für ein Gerücht, nicht alles was drahtlos ist, ist WLAN und einiges davon (besonders, wenn es über einen Mobilfunkanbieter läuft) kann bei entsprechhendem Datenübertragungsvolumen auch beachtliche Löcher in die Haushaltskasse reißen. Aber ohne nähere Informationen kann man keine genaue Aussage treffen.:sorry:
    Norman_H

    edit: wups , als ich die Antwort schrieb waren bei mir noch keine Antworten sichtbar. Also ich würde raten mit Vodafon in Kontakt zu treten und auf Kulanz zu hoffen, mit dem Argument "das hat keiner gewußt" kommt man aber nicht so recht weiter, denn wenn man einen Vertrag abschließt akzeptiert man dessen Konditionen, man sollte sich also genau informieren bevor man etwas unterschreibt. Es sei denn, man wird arglistig getäuscht, dann kann man mit Hilfe eines Anwaltes dagegen vorgehen.

    Norman_H
     
  7. Hi leider hast du nur die Frage gelesen und nicht meine anderen Beiträge. Also es handelt sich natürlich nicht um WLAN sondern um ne GPRS und UMTS Verbindung ich habe nur WLAN gesagt weil für mich immer alles ohne Kabel und mit Internet WLAN ist bzw. war. Also kann man dagegen nichst machen. Das ist echt krass.
    Naja wer sich in Rechtsfragen auskennt bitte melden.

    Gruß Nic
     
  8. Tja mit Kulanz bei Vodafone. Hört sich wie ein Widerspruch in sich an...
    Ach Dreck ganz viel Dreck aber leider bittere Wahrheit. Problem ist nur ihr Vater hat den Vertrag abgeschlossen und sie dachte es handelt sich um Minuten. Also, dass wenn man ne Minute auf GMX ist kostet das das Gleiche wie ne Minute ein Video anzuschauen. Und um ehrlich zu sein so hab ich das auch immer gedacht.

    Naja VeryBigBullshit

    Gruß Nic
     
  9. avat03

    avat03 Byte

    Ui
    das war ein teures Vergnügen, was du machen kannst, wende dich an deinen Verbraucherschutz , versuch dich mit Vodafon gütlich zu einigen usw, allerdings vermute ich mal, du wirst das zahlen müssen.
     
  10. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ja, allerdings! Damit so ne rechnung entstehen kann, muss deine Freundin sich 1000de von Videos angesehen haben, oder sie muss echt ne power saugerin sein (halt dass sie sehr viel aus dem Internet lädt...), damit sowas passiert. Was die sauberen Herren bei Vodafone über die Lieder bei YouTube etc. erzählen, glaub denen nicht. Wie groß der Traffic ist (Datenvolumen verbraucht wird) hängt konkret von dem Video ab! Ich habe welche gesehen, die 100 MB, meisten sogar mehr traffic verbraucht haben. Aber das sind so videos, die so ne Stunde lang dauern, etc.

    Hui, da könnten die vllt. nicht weiter helfen, dazu muss schon ein Verstoß oder sonst was in der Richtung vorliegen...

    zu einigen? Ne, ich kenn die Leute, die sind so dreist, bei der Summe werden die sicher ned gnädig sein! Ich meine, die werden sicher sagen, dass alles in den AGBs und im Vertrag stand und dass es deshalb kein Grund gibt, die Rechnung nicht zu bezahlen! Die könnten - ja sogar werden das gegen dich verwenden...

    Hmmmm...

    Also ich glaub schon, dass es Hoffnung gibt, aber - wie gesagt - es ist schwierig. Für was verwendet deine Freundin denn UMTS bzw. GPRS?
     
  11. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Ne kann man leider nicht :-(

    Weil sowas steht sicher im Vertrag bei dir, du musst halt ALLES genauestens durchlesen! Aber wie gesagt, nur im Vertrag. Sollte das Nur in den AGBs stehen, halt nicht in deinem Vertrag, ist das ein klarer verstoß. Da solltest du dich an die Verbraucherzentrale wenden. Die ist berechtigt, Firmen evtl. abzmahnen und können sogar Gerichtlich vorgehen. Bei Erfolg ist auch anderen Betroffenen geholfen.

    Viel glück
     
  12. sinus

    sinus Megabyte

    Gegen Dummheit kämpfen selbst die Götter vergebens. Wer sich grob fahrlässig einen Dreck um den Inhalt der mit einem Provider abgeschlossenen AGB kümmert, sollte manns (fraus) genug sein, das Lehrgeld zu zahlen.

    Es ist mir völlig schleierhaft, wie man die genannte Verbindung in dieser heftigen Form für solchen Quatsch wie Musikdownloads strapazieren kann.

    :aua:
    Wann gibt die Mauer endlich nach?
     
  13. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ich bin selbst auch geschädigt, doch ich wuste worauf ich mich einlasse. Nach 45 Minuten hat Vodafon bei mir sogar die Karte dicht gemacht weil ich schon bei < 600 € war, (Handy als UMTS Modem :rolleyes:). End Rechnung waren dann 1.200+ €.

    Am Rande:

    Vodafon hat keine HotSpot´s in Deutschland mit dennen man mit W-Lan ins Internet kommt. Mann geht immer über GPRS/UMTS ins Netz. Dort zahlt man dann nach Minuten und Kb. Die Die Minuten sind dazu da das man nicht ne Dauerleitung betreibt. Wichtiger ist hier das was man Läd. Und ein Video ist nun mal Größer als eine einfache Web Site. YouTube Video´s sind locker bis zu 300 Mb größ. Im durchschnitt jedoch meistens so um die 100 MB.

    Wer auf sollche Seiten geht ohnen eine Internet Flat auf dem Handy zu haben, (Keine InternetHandy Flat), der ist halt selber schuld.

    Mit Kulanz wirst du womöglich nicht Rechnen können.
     
  14. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Bei Voodafon melden und Ratenzahlung vereinbahren.
     
  15. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo? Es geht nicht darum den Betrag zu bezahlen, sondern eher darum, ihn nicht zu bezahlen..., weil hier abzocke vermutet wird...
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Wenn man nicht die Veträge genau ließt oder das Kleingedruckte übersieht hat Pech gehabt.

    Es bleiben nur noch 2 möglichkeiten.
    Zahlen oder es auf einen prozess ankommen lassen.
     
  17. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Da hast du recht! Allerdings ist auch das zu berücksichtigen, was dieser Vodafone seller denen beim vertragabschluss so schönes erzählt...

    Da sei dir nicht so sicher: Das könnte auch ne Abzocke sein, am besten (wie schon mehrfach erwähnt) mal bei der Verbraucherzentrale sich informieren. Wie ich im internet gelesen habe gab es mehrere solche fälle. Also kann da evtl. was geschehen...
     
  18. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Du schreibst "eventuell" und da haben wir das Wort.
    Wenn es eine angebliche Abzocke sein könnte, geht es eh vor Gericht und dann kommt es auf dem Richter an.
    Man hat schon Pferde kotzen sehen.
     
  19. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Auch deine These basiert sich auf "eventuell"

    Nö, Kennst du die beiden sauberen Gebrüder Schmidtleins? Die haben hunderte, ja sogar tausende Leute abgezockt, aber es gab bisjetzt nicht wirklich ein Verfahren wegen Betrugs, Hinterlistigkeit oder sontigen ähnlichen Delikten, wo die Schmidtleins so richtig zur Rechenschaft gezogen wurden. Also glaub ich eher nicht, dass das, was du sagst, auch so sein könnte.

    Ähnliche Fälle:

    Früher dachte ich, dass die Firma Freenet ein seriöser Provider ist, das hat sich aber inzwischen schlagartig geändert! Denn in den einschlägigen Foren, Fernsehrepotagen und sonstigen elementen im Web habe ich die Masche dieser Firme recht gut kennengelernt.

    Vodafone könnte sich auch so ähnlich (so dreist, wie ich die Firma kenne) quasi als "Betrüger" entpuppen, alles wäre möglich!

    Die Frage ist, wie das alles zu aufklären ist und was wirklich los ist und ob wirklich alles mit Rechten Dingen zugeht. Mal ganz ehrlich: Von dieser Firma habe ich seit fast 4 Jahren nichts positives gehalten, und schon garnicht, als mir mal 5 Euro für ein 10 Sekündiges Handy - zu - Handy Gespräch innerhalb Deutschlands von meinem Prepaid Handy abgebucht wurde...
     
  20. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    bisher habe ich von Voodafone eine gute Meinung.
    Saubere Abrechnung usw.
    Ob die nun ganz "sauber" sind, will ich nicht entscheiden.
    Wer weis was die bei mir noch machen.

    Ganz anderes kann ich über Kabel Deutschland schreiben.
    Nicht über mich sondern bei meiner ex Frau.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page