1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kriege cpu temp nicht runter (bzw Leitpaste nich drauf)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Frederic15, Feb 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Ich kauf mir also ein Lüfter (80er)
    Wieviel dB sollte der maximal haben und wieviel luftdurchsatz sollte er dabei haben?
    Bitte keine Links oder so denn ich will mir den ganzten sche*** mit vorkasse etc.. sparen und geh zu alternate (ist in der Nähe).

    Wie wärs mit dem?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    So wie jetzt? :rolleyes: Bei Gelegenheit wieder anlöten.

    Hab Dich jetzt zwar nicht ganz verstanden, aber genau so ein Lüftergitter, wie es sich am NT befindet, sollte die kleinen Fitzellöcher ersetzen, die im Gehäuse frei sind, um davor Lüfter zu montieren.
    Darfst nicht basteln? Dann lassen wir das. :D

    Nur einen?

    Vergiss die dB Angaben. - sind nicht vergleichbar
    Wenn überhaupt, lassen sich aus Lagertyp und Nenndrehzahl Rückschlüsse über die zu erwartende Lautstärke ziehen. Individuelle Gegebenheiten vor Ort spielen auch eine Rolle.

    Nimm diesen. Und denk an Schrauben. ;)
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich noch einmal zum WLP:
    Da die Pads meist aufgeklebt werden, kommt beim Wechsel des CPU-Kühlers erst mal eine Fleißarbeit. Der Kleberrückstand muß vollständig entfernt werden. Das geht mitunter nicht so ganz leicht, denn man darf die Kontaktflächen dabei nicht zerkratzen. Noch schlimmer sieht es bei der CPU aus. Wenn beide Flächen absolut sauber und sauber poliert sind, dann trägt man die WLP wie bereits beschrieben mit einer kreditkartenähnlichen Karte ganz dünn auf, setzt den Kühler vorsichtig auf und befestigt ihn.
     
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Ich bin bis jetzt leider noch nicht dazu gekommen einen Gehäuselüfter zu kaufen aber will jetzt einen kaufen.
    Da ich bei e-bug ein spezielles Teil benötige m,öchte ich den lüfter auch dort bestellen wegen den Versandkosten.
    Kann mir jemand davon einen aussuchen, ich habe von Lüftern keine Ahnung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page