1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kriminelle bei der Dt. Telekom?

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by klavitt, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klavitt

    klavitt Byte

    Es passiert folgendes:

    Eine 81-jährige Dame wird von einem Mitarbeiter der Dt. Telekom angerufen, es wird ihr ein DSL-Anschluss offeriert. Was das denn sei, möchte die Dame wissen. Das sei ein Anschluss für schnelleres Internet, erhält sie zur Antwort. Sie habe keinen Computer, erklärt sie und brauche kein Internet. Darauf beendet der Anrufer das Gespräch.

    Kurz darauf stimmt etwas am analogen Modem des im gleichen Haus wohnenden Sohnes mit eigenem Telefonanschluss nicht mehr und er überprüft am Telefonanschluss der Mutter, ob das etwas mit dem Anschluss oder mit dem Modem zu tun haben könnte.

    Auch bei dem Anschluss der Mutter funktioniert nichts und der Sohn ruft vom eigenen Telefon aus bei der Telekom an und fragt, warum nichts mehr funktioniert. Er erhält die Auskunft, am eigenen Anschluss sollte alles funktionieren, am Anschluss der Mutter gehe es wohl deshalb nicht mehr, weil diese jetzt einen DSL-Anschluss habe (!!!)

    Das könne nicht sein, sagt der Sohn, die Mutter habe weder Computer, noch wisse sie damit etwas anzustellen, warum sollte sie einen DSL-Anschluss haben wollen?

    Die Dame am anderen Ende spricht von einem „Versehen“ und davon, dass bei der Mutter alles storniert werde.

    Einige Tage später ruft der Sohn bei der Telekom an und fragt, ob das DSL tatsächlich storniert worden sei. Nein, da sei nichts storniert, aber man werde dies umgehend nachholen.

    Wiederum ein paar Tage später dasselbe: Anruf, lauf Auskunft des Telekom-Ansprechpartners ist der DSL-Anschluss immer noch nicht storniert, „ich nehme das aber sofort heraus“.

    Ein paar Tage später erneuter Anruf: der DSL-Anschluss besteht immer noch!


    Zwischenzeitlich hat der Sohn das Modem beim Nachbarn überprüft, dort funktioniert alles. Er ruft nun nochmals bei der Telekom an, um dies mitzuteilen. Antwort des Ansprechpartners: es könne nicht funktionieren, er habe doch seit Neuestem DSL !!

    Wie ist das zu bewerten:

    2 Anschlüsse im gleichen Haus. Keiner möchte DSL. Eine alte Frau lehnt das Angebot ab und sieht sich kurz darauf trotzdem mit einem DSL-Anschluss konfrontiert !!!

    Der reklamierende Sohn (ohne DSL), der hinsichtlich des eigenen Anschlusses überhaupt nicht nach DSL gefragt worden ist, hat allein mit der Reklamation offenbar gleichfalls einen DSL-Anschluss bewirkt !!!

    Sitzen bei der Dt. Telekom eigentlich vorwiegend Kriminelle ? Oder wie soll man sich derartiges Verhalten erklären?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich gehe mal davon aus, dass der Anruf von irgendeiner Drückerkolonne kam. Die sind da nicht zimperlich und fälschen auch schon mal Unterschriften (letzteres scheint üblich zu sein, hat ein Telekom-Techniker bei mir mal mit einem Arbeitsauftrag gemacht). Vorgehen im Grunde immer das Selbe: Fax schicken, in dem man die unterschriebenen Auftrag verlangt. Taucht der innerhalb von 3 Tagen nicht per Post auf bzw. enthält Unstimmigkeiten, ein 2. Fax schicken in dem man fragt, wie man gedenkt das Problem aus der Welt zu schaffen. Gleichzeitig ankündigen, dass man eine Anzeige bei der Polizei stellt. Hat bei mir in 2 von 2 Fällen innerhalb kürzester Zeit zu einer zufriedenstellenden Lösung geführt.
     
  3. klavitt

    klavitt Byte

    Ich bin überzeugt davon, dass da ein System dahinsteckt, denn spätestens die Telekom-Mitarbeiter 2 bis 5 waren Service-Mitarbeiter: Die Anrufer wissen doch auch alles über denjenigen, den sie anrufen. Insbesondere auch durch die in jüngster Zeit öffentlich gewordenen Datenschweinereien begründet.

    Und da werden dann mit Vorliebe ältere Leute angerufen, die zum einen überhaupt nicht wissen, was der Anrufer eigentlich möchte und die zweitens auch die dann sich ergebende mehr als doppelte Telefongebühr als "normal" ansehen- sofern sie es denn überhaupt bemerken - und sich auch schwer tun, sich dagegen zu wehren. Und darauf setzt die Dt. Telekom

    Und die Service-Mitarbeiter sollen anscheinend bewusst die ursprünglichen in betrügerischer Absicht vorgenommenen Handlungen absegnen und die Leute mit falschen Angaben erneut hinters Licht führen.

    Von wegen Drückerkolonne: Es steckt eindeutig eine grundlegende Absicht der dt. Telekom dahinter, ihre Produkte so zu vermarkten, ein System.

    Gerade jetzt, wo Call-Center geschlossen werden sollen, hört man immer wieder von "erfolgreichen" Call-Centern, die geschlossen werden sollen. Was sind erfolgreiche Call-Center? Genau - es sind die Call-Center, in denen am meisten Schmu getrieben wird und die am meisten Leute betrügen!
     
    Last edited: Aug 24, 2008
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das Thema ist kein grundsätzliches Problem der Telekom. Andere Firmen können es auch.

    Muss doch wohl noch Geld bei den Bürgern sein. Holen wir es uns.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit solchen äusserungen wäre ich vorsichtig.
    zum einen sind das auch nur menschen,
    zum anderen wäre es nicht das erstemal,
    dass zwei gesprächspartner aneinander vorbeireden.

    kennst du das gepräch zwischen den beiden?
    wort für wort?
    oder hast du die story nur irgendwo gelesen?
    ... äähhh, was funktioniert denn und was nicht?



    was hat das ganze mit der schließung mit den call-centern zu tun?
    deine annahmen sind stammtischparolen.
     
  6. medienfux

    medienfux Megabyte

    wenn ich etwas kündige- dann schriftlich- besonders wenn ich 4 mal unterschiedliche zusagen erhalten habe.
     
  7. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    tolle Geschichte, aber in Zukunft werden solche Verträge nicht mehr so einfach sein, der Gesetz Geber plant eine Änderung, Verträge die am Telefon abgeschlossen werden müssen anschließen schriftlich bestätigt werden, erst dann sind die gültig, etwas späht kommt das ganze finde ich und weil es massive Beschwerden der Verbraucherschutz Centen gibt , Die Kriminellen setzten überall das sind Telefon Drücker , die auf Prof. Basis arbeiten und das hat es auch schon von anderen Namen haften DSL Anbietern gegeben u.a. wurde einer stark Demenz Erkannten Rentnerin mal ein DSL Anschluss angedreht .
    Immer wieder lustig finde ich, mir will man kein DSL legen, andere bekommen das ungefragt aufgezwungen :ironie:
     
    Last edited: Aug 25, 2008
  8. Carcasse

    Carcasse Byte

    Dann wird eben ein anderer Weg gefunden.

    Eigentlich müßte viel mehr Aufklärung betrieben werden. Und die Menschen allgemein sollten sich mal an die Birne fassen, und wieder anfangen nachzudenken.

    Es gehören immer zwei dazu...der Betrüger und der Betrogene.
     
  9. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    das sehe ich etwas anders ,
    einen Alten oder Behinderten Menschen kann man schnell mit so was überrumpelt und ein alter und Behinderten Menschen kann sich auf offener Straße auch nicht wehren wenn .... ?dich oder mich vielleicht nicht und ich finde das überhaupt nicht ok wenn diese Situation gerne für solche SAchen ausgenutzt wird . Wie im Wilden Westen bald hier ?

    Wenn z.b. diese Werbe anrufe mit Rechten Dingen zugehen würde und einfach nur ein Angebot gemacht würde und einfach nur gefragt würde, ob man Interesse hat, incl. korrekter Beratung und Aufklärung , wär das ja wohl was anderes .
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  10. Carcasse

    Carcasse Byte

    Da hast du nicht ganz unrecht

    Ältere Menschen haben doch aber auch eine Familie. Und wenn sich unterhalten wird, also wenn alle miteinander reden und nicht jeder für sich lebt, dann hat man ganz gute Chancen aus "blöden" Verträgen herauszukommen.
     
  11. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    nicht jeder hat eine Familie oder eine Familie gleich in der nähe , und nicht immer kommt so was gleich zur Sprache und mit diesem Technik Kram werden diese Leute einfach so überfahren . Frag mal einen 65 oder 70 Jährigen was DSL und ein Router ist ? Der hat nicht ein mal ein PC und will auch keinen.
    Am Telefon aber werden die mit so was voll geschatzt und das sie angeblich Geld sparen können.
    ich hab da auch etwas bange, das eines Tages meine Maa kommt, mit einen Päckchen das ihr zugeschickt wurde und mich fragt, ob ich diesen Kasten gebrauchen kann , weil ich ja einen PC habe . ich habe ja auch kein DSL :confused:
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da kenne ich aber auch andere ältere Menschen. So hat sich eine heute 85 Jare alte Frau vor ca. 5 Jahren einen Computer zugelegt, um die moderne Welt kennen zu lernen und mit ihren Enkeln diskutieren zu können. Kurze Zeit später war dann auch der DSL-Anschluss fällig.
     
  13. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    es ist aber Fakt, das die meisten kein Computer und auch kein Internet wollen und einfach ihre ruhe haben wollen und auch kein Interesse, oder vermögen haben, sich damit im hohen Alter noch zu beschäftigen zu wollen, sondern einfach nur wie gewohnt telefonieren möchten und TV kucken , es gibt übrigens auch einen recht beachtlichen Teil an Leute, die wesentlich jünger sind auch ebenfalls andere interessen als DSL I-Net und Computer, nicht jeder z.b. Lust sich damit zu beschäftigen . Das meine ich u.a. mit überfahren und abgezogen am Telefon !
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  14. Carcasse

    Carcasse Byte

    Es wird immer Ausnahmen geben. Wir kommen jedoch vom Thema ab.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist zwingend notwendig, die Umsetzung sollte sofort erfolgen!

    Und kann infolge dessen(Abschaltung/DSL-Zugang) nicht mehr die Hilfe der Familie nicht mehr in Anspruch nehmen......, hat schon System!

    @pcalex:wink:
    Habe mal nachgeforscht, wie sieht's in deinem Fall mit Wdsl aus, also http://www.kein-dsl.de/breitbandanbieter/DSL_via_Funk.php
    oder maxx.onair, O2 und Vodafone?


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Freu dich man nicht zu früh! :rolleyes:

    Der Gesetzgeber plant bisher noch gar nichts, weil er sich noch im Urlaub befindet! Bisher haben nur verschiedene Minister mal etwas Sommerloch-Luft abgelassen und ihre Meinung (Forderung an den Gesetzgeber) gesagt.

    Bis das ein Gesetz geworden ist, wird sicherlich noch eine geraume Zeit vergehen, in der die verschiedenen Interessengruppen (mit mehr oder weniger Erfolg) versuchen werden, den Text in ihrem Sinne zu beeinflussen! ;)
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja und die Jungfraktionäre von christlichen Parteien tragen ihren Teil dazu......

    Ich erinnere mich an meinem Ärger mit eu."kurzmitteilungen".de.
    Geschäftsführer, deren Rechtsanwältin(Mutter) und Inkassounternehmer(Bruder) waren alle in einer populären Partei in verschiedenen Sparten tätig!
    Die "neue" Geschäftsführerin ist die Freundin des ehemaligen....!
    Da ich nach Aufdeckung dieser Verstrickungen der Geschäftsgebahren, war alles im I-Net ersichtlich, endlich Ruhe vor "Denen" habe, war ich nicht mehr motiviert weiter dran zu bleiben - bin ja kein Skandalreporter und sogar sich das Verbraucherschutz-Forum zurückgezogen hat(wurden mit einer Verfügung gezwungen) - wollte ich nicht weiter machen.....!
    Nicht jede in der Politik agierende Person hat ein halbkriminelles Potential, allerdings kann ich deine Bedenken nur unterstützen! Alles klar?


    Gruß kingjon
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  18. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    Wir haben ja bereits einen Datenschutz Skandal in Deutschland , fast alle DAten von Bürgern liegen offen, jedes Call Center kann damit Abos und Vertrage machen ohne das man selber davon weis .

    ist euch schon mal aufgefallen,
    heute, wenn man irgendwo anruft oder was erfragen will, das immer gleich nach der Telefon Nummer gefragt wird ? ich wollte mich z.b. einfach nur mal bei Arcor über DSL informieren , die Erste Frage, ihre Telefon Nummer, ich frage mich was geht dehnen meine Telefon Nummer an, wenn ich einfach nur die Tarife erfragen wollte ?

    Das war früher nicht so.Das Beste ist, man gibt heute generell seine Daten (wie Geb. Datum, Konto usw... nicht mehr preis .)
     
    Last edited: Aug 26, 2008
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Späte Erkenntnis........, aber es wirkt so langsam!
    Doch, früher auch....- macht ja auch Sinn.

    Wie soll man denn sonst eine Antwort bekommen?
    Akustisch über Lautsprecheransagen oder per Morse-Code über die Sirenen? :D

    Nee, mal ehrlich...- hast du eine bessere Möglichkeit wie Telefon?


    Gruß kingjon
     
  20. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    wie man eine Antwort bekommen soll?
    wieso die können doch gleich am Telefon die Fragen beantworten ,
    heute wo alles EDV mäßig gespeichert ist, hat der Mitarbeiter schnellen Zugriff auf alle Infos.
    das kann ja wohl heute 2008 nicht schwieriger sein ,als früher vor 20zig Jahren , dazu rauft man ja schließlich da an.
    Ansonsten kann auch gleich einen Brief schreiben.
     
    Last edited: Aug 26, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page